Das Schlimme daran ist, den meisten Kids auf dem Schulhof ist das total egal.
Die finden das teilweise auch noch cool.
Befürchte, dass es irgendwann ganz normal sein wird.
..und Tradition was für Opis ist
Das Schlimme daran ist, den meisten Kids auf dem Schulhof ist das total egal.
Die finden das teilweise auch noch cool.
Befürchte, dass es irgendwann ganz normal sein wird.
..und Tradition was für Opis ist
Das Schlimme daran ist, den meisten Kids auf dem Schulhof ist das total egal.
Die finden das teilweise auch noch cool.
Befürchte, dass es irgendwann ganz normal sein wird.
..und Tradition was für Opis ist
Spätestens wenn diese Kinder erstmals den Wert von Geld wirklich erfahren, dass dies erstmal (hart) verdient sein will und auch das eigene Taschengeld von den Eltern erstmal erwirtschaftet werden muss, beginnt bei vielen aber ein Prozess der Reife in dem man beginnt zu hinterfragen. Wie kann es sein, dass ein Mbappe beim ausführlichen Morgenschiss mehr Geld verdient als der Normalbürger im Monat? Ist das wirklich richtig?
Und alle anderen, die das Problem und die Obszönität auch im Erwachsenenalter nicht verstehen, leben sowieso in ihrer eigenen Welt.
Ganz ehrlich? Es sollte Mal untersucht werden wer da wessen Geld wäscht. Der ist ja nicht der Einzige der in Paris so viel Geld in Paris verdient. Mit Wirtschaftlichkeit hat das jedenfalls nichts mehr zu tun.
Financial Fairplay...
Gibt es, aber da hat noch nie einer so genau hingesehen…man beißt nicht die Hand, die einen füttert…ja, ich weiß, mehr als bedenklich und ganz sicher auch kriminell, aber solang Geldgeber und Geldempfänger identisch sind, wird’s nicht anders…
Glaubt hier wirklich einer das geld von real sei "sauberer" als das von psg?
Nur weil real schon seit jahrzehnten auf jegliches financial fair play scheisst, und deren fans das schon immer hin genommen haben, wäre es doch nicht besser wenn mbappe das gleiche gehalt in madrid bekommen würde ...
Das system hinkt schon seit langem. Und wird auch so weiter gehen, weil die kids halt ein trikot von mbappe haben wollen, egal wessen wappen da drauf ist. Und selbst wenn die älter und kritischer werden, kommen doch wieder neue kids nach bei denen das noch genauso funktioniert ...
Denkbare Alternative für den zunehmend fassungslos daneben stehenden Fußballfan: Den ganzen Scheiß einfach ignorieren, die Abgehobenen abgehoben sein lassen, Anhänger von Fortuna Düsseldorf bleiben und ansonsten back to the roots und den örtlichen Kreis-/Bezirks-/Landesligisten unterstützen. Fußball und Emotionen werden auch da gelebt.
Anhänger von F95 sein/bleiben und Emotionen des örtlichen Verein leben, der nicht Fortuna Düsseldorf heißt, schließt sich aus .
Wir sitzen also in der Falle und ich für mein Teil mach das Beste draus und sitze da gerne drin.
Das Schlimme daran ist, den meisten Kids auf dem Schulhof ist das total egal.
Die finden das teilweise auch noch cool.
Befürchte, dass es irgendwann ganz normal sein wird.
..und Tradition was für Opis ist
Die Entwicklung geht dahin, leider ja.....Die himmeln auch zuerst ihren Star an, bei welchem Verein der genau spielt wir auch nur zweitrangig werden.
wer ist nun schuld? die Fans, die Spieler, die Kids, die Vereine, das System, oder die Reptialaner?
Alles anzeigenDas Schlimme daran ist, den meisten Kids auf dem Schulhof ist das total egal.
Die finden das teilweise auch noch cool.
Befürchte, dass es irgendwann ganz normal sein wird.
..und Tradition was für Opis ist
Die Entwicklung geht dahin, leider ja.....Die himmeln auch zuerst ihren Star an, bei welchem Verein der genau spielt wir auch nur zweitrangig werden.
Natürlich himmeln sie die Stars an, habe ich auch gemacht ( Pelé, Cruyff, Müller, Netzer usw.) , aber auch heute haben sie ihren Lieblingsverein. Das sehe ich bei vielen Kindern die ich kenne. Aber ich vergaß, früher war alles besser.
Das wird die stolzen Spanier schon bitter schmerzen.
wir sind nicht mehr oder weniger stolz wie andere Nation. Was uns wirklich nicht gefällt und da sind wir auch nicht anders, dass man nicht sein Wort hält , wenn man mündlich zugesagt hat.