Kritik und Anregungen

  • Schade, nie war es wichtiger gegen zu halten. Die Mitte darf nicht schwiegen wenn zeitgleich die Ränder sich immer ungenierter und massiver äußern.


    Ja, Du/Ihr habt zu Recht hier das Sagen und das respektiere ich auch.


    Schönen Abend noch und seit laut und positioniert Euch!


    FCK AFD!

    Dafür ist das Forum hier aber nicht der richtige Ort. Es gibt dafür andere Plattformen die dazu besser geeignet sind als das Forum hier. Dazu kommt der extrem hohe administrative Bedarf der da auf uns zukommen würde den wir hier einfach nicht haben wollen.


    Nochmal: Das hier ist ein Fortuna- und Fußballforum, keine politische Plattform.

  • Na ja, jetzt wird der Bibliothekar von mir herauskommen.


    Die Schließung des Politikthreads verstehe ich und ist mehr als in Ordnung, aber ich finde die erwähnte Löschung dessen problematisch. Archivierung würde m. E. reichen, da dann doch eine gewisse Forumsgeschichte in die Tonne gehen würde, der Thread geht ja bis 2021 zurück. (Ja, auch das ist Forumsgeschichte, nicht nur die feuchtfröhlichen Posts nach Siegen oder die Ekelkommentare nach Niederlagen.)


    Ist aber nur meine Meinung.

    ich liebe waybackmachine und du magst wohl auch schöne Erinnerungen

  • Ich kann den Schritt als Betreiber da auch vollkommen verstehen. Zumindest wird hier offen diskutiert und nicht irgendwelche Schrott Links geteilt. Das ist wirklich ein riesengroßer Vorteil. Die Diskussionskultur auf anderen Social-Media-Plattformen ist das wesentlich toxischer.


    Aber dennoch ist es ein Zeichen der Zeit, dass man aus Vorsicht lieber nen ganzen Diskussionsthread löscht als diesen stehen zu lassen.

  • Die Schließung der Politik OT wundert mich nicht, nein sie war sogar abzusehen. Der Versuch einen solchen Faden kurz vor einer sehr speziellen Wahl in Thüringen und Sachsen zu etablieren, war eigentlich gut, aber vielleicht auch naiv gedacht. Es gibt andere Orte für solche Diskussionen, soweit stimmt es, aber ich finde/fand gut zu sehen, dass man als Gruppe bzw. Gemeinschaft nur eine Sache braucht um ein ganzes Station in eine gemeinschaftliche Extase zu versetzen, in allen anderen Sachen des Lebens aber total anderer Meinung sein kann.

  • Die Schließung der Politik OT wundert mich nicht, nein sie war sogar abzusehen. Der Versuch einen solchen Faden kurz vor einer sehr speziellen Wahl in Thüringen und Sachsen zu etablieren, war eigentlich gut, aber vielleicht auch naiv gedacht. Es gibt andere Orte für solche Diskussionen, soweit stimmt es, aber ich finde/fand gut zu sehen, dass man als Gruppe bzw. Gemeinschaft nur eine Sache braucht um ein ganzes Station in eine gemeinschaftliche Extase zu versetzen, in allen anderen Sachen des Lebens aber total anderer Meinung sein kann.

    Ich war auch komplett verwundert, dass es auf einmal diesen OT-Politik-Thread gibt. Oder gab es ihn schon immer?


    Aber auf jeden Fall ein spannender Versuch. Das muss dann schon mit viel Zeit und ganz klaren Regeln moderiert werden.


    Kann die Schließung nachvollziehen. Die Löschung hingegen finde ich schade.

  • Ich war auch komplett verwundert, dass es auf einmal diesen OT-Politik-Thread gibt. Oder gab es ihn schon immer?


    Post vom 11.03.2021:


    Nachdem der alte Off-Topic-Thread zum immerwährenden Corona-Diskussionsthread geworden ist, soll ich Platz sein für den wirklich klassischen Offtopic, der NICHT mit Corona und der dazugehörigen Politik zu tun hat. Gesellschaftsdiskussionen, Alltägliches und Zwischenmenschliches kann hier gerne diskutiert werden. Politik ist tagesaktuell erlaubt aber wir Moderatoren behalten uns gemäß der Forenregeln vor, dies jederzeit beenden zu können.


    Viel Spaß beim Diskutieren!


    Nur hieß er da noch anders ("Die wahren Offtopics") und wurde wohl erst gestern umbenannt. Und dass es da ausgerechnet nach einem solchen Wahlsonntag entsprechend viele und kontroverse Beiträge geben würde, ist nicht überraschend, sondern war vorhersehbar.


    Kann die Schließung nachvollziehen. Die Löschung hingegen finde ich schade.


    Noch ist er ja nicht gelöscht.

  • ich liebe waybackmachine und du magst wohl auch schöne Erinnerungen

    Ich sage es mal so: ist eine Berufskrankheit von mir (auch wenn ich z. Z. nicht als Bibliothekar arbeite). :-)


    Wie erwähnt, ich verstehe smoons Vorgehen, nur tue ich mich schwer drei Jahre und viele Posts einfach ins nichts verschwinden zu lassen. Wie gesagt: Berufskrankheit von mir.

    Lieber Ungar, als gekocht. --,)s


    Doch nicht einmal er hatte es für möglich gehalten, wie auch ich es nicht geglaubt hätte, denn wir sind fast alle blinde Bewahrer, überzeugt davon, dass die Ordnung oder die Unordnung der Dinge, in denen wir leben, unwandelbar seien, das Endsta­dium der Geschichte. Wir glauben zwar nicht an die Ewigkeit, aber wir glauben, dass die Gegen­wart ewig sei. (Claudio Magris)

  • ich liebe waybackmachine und du magst wohl auch schöne Erinnerungen

    Ich sage es mal so: ist eine Berufskrankheit von mir (auch wenn ich z. Z. nicht als Bibliothekar arbeite). :-)


    Wie erwähnt, ich verstehe smoons Vorgehen, nur tue ich mich schwer drei Jahre und viele Posts einfach ins nichts verschwinden zu lassen. Wie gesagt: Berufskrankheit von mir.


    Das DEG-Forum hat 20 Jahre verloren, und zwar komplett, nicht nur einen Thread. :(


    Wenn smoon als Betreiber dieses Forums der Meinung ist, aufgrund der Inhalte etlicher Posts den Politik-Thread löschen zu wollen (vielleicht auch, um nicht irgendwann von irgendeinem hohldrehenden Anwalt für irgendwelche Beiträge zur Verantwortung gezogen werden zu können), dann mag man das zurecht bedauern, ist dann aber so und hinzunehmen.


    Prallmeister : Über archive.org einen kompletten Thread nachlesen oder gar restaurieren zu wollen, kannste vergessen. Selbst wenn man mal zufällig eine Seite dieses bestimmten Threads zufällig gefunden haben sollte, dann wird spätestens beim Klick auf die nächste oder vorherige Seite versucht, diese von dem eigentlichen URL zu laden. Wenn der Thread aber gar nicht mehr existiert, dann wird das zwangsläufig fehlschlagen.

  • [...]

    Wenn smoon als Betreiber dieses Forums der Meinung ist, aufgrund der Inhalte etlicher Posts den Politik-Thread löschen zu wollen (vielleicht auch, um nicht irgendwann von irgendeinem hohldrehenden Anwalt für irgendwelche Beiträge zur Verantwortung gezogen werden zu können), dann mag man das zurecht bedauern, ist dann aber so und hinzunehmen.

    Das werde ich auch so tun, keine Bange.

    Lieber Ungar, als gekocht. --,)s


    Doch nicht einmal er hatte es für möglich gehalten, wie auch ich es nicht geglaubt hätte, denn wir sind fast alle blinde Bewahrer, überzeugt davon, dass die Ordnung oder die Unordnung der Dinge, in denen wir leben, unwandelbar seien, das Endsta­dium der Geschichte. Wir glauben zwar nicht an die Ewigkeit, aber wir glauben, dass die Gegen­wart ewig sei. (Claudio Magris)

  • [...]

    Wenn smoon als Betreiber dieses Forums der Meinung ist, aufgrund der Inhalte etlicher Posts den Politik-Thread löschen zu wollen (vielleicht auch, um nicht irgendwann von irgendeinem hohldrehenden Anwalt für irgendwelche Beiträge zur Verantwortung gezogen werden zu können), dann mag man das zurecht bedauern, ist dann aber so und hinzunehmen.

    Das werde ich auch so tun, keine Bange.

    Ich habe keine Bange. biggrin.png Dein Post war zwar der Bezug, meine Antwort aber auch eher ganz allgemein gemeint und gerichtet.

  • Ich finde die Entscheidung von smoon völlig richtig. Der Politik-Thread ist ausgeufert.

    Aus meiner Sicht gehört Fussball- bzw fussballbezogene, meinetwegen auch Sportpolitik durchaus ins Forum. Über Stadtpolitik in Düsseldorf kann man auch reden, wird man auch ( z. B. Nahverkehr).


    Für den Rest gibt es geeignetere Foren.

  • Wenn smoon als Betreiber dieses Forums der Meinung ist, aufgrund der Inhalte etlicher Posts den Politik-Thread löschen zu wollen (vielleicht auch, um nicht irgendwann von irgendeinem hohldrehenden Anwalt für irgendwelche Beiträge zur Verantwortung gezogen werden zu können), dann mag man das zurecht bedauern, ist dann aber so und hinzunehmen.

    Und hier hat myfreexp etwas ganz wichtiges erwähnt: Aktuell wird, insbesondere bei Influencern, Youtubern, Forenbetreibern etc. abgemahnt was die juristische Seite hergibt. Gerade politische Themen können schnell, sehr schnell sogar dermaßen ausufern das man als Betreiber da sehr zügig ins offene Messer läuft.


    Das möchte ich vermeiden und aus genau diesem Grund habe ich mich dazu entschlossen den Thread dann auch, im Gegensatz zum normalen vorgehen hier, zu löschen und nicht nur zu deaktivieren.


    Der Versuch euch hier eine Möglichkeit zu geben doch über politische Themen zu diskutieren ist, so muss ich das sagen, kläglich gescheitert. Immerhin ist das in weniger als 48 Stunden komplett aus dem Ruder gelaufen. Wenn man also nicht in der Lage ist gesittet und erwachsen miteinander zu diskutieren funktioniert es eben auch nicht.