Und zweitens der Staat hat auch noch "kaum Kontrolleure". Durch den Sparzwang in den Kosten wurden freiwerdende Stellen in den einzelnen Ländern nicht mehr besetzt.
Der Zoll ist doch froh wenn er was zu tun hat.
Und zweitens der Staat hat auch noch "kaum Kontrolleure". Durch den Sparzwang in den Kosten wurden freiwerdende Stellen in den einzelnen Ländern nicht mehr besetzt.
Der Zoll ist doch froh wenn er was zu tun hat.
Das interessante daran, genau das wurde von diversen Aluhutträgern und Verschwörungstheoretikern schon länger vorhergesagt
... die allerdings finden großteils wiederum Le Pen gut, zumindest die rechte Fraktion darunter ...
Und Madame Le Pen hat de facto Hand in Hand mit Macron für das Gesetz gewerkelt, und sie will es im Gegensatz zu ihm offenbar nicht bearbeiten lassen.
Ja, erschreckend das so viele Bürger auf die als auch auf so Parteien wie die AFD reinfallen. Es fehlt die Zeit und oder Lust sich weitergehend mit Politik zu beschäftigen. Leider.
Und zweitens der Staat hat auch noch "kaum Kontrolleure". Durch den Sparzwang in den Kosten wurden freiwerdende Stellen in den einzelnen Ländern nicht mehr besetzt.
Der Zoll ist doch froh wenn er was zu tun hat.
Du bist also der Meinung, die stehen nur am Flughafen und kontrollieren Koffer ? Na dann ....
Der Zoll ist doch froh wenn er was zu tun hat.
Der Zoll ist völlig unterbesetzt und überfordert. Es kommen so viele Plagiate und Drogen aus dem Ausland. Die gehen dem Zoll fast alle durch, weil der nur einen Bruchteil der Warenlieferungen aus dem Ausland kontrollieren kann.
... die allerdings finden großteils wiederum Le Pen gut, zumindest die rechte Fraktion darunter ...
Und Madame Le Pen hat de facto Hand in Hand mit Macron für das Gesetz gewerkelt, und sie will es im Gegensatz zu ihm offenbar nicht bearbeiten lassen.
Ja, erschreckend das so viele Bürger auf die als auch auf so Parteien wie die AFD reinfallen. Es fehlt die Zeit und oder Lust sich weitergehend mit Politik zu beschäftigen. Leider.
Jepp. Und, das schrieb ich ja hier schon vor Tagen sinngemäß: Man muss aufpassen, dass man beim Bekämpfen von dezidierten Rechten, Quertreibern, Querdenkern und Pandemien nicht selber in mancher Hinsicht zu "rechts" bzw. autoritär/repressiv wird. Dass wir 2021 einen Kanzler namens Merz oder Söder haben, halte ich jedenfalls für relativ wahrscheinlich. Trau, schau, wem ...
Der Zoll ist doch froh wenn er was zu tun hat.
Du bist also der Meinung, die stehen nur am Flughafen und kontrollieren Koffer ? Na dann ....
Was denn sonst, oder wie haben sie den armen Rumelnigge die Uhren abgenommen.
Ich möchte mal wissen wo du liest was ich da meine.
Na ja, du schreibst doch das der Zoll froh ist wenn er was zu tun hat. Woher weißt du das eigentlich ?
Seitdem WL in Rente ist, haben mindestens 5 Beamte Leerlauf
Na ja, du schreibst doch das der Zoll froh ist wenn er was zu tun hat. Woher weißt du das eigentlich ?
Ich weiß aus erster Hand das die Damen und Herren vom Zollamt gnadenlos unterbesetzt sind und viel Arbeit liegen bleibt ( in Papierform und „vor Ort“).
Na ja, du schreibst doch das der Zoll froh ist wenn er was zu tun hat. Woher weißt du das eigentlich ?
Ich weiß aus erster Hand das die Damen und Herren vom Zollamt gnadenlos unterbesetzt sind und viel Arbeit liegen bleibt ( in Papierform und „vor Ort“).
Ich glaube, dass so Behörden wie der Zoll grundsätzlich unterbesetzt sind, und durch Einstellung von Personal (so z.B. auch bei Steuerfandern) mehr Gelder als Kosten generiert werden konnten, beim Zoll speziell sehe ich aber auch ein strukturelles Problem. Im Bereich Export erlebe ich täglich, dass in manchen Zollämtern noch so gearbeitet wird, wie es der schlechteste Beamtenwitz nicht schildern könnte. Langsam, behäbig, ich würde sogar sagen unprofessionell, und als erstes immer prüfend, ob nicht ggf. jemand anderes zuständig ist, damit man die Arbeit weiter geben kann. In diese Prüfung wird dann mehr Zeit investiert, als die Bearbeitung des Vorfalls dauern würde...
Es gibt allerdings auch Ausnahmen, wo man schnell und praxisorientiert "bedient" wird, leider sind das, so auch die Aussagen von Zollagenturen, aber Ausnahmen.
Lockdown bis 10. Januar erst einmal verlängert, am 4. Januar wird man dann "überraschend" feststellen das die Zahlen ja wieder hochgehen (sei denn Corona macht auch Weihnachten frei) und es wird dann sicher wieder stückchenweise verlängert ..
Vier Wochen harten Lockdown und in dieser Zeit mit dem Impfen anfangen, würde allen besser helfen, als dieses ständige Gehabe mit „ ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt“. Es müssten dann alle Grenzen geschlossen werden. Gesund bleiben oder weiter sterben auf Raten, ist die Frage. Ob es gefällt, steht auf einem anderen Blatt.
War absehbar, da die Schulferien NRW bis zum 6.Januar (einen Mittwoch) gehen.
Schlecht kommuniziert oder zu optimistisch an den November rangegangen...
War absehbar, da die Schulferien NRW bis zum 6.Januar (einen Mittwoch) gehen.
Schlecht kommuniziert oder zu optimistisch an den November rangegangen...
links antäuschen und rechts vorbeilaufen gehört zur Job description eines Politikers.
Machen aber nicht alle mit. MeckPomm hat doch schon angekündigt, aufgrund der deutlich niedrigeren Inzidenz im Vergleich zu NRW oder Bayern, bei den Bestimmungen teilweise auszuscheren (Gastro, Beherbergungsverbot).
Und nen strengen Lockdown seh ich unter unserem Landesfürsten Armin der Erste auch nicht.
Ich muss aber auch eingestehen, dass eine „harte Wahrheit“ mitten ins Gesicht auch nicht alle vertragen.
Da gibbet selbst Foristen die aus dem Fenster springen würden, wie einst am schwarzen Donnerstag 1929...
Ich muss aber auch eingestehen, dass eine „harte Wahrheit“ mitten ins Gesicht auch nicht alle vertragen.
Da gibbet selbst Foristen die aus dem Fenster springen würden, wie einst am schwarzen Donnerstag 1929...
Naja, alles eine Sache der Sichtweise.
Ein strenger Lockdown bei dem man nur mit trifftigem Grund raus darf, nun ja, der ist ja für den kreativen verantwortungsbewußten Bürger kein Problem.
Ein trifftigen Grund gibt es ja immer. Und abgesehen davon... wer soll sowas en detail in jedem Einzelfall kontrollieren? Also... durchatmen, locker bleiben!
ich überlege ob die Redenschreiber, Bundespressesprecher die Aussage auf ein Post-it bekommen: „Kinners, wir machen den Puff für 4 Wochen dicht“, formalpolitisch, redentauglich umzuformulieren
Ist das gezieltes Marketing?
Nein, das ist die Alternative. Steht doch da