24. Spieltag | F95 vs. SpVgg Greuther Fürth | Analyse

  • In diesem Spiel gab es nichts, aber auch gar nichts, was nur annähernd Hoffnung auf den Rest der Saison macht. UND- Ohne das komplett sinnlose saudoofe Handspiel des Kölners würden hier einige auch ganz anders unterwegs sein in ihrer Kritik.

    Selbst der Papst wird uns nicht mehr helfen.

    Nimm bloß deine

    ANTIDEPRESSIVA

    Ich nehme jetzt mal deinen geistigen Aussetzer als Beispiel – du bist ja nicht der Einzige, der so handelt ...


    Lasst es bitte sein, jemanden als Irren oder Säufer hinzustellen, nur weil euch argumentativ die Mittel ausgehen. Wenn ihr nichts Konstruktives beizutragen habt, ist Schweigen die bessere Option. Ist das wirklich so schwer?

  • Es sollte nicht alles schöngeredet werden, aber auch die Defizite eine Woche nach einem Spiel immer und immer wieder zu filetieren ist aus meiner Sicht unnötig.

    Das Problem ist ja, dass diese Defizite Woche für Woche seit Monaten zu sehen sind. Und es ändert sich nix. Ab November hieß es, lass uns mal die nächsten 3 Spiele abwarten. Nach den 3 Spielen wurden es nochmal 3. Danach war die Rede von lass uns mal das neue Jahr abwarten. Abgesehen von dem - eigentlich unglaublichen - Tabellenplatz, gibt es meiner nach Meinung aber auch so gar nix, das man schönreden könnte.

  • Das Problem ist ja, dass diese Defizite Woche für Woche seit Monaten zu sehen sind. Und es ändert sich nix. Ab November hieß es, lass uns mal die nächsten 3 Spiele abwarten. Nach den 3 Spielen wurden es nochmal 3. Danach war die Rede von lass uns mal das neue Jahr abwarten. Abgesehen von dem - eigentlich unglaublichen - Tabellenplatz, gibt es meiner nach Meinung aber auch so gar nix, das man schönreden könnte.

    Ich sehe da kein Problem, Du schon. Wer hat jetzt Recht? Ich denke wir beide.
    Deinen Standpunkt kann ich nachvollziehen, aber wieso muss Tag für Tag hier schwadronieren, wie schlecht alles ist. Ich habe manchmal den Eindruck, dass sich die betreffenden Personen mit negativen Posts regelrecht übertrumpfen möchten. Und wenn dann doch mal Ruhe einkehrt kommen die Trolle, die alles wieder negativ befeuern, weil es im Thread gerade still ist.

  • aber wieso muss Tag für Tag hier schwadronieren, wie schlecht alles ist.

    Ja, es wiederholt sich. Sogar parallel in unterschiedlichen Threads. Kann verstehen, dass das den oder anderen mürbe macht. Aber - ohne nachzuschauen - war es letztes Jahr als wir unsere Serie gestartet haben, nicht auch so? Nur im positiven Sinne?
    Ich mein, es ist ein Fortuna Forum - über was sollen die Leute hier diskutieren wenn nicht über Fortuna?

  • Deinen Standpunkt kann ich nachvollziehen, aber wieso muss Tag für Tag hier schwadronieren, wie schlecht alles ist.

    Weil es den derzeitigen Zustand beschreibt?


    Albern wäre es mMn, wenn man hier täglich schreiben würde, wie toll doch alles ist.

    Ändert sich dadurch irgendwas?
    Anscheinend taugt es ja noch nicht mal zur eigenen Psychohygiene, ansonsten würde man ja mal damit aufhören können. So richtig Forumstauglich ist es aus meiner Sicht auch nicht, weil sich immer mehr Leute zurückhalten, außer wenn dem ein oder andere, der Kragen platzt.

  • Ja, es wiederholt sich. Sogar parallel in unterschiedlichen Threads. Kann verstehen, dass das den oder anderen mürbe macht. Aber - ohne nachzuschauen - war es letztes Jahr als wir unsere Serie gestartet haben, nicht auch so? Nur im positiven Sinne?
    Ich mein, es ist ein Fortuna Forum - über was sollen die Leute hier diskutieren wenn nicht über Fortuna?

    Ob es letztes Jahr genauso war kann ich nicht sagen. Gefühlt würde ich sagen nein.


    Ich bin bei Dir, was das Diskutieren über Fortuna angeht, aber die Diskussion wird meines Erachtens sehr schnell in Richtung: alles Scheiße gelenkt.

    So blind wird niemand sein zu behaupten, es läuft gerade alles gut. Das wäre wie dosti63 richtig schreibt, albern. Aber so ein bisschen Fortunabrille fehlt dem ein oder anderem an manchen Stellen.

  • Andere wegen ihrer negativen Äußerungen bloß zu kritisieren oder anzugreifen ist selbst nichts anderes als negatives Verhalten.


    Alles war schlecht gegen Fürth? Mitnichten. Allein dieser traumhaft gezirkelte Treffer von Johannesson zum 1:0 (mit dem schwächeren rechten Fuß) nach überlegter und präziser Vorarbeit von van Brederode war allererste Sahne.


    Ich war nach dem Spiel auch bedient, aber inzwischen überwiegt längst die Vorfreude auf das kommende Spiel gegen den HSV.


    --,)s

  • aber wieso muss Tag für Tag hier schwadronieren, wie schlecht alles ist.

    Ja, es wiederholt sich. Sogar parallel in unterschiedlichen Threads. Kann verstehen, dass das den oder anderen mürbe macht. Aber - ohne nachzuschauen - war es letztes Jahr als wir unsere Serie gestartet haben, nicht auch so? Nur im positiven Sinne?
    Ich mein, es ist ein Fortuna Forum - über was sollen die Leute hier diskutieren wenn nicht über Fortuna?

    bevor Politikmüll wieder erlaubt wird.... ich glaube manche brauchen das einfach.

    Mit Kritik hat das ab einem Punkt dann aber nicht mehr viel zu tun.


    Im moment wird vor allem die mangelnde Attraktivität kritisiert. Ich glaube das ist leider aktuell so.

    Pragmatismus und defensive Stabilität, tief in der eigenen Hälfte stehen und den Gegner kommen lassen... so spielen Freiburg und Mainz gerade um die Champions League.

    Und so kam Union Berlin auch schon in die CL, aber dann mussten die sich neu erfinden und daran scheitern sie seit 2 Saisons.

  • ....

    Alles war schlecht gegen Fürth? Mitnichten. Allein dieser traumhaft gezirkelte Treffer von Johannesson zum 1:0 (mit dem schwächeren rechten Fuß) nach überlegter und präziser Vorarbeit von van Brederode war allererste Sahne.


    .....


    --,)s

    Ich will van Brederode nichts absprechen. Die Vorarbeit war o.k..

    Der überwiegende Teil, 90%, gehen aber auf die Kappe von Johannesson.

    Er hat sich wegbewegt von van Brederode, hat den Ball nach Erhalt solange vorangetrieben,

    bis er eine optimale Schussposition hatte und zirkelt ihn traumhaft ins lange Eck.

    Genau dafür gehen wir ins Stadion und nicht für die anderen 85 Minuten gähnende Langeweile

    seitens Fortuna.

  • Das Problem ist ja, dass diese Defizite Woche für Woche seit Monaten zu sehen sind. Und es ändert sich nix. Ab November hieß es, lass uns mal die nächsten 3 Spiele abwarten. Nach den 3 Spielen wurden es nochmal 3. Danach war die Rede von lass uns mal das neue Jahr abwarten. Abgesehen von dem - eigentlich unglaublichen - Tabellenplatz, gibt es meiner nach Meinung aber auch so gar nix, das man schönreden könnte.

    Ich sehe da kein Problem, Du schon. Wer hat jetzt Recht? Ich denke wir beide.
    Deinen Standpunkt kann ich nachvollziehen, aber wieso muss Tag für Tag hier schwadronieren, wie schlecht alles ist. Ich habe manchmal den Eindruck, dass sich die betreffenden Personen mit negativen Posts regelrecht übertrumpfen möchten. Und wenn dann doch mal Ruhe einkehrt kommen die Trolle, die alles wieder negativ befeuern, weil es im Thread gerade still ist.

    Thione schwadroniert schon seit Monaten, dass "wir an den Basics arbeiten müssen". Dazu gehören für mich u. a. neben Einsatzwillen auch Laufwege, Passspiel uns Standards. Und genau da mangelt es bei uns mehr oder weniger gewaltig. Pässe in den Rücken oder viel zu weit in den freien Raum, ungenau zum Gegner, Rückpässe in jedem Spiel ohne Ende, umständliches Geplänkel im Mittelfeld und vorne hofft man auf einen Glückstreffer.


    Wenn ich als Trainer diese Mängel erkannt habe, dann gehören die abgestellt und das ist seine Aufgabe. Wir als Fans können das nicht ändern und uns auch nichts für solche Phrasen kaufen, wenn nicht gehandelt wird.


    Geht es dann mal ein Spiel so einigermaßen, kommt im folgenden gleich wieder der Rückfall. Der hohe Sieg gegen zu diesem Zeitpunkt desolate Braunschweiger sowie ein 3:0 gegen den Abstiegskandidaten Regensburg sind kein Maßstab, diese Spiele musst Du einfach gewinnen, ist es deutlich, ist es ok, Hauptsache gewonnen.


    Die ganzen Mängel werden hier im Forum immer wieder angesprochen und was ändert sich? Bis jetzt nichts. Oder sollten etwa die Spieler gegen den Traier spielen?


    Wir waren mal zu Hause eine gefürchtete Macht, jetzt haben wir schon fast Bammel, wenn eine Mannschaft aus der unteren Hälfte bei uns spielt.

    Die Liebe zu einem Partner kann erlöschen, zum Verein ist sie unsterblich. 346800237.gif

  • Mit Kritik hat das ab einem Punkt dann aber nicht mehr viel zu tun.

    Natürlich sind hier User dabei, die mit der Pauschalkeule arbeiten. Die kann man aber gepflegt überlesen. Ist noch eine Minderheit.

    Pragmatismus und defensive Stabilität, tief in der eigenen Hälfte stehen und den Gegner kommen lassen... so spielen Freiburg und Mainz gerade um die Champions League.

    Defensive Stabilität? Haben wir die? Und was verstehst du unter Pragmatismus? Hinten dicht und vorne hilft der liebe Gott? Ich hatte es in der Fürth Analyse geschrieben, ich bin darüber erschrocken, dass wir schon die Basics des Fußballs nicht hinbekommen und ich denke, da ist es dann auch egal welches System man spielt?

  • Mit das ab einem Punkt dann aber nicht mehr viel zu tun.



    Pragmatismus und defensive Stabilität, tief in der eigenen Hälfte stehen und den Gegner kommen lassen...


    Ganz ehrlich...hätten wir diese defensive Stabilität, dann könnte ich mit unserer Spielweise wahrscheinlich sogar ganz gut leben. Nicht schön aber erfolgreich. Schließlich sind wir ganz ähnlich unter Funkel aufgestiegen.


    Leider haut die Mannschaft aber praktisch schon die ganze Saison in schöner Regelmäßigkeit Abwehrklopper der wildesten Art raus, so dass man für einen Sieg fast immer schon mal mindesten 2 Tore schießen muss. Und wenn man dann noch so xG-werte wie am Freitag erzielt, wird es halt schwierig mit dem gewinnen.

  • Defensive Stabilität? Haben wir die? Und was verstehst du unter Pragmatismus? Hinten dicht und vorne hilft der liebe Gott? Ich hatte es in der Fürth Analyse geschrieben, ich bin darüber erschrocken, dass wir schon die Basics des Fußballs nicht hinbekommen und ich denke, da ist es dann auch egal welches System man spielt?

    das ist eben der Ansatz, das hat letzte Saison gut funktioniert und uns im Pokal + Liga weit gebracht.

    Aktuell ist nicht ganz so, stimmt; wir sind aber auch keine Schießbude.

    Magdeburg war da mal ein Ausreißer.

  • Thione schwadroniert schon seit Monaten, dass "wir an den Basics arbeiten müssen". Dazu gehören für mich u. a. neben Einsatzwillen auch Laufwege, Passspiel uns Standards. Und genau da mangelt es bei uns mehr oder weniger gewaltig. Pässe in den Rücken oder viel zu weit in den freien Raum, ungenau zum Gegner, Rückpässe in jedem Spiel ohne Ende, umständliches Geplänkel im Mittelfeld und vorne hofft man auf einen Glückstreffer.


    Wenn ich als Trainer diese Mängel erkannt habe, dann gehören die abgestellt und das ist seine Aufgabe. Wir als Fans können das nicht ändern und uns auch nichts für solche Phrasen kaufen, wenn nicht gehandelt wird.

    ....

    Wenn die Spielweise sege, ist er über die Basics mit Fortuna nie hinausgekommen und wird es wahrscheinlich nie.