Er trägt Pferdeschwanz.
Und welche Frisur hat er ?
Klassiker
Er trägt Pferdeschwanz.
Und welche Frisur hat er ?
Klassiker
Wobei ich bei manchen eher das Gefühl habe , sie kritisieren einfach jeden geplanten Neuzugang , nur um damit zu unterstreichen , für wie unfähig und ungeeignet sie doch Fortunas sportlich Verantwortliche halten ...
Vielleicht sind das ja verkappte Bewerbungen?! 🤔😂
Die Idee finde ich nicht schlecht.
Pünktlich zum Ende der Transferperiode treten wir denen Ende Januar den Terodde kaputt, dann ist da schon mal die Luft raus.
Bei der Ansetzung bleibt mir für immer dieses Spiel im Kopf:
Spätestens jetzt muss das gesamte sportliche Team ein Muster erkennen: Nach teils berauschenden Auftritten betteln wir um den Ausgleich. Das zieht sich ja durch die Saisons. RP nennt es heute "Schlendrian". Ich kann mir das über das hier oft taktisch präzise formulierte "Rösler ist doof" hinaus nicht erklären.
Auch wenn es einigen hier offensichtlich sehr schwer fällt, muss man auch einfach mal anerkennen, dass Paderborn ordentlich Qualität eingewechselt hat. Dazu ist Baumgart mit der Systemumstellung auf 3-4-3 All-in gegangen.
Da wird's dann für jede Mannschaft in der zweiten Liga schwer.
Also muss man vielleicht auch mal die Qualität des Gegners anerkennen und froh sein, dass die drei Punkte trotzdem eingesackt wurden. Vermutlich hätten viele Teams der zweiten Liga in ähnlicher Situation noch den Ausgleich gefangen.
Das Niveau der heutigen Spiele ist echt gruselig.
Schlimm ist, dass Schalke mit dieser Negativserie in der letzten Saison nicht abgestiegen ist und aktuell auch nur drei Punkte vom Relegationsplatz entfernt ist.
Alles anzeigenFast alle äußern sich positiv in diesem Forum, kann ich nach 3 Siegen auch verstehen.
Auch wenn ich mich sehr freue über die Punkte, auch wenn ich kein Öl ins Freudenfeuer gießen möchte, eine Glanzleistung war das Spiel leider nicht.
Wo waren die guten Ansätze vom Kombinationsspiel gegen den KSC?
Wo waren die herausgespielten Chancen?
Bis zum 2: 0 war es ein Wackelspiel, in dem Osnabrück trotz fehlender Torchancen spielerisch mindestens ebenbürtig, eher besser war.
Wie schon gesagt, man kann es auch ergebnisorientiert sehen, aber die echten Prüfungen kommen noch.
Keiner hätte sich mehr über eine Mannschaft gefreut wie ich, die an die Karlruher Leistung angeknüpft hätte, leider hat sich nur die Punkteausbeute positiv entwickelt.
Freue mich auf Pauli, mit einem hoffentlich erfolgreichen, vielleicht sogar schönem Spiel, das uns einen guten Jahresabschluss beschert.
Du hast aber schon gemerkt, das Osnabrück aktuell eine der formstärksten Mannschaften der zweiten Liga ist/war??
Puh.
Nach einer gefühlten Ewigkeit habe ich bei einem Spiel mal wieder richtig mitgefiebert.
Das war der mit großem Abstand beste Auftritt seit sehr langer Zeit.
Leider machen wir den Sack nicht zu und müssen aufgrund individueller Dummheit, die sich wie ein roter Faden durch die Saison zieht, bis zum Schluss zittern.
Die Leistung lässt mich aber grundsätzlich hoffen, dass es bei uns demnächst wieder nach Fußball aussieht.
Peterson, Prib und Appelkamp, sowie die gesamte Abwehrreihe fand ich top. Zu Karamans Egoismus kurz vor der Halbzeit wird die Mannschaft hoffentlich intern die richtigen Worte finden.
Wir haben dieses Spiel in erster Linie gewonnen, weil es der Gegner zugelassen hat und weil die Mannschaft sich zumindest mental gewehrt und dagegen gehalten hat.
Spielerisch war das aber leider mal wieder sehr enttäuschend.
Aus den Spieldaten kann man nur positiv festhalten, dass die Jungs viel gelaufen sind und die Passquote (überraschenderweise) besser war als gegen Sandhausen. Allerdings spielen wir erschreckend wenig Pässe.
In dee zweiten Liga geht's vor allem darum, einen Lauf zu bekommen. Das ist aber bei den ganzen Systemumstellungen nur schwer möglich. Deshalb wäre es jetzt wichtig, dass man sich mal gegnerunabhängig auf die eigenen Stärken konzentriert, ein festes System beibehält und dadurch Stabilität gewinnt.
Ich frage mich auch die ganze Zeit, wo der Mut der ersten Rösler-Spiele geblieben ist. Da wurde vorne zugestellt und hinten auch unter Druck versucht spielerische Lösungen zu finden. Da müssen wir dringend wieder hinkommen. Im Moment sind wir fußballerisch leider wieder eher beim destruktiven Funkel-Gerumpel der Endphase angekommen.
Ich bin gespannt, was der Trainerstab und die Mannschaft aus diesem Spiel mitnehmen.
Hören die im Keller eigentlich das Gesabbel von Matuschka und Konsorten?
Für mich nicht mal Elfmeter. Der berührt den Kölner nur minimal.
Jetzt Rückstand und Unterzahl ist doch ein Scherz.
Ibisecic ist nicht nur suspendiert, der Vertrag wurde zum Ende diesen Jahres aufgelöst.
Hauptsache dieser Harit kommt mit dem Lambo zum Krisengespräch. Fußball ist so kaputt
Dat is Schaaaaaalke
Ja, ich habe es getan.
Ich habe mir das ganze Spiel angesehen!
Positiv war in erster Linie das Ergebnis. Spielerisch war das äußerst grenzwertig, was teilweise am eigenen Unvermögen, teilweise am maroden Platz und auch an der sehr defensiven Spielweise des Gegners lag.
Leider treffen wir offensiv oft die falschen Entscheidungen, haben eine bedenklich schlechte Passquote und weiterhin noch keine Automatismen.
Positiv fand ich heute Kastenmeier, Danso, Klarer, Appelkamp ( endlich mal klare Pässe) und Piotrowski (Laufmaschine). Neutral aus meiner Sicht waren Zimmermann, Bodzek, Prib, Hennings, Karaman (deutlich besser als Borello, was aber auch nicht schwer war) und Sobottka.
Negativ: Borello ( erstmal draußen lassen) , Ofori ( zu hektisch, zu viele Abspielfehler), Pledl (warum will der eigentlich IMMER mitten durch den Gegenspieler dribbeln?), Peterson ( bleibt vor der Großchance von Sandhausen einfach lustlos stehen)
Dementsprechend würde sich die Mannschaft fürs nächste Spiel fast alleine aufstellen.
Alles anzeigenAlles anzeigenNur damit der Name Wilshere hier endgültig gestrichen wird, mal ne kurze Gehaltsinfo zu dem Kollegen:
Der hat bei West Ham 120.000 Euro/Woche verdient!!!!
Also sollte jeder der hier diesen Namen nochmal ernsthaft reinwerfen möchte vorab mal zum Geldautomaten gehen.
Du verstehst da was falsch.
Es geht hier nicht darum konstruktive Vorschläge zu machen.
Oh, Entschuldigung.
Dann ziehe ich meine letzte Anmerkung zurück und schlage Kevin de Bruyne vor.
Ich habe gehört, der ist immer noch gut befreundet mit Klaus Allofs und hat keinen Bock mehr auf die engen Klamotten von Guardiola. Außerdem war er schon mal auf der Kö shoppen, seine belgische Heimat liegt vor der Haustür und Fortuna war schon immer sein Wunschverein.
Nur damit der Name Wilshere hier endgültig gestrichen wird, mal ne kurze Gehaltsinfo zu dem Kollegen:
Der hat bei West Ham 120.000 Euro/Woche verdient!!!!
Also sollte jeder der hier diesen Namen nochmal ernsthaft reinwerfen möchte vorab mal zum Geldautomaten gehen.
Martin Harnik wechselt zum Tus Dassendorf. In die 5. Liga. Einige hier, sahen ihn als Königstransfer.
Hier der Link für unsere Scoutingprofis:
https://www.kicker.de/transfer…rnik-kommt-786438/artikel
Den Ticketshop von Dassendorf findet ihr selber!? 😉
In gut 2:30h werden wir es wissen 😉