Da war ich wohl nicht aufmerksam genug, habe nur gesehen, wie die Markierungen übergeteert wurden. Sorry, die Damen und Herren.
Beiträge von HHausD
-
-
Grade eben in den Nachrichten gesehen, daß die Umweltspuren auf der Prinz-Georg-Str. zurückgebaut werden. Sind die doof? Nur weil ein anderer die Idee hatte? Bin Handwerker, die Straße wird von mir 4-6 mal am Tag benutzt, hat sich alles wunderbar über die Zeit eingespielt. Keine Ampelstaus (auch schon vor Corona nicht mehr!), Bus kommt durch, Fahrräder können fahren, eine beruhigte Verkehrssituation. Eventuell haben sie ihren angedachten Zweck der Emissionsminderung nicht erfüllt, aber dafür unbeabsichtigt einen anderen Vorteil geschaffen. Schade um das bereits ausgegebene und das neu eingesetzte Steuergeld.
-
Die Welt ist nun mal heteronormativ und d.h. dass
homosexuelle, bisexuelle, non-binäre, trans* Menschen in der Minderheit sind
und leider oft diskriminierende Erfahrungen machen müssen und manchmal sogar aufgrund Ihres Anders-Sein auch Opfer von Gewalttaten werden.
Und kein Mensch wird gegen seine Überzeugung oder aus einem Trend heraus Trans* oder homosexuell.
deshalb ist das Argument, die herkömmliche Frau - Mann Beziehung und damit der Fortbestand der Menschheit wäre gefährdet total weit hergeholt.
Dabei geht es nicht nur um Toleranz, sondern um die Freiheit, so zu sein, wie man ist.
Und solange man keinen anderen Lebewesen Unrecht tut, ist da nichts gegen einzuwenden.
Deswegen sollten auch heterosexuelle Menschen und Cis-Menschen offen anders seiende Menschen unterstützen
Letztendlich geht es um die Freiheit für uns alle.
Und schade, dass die Profifußballer sind nicht outen mögen, ich glaube, der Rückhalt wäre viel stärker, als sie glaubten, wenn sie es täten,
vor allem, wenn es viele wären. Sie würden unsere Gesellschaft so ein gutes Stück voranbringen.
Das hat ja schon fast konstatinische Züge.
-
Der mittlerweile 2 oder soll man sagen dritte Investor versucht über einen Fußballverein Geld zu generieren.
Glaubst du, dass sich mit Uerdingen Geld verdienen lässt?
ich nicht.
Und ich gehe auch nicht davon aus, dass ein erfolgreicher Geschäftsmann dies glaubt.
Also reine Liebhaberei eines armenischen Fußballverrückten? Da haben die Uerdinger doch noch das große Los gezogen? Ich will auch so nen Armenier!
-
Ja, aber seit dem zweiten Weltkrieg nicht mehr. Zumindest nicht in solch globaler Ausprägung.
Da finde ich die Auswirkungen des Klimawandels in den nächsten Jahrzehnten viel bedrohlicher. Außerdem hat er „eine noch nie dagewesene“ geschrieben, das finde ich doch sehr übertrieben. Wenn sich das Virus ungehindert ausbreiten würde, kämen wir auf ca 40000000 Tote und das bei 7,5 Milliarden Menschen. Da war die Pest weitaus schlimmer. Es ist für viele ein sehr großes Leid, aber für die Menschheit überhaupt keine Bedrohung.
Bei dem Vergleich könnte mir glatt "ignorantes Arschloch" rausrutschen. Tut es aber nicht, habe mich zum Glück im Griff.
-
Hast du ein Verständnis Problem? Oder ich mich wirklich so doof ausgedrückt?
Die, die ich unter "jammerer" führe sind die, die eigentlich noch alles haben, keine finanziellen Einbußen, weil Betrieb nicht eingeschränkt wurde und oder als Angestellte nicht in KurzArbeit gesteckt wurde. Die, die dabei nicht einmal alleine zu Hause hocken und ihr Hobby ohne Einschränkungen weiter läuft. Die, die halt ihre Freizeitgestaltung nur noch mit einem Hobby ausleben können und "dramatischer" Weise auf Hobby 2+3, so wie Urlaubsreisen verzichten und die Kontakte einschränken müssen.
Die, die wirklich unter den Folgen leiden, weil Geschäft zu und keine Einnahmen und die Existenz bedroht ist "beschweren" sich natürlich berechtigter Weise auch, aber selten in dem Ausmaß wie die o.g. Gruppe
Weder noch.
Ich begreife einfach nicht, wieso du so Sachen überhaupt anführst? Worauf willst du hinaus?
Selbst wenn es so wäre, dass die, denen es momentan noch besser geht das Maul am weitesten aufmachen... Und jetzt? Vielleicht haben diejenigen ja eine größere Lobby, können mehr Menschen erreichen und somit auf die Unternehmer aufmerksam machen, die eben in der Scheiße hängen. Nennt man Solidarität und Zivilcourage.
Du unterstellst dieser Gruppe Mitbürger also tatsächlich Solidarität und Zivilcourage? Steile These, steht und fällt mit Deinem vorsichtshalber eingebrachten "vielleicht".
-
Warum kann/geht die Börse nicht gegen Hedgefonds Wetter vor, sondern erst wenn die von Kleinanleger geärgert werden, wird der Handel gestoppt.
Ich schwör auf Wetter Online, da wird nicht gehandelt, sondern Klartext geredet!
-
In der Apothekenumschau konnte ich davon noch nichts lesen.
-
O-Ton: In Duisburg? 40-50 Tausend!
-
Wie schon gesagt, die Länder mit den härtesten Lockdowns (Spanien, Frankreich, Irland und Italien) haben mit die höchsten Fallzahlen aller europäischen Länder.
Wenn Du das so schreibst, fällt mir auch auf, woran das liegt (hat aber nichts mit Deinem Beitrag zu tun): Alles Katholiken! Durch und durch katholische Länder (wobei in Frankreich kaum jemand mehr praktiziert, egal). Da hat das - nicht von der Anzahl, aber von der Mentalität her - zutiefst protestantisch-pietistische Deutschland vor 500 Jahren doch alles richtig gemacht. Warum folgt keiner dieser heißen Spur?
Das ist immerhin mal ein komplett neuer Denkansatz.
-
Ist dafür das biologische Geschlecht oder die subjektive geschlechtliche Identität maßgeblich? Gibt noch viel zu klären in der Zeit der Geisterspiele.
Für den Leistungssport scheint die Maßgeblichkeit des biologischen Geschlechts wohl geklärt.
-
Ich halte es für offensichtlich, dass es sich um meine Schlussfolgerung handelt. Habe ja noch nie behauptet, in die Zukunft schauen zu können.
Gleichwohl gibt es auch Expert*innen - ich bin sicherlich keiner - die es wagen, sowas zu behaupten, und m.E. ist das auch einfache Logik. Gelockerte Beschränkungen führen mutmaßlich wieder zu mehr Kontakten. Ein höherer Anteil an Infizierten löst dann wohl auch regeres Infektionsgeschehen aus.
Wenn es um Grundrechtseingriffe, Vernichtung von Existenzen, Insolvenzen und dem Shutdown des öffentlichen Leben geht, hätte ich da aber gerne mehr als die mutmaßliche einfache Logik, nämlich eine breite evidente Studienbasis zu. Schärfere Maßnahmen gilt es zu legitimieren, nicht etwaige Lockerungen. Die Geschäfte hatten mitunter die besten Hygienekonzepte.
Wie lange dauert so eine breite, evidente Studienbasis?
-
-
Da fehlt mir die Verbindung zu KiHL, oder ich stehe auf dem Schlauch.
Ich stehe da Lübeck und dem VfB deutlich näher. Lübeck = HL. Und da sich beide nicht mögen, ist das hier in Lübeck die Schreibweise von Kiel/KiHL.
Vergleichbar mit dem Punkteklau von Koln oder Erfurth!
Grüße von der Ostsee
Danke, jetzt hab ich es begriffen. Noch 2 oder 3 Tage und ich wäre selber drauf gekommen
-
Ich bitte um kurze Aufklärung. Ist mir da was durchgegangen?
Denke das wird sich auf das hier beziehen.
Da fehlt mir die Verbindung zu KiHL, oder ich stehe auf dem Schlauch.
-
Kiel Du Arschloch!! ;-)...Aber gut gemacht!
Dann aber bitte „KiHL, Du Arschloch!„.
Grüße von der OstseeIch bitte um kurze Aufklärung. Ist mir da was durchgegangen?
-
Kurios wäre, mal ne Steilvorlage anzunehmen.
-
Ich empfinde Schadenfreude.
-
Da wird sein Heulen und Zähneklappern, wenn in der Handwerkerrechnung steht: "... zuzüglich 2,5h An- und Abfahrt sowie erhöhten Transportaufwand."
Den Job hätte ich gerne, bei dem ein Lastenfahrrad reicht. Und wenn ich davon noch leben könnte, wäre ich weit vorne, kein Spaß. Aber das Fahrrad für meine Materiallieferungen muß erst noch erfunden werden.
-
Da wird sein Heulen und Zähneklappern, wenn in der Handwerkerrechnung steht: "... zuzüglich 2,5h An- und Abfahrt sowie erhöhten Transportaufwand."