Wie soll ein Anfänger an Berufserfahrung kommen, wenn man diesem nicht die Möglichkeit gibt, an Berufserfahrung zu kommen.
Ist das gleiche wie auch bei vielen anderen Berufen: Man sucht möglichst junges Personal aber nach Möglichkeit mit zahlreicher Berufserfahrung.
Neben der "Berufserfahrung" gibt es aber noch viele andere entscheidende Punkte: Was für eine Idee von Fussball verkörpert er und will er spielen lassen? Wie sieht es mit dem Nachwuchs aus? Stehen ausschließlich die Ergebnisse im Fokus oder räumt man Klose auch die Möglichkeit ein, perspektivisch zu arbeiten und Spieler heranzuführen. Wie sieht es menschlich aus, passt er zum Verein? Passt er zur Mannschaft?
Die "Berufserfahrung" ist da für mich ein Punkt von vielen. Er hat den Fussballlehrerlehrgang beim DFB bestanden, also sollte erstmal fundiertes Wissen und Handwerkszeug vorhanden sein. Hinzu kommt eben noch seine enorme Erfahrung als Fussballprofi. Unterstützt womöglich durch einen der erfahrensten Co-Trainer Deutschlands.
Wenn man also wirklich einen Plan verfolgt, dann überwiegen für mich durchaus die Punkte pro Klose und ich würde ihm mal eine Chance geben. Auch ne Nageljule hatte vor dem Engagement in Hupenheim kaum Erfahrung außerhalb des Nachwuchsbereichs, nun übernimmt er den FC Bayern. Ich halte persönlich einen Miro Klose dazu im Vergleich sogar menschlich für eine wesentlich bessere Wahl, jemand mit dem sich Verein und Umfeld absolut identifizieren könnten.