zu viel Kölsch macht doof.
Beiträge von 1956
-
-
Hat ja Alles Nix mit ner gewünschten Entschärfung zu tun...
aber ja es kann immer Was passieren, dafür scheint die Stadt bis auf Evakuierungen gut vorbereitet zu sein (wobei das mit nem Ernstfall -unkontrollierte Detonation-) natürlich wenig zu hat
Natürlich hatte das alles nichts mit einer gewünschten Entschärfung zu tun, zeigt aber, dass die Evakuierungen und anderen Vorsichtsmassnahmen nicht unbegründet sind.
-
Warum auch nicht? wann ist denn jemals was schief gelaufen?
Vor ca 6-7 Jahren in München ist ein Haus explodiert
10 Jahre her. Und ganz in der Nähe, Viersen
https://rp-online.de/nrw/staed…s-innenstadt_aid-14032443
München, Dezember 2021
https://www.br.de/nachrichten/…en-drei-verletzte,SqLK1nt
München, August 2021
-
Jean-Jacques Sempé, französischer Zeichner (Der kleine Nick) ein paar Tage vor seinem 90.
-
Ist das so eine Art Beissreflex?
Vielleicht, aber ich finde das momentan einfach unangebracht, weil es den (für mich) falschen Leuten nach dem Mund redet. Die sehen das auch nicht mit Humor, sondern als Fakt, daher hätten Personen wie Trump, Putin, Erdogan und Co. für mich hier besser gepasst.
-
Ja, es gibt schon schwere Schicksale...
Ja, ne Absage zum Beispiel... würde sogar ab Messe Süd laufen wenn es nötig wäre.
-
Liege evtl im 500er Bereich. Hat da jemand Erfahrungen wie das abläuft? Wie erfahren Menschen ohne Twitter davon? Die klopfen doch nich überall?
Da wird normalerweise vorher eine Karte gezeigt.
Wie am 7. Juni hier: -
Wie wäre das mit dem Financial-Fair-Play-Gedöns der UEFA vereinbar?
-
Hat es wohl, weil es eine verlängerte FIFA-Regelung gibt, nach der ausländische Spieler ihre Verträge bei russischen Vereinen einseitig aussetzen können bis zum 30.6.2023.
Hast du überhaupt gelesen, was ich gepostet habe? Spartak hat selbst bestätigt, dass der vertrag aufgelöst wurde und ihn verabschiedet.
Das hat also nix mehr mit der Russland Regelung zu tun. Sieht man ja auch daran, dass sich der Vertrag bei Aufstieg verlängert
Ja, habe ich, Spartak blieb gar keine Wahl, als den Vertrag aufzulösen, da der Spieler das einseitige Recht dazu hatte. Was sie dann auf Twitter draus machen ist eine andere Sache und dient wohl eher der Innendarstellung. Wie so ziemlich alles, was derzeit aus Ruzzland kommt.
-
-
Mag sein, dass ich mir das eine oder andere Spiel anschaue. Aber definitiv nicht für Geld im Pay-TV oder auch nur einen Cent für Merch. Sponsoren werden boykottiert. Ok, mag eh keine Cola undd kein Krombacher.
-
Herr Peterpump ,
das habe ich vernommen, bin ja nicht blond...
Prämien für die Nationalmannschaften gleichstellen? Mir egal, da beide für mich mittlerweile gleich interessant bzw gleichgültig.
Nationalmannschaft sollte eigentlich das höchste Ziel eines jeden Profisportlers sein. Schafft er das bis dahin, hat er Ruhm gewonnen. Geld bekommt er genug. Fürs Land zu spielen sollte normalerweise eine Ehre sein und nicht das "Jawoll, dafür kriege ich auch noch Kohle" sein.
Darf jeder anders sehen, aber für einen Titel, ein Halbfinale oder die Gruppenphase überstehen, darf es mmn kein Geld geben.
Die Fußballromantik ist leider schon lange vorbei, was die Meisten sich hier wünschen, sind Träume. Es geht, zumindest bei den Männern, nur noch um den Zaster.
Ist sicher richtig, aber wenn der Verband nen Riesenhaufen Kohle damit macht und sich Paläste davon baut, möchte der Spieler logischerweise was davon abhaben.
-
Paul Meister schließt die Hafenmeisterei.
ZitatAn diesem Freitag sollte nach zwei Wochen Betriebsferien das beliebte Lokal am Medienhafen wieder öffnen. Die ohnehin bestehenden Personalengpässe vor allem in der Küche haben sich jedoch noch einmal zugespitzt, und Meister wollte das Risiko einer gut bestückten Küche mit nicht ausreichender Mannschaft nicht eingehen
-
wen nennst du hier Rüden, du Ochse
Ich gib dir gleich Ochse, noch habe meine cojones. Dann schon lieber cabron, pendejo
Erinnert mich an den Mitsubishi Pajero...
-
Warum soll der Weltmeister im Yo-Yo nicht auch so viel bekommen wie der Fussballweltmeister? Weltmeister ist Weltmeister.
Denkfehler. Sowohl der Weltmeister als auch die Weltmeisterin im Yo-Yo sollten dasselbe bekommen.
-
Kurz und bündig, Autos raus aus den Innenstädte. Nur noch zu nutzen für Bewohner. Auswärtige müssen außerhalb Parken und öffentlichen Nahverkehr nutzen. Ballungsräume wie Ruhrgebiet genauso. . Weiter sollte der überwiegende Teil der Straßen zu Fahrradstraßen umfunktioniert werden. Im gesamten Stadtgebiet 30/40 km/h, auf Autobahnen 120 km/h. ÖPNV ausbauen und viel günstiger anbieten. Nicht sofort, aber man sollte darauf hinarbeiten.
Jeff Bezos gefällt das.
-
Jean-Paul Boetius, ablösefrei Mainz -> Härtha
Auslandsträume haben sich wohl zerschlagen..
-
Bei Whatsapp steht der Pfirsich für den Arsch.
Passt ja dann wieder.
Hofentlich werde ich jetzt nicht wieder zensiert wegen Schimpfwort
Signore, ich 'abbe ga kein Wattsapp...
-
Alles was da steht ist für die Gesamtwirtschaft wohl True.
Wohl wahr zu schreiben wäre wohl cringe, weird, oder was auch immer so gerade angesagt ist?
-
Man hat wohl Werner (zurück)gekauft...
Aber eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.