Jaja, wer ist schon so dämlich außer uns, gegen Osnabrück Punkte abzugeben? Nur der HSV und St. Pauli Mal wieder ein schöner Nachweis, dass in dieser Liga bislang alles geht. Auch dass der Tabellenletzte seine beste Punktausbeute gegen so genannte Aufstiegsfavoriten holt - und trotzdem abgeschlagen Tabellenletzter bleibt.
Beiträge von janus
-
-
Chemnitz führt heute nach 6 (!) Minuten 2:0 in Erfurt und verliert dann noch knapp mit 2:7
-
Neuhaus rettet die Bauern...
Wie ein Sprint einen absolut müden Kick entscheiden kann...hat wohl niemand mehr damit gerechnet, dass da noch einer Lust zu laufen hat. Abgesehen davon: absoluter Grottenkick.
-
Der VAR hat das doch überprüft und zurecht nicht eingegriffen. Das war kein Abseits. Es war lediglich sein Arm vorne. Es zählen aber nur Körperteile, mit denen man auch ein Tor erzielen kann.
Super. Demnächst werden noch die Pimmel abgemessen.
Völlig zurecht. Wohl verdrängt, dass Mario Gomez mal ne Bude mit seinem besten Stück gemacht hat? Gilt also auch als Körperteil, mit dem man ein reguläres Tor erzielen kann
-
Ohoh, da kommen Erinnerungen hoch...2011 war das Spiel auch im Januar, auch 2. Liga, auch während der Grünen Woche, deshalb war ich auch vor Ort, weil ich auf der Messe nen beruflichen Termin hatte...war ein tolles Spiel der Fortuna, Lumpi hat zweimal genetzt, was ja auch eher selten vorkam, trotzdem eher unglücklich 2:4 verloren. Hoffentlich gibt's da keine Wiederholung
Ach ja, um auf die Frage eines Vorposters einzugehen: war arschkalt und geschneit hats auch
-
falsche Fortuna, die
Klarstellungsbezeichnung für die Fußballmannschaft SC Fortuna *öln, einer der wenigen Fußballmannschaften, die Fortuna in ihrem Namen tragen. Damit eindeutig gekennzeichnet werden kann, welche die eigentliche und richtige Fortuna ist, wird diese Bezeichnung benutzt. Die falsche Fortuna spielte lange in den Bundesligen (deswegen gab es auch Spiele gegeneinander), bekannt vor allem wegen dem langjährigen Mäzen und Präsidenten Jean Löring, der die Kuriosität vollbracht hat, einen Trainer in der Halbzeit zu entlassen und dies mit den Worten "Ich als Verein musste handeln" kommentiert hat. Selten auch in Bezug auf den niederländischen Fußballklub Fortuna Sittard benutzt.
Fortuna Bonn
Fortuna Bonn spielt im Stadion Wasserland bei mir um die Ecke, fünf Minuten zu Fuß. Habe dort schon das eine oder andere Spiel gesehen. Die Erste ist zweimal hintereinander aufgestiegen und spielt jetzt 6. Liga (Landesliga), nur noch eine Liga unter dem "großen" Bonner SC. Immerhin ein Rasen- und ein Kunstrasenplatz. Vereinsfarben: rot-weiß mit ein bisschen schwarz dazu
-
Grammozis könnte jetzt noch ein bisschen ins Grübeln geraten...
Da kommt ja gar nix mehr, seitdem wir ihnen den Stecker gezogen haben (und der HSV anschließend dort auch noch zwei Tore aufgeholt hat). Die sind richtig schlecht derzeit und nur noch zwei Punkte von Platz 16 entfernt. Gibt einfachere Missionen
-
Schon erstaunlich, da dachte man, nach ihrem tollen Start hätte man den Aufsteiger mal wieder eingenordet, aber seit zwei Spielen sind sie wieder da. Nächste Woche gegen Dortmund II, können sie auch gewinnen und dann sind sie wieder oben dick dabei, in einer Liga, in der derzeit zwischen den Plätzen 4 und 9 ganze zwei Punkte liegen
Gefällt mir, spielen einen schönen Fußball derzeit.
-
Grad in der sportschau gesehen...die Ballannahme von Pherai vor seinem Ausgleichstreffer war aber auch ein bisschen Porno...besonders bei diesen Platzverhältnissen
-
Ausnahmsweise mal nicht
Tatsächlich Wirtz.
-
Da hier ausführlich darüber diskutiert wurde - eben Auswahl "Tor des Monats" in der Sportschau, vier (!) von fünf Treffern von der Sorte 40 Meter+ über den zu weit vor der Tor stehenden Torhüter (dreimal Herren, einmal Damen). Plus das Tänzchen von Wirtz, das es dann auch werden sollte
-
Plus deftige 1:4-Klatsche gegen Sandhausen im Landespokal, völlig chancenlos. Also seit acht Spielen fast immer nur auf die Glocke. Ist schon ein Ding, als selbst ernannter Aufstiegskandidat so schon in der Hinrunde abzuschmieren.
Waldhof-Fans heute schon mit Sprechchören "Wir sind Waldhof und ihr nicht!" Das ist normalerweise der Anfang vom Ende für den Trainer. Ich glaube, Oberproll Rüdiger Rehm hat da langsam mal fertig. Spätestens, wenn gegen Ingolstadt nicht gepunktet wird.
Beim SC Verl hingegen kommen sie wohl grad nicht durch die Kabinentür wegen zu breiter Brust. Anfang der Saison nach schlechtem Start auf Platz 18, jetzt auf 3 mit 27 Punkten, werden auch mindestens auf Platz 4 bleiben, höchstens RWE kann am Wochenende noch vorbeiziehen, sonst niemand. Mal schauen, ob das der nächste Dorfverein ist, der das auch in der Rückrunde durchhält. Oliver Batista Maier bislang mit neun Treffern plus neun Assists, Sturmtank Lokotsch mit sieben Treffern...wenn sie das in der Rückrunde auch so durchziehen, wird man sich wieder an sie gewöhnen müssen
-
Vielleicht ist das was für euch?
Zum Gulden Stern - älteste Bratwurstküche
Hat uns damals sehr gut gefallen. Ist auch in der Altstadt, nicht gerade ein kilometerlanger Fußmatsch zum Weihnachtsmarkt
Ist aber halt keine eigene Brauerei, die ihr ja wollt. Ob die da Bundesliga zeigen, weiß ich auch nicht. Damals nicht, aber ist auch schon ein paar Jährchen her, vielleicht haben sie ja aufgerüstet
-
Zakk - Lieblingsplatte Festival 2023
Seit Jahren immer ein Knaller. Dieses Jahr besonders erwähnenswert - Bärchen und die Milchbubis am 15.12.2023
Die gibts immer noch? Oder haben sie mal durchgerechnet, dass es für die Rente noch nicht reicht?
"Jung kaputt spart Altersheim" ist allerdings immer noch ein starker Song
-
Luxemburg hat in Gruppe J unfassbare 17 Punkte geholt
Hat trotzdem leider nur zu Platz 3 gereicht. Alles Gute für die Play-offs!
-
-
27.11., *öln, Carlswerk Victoria
-
Irre ich mich oder hieß es nicht heute, dass die nächste Runde im Dezember freigeschaltet wird und man es dann nochmal versuchen kann? Oder gibt's dann nur noch die richtig teuren Tickets?
-
Die falsche Fortuna macht uns wieder mal nach. Gegen die Kleinfohlen 0:3 hinten, vor der Pause noch das 1:3, anschließend 4:3 gewonnen und vorläufig auf Platz 2. Nicht schlecht.
Obs auch einen Flaschenwurf gab, ist mir nicht bekannt
-
Endlich mal wieder etwas vom Verein mit dem größten Fan-Shop seit Real Madrid
Die Offenbacher Kickers, die derzeit als Tabellen-10. In der RL Südwest ihren eigenen Ansprüchen mal wieder weit hinterher hinken, haben drei Spielern mitgeteilt, dass sie nur noch in der 2. Mannschaft trainieren dürfen (Gruppenliga Frankfurt Ost, was immer das auch sein mag
). Begründung: keine, außer: "Wir haben vor der Saison klare Regeln aufgestellt, lange genug die Hand schützend über Spieler und Mannschaft gehalten." Einen vierten Spieler hatten sie vorher schon "aus Leistungsgründen" abgeschoben. Da sie noch zwei langzeitverletzte Stammspieler und zwei im Aufbautraining haben, fehlen Trainer Christian Neidhart vor dem Spiel beim TSV Steinbach somit acht Leute aus seinem Kader (offiziell 30 Spieler, aber davon sicherlich nur die Hälfte RL-tauglich), was von Sport-Geschäftsführer Christian Hock gewohnt lässig kommentiert wurde: "Man kann ohnehin nur fünfmal wechseln."
Wieder mal schön was los bei den Kickers