Beiträge von janus

    Insgesamt eine schöne Ansage aus Hamburch :thumbup: Aber bei dieser Ankündigung

    hoffe ich doch mal, dass die Supporters ein nettes Geburtstagsbanner mitbringen, mit dem sie dann ein bisschen "rumspielen" --;)ir--;;)

    Lieber Janus, du bist doch heimlich ein wenig HSV Fan...also kannst du sowas nicht gut finden.;--)b--,)sGruß aus Meerbusch, mal wieder nach Bonn.--;;)

    Ich bin keinesfalls heimlich HSV-Sympathisant, das wissen auch genug Leute hier :) Aber in diesem Fall setze ich natürlich Prioritäten, besonders wenns für uns evt. nochmal um etwas gehen könnte,falls das Spiel gewuppt wird 8-)

    Grüße nach Meerbusch :beer:--,)s

    Insgesamt eine schöne Ansage aus Hamburch :thumbup: Aber bei dieser Ankündigung

    Hintergrund dass so viele kommen ist zum einen der 30-Jährige Geburtstag der HSV Supporters

    hoffe ich doch mal, dass die Supporters ein nettes Geburtstagsbanner mitbringen, mit dem sie dann ein bisschen "rumspielen" --;)ir--;;)

    Uli Hoeneß hat schon vor 20 (!) Jahren gesagt, Bayern braucht einen Trainer, der die Stars bei Laune hält. Weitere Kernkompetenzen wurden da nicht genannt. Und wenn dann einer oder zwei der "Stars" gegen dich aufmucken (Lewandowski, Neuer), dann kannst du gleich einpacken.

    Ich finde auch nicht, dass er so richtig viel erreicht hat,in Hoffenheim,okay,die hat er wieder aufgebaut, aber auch deren Kader waren und sind denen eines Zweitligisten, die FF sechsmal nach oben geführt hat,nu auch deutlich überlegen. (Soll keine Lobeshymne auf FF sein --;;)) Der Nailsman hat jedesmal gute Kader hingestellt bekommen, in Hoffenheim musste er sie ein wenig kitzeln, hat funktioniert, aber bei den Dosen und Bayern mit deren Ansprüchen ist er jeweils schnell an seine Grenzen gelangt. Ich bin auch gespannt, wo er das nächste Mal aufschlägt. Bei seiner Vergangenheit könnten das eigentlich nur Leverkusen oder Wolfsburg sein,aber bei den beiden läufts ja aktuell wieder einigermaßen. Aber wenn einer von beiden jetzt den Saisonabschluss verkackt, könnte es interessant werden --;)ir

    Niemals wird sich dieses Bübchen,das von sich total überzeugt ist,in die Schlammzone eines Zweitligisten begeben, um da "etwas aufzubauen". Sowas hat dieser Vogel doch gar nicht mehr nötig. Meine ich, und ich denke,das ist auch seine Meinung --;;)

    Bei unserem "Gastspiel" in Münster in der Regionalliga Nord 2007 hatten die "Heimfans" den Gästeblock an den Wellenbrechern und zum Teil auch auf den Stufen schön mit Schmierseife o.Ä. "etwas rutschig" gemacht. Wenn da der Verein alle Augen zudrückt und gar nicht sehen will, wer vor dem Spiel was im Gästeblock veranstaltet, dann geht da so einiges.


    Preußen hat das Spiel damals 2:0 gewonnen und ist trotzdem ein paar Wochen später in die Oberliga abgestiegen. Shit happens --;)ir

    Wenn Ingolstadt jetzt meint,die Saison austrudeln lassen zu können, könnte das in der nächsten Saison eine lustige "Dorfliga" in Bayern geben.

    Ingolstadt, Bayreuth,Würzburg und Unterhaching (wenn sie nicht doch noch aufsteigen), dazu noch Bayern II, da wird man sich in Buchbach oder Illertissen wohl schwer wundern, wenn mehr als 50 Auswärtsfans angereist kommen --;)ir Und dann noch nicht mal ein garantierter Aufstiegsplatz...also ich glaube, zumindest der BFV drückt den Ingos (heimlich) die Daumen, dass es so weiter geht --;;)

    Na,da wird der Herr Stieler ja wohl eine schlaflose Nacht haben,zweimal derartig offenkundig falsch entschieden, dass er jeweils noch Gelb wegen Schwalbe zückt...:facepalm:


    Andererseits kann man das bei solchen schauspielerischen Glanzleistungen durchaus verstehen. Erinnert mich immer an Rösler und Beister. Die drehten auch schon beim geringsten Kontakt ihre Pirouetten, es war aber in den allermeisten Fällen tatsächlich ein Foul,nur völlig "überzogen" dargestellt. Das ist für nen Schiri nicht einfach.

    ... und die Preußen können nach dem 3-0 gegen Schlacke II langsam den Sekt kaltstellen.

    11 Punkte vor den Fohlen und noch ein Spiel mehr als die Ostholländer.

    Selbiges gilt wohl für Sandro Wagner und die SpVgg Unterhaching in der Regionalliga Bayern. Die putzten gestern Verfolger Würzburger Kickers, der zudem im neuen Jahr bislang überhaupt nicht aus dem Quark kommt,im Spitzenspiel mit 3:0 und haben nun schon sieben Punkte Vorsprung auf die Kickers.


    Allerdings kann man in Unterhaching nun schon zum zweiten Mal in diesem Jahr die Gehälter nicht pünktlich zahlen,hat also grad einen finanziellen Engpass. Mal abwarten,was der DFB dazu sagt,wenn Haching due Lizenz für sein Premium-Produkt beantragt. Könnte eventuell eng werden.


    Edit: ich seh grad,dass der Meister der RL Bayern noch Relegation gegen den Meister Nordost spielen muss (aktueller Tabellenführer: RW Erfurt). Münster würde hingegen direkt aufsteigen.

    Hier geht's nicht um Minderheiten, das weißt du genau. Ein Großteil der Bevölkerung Rostocks stand oder steht bis heute hinter diesen Ausschreitungen und findet im "besten" Fall, dass man das nicht so dramatisieren solle. Zigmal gehört, und ja,ich war nicht nur zum Fußball da, sondern auch beruflich.


    Ich will dich da auch gar nicht persönlich angehen, wenn du dort seit 1979 immer gute Zeiten hast und nur freundliche Menschen kennen gelernt hast, dann ist das toll und ich wünsche dir, dass es so bleibt. Aber so eine Lobeshymne auf eine der fremdenfeindlichsten Städte, die ich kenne, geht halt in meinen Augen gar nicht.


    Wenn du das nächste Mal dort bist, dann frag doch mal nicht nur am der Uni,sondern in der Innenstadt die "normalen" Leute nach Lichtenhagen. Da bekommst du Antworten, dass dir die Ohren klingeln, das garantiere ich dir. Vor allem sind es Antworten, die du in Solingen, Hünxe oder Mölln nicht bekommst, alles Hochburgen rechtsradikaler Mordanschläge Anfang der 1990er. In Rostock sieht man das irgendwie "lockerer". Dafür brauchts auch keine AfD.

    Vielleicht recherchierst du da nochmal. Da waren bis zu 3.000 Leute vor Ort,die die Nazis angefeuert und applaudiert haben,und wenn ein Molotow-Cocktail "getroffen" hat,hat dieser Mob "Zugabe,Zugabe" gebrüllt. Und die kamen aus ganz Rostock, der eingepisste Hitler-Jünger z.B. aus Reutershagen.

    Als an diesem Wochenende Hansa ein Heimspiel hatte (oder vllt. sogar das Montagsspiel,das weiß ich nicht mehr),hing bei denen ein Banner "Erst ins Stadion, dann nach Lichtenhagen". Und ich glaube schon, dass viele dieser Herrschaften nicht aus Lichtenhagen, sondern eher aus dem von dir zitierten "Rest von Rostock" kamen. Und das auch heute noch toll finden, siehe die Lichtenhagen-Banner, die besonders gegen St. Pauli gerne mal gehisst werden.

    Es gibt halt leider nicht genug Abstiegsplätze, für alle Kackvereine, denen man den Abstieg gönnen würde ...

    Vor allem: Wollen wir die wirklich an der Backe haben?

    Aber klar. Klön, Hertha,meinetwegen noch Hupenheim,immer her damit. Das werden Festwochen,alleine schon,diese selbstherrlichen Kasper daran zu erinnern,wo sie grad gelandet sind :)

    Fremdenfeindliche Stadt Rostock, na klar, ich fahre jedes Jahr seit 1979 nach Rostock und das seit 1979, ich sehe bedingt durch die Universität und durch den Hafen ein buntes Gemisch und habe weder in der Stadt noch in Warnemünde irgendwelche Ausschreitungen gegenüber Fremden mitbekommen, doch wenn man das Böse sehen will finde ich es auch, wie in fast jeder Stadt und in jedem Land.

    Da warste dann aber im August 1992 nicht in Rostock-Lichtenhagen,oder? Gilt heute als "die massivsten rassistisch sowie fremdenfeindlich motivierten Angriffe in Deutschland seit dem Zweiten Weltkrieg."

    Inklusive dieses netten Bildes des Herrn im Deutschland-Trikot mit eingenässter Jogginghose und Hitlergruß nebst seinem aus vollem Halse lachenden Kumpel (Kameraden?) neben ihm. Ein buntes Gemisch, in der Tat :-w

    Aber wie gesagt, da warste wahrscheinlich grad nicht da. Und man wird ja wohl noch was sagen/machen dürfen. Und du darfst mir gerne glauben, dass ich in Rostock genug Asi-Pack gesehen und gehört habe, das die Ereignisse damals geradezu glorifiziert. Musst du aber nicht.

    Allein die Tatsache, dass sich die Polizei nicht zu 2.) äußern will,sagt ja wohl schon einiges. Mit Verwaltungsrecht hat solch eine Aktion ziemlich wenig zu tun,weißt du auch selbst.

    Wenn du dann noch den "Standart" bringst,nachdem du vorher noch von falschen Rechtsgrundlagen ausgehst, könnte man der Meinung sein, dass es nun deinen geistigen Horizont überschreitet.


    "Standart" kommt nicht von Standartenführer, das hielten wir vor 15 Jahren für einen Riesengag gegenüber unseren Programmierern, die das Wort damals ständig falsch geschrieben haben. Ist schon ein bisschen befremdlich, wenn heutzutage die Realität den Billigwitz überholt...

    Respekt Heidenheim. Die spielen eine beeindruckende Saison. Und all die verächtlichen Bemerkungen hier zu der Kleinstadt und dass man der 1. Liga einen solchen unattraktiven und lanweiligen Verein gönnt, finde ich fehl am Platze. Ist doch eine tolle Geschichte, dass ein kleiner Verein gross rauskommt. Wenn wir schon nicht in der Lage sind aufzusteigen, dann möchte ich mich wenigstens für einen solchen kleinen, Aussenseiterverein freuen.

    Trotzdem wären die schneller wieder in der 2. Liga als sie gucken könnten

    So wie Unterhaching, Ingolstadt, Darmstadt? Wollte auch niemand in Liga 1, haben alle das erste Jahr durchgehalten.