Beiträge von Konstantin

    Das Spiel und besonders die Saison hat zwar gerade erst angefangen, aber überzeugend war das in der ersten Halbzeit gezeigte Spiel vom HSV bisher nicht. Der Aufstieg wird so keine Selbstverständlichkeit.


    Kiel spielt hinten eine gequirlte Kacke, dass es schon erstaunlich ist, wie der HSV noch nicht in Führung gehen konnte. Der HSV steht hinten auch nicht gerade sicher, das Mittelfeld findet gar nicht statt und vorne ist man bisher viel zu harmlos.


    Mal schauen, aber in der 2. Halbzeit ist alles weiter offen und möglich.

    Ich denke der Sieg heute war nochmals wichtig für den mannschaftlichen Zusammenhalt und wird sich hoffentlich auch in anderen Bereichen positiv auswirken.


    Das war meiner Meinung nach die Veredlung der Saisonleistung, mit der man unter Beweis gestellt hat, die beste Mannschaft gewesen zu sein.

    Gefeiert wurde in Dresden, als durch Hennings unerwarteten Schuss wie aus dem Nichts der Aufstieg feststand. Bei diesem Glücksgefühl kommt alles wie von selber. Gestern hatten wir alle ein Lächeln im Gesicht, aber dazu hätten einpaar sentimentale Worte des VV und der Mannschaft mit einer Ehrenrunde durchs Stadion besser gepasst.


    Die Vereinsverantwortlichen haben es aber wohl gut gemeint, aber es nicht besser gewusst.

    Top:


    - entspannt ins Stadion gelangt


    Flop:


    - asozialer Feuerzeugwerfer, dem man absprechen muss, ein Fan zu sein

    - Rasen zepflückende Fans, die unnötig Geld kosten

    - idiotischer Platzsturm, der eine Ehrenrunde der Mannschaft verhindert hat

    - Blick-fickende Polzeibeamte, die schlechte Stimmung verbreiten

    - viele Menschen, die sonst nicht ins Stadion kamen, aber jetzt so tun, als ob ihnen Fortuna gehört

    - keine Feier obwohl eine angekündigt wurde

    - schlechter Schiedsrichter, der uns die Meisterschaft kosten kann

    - asoziales Getue rund um das Stadion, das die Polizei in ihrer Meinung bestätigt

    Auch wenn ich heute eine Menge Spaß hatte, habe ich zum Abschied etwas (mehr) vom Verein erwartet, wenn man eine Feier ankündigt ... und wenn man die Tore öffnet und den Platz stürmen lässt, wäre etwas mehr Aktivität von der Mannschaft auch wünschenswert gewesen.


    Gab es denn vor dem Spiel mehr zu hören oder zu sehen, als den turnenden Oberbürgermeister?

    Am Ende der Saison haben meiner Meinung nach Mannschaften mit viel Erfahrung und Qualität und einem ausgeglichenen Kader die besten Chancen.


    Die Regensburger gewinnen nicht wie selbstverständlich in Duisburg und in Bochum, nur weil sie zuletzt zwei Spiele in Folge gewinnen konnten und das Restprogramm scheinbar einfacher ist.


    Wenn es darauf ankommt und erzwungen werden muss, weil die Kräfte schwinden und die Nerven blank liegen, braucht man abgezockte und erfahrene Spieler mit individueller Klasse, die im entscheidenden Moment Leistung zeigen.


    Die Nürnberger und wir sind da meiner Meinung nach klar im Vorteil.

    Kiel wird meiner Meinung nach kein Spiel mehr gewinnen, aber trotzdem den dritten Platz halten, weil Regensburg auch nichts mehr machen wird.


    Gegen Nürnberg gibts ein Unentschieden, gegen Ingolstadt und uns eine Niederlage und gegen Braunschweig auch nur ein Unentschieden.

    Heute war einfach alles und jeder gut, außer dem Schiri. Die Stimmung, der emotionale Funkel, die kämpfenden Spieler... alles top.


    Wir haben heute gegen einen starken Gegner, der alles erlaubte und unerlaubte versucht hat und einen Schuedsrichter, der auch konstant gegen uns gepfiffen hat, eine sehr starke Leistung gezeigt.

    Wenn wir alles noch verkacken sollten, gibt es aber auch nichts zu heulen. Dann müsste man sich einfach einsehen, dass man diese Saison das Zeug dazu nicht hatte.


    Mir machen die 3 Niederlagen in Folge eher Mut, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass wir noch mehr Spiele verlieren werden und mir einbilde, dass es nur noch besser werden kann.

    deren Verzweiflung muss auch groß sein, wenn sie sich in unserem Forum Hoffnung holen.


    Tatsache ist immer noch, dass wir vor ihnen stehen und sie 4 Punkte Vorsprung aufzuholen haben.

    Für mich ist die Niederlage heute ganz eindeutig Funkels Werk. In der ersten Halbzeit waren wir viel zu passiv und zurückhaltend.


    Wie schlecht und schwach Heidenheim ist, konnte man sehen, als wir Druck gemacht haben.


    Das waren jetzt drei völlig unnötige Niederlagen, weil sich Funkel verzockt hat.

    Man muss leider zugeben, dass unsere Jungs einfach zu mimosenhaft auftreten und gerade Spieler wie Hennings, Haraguchi, Usami, Raman... keine Eier zeigen. Vielleicht kommt das noch, aber bisher ist davon noch nichts zu sehen. Vielleicht tut ihnen der Vorsprung auch nicht gut und muss es erst wirklich kritisch werden, damit sie sich zusammenreißen.