Saarbrücken hat ne Fanszene? Wurden die RWs von den Spielerfrauen verkloppt?
Beiträge von Doppelkorn
-
-
für mich eine Frage der Moral und der Glaubwürdigkeit
-
Finde ich super, dass NL Dosenpfand einführt.
-
Lustig. Waren Sonntag da. Kibbeling und Pflanzen. Das erklärt einiges
-
Nicht, dass bei so hohen Nebentätigkeitseinkünften und Treiben das Kerngeschäft aus den Augen verloren geht.
Ist das nicht die Hauptkritik?
Oder ist es die Position einer Linken, die ja eher für sozial und Umverteilung steht, die sich mit diesen Summen beißt? -
Wäre da nicht ein Kurier, UPS etc. eine Alternative?
-
bevor hier von Stalingrad erzählt wird….
Und der Trugschluss der weissen Weihnacht in der Vergangenheit
ZitatZu der Frage, ob es früher auch an Weihnachten mehr Schnee gab, äußert sich der Meteorologe Dominik Jung: „Nein, früher war es an Weihnachten nicht weißer als heute. Das liegt vor allem daran, dass Weihnachten meteorologisch nicht gut liegt. Der Hochwinter liegt da nämlich zwischen Mitte Januar und Mitte Februar.
-
passt hier ganz gut rein. Wenn nicht bitte verschieben… -
Wenn die Post als Dienstleister über die Zustellung hinaus damit beauftragt wird…. Möglich.
Oder Kollege Zufall…
-
Der ignoriert alle ausser meiner Wenigkeit
-
Wenn man im Geschichtsunterricht kurz einnickt gespickt mit der Lesung der Querung Moses durch die Wüste? Oder nur querliest?
Könnte ein Ansatz sein. -
Der Automatismus beim Versender dürfte eigentlich aus dem zeitversetzten Versenden zweier Briefe bestehen.
Natürlich ist dieses Vorgehen obsolet, wenn die Post nur noch Montags (bspw) zustellt. -
eigentlich sprach ich von Israel im Zusammenhang mit @Fortunists Post.
Kannst auch gerne nur das Wort „halt“ zitieren und über Stoppschilder philosophieren.
-
Darf ich fragen, wie die Bank reagiert hat? Was musstet ihr nachweisen?
-
Es ist im Kopf verwurzelt und eingeprägt, dass Juden (frei von Wertung) dort ihr Land bekommen haben nach dem 2. Weltkrieg. Auch wenn die Bewegung schon vorher feststand, war das für uns alle das auslösende Moment.
Aus Wiki:
ZitatNach dem Ende des Zweiten Weltkrieges und der Shoa, die in Europa sechs Millionen jüdische Opfer forderte, wuchs die internationale Unterstützung für die zionistische Bewegung. Großbritannien kündigte an, sich aus dem britischen Mandatsgebiet zurückziehen zu wollen. Die UN-Generalversammlung beschloss am 29. November 1947 die Teilung Palästinas in einen arabischen und einen jüdischen Staat, wobei Jerusalem als „Corpus separatum“ unter UN-Verwaltung stehen sollte. Der Beschluss wurde von den meisten Juden in Palästina akzeptiert, von den meisten Arabern jedoch abgelehnt.
Dass die Regierung jetzt als Staat und im Namen des Staates und nicht als religiöses Oberhaupt fungiert muss halt raus aus den Köpfen.
-
Gibt es da irgendwo ein Arschlochhandbuch? Gefühlt immer dieselben Muster….
-
Arsch mit Ohren—> Mit Bild
-
Blockbuster Videothekausweis
-
Unverantwortlich wäre, wenn sich jeder frei entfalten dürfte. „Die Politik“ haben letztendlich „wir“ gewählt.
Hinter 1,5% würde ich mich nicht verstecken. Sehe unsere Zahl sogar höher, bei dem was wir importieren oder an Müll exportieren. Ausserdem wenn jedes Land sagt „aber der andere hat mehr“ wird ehrlich gesagt nichts passieren. Auch wenn ich es mag zu Weihnachten in Shorts zu grillen, mache ich mir schon sorgen um meine noch nicht geborenen Enkelkinder. -
Weiss ich auch. Und auch nicht jeder darf die Identität ermitteln. Irgendwas zwischen Platzverweis und Identität wird es gewesen sein um ihn zu gängeln. Er wird gleich zur Aufklärung was beitragen. Hab mal blind getippt.