Besseres Internet für Pressevertreter, überdachte Sitzplätze für Sponsoren etc ... macht in Richtung nachhaltiger Entwicklung eines Vereins irgendwie Sinn für mich.
Beiträge von Ausputzer
-
-
Warum nicht über Hendrig Weydandt nachdenken, Vertrag rennt aus und H96 halt alle Verhandlungen gestoppt.
2 Tore, 1 Vorlage, und auch kein Talent mehr mit 27.
Warum sollte man über ihn nachdenken?
Trifft Jahr für Jahr weniger und fussballerisch total limitiert.
-
Happy Nowrooz an alle Fortunen, die es feiern!
-
Weiter so zu Ende spielen. Torverhältnis könnte nochmal wichtig werden!
-
Die Stimmung wird bei einigen Spielen auf alle Fälle gut sein.
Am ersten Turniertag war das von CimBom wirklich herausragend für ein A-Jungend Turnier und in NRW wird mit Sicherheit noch mehr los sein. Dazu mit PSV und Salzburg zwei weitere Top-NLZ aus Europa. Nürnbergs u19 hat diese Saison auch eine gute Rolle im Süden gespielt. Sportlich ist das schon ordentlich besetzt, auch wenn natürlich die ganz großen Namen fehlen.
-
Die großen Vereine kosten mittlerweile auch richtig Geld. Da reichen Flug und Unterkunft nicht mehr. Die verlangen schon für ihre ganz jungen Jahrgänge Antrittsgagen. Kein Turnierveranstalter weiß zB wie das Wetter wird etc und das finanzielle Risiko sollte dann für die meist kleinen Vereine, die solche Turniere organisieren, kalkulierbar bleiben. Man braucht idealerweise einen wohlhabenden Gönner im Vereinsumfeld, der Fan dieses Vereins ist und dem es eine Herzensangelegenheit ist die gesamten Kosten für eine ganz große Mannschaft zu übernehmen.
-
Ist im Rahmen von NLZ Turnieren seit Jahren üblich.
-
Definitiv nein Brezel.
Unsere 2 vor Jahren abgeschafft schießt sich durch die Kreisligen gerade wieder nach oben. Auch mit hilfe von oben.
Das geht einfach nicht und ist totale Wettbewerbsverzerrung.
Die Liga spielt überhaupt keine Rolle.
Auch wenn Freiburg nicht aufsteigen darf so nimmt man den Platz und Punkte ein.
Bin klar gegen 2te auch wenn es unsere eigene ist.
Um eigenen u19 Spielern oder interessanten jungen Oberligaspielern den Weg in den Berufsfussball zu ermöglichen, sind die Zweitvertretungen von großem Wert und damit wichtiger Bestandteil für den Ausbildungsbereich der Proficlubs (daher sind die u21/23 Mannschaften eigentliche überall auch noch im Verantwortungsbereich der NLZ). Da ist es auch wichtig, gegen erfahrene und körperlich stabile "Männer" zu spielen, um sich an den Seniorenfussball heranzutasten. Das geht in einer eigenen u21/23 Spielrunde nicht so wie es sich die Proficlubs wünschen. Ist sportlich nachvollziehbar auch wenn es für "Nicht-Zweitvertretungen" natürlich ärgerlich ist (haben wir ja selber lange genug erlebt).
-
Neapel kommt die Straße hoch und deckt Frankfurt und die Polizeikette mit Leuchtspur und anderem Feuerwerk ein. Frankfurt versucht daraufhin die Polizeikette zu durchbrechen um an Neapel ranzukommen. Keine schönen Bilder aber es war zu erwarten, dass Frankfurt dann so reagieren wird.
-
Bei aller berechtigten Kritik am Regime des Irans, aber die Situation der Frauen im Iran mit der Situation der Frauen unter dem Taliban Regime zu vergleichen kann auch wieder nur von einer Person geschrieben worden sein, die keinen Kontakt bzw noch nie im Iran war. Es studieren im Iran zB mehr Frauen an den Universitäten als Männer.
-
Interessanterweise war bei der letzten Berlinwahl, die CDU die beliebteste Partei bei Muslimen...
Das ist für Menschen mit engen Freundschaften oder familiären Beziehungen zu muslimischen Migranten, die hier über 20 Jahre leben, überhaupt nicht überraschend. Überraschend ist das nur für Menschen, die mit muslimischen Migranten außerhalb ihrer eigenen ideologischen Blase keinen engen Kontakt haben.
-
Nord-Stream-Anschläge: Sieht danach aus, dass es eine pro-ukrainische Gruppe war ...
https://www.tagesschau.de/inve…stream-explosion-101.html
Die Theorie, dass Putin oder seine Handlanger dahinter stecken würden, habe ich eh nie für sonderlich wahrscheinlich gehalten.
Wird interessant zu erfahren, wer die Geldgeber der Operation waren.
-
...aber am Bsp. Darmstadt sieht man ja, dass in Liga 2 eher andere Präferenzen gefragt sind.Hast du abgesehen vom Hinspiel gegen uns mal ein Spiel von denen 90min gesehen?
-
Ohne wäre hier Samstagarbeit und 10 Stundentag...
Eher 12 Std pro Tag, so wie in den Ländern wo alle unsere schönen Konsumgüter herkommen und das bei niedrigsten Arbeitsschutzbestimmungen und Umweltauflagen. Wo sind eigentlich die ganzen Kritiker der Arbeitsbedingungen in Qatar hin? Aktuell alle als Militärexperten unterwegs? Traurig auch, dass einige der Qatarkritiker hier jetzt als Streik- bzw Gewerkschaftskritiker unterwegs sind!
-
.....
Nicht Frau oder Mann, sondern NUR die Qualifikation darf zählen!
Falls du eine Stunde übrig hast, dann lese dich mal zu dem Thema "gläserne Decke" ein.
-
MMn sollte es idealerweise darauf aber hinauslaufen. Parkplätze von Supermärkten, Einkaufszentren etc als Ladestationen, als die "neuen" Tankstellen. Aus der Ecke könnten dann auch dringend benötigte große privatwirtschaftliche Investitionen kommen flankiert von Förderprogrammen aus Bundesmitteln.
Hatte mir vor 2 Jahren mal einen Tesla für einige Tage geliehen, um ihn für einen bestimmten Einsatzbereich zu testen. Zum Laden ging es dann immer ans Hildener Kreuz zur Schnellladestation. Habe in 45min, der angenommenen entspannten Einkaufszeit, den Tesla da schon zu weiten Teilen immer wieder aufgeladen gehabt.
-
Und z.B. große Parkplätze von Supermärkten etc. mit PV überdachen. Hat doppelten Nutzen, die Autos stehen bei Sonne im Schatten und bei Regen und Schnee im Trockenen und oben wird der Strom für den Laden produziert.
PS: spart im Sommer übrigens auch Kraftstoff, wenn die sonst der Sonne geparkten Autos nicht erst mal die Klimaanlage anwerfen müssen, um den Innenraum wieder erträglich zu temperieren.
Du scheinst rechnerisch da bewandert zu sein (ich lese mich da gerade erst für eine anstehende Dachsanierung ein). Parkplatz 50m × 50m... 2500 m2 für 80 Autos... was ist da ladetechnisch möglich innerhalb von 45 min Einkauf?
-
dass ganze Stadtteile Stromtechnisch erliegen werden wenn 200 von 2000 mal Abend laden möchten.
Dann kommt an den Strassenlaternen eben ein Windrad und Solarzellen. Das man Stromnetze auch Ausbauen kann weißt du aber, nicht jedes Aut muss nachst schnell geladen werden, wenn die über Nacht mit nur 4 KW laden sind die meisten am Morgen auch voll zumindest so wie das man beruhigt wieder fahren kann, man wird es eben planen müsse.
Da muss aber schnellstens das große Investitionsprogramm "Ladeinfrastruktur" kommen mit dem man grob jede dritte Straßenlaterne in den Innenstädten mit Solarzellen und Ladevorrichtung ausstattet. Es bleibt interessant...
-
Hennings -- Kownacki
Iyoha ----- Tanaka ----- Sobottka ----- Niemiec
Karbownik - Hoffmann - Klarer - Zimmermann
Kastenmeier
-
Bist Du bzw reagierst Du anders? Von dir kommt der Beisreflex und von den ewig gleichen Zustimmern. Wir kommen da eh nicht auf einen Nenner. Muss mich beeilen und schnell zum Stammtisch, zu den weißen, alten Männern. Meinungen einsammeln, weil ich keine eigene hab...
Vorher bitte noch die Bild lesen...