So richtig elektrisiert ist man doch bei den wenigsten Paarungen, außer denen mit Fortunabeteiligungen. Die 1. Liga ist total im Arsch. Solche Spiele wie z.B. Hoffenheim gegen Heidenheim interessiert doch nur die Wettmafia und da auch nur das Ergebnis oder guckt sich das in Asien jemand 90 Minuten lang an?
Letzteres hängt übrigens stark davon ab, ob ein Spieler aus dem jeweiligem Land in der Mannschaft spielt. Da mehrere ungarische Spieler bei den Dosen sind/waren, werden deren Spiele leider oft hier gezeigt... und auch geguckt.
Ich wollte mit meiner Meinung nur ausführen, dass sportlicher Erfolg der kleineren Vereine quasi nicht interessant ist und ja, das finde ich schade, bzw. zeigt halt, wie nicht erfolgreich so ein oder anderer Traditionsverein ist und dies wird dann gerne oft außen vor gelassen, bleiben damit am Ende weiterhin nicht erfolgreich. Siehe oben genanntes Beispiel Fortuna gegen Schalke: klar wirkt es elektrisierend, da geschichtsträchtig und es verständlicherweise ein volles Stadion mit sich bringt, aber fußballerisch z. Z., naja...