Schade, war ein super Tor
Beiträge von Robino
-
-
Also ich finde schon dass die Spieler kämpfen. Letzte Woche wurde der Kampfgeist noch von allen gelobt.
Das Problem ist doch eher dass man immer erst nach einem Rückstand anfängt Fußball zu spielen.
Und das hat in meinen Augen mit der passiven Spielweise zu Beginn jeden Spiels zu tun.
Dass die Mannschaft besser spielen kann zeigt sie doch regelmäßig nach Rückständen
-
Wo sind Spieler wie ein Lumpi oder ein Axel Bellinghausen die sich die Lunge aus dem Hals gelaufen wären und hätten die ganzen Schläfer mitgerissen?
Wo ist ein Oliver Fink der keinen verlorenen Ball akzeptierte und ohne Ende Bälle zurück erkämpfte.
Wo ist ein Drecksack der sich vor dem 16ner anspielen lässt und dort wo es weh tut Freistöße raus holt?
Das sind Profis und die haben die Chance aufzusteigen und die spielen immer immer nur den sicheren Ball……
Kownacki kriegt gefühlt keinen vernünftigen Ball. Aufbauspiel viel zu langsam und dann noch eine überschaubare Bank.
Für mich liegt es an der Mannschaft und nicht am Trainerteam.
Für mich liegt es an der defensiven Taktik. Ich kann mir nicht vorstellen dass die Mannschaft von sich aus so defensiv spielt. Das zieht sich ja durch die ganze Saison. Wir haben in meinen Augen nur 2 Spiele richtig guten Fußball gespielt.
Ob mit dieser Mannschaft kein besserer Fußball möglich ist wage ich zu bezweifeln.
Da unser Trainer aber einen Vertrag bis 2028 hat und Allofs ihn mit Sicherheit nicht entlässt habe ich mich mit dieser Spielweise abgefunden und freue mich einfach über Spiele, die dann mal etwas besser sind.
Wenn es wirklich an der Mannschaft liegt müsste es ja nächste Saison, mit neuen Spielern, besser werden.
-
Endlich wieder ein Sieg in Paderborn !
Auch wenn der Auswärtssieg ein wenig glücklich war, so war er trotzdem nicht mal unverdient,
Fortuna hat die vielen Torgelegenheiten der Gastgeber routiniert und mit einem sicheren Torhüter Kastenmeier abgewehrt, um dann die wenigen sich bietenden Torgchancen konzentriert und letztlich spielentscheidend zu nutzen.
Mit einem erheblich dezimierten Kader war die gute kämpferische Leistung der Mannschaft heute nicht unbedingt zu erwarten, jedoch auch ohne Stammkraft Johannesson konnte sie dem starken Druck der Paderborner standhalten., sogar mit 2;0 in Führung gehen.und diese trotz Gegentor noch bis zum Schlußpfiff verteidigen.
Nachdem die Mitbewerber auf einen Aufstiegsplatz alle zugunsten der Fortuna gespielt haben, kommt dem nächsten Spiel in Elversberg nach dem erfreulichen 2;1 Auswärtssieg erneut ein vorentscheidender Charakter zu,
Mit einer guten kämpferischen und disziplinierten Leistung wie heute kann die Fortuna bei mindestens einem Punktgewinn in Elversberg wieder darauf hoffen, am Saisonende mit Tabellenülatz 3 die Relegation zu erreichen.Puh, stimme dir in allen Punkten zu, wenn ich aber dran denke dass wir dann wieder 2 Spiele Nervenflattern haben werde ich jetzt schon ganz nervös
-
Nach 2 Wochen Forumspause möchte ich mich auch mal wieder äußern.
Hut ab vor dieser kämpferischen Leistung. Ich fand uns in der 2 Halbzeit anfangs sogar spielerisch recht gut 👍
Leider haben wir dann irgendwann den Faden verloren und auf einmal war Paderborn wieder im Spiel.
Jetzt sind wir sogar wieder im Rennen um mindestens Platz 3. Eigentlich unglaublich, aber auch unfassbar geil
Das kann der Mannschaft richtig Auftrieb geben.
-
Eins will ich noch loswerden:
Platz 3 in der Rückrundentabelle.
Mehr Punkte als Lautern, Köln, Elversberg, Magdeburg und Paderborn.
Ohne weiteren Kommentar dazu. Einfach mal wirken lassen.
Habe das gerade mal nachgeschaut. Das ist wirklich eine schöne Überraschung, hätte ich nicht gedacht. Gefühlt war für mich höchstens ein Mittelfeldplatz drin.
So kann man sich täuschen.
-
Auch der hier häufig als vorbild hin gestellte scp hat am vorherigen spieltag relativ glücklich ein 0:0 gegen regensburg geholt. Und die vom hochgelobten horst steffen trainierte elv hat zu hause gegen ähnlich "schwache" preussen verloren.
Was sagt das zu unserem spiel?
Nicht viel, nur dass die liga halt ne wundertüte ist.
Hätten wir 2-3 der klaren torchancen zu beginn von hz2 genutzt, würde jeder von nem überzeugenden sieg sprechen. Auch wenn alles andere gleich gewesen wäre.
It's a thin line between good and bad...
Das ist richtig, aber auch die mangelnde Chancenauswertung ist eben ein Mangel. Außerdem ist es das Spiel selbst, welches ein inzwischen schlimmes Niveau erreicht hat. Das sieht doch jeder, selbst die, die aus ihren Gründen vieles besser sehen und immer neue Begründungen für diese Art Fußball zusammenschreiben, sehen doch, wie tief unsere Spielkultur in dieser Saison gesunken ist.
Das sehe ich auch so. Klar kann in dieser Liga jeder gegen jeden gewinnen oder aber verlieren. Die genannten Vereine ( Paderborn oder Elversberg) haben aber, im Gegensatz zu uns, schon einige richtig gute Auftritte hingelegt.
Mir persönlich geht es in erster Linie um die Art wie wir Fußball spielen. Das kann doch keinem ernsthaft Spaß machen.
-
Sehe ich auch so.
-
Haag und Llundal sind wohl fraglich. Zudem will Thioune mit einer Elf spielen, die sowohl Vierer- als auch Dreierkette spielen kann. Ich würde diese Startelf nehmen, die dann folgende Formationen spielen kann:
Variante 2 gefällt mir irgendwie besser.
-
Ich könnte mir vorstellen dass wir uns sehr glücklich einen Punkt ermauern. Dann sind wahrscheinlich erstmal die größten Kritiker etwas leiser.
An der Gesamtsituation wird sich in der laufenden Saison mit diesem Defensiv Fußball in meinen Augen nichts mehr ändern. Dafür sind die fußballerisch schlechten Spiele viel zu häufig.
Dazu kommt dass die Mannschaft oft sehr verunsichert und gehemmt wirkt.
-
Ich weiß nicht ob ein Trainerrauswurf zum jetzigen Zeitpunkt richtig wäre. Auf der einen Seite wäre noch genug Zeit eine richtig gute Serie hinzulegen. Auf der anderen Seite sehe ich das so wie Hotzenplotz, Saison zu Ende spielen und dann aber wirklich eine ehrliche Analyse ( inklusive Thioune) machen wer noch bleibt und wer nicht.
Dieser Fußball ist auf jeden Fall komplett destruktiv und wird auf Dauer immer weniger Zuschauer anlocken.
Ich bezweifle allerdings dass die Mannschaft es nicht besser kann. Sie wirkt komplett gehemmt
-
Wenn man ehrlich ist, dann waren die Leistungen der vergangenen Wochen allesamt nicht gut. Jedoch hat die Mannschaft gepunktet. Heute war vor allen Dingen Halbzeit Zwei sehr schwach. Dazu ein unerklärlicher Fehler von Kastenmaier.
Was mich aber wirklich stutzig macht: wie konnte ein Quarshie ein Jahr lang diese Qualitäten bei uns vermissen lassen? Das ist ein Top-Abwehrspieler der Junge.
Trotz allem: vorbei ist noch nichts. Holt Fortuna in den nächsten Spielen wieder Punkte, dann kann es trotzdem für den Aufstieg reichen. Verdient wäre ein Aufstieg jedoch nicht. Dafür hat diese Mannschaft zu viele Schwächen.
Ein letzter Punkt: meiner Meinung nach hat Fortuna heute auch etwas Pech gehabt mit dem nicht gegebenen Oberdorf-Tor. Nur hatten wir bislang in dieser Saison eigentlich durchweg Glück gehabt.
Quarshie war hier eher unterdurchschnittlich und dann wollte man ihm nicht die Spielzeit geben, weil man Oberdorf nicht rausnehmen wollte und Siebert aufbauen. Das kann ich schon verstehen
In meinen Augen konnte man hier schon sehen dass Quarshie diese Qualität hat. Er hatte am Anfang der Saison mal 2-3 Spiele am Stück, da wurde er immer sicherer. Dann musste er wieder auf die Bank und später bekam er immer nur ein paar Minuten Einsatzzeit.
Das war dann der Zeitpunkt als Siebert wieder in die Mannschaft integriert wurde. Da Quarshie nur geliehen war konnte ich das auch nachvollziehen.
-
Ganz schwere Kost heute. Habe mich jetzt lange mit Kritik an unserem Trainer zurück gehalten, aber der Fußball den wir spielen wird ja nicht besser, sondern im Gegenteil immer unansehnlicher.
Wir spielen komplett ohne Tempo, ohne Pressing, ohne den erkennbaren Willen ein ganzes Spiel mal Vollgas zu geben.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen dass die Spieler von sich aus so passiv spielen.
Was soll das für ein System sein was wir da spielen?
Was ich auch überhaupt nicht nachvollziehen kann ist diese anscheinende Spielgarantie für Heyer. Gavory ist wieder fit und trotzdem spielt Heyer auf der Position, obwohl jeder sieht dass er das nicht besonders gut kann. Dann wird Gavory eingewechselt, dafür muss dann Lunddal runter, der heute in meinen Augen ein ordentliches Spiel gemacht hat. Nur damit Heyer auf dem Platz bleibt. So wirkt es jedenfalls auf mich.
Mit dieser Art Fußball kann ich nichts anfangen, das ist einfach nur frustrierend.
-
Ich würde gerne Gavory hinten links sehen. Heyer ist da in meinen Augen nicht optimal. Er ist Rechtsfuss und bricht dadurch jeden Angriff ab, Gavory dagegen bringt auch mal ne gute Flanke rein.
Für Kownacki würde ich Vermeij mal wieder eine Chance geben.
-
Nochmal Glück gehabt. Warum wir erst nach Rückstand anfangen Fußball zu spielen verstehe ich nicht wirklich. Kann ich mich auch überhaupt nicht mit anfreunden.
Ich meine defensiv stehen in Köln ist ja okay, aber er ein oder andere Konter muss doch möglich sein.
-
Wenn man nur hinten rum spielt ohne den Willen selbst ein Tor zu schießen kommt halt sowas bei raus.
Vielleicht spielen wir ja jetzt auch ein bisschen Fußball ⚽️
-
Ich stelle mir gerade vor wir gewinnen morgen
Ein sehr schöner Gedanke. Ab morgen ist unsere Schwäche gegen Spitzenteams einfach Vergangenheit
Wir müssen nur dran glauben
-
Ganz ehrlich, wer so ein Spiel gewinnt steigt am Ende auf
-
puh, ich sag mal so: das positive ist dass wir nur 0:1 hinten liegen.
Alles andere: ohne Worte
-
Wir gewinnen 3:1