Beiträge von Libero

    Nun, ich bin ganz zufrieden, auch wenn ich natürlich schöner fände, wenn wir einen schwachen Gegner, zumal nach früher Führung, einfach 'mal aus dem Stadion schießen würden. Aber: Ich habe immerhin die 2. gute Flanke in dieser Saison nach dem Spiel in Karlsruhe gesehen (das werden vielleicht mehr gewesen sein, aber o.k.) - wieder Appelkamp, muss schon wegen dieser einen Szene, die keiner sonst im Kader kann, immer spielen, selbst wenn du ihn davor ubd danach nicht siehst - und eine gute IV.


    Sehr ärgerlich ist die rote Karte, von der ich im Stadion nie und nimmer geglaubt hätte, dass das wirklich ein so böses Foul war.


    Unverständlich die Reaktion der Kurve auf den Platzverweis. Monotoner Singsang, bis Siebert sich mit seiner brachialen Abwehr-durch-drei-Gegner-durch-Aktion die verdienten Standing Ovations abgeholt hat und es ein paar Minuten massentauglich gescheppert hat.


    Nun, gucken wir 'mal doch zzmindest halbwegs interessiert, was morgen in Magdeburg passiert...

    Liest sich schon heftig:


    "Es fehlen

    Affo (muskuläre Probleme), Haag (Sehnenverletzung), Jastrzembski (Aufbautraining nach Schulter-OP), Kwarteng (Bänderverletzung), Kwasigroch (Meniskusverletzung), Oberdorf (5. Gelbe Karte), Pejcinovic (Mittelfußbruch), Rossmann (muskuläre Probleme), Sobottka (muskuläre Probleme), Vermeij (Innenbandriss), M. Zimmermann (5. Gelbe Karte)

    Sperren drohen

    Appelkamp (4 Gelbe Karten), Lunddal (4 Gelbe Karten), van Brederode (4 Gelbe Karten)"


    Sei es drum, es ist gestern angerichtet worden. Und es gibt viel gut zu machen, z.B. gegenüber den 3 letzten Ffa.

    Preußen Münster hat doch recht früh "ausverkauft" gemeldet. Vielleicht haben deren Kunden es nicht geschafft, die für 5 EUR gekauften Freikarten bei Kleinanzeigen gewinnbringend weiterzuverkaufen.

    Was mich am heftigsten ankotzt - neben diesem technisch unteirdischen "Fußball". 20 halbwegs inspirierte Minuten hätten heute für jedes durchschnittlich selbstbewusste Team entspannt gereicht, um bei denen zu gewinnen. Beinahe hätten ja sogar wir das geschafft.

    Wenn du in einer Szene abbilden wolltest, was wir dieses Jahr trotz Rückschritt auf allen Positionen weggeschmissen haben , nimm die Idee dieses Rückpasses und seine Ausführung. 🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮🤮

    Kritik an der Aufstellung verstehe ich nicht so richtig, da sich die Mannschaft ja bei 11 Ausfällen eigentlich von selbst aufstellt (mutmaßlich auch in dennächsten Spielen). Über van Brederode für Schmidt kann man natürlich nachdenken, aber Thioune will da wohl mehr Körperlichkeit.

    Sorry, aber schon so ein "auf jeden Fall schlagbar" ist für mich bei einem Gegner, der bis dahin 17 von 25 Spielen verloren hatte, starkreden. Ich würde da auch gar nicht so drauf rumhacken, wenn ich nicht das Gefühl hätte, dass diese ständige Verklärung der ach so starken Gegner in dieser ach so starken Liga, wie sie gerade Thioune fortlaufend lebt, unnötig Punkte kostet.

    Gegen Regensburg kann es zuhause nur ein Ziel geben: Ernst nehmen und dann klar und überzeugend schlagen. Das möchte ich von den Verantwortlichen hören und bei den Spielern auf dem Platz sehen.

    Sie waren unter dem alten Trainer Enochs die Schießbude der Liga. Da haben die 30 Tore in 10 Spielen kassiert. Das sind 3 Gegentore pro Spiel. Unter dem neuen Trainer Patz sind die defensiv viel stabiler unterwegs und haben in 16 Spielen 24 Tore kassiert. Das sind nur 1,5 Gegentore pro Spiel.

    Aber doch nur zuhause. Die letzten Auswärtsspiele vor uns (nach dem einen mickrigen Punkt in Braunschweig):

    0:3 beim FCK

    0:2 in Münster

    1:2 in Fürth

    1:5 in Ulm

    2:4 in Karlsruhe


    Das sind 3,2 Gegentore im Schnitt - bei (und das ist in etwa so wie zuhause) nahezu fehlender Offensive....


    Gestern hätten wir trotz mauer Leistung bequem 3:0 gewinnen können. Regensburg lässt sich damit nun wirklich kaum stark reden.

    (...)


    Regensburg ist zwar letzter, aber nur weil die viel zu wenig Tore schießen. Verteidigen können die richtig gut und da haben sich diese Saison schon ganz andere Mannschaften die Zähne dran ausgebissen. Deshalb war eigentlich klar, dass das heute eine zähe Nummer wird und wir die nicht einfach so aus dem Stadion schießen.

    (...)

    Echt jetzt? In meiner Tabelle sind die nach 26 Spieltagen mit 54 Gegentoren die Schießbude der Liga. Sie haben sagenhafte 8 Spiele nicht verloren - und unverändert genau einen (!) Auswärtspunkt geholt. Sie knüpfen damit nahtlos an die miserable Rückrunde in der 3. Liga im letzten Jahr an, in der sie genauso wenig Punkte geholt haben wie der MSV. Jedem Zuschauer, auch den Regensburgern, war schon im Hinspiel klar, dass die mit der Truppe mit ziemlicher Sicherheit sang- und klanglos absteigen würden.

    Wen, wenn nicht die, willst du denn zuhause klar schlagen?

    Ich greife das direkt auf. Bin sehr erleichtert über den Sieg, freue mich aber nur verhalten.


    Keine Leichtigkeit auf dem Platz. Spaß hatten unseren Recken heute in genau zwei Szenen: Zimmermann nach seinem Kabinettstückchen und Johannesson nach dem erkämpften Einwurf in Minute 91.

    Ernüchternd finde ich mittlerweile, unser Trainergespann während eines Spiels ratlos am Rande zu sehen, so ratlos, wie die wohl sind, wenn es darum geht, eine Startaufstellung und ein System zu finden, das gespielt werden soll. Geärgert habe ich mich darüber, dass sie den sichtlich platten und um Auswechslung bettelnden Iyoha solange auf dem Platz gelassen haben, bis der dich dann verletzte. Mann! Skurril fand ich die Einwechslung von zwei hektischen Spielern (Niemiec und Schmidt) bei gleichzeitiger Auswechslung von Appelkamp, der das Spiel mMn in Hz. 2 sehr gut geordnet hat.


    Gut gefallen haben mir neben Appelkamp heute zumindest in Hz. 2 Hoffmann und Gavory. Und dazu die Einsatzbereitschaft von Kownacki, der aber zu sehr auf eigenes Tor aus war.


    Mal sehen, was dieser Sieg uns zusammen mit der Pause für die letzten Spiele bringt.


    Unterhaltsam war es jedenfalls nicht.

    Ja, gut. Etwas verbessert aber Minute 30 reicht zur Führung. Unser Nervenkostüm kann weiterhin wenig ab, wie die schon dicke und richtig schlecht verteidigte Chance direkt nach Wiederanpfiff zeigt.

    Insgesamt ein holpriges Gebilde.

    Geradlinig nach vorne müsste aber für einen Sieg reichen.

    Überraschend gut präsentiert sich der Rasen!


    Stimmung dagegen mau. 2 weitgehend atonale Lieder à 15 Minuten nach jeweils 2-minütiger Einstimmung, wenn keine Bewegung auf dem Platz ist, helfen der Mannschaft mMn eher nicht.