Beiträge von Flamingo

    So eine Meldung bringt weiter unruhe in den Verein. Was besseres kann uns garnicht passieren.

    Die Meldung als solche mag Unruhe bringen.

    Wenn der HSV allerdings die 120 Mio. bekommt, wüsste ich nicht, warum dies für uns gut sein sollte.

    Wer die Musik bezahlt, bestimmt was gespielt wird.


    Kann man blöd finden, ist aber so.


    Bin kein HSV-Insider. Habe aber nicht unbedingt den Eindruck gewonnen, dass diejenigen, die Kühne weg haben will, einen mega tollen Job machen.

    Oder irre ich mich da?

    Kann man so nicht sagen.

    In der Jugend gäbe es keinen Spieler weniger, wenn die erfahren würden, dass es im Seniorenbereich keine Kohle zu verdienen gäbe. Und dass viele nach dem Jugendfußball aufhören, hat auch nichts mit den Verdienstmöglichkeiten im Amateurfußball zu tun.

    Lohnen tut sich Amateurfußball (zumindest bis zur Landesliga) doch nun wirklich nicht.

    Die Jungs haben schon Spaß am Fußball aber eben leider nicht mehr die Verbindung zum Heimatverein, wie wir es mal früher mal hatten.

    Heutige Bezirks- und Landesligaspieler entstammen im großen und ganzen irgendwelchen NLZ´s.

    Welche Bindung zum Heimatverein sollen diese Spieler haben. wenn sie diesen in frühen Jahren verlassen haben?

    Automatenrestaurant. Wunderbar.

    Wird mein Sohn wohl auch gerade besuchen. Der ist seit heute mit Kumpels in Nordwijk.


    Will nicht ausschließen, dass ich da auch noch mal hingehe.

    Aber nicht unter 2,5 Promille.

    Auch ich habe schon die niederländische Friteusenkost zu mir genommen.

    Aber das hat doch nun wirklich nichts mit Essenskultur zu tun. Man muss sich nur mal anschauen, was es so in einem niederländischen Supermarkt zu kaufen gibt. Im Grunde nur Convenience-Food. Dagegen sind selbst wir Deutsche Gourmets.

    Außer Matjes, Käse und Jenever haben die kulinarisch doch nichts anzubieten.

    Ich glaube zwar nicht, dass sich die Leistung eines Iron Man mit der eines Profifußballers vergleichen lässt, aber grundsätzlich gebe ich Dir vollkommen recht.


    Du nennst es Werbewirksamkeit, ich sage es kann nur das Geld verteilt werden, dass eingespielt wurde.

    Und wenn der Umsatz bei den Frauen so hoch ist wie bei den Männern, werden die auch gleich bezahlt.

    Ist er höher, bekommen die Frauen auch mehr als die Männer.



    Damit habe ich auch überhaupt kein Problem.

    Im übrigen sind es vor allem die Frauen selbst, die dafür sorgen, dass die Verteilung im Fußball so ist, wie sie ist Die gehen nämlich so gut wie gar nicht zum Frauenfußball.

    Das generelle Problem bei Frauensport (speziell Mannschaftssportarten) ist aus meiner Sicht die Attraktivität. Herrensport ist einfach interessanter. Oder würde hier jemand ernsthaft die Frauenbundesliga in der gleichen Intensität wie die Herrenbundesliga verfolgen? Das wird sich auch nicht groß ändern wenn der Frauenfußball gepusht wird, auch wenn es unfraglich noch Potential gibt.


    Der DFB allerdings könnte meiner Meinung nach die Prämien der Frauen mit den Herren angleichen - rein aus solidarischen Gründen. Die Ausschüttung der Prämien der UEFA/FIFA unterscheidet sich aber signifikant zwischen Damen und Herren!

    Selbstverständlich könnte der DFB das machen.

    Aber es wäre natürlich keine verursachungsgerechte Verteilung. Ich nehme an, dass die aktuelle Prämienverteilung schon nicht ganz verursachungsgerecht zu Gunsten der Frauen ist.


    Wer dem Frauenfußball was Gutes tun will, der muss hingehen und Geld dort ins System bringen.

    Das wäre glaubhafter als anderen zu sagen, was sie machen sollen.

    Wir haben es hier nicht mit Kim Kardashian und Co. sondern mit Fußballmannschaften zu tun. Und bei denen sind die Leistungen, auch wenn es Dir nicht gefällt, sehr gut miteinander vergleichbar.

    Mit einigem Wohlwollen kann die Deutsche-Damennationalmannschaft mit Herren-Landesligateams mithalten.

    Und ich glaube nicht, dass sie denen gegenüber schlecht verdienen.


    Jetzt kann man natürlich sagen, dass es für Frauen doch viel schwerer ist, weil sie körperlich schlechtere Voraussetzungen mitbringen.

    Stimmt natürlich. Aber diese körperlich schlechteren Voraussetzungen bringen 99% der Männer auch mit, ohne dass jemand deshalb einen Anspruch auf gleiche Bezahlung mit den Herren der Nationalmannschaft ableiten würde.


    Wir sind nicht gleich und werden es auch nie.

    Ich finde diese Gleichmacherei schrecklich.


    Wenn aber im Berufsleben wirklich gleiche Leistung abgeliefert wird, muss gleiche Bezahlung ohne wenn und aber erfolgen.

    Dies ist aber etwas anderes.

    Für Frauen nicht minderschwer sich durchzusetzen wie für Männer.



    Ich dachte immer es geht um Ruhm und Ehre für Deutschland zu spielen

    Glaubst Du nicht, dass es schwerer ist sich durchzusetzen, wenn zigmal so viele die Sportart betreiben?


    Und warum forderst Du die gleiche Bezahlung, wenn es doch um Ruhm und Ehre geht?

    Gleichstellung hin oder her. Man darf aber bitte eines nicht verwechseln:

    Die Einkommensschere im "normalen" Berufsleben zwischen Frauen und Männern bei identischen Tätigkeiten und Leistungen ist nicht gleichzusetzen mit der Schere bei den Fußballern.

    Im ersten Fall wird wirklich eine gleiche Leistung erbracht, wovon bei den Fußballern ja nun wirklich keine Rede sein kann.

    Wie definierst du "gleiche leistung"?

    Insbesondere in der unterhaltungsindustrie zu der der profisport ja sicher zählt ...

    Die gleiche Leistung erbringen z.B. zwei Mannschaften, die Unentschieden gegeneinander spielen.

    Ja wenn man alles so belassen möchte wie es ist, dann geht die Rechnung auf.

    Wenn aber, und das war der Kontext hier im Fred, zumindest beim Verband eine Gleichstellung her soll, dann darf das kein Grund sein, im Gegenteil, zum verkleinern der Schere ist das unbedingt notwendig.

    Das wollte ich nur sagen.:)

    Gleichstellung hin oder her. Man darf aber bitte eines nicht verwechseln:

    Die Einkommensschere im "normalen" Berufsleben zwischen Frauen und Männern bei identischen Tätigkeiten und Leistungen ist nicht gleichzusetzen mit der Schere bei den Fußballern.

    Im ersten Fall wird wirklich eine gleiche Leistung erbracht, wovon bei den Fußballern ja nun wirklich keine Rede sein kann.

    Streng genommen hast Du natürlich recht.

    Ich wollte zum Ausdruck bringen, dass wir unsere Gewohnheiten nicht umstellen mussten. Es ging für uns alle im Alltag weiter wie vorher auch.


    Das wird aber nicht mehr der Fall sein, wenn man das Klimaproblem ernsthaft angehen würde.

    Und deshalb wird es meiner Meinung nach erst gar nicht passieren.

    Dann revidiere ich meine Meinung über die Ignorefunktion.


    Sie wird nicht eingesetzt um andere Meinungen sondern vielmehr substanzlose, dümmliche Meinungen und Kommentare auszublenden und sorgt so dafür, dass die geistige Elite dieses Forums unter sich bleibt.


    Ein IQ-Test vor der Registrierung zum Forum könnte die Ignorefunktion jedoch ersetzen.

    Die Ignorefunktion sorgt dafür, dass man sich nur noch in Kreisen mit gleicher oder ähnlicher Meinung bewegt.

    Klar, nur das zu hören oder lesen, was man hören oder lesen möchte, ist auch mal schön.

    Aber ist es auf Dauer nicht stupide und langweilig?


    So entstehen Parallelgesellschaften.

    Die von Dir aufgezählten Verbesserungen hinsichtlich Luft- und Gewässerverschmutzung sind erfreuliche Fortschritte, die allerdings kein wirkliches Umdenken erfordert haben.

    Es wird produziert wie eh und je, nur hat man heute Filteranlagen eingebaut, die dafür sorgen, dass die Scheiße nicht in Luft und Wasser landet.

    Wir mussten deshalb auf nichts verzichten.


    Das Thema Klimawandel wird man aber nicht ohne Verzicht in den Griff bekommen.

    Und deshalb bin ich äußerst skeptisch.

    Wenn der Mensch verschwindet, wird es der Erde besser gehen.