Da sind noch keine 40.000 Karten weg laut Ticketshop. Dafür sind in den Oberrängen noch zu viele Karten offen
Beiträge von Back to Primitiv
-
-
Ansturm auf die Tickets für Samstag? Gerade waren knapp 3000 in der Online -Warteschlange
Freier Vorverkauf Schalke.
Stimmt, mein Fehler
-
Ansturm auf die Tickets für Samstag? Gerade waren knapp 3000 in der Online -Warteschlange
-
Magdeburg der große Gewinner. Wenn wir die letzten 4 Spiele gewinnen, kann sich der große Gewinner Magdeburg auf den Kopf stellen, dann werden sie hinter uns stehen.
Die werden nächste Woche in Berlin nichts holen
-
-
Zumindest Hannover scheint sich aus dem Aufstiegsrennen zu verabschieden. Nächste Woche könnten wir dafür sorgen dass auch Nürnberg nur noch zusehen darf. Paderborn vs. Elversberg wird dann auch interessant werden. Alles vorausgesetzt wir gewinnen das Spiel...
-
Wir spielen 4 Spieltage vor Schluss noch um den Aufstieg mit, klauen gestern beim heimstärksten Team fast den 3er und hier führen einige eine Trainerdiskussion. Das ist schon ziemlich weltfremd und etwas komisch.
Dazu unseren Vereinsrekord gebrochen was Auswärtspunkte betrifft.
-
Nach dem Spiel in Kaiserslautern hatte ich die Saison abgehakt. Eine sehr willkommene Wendung...
-
Bin ich völlig cool mit
-
Hat gleich zufällig jemand eine Brille? Bin weit auswärts und mein Sky Go will irgendwie nicht
-
Nehme einen Punkt dankend mit
-
Ich bin ehrlich, ich hatte mit der Saison schon meinen Frieden geschlossen
-
Der HSV ohne wirkliche Torchance gegen Braunschweig daheim. Wie können die soooo schlecht sein. Welch Glück dass wir deren Trainer nicht haben
Natürlich treffen die genau jetzt
-
Im Gegensatz zu einigen anderen Kommentatoren hier habe ich unsere Mannschaft als die reifere und überlegene Mannschaft empfunden, die es lediglich versäumt hat ein Tor nachzulegen. Sie haben zeitweise sogar ganz munter kombiniert, das Tor gut rausgespielt und den Gegner kaum in Tornähe gelassen. Wenn man dann auch noch eine halbe Stunde mit 10 Mann den Sieg über die Runden rettet
So und nicht anders.
-
Für mich wieder eine sehr sehr dürftige Vorstellung!Klar freu ich mich über den Sieg, auch gegen die kämpferische Einstellung kann man nichts sagen, aber gegen den 15. so in Bedrängnis zu kommen, zu Hause weniger Ballsbesitz zu haben und ehrlicherweise mit Ach und Krach zu gewinnen reicht mir einfach nicht um von meiner Meinung eines Trainerwechsels abzukommen!
Wir sind,warum auch immer, oben noch mit dabei. Daher würde ich einen neuen Impuls setzen und nochmal alles versuchen den dritten Platz zu holen! Aber dafür muss die Mannschaft einen neuen Impuls/Ruck bekommen!
Ohne die rote Karte wären wir gar nicht so in Bedrängnis gekommen. Bis dahin hatten wir alles komplett im Griff, sieht man von der ersten Torchance der Münsteraner davor ab. Heute hat wieder lediglich die Effektivität vor dem Tor gefehlt, so hätten wir das Ding mit 2 oder 3:0 gewonnen.
-
Haben sich die Jungs verdient heute!
-
Ach das kannst du dir doch nicht mehr ausmalen. Da kommst du eigentlich echt gut ins Spiel, also die ersten 10 Minuten und bekommst dann aus dem Nichts durch ausgerechnet Ritter das Gegentor und brichst wieder völlig auseinander. Mit Glück gehst nur mit einem 0:1 in die Pause und hast auch wirklich nur wenig Hoffnung auf die zweite Hälfte...
Warum und wieso auch immer kippt das Spiel aber komplett. Man könnte fast meinen wir hätten die Lauterer auf unser Scheiß-Niveau runtergezogen. Sei es drum, du machst plötzlich das Spiel, gleichst aus ...und dann kommt so eine Ecke und der Cheat-Code Ache spuckt dir ins Gesicht. Ja und dann ist da dieser Jona Niemiec,.. natürlich er, der... ach keine Ahnung. Diese ganzen Schläge bin ich vom Fußball und Fortuna schon gar nicht mehr gewohnt, lange lange her. Das schlimmste, ich kann der Mannschaft wegen der zweiten Hälfte noch nicht einmal wirklich böse sein, es ist einfach verhext.
-
Ist halt auch alles ein bisschen viel Drama hier. Dafür das wir angeblich den schlechtesten Fussball seit Jahren spielen, stehen wir ja gar so nicht schlecht dar (Respekt Herr Thioune). Haben Vereine wie Schalke, Hertha, Nürnberg, Karlsruhe, Fürth oder Darmstadt hinter uns. Alle anderen liegen mit maximal 4 Punkten vor uns. Hamburg und Köln mal ausgeklammert, die haben einfach völlig andere Möglichkeiten. Die letzten Wochen waren spielerisch wirklich Magerkost und das steht außer Frage, aber so ein Tief hat jedes Team zu überwinden. Mal geht es schnell vorüber, mal dauert es fast die ganze Saison an (siehe Schalke oder Hertha). Den Fußball den ich von den anderen Teams in der Liga sehe, der ist nicht sonderlich schöner anzuschauen. Entweder ist er nicht erfolgreicher (11 Teams hinter uns), oder zumindest nur so viel schöner und erfolgreicher, dass er lediglich zu 4 Punkten mehr reicht (4 Teams vor uns).
Was wurden wir die ersten Wochen von allen Seiten gelobt und bewundert, wie schnell wir das Relegationstrauma beiseite gelegt hatten und wochenlang auf Platz 1 standen. Das wir trotz der Abgänge von Tanaka, Tzolis und Engelhardt erfolgreich spielen können. Ja daran habe selbst ich vor der Saison nicht geglaubt.
Ich weiß noch wie limitiert der Fußball unter Meier oder Funkel war. Das hinten herum spielen hat Thioune ganz sicher nicht erfunden. Aber die anderen beiden haben hier merkwürdigerweise Ikonen Status. Gescheitert sind beide ebenfalls am selben Problem, Leistungsträger konnten nicht gehalten werden. Wir können nun den nächsten Trainer installieren, der im kommenden Jahr eine komplett neue Mannschaft formen muss, nachdem wohl alle Leibspieler wieder fott sind. Mit Spielern wie Hoffmann, Zimbo, Sobottka, Emma, Gavory und Appelkamp soll man sich laut Difo ja am besten schnellstens trennen. Minus der Leihspieler, bleiben da nicht mehr viele. Dicke Aufgabe für einen neuen Trainer. Und selbst wenn man dann wieder ein glückliches Händchen bei Talenten beweisen und er eine erfolgreiche Saison schaffen sollte, ist der Ausgang doch mittlerweile nach Meier, Funkel und Thioune doch auch bereits bekannt.
Der Sieg war für unsere Spieler enorm wichtig und sollte wieder selbstvertrauen geben. Auch war das Spiel gar nicht so Grotte, wie es hier von den meisten dargestellt wird. Wir haben uns gute Chancen herausgespielt und hätten locker 3:0 gewinnen können. Ebenso haben wir kaum Chancen zugelassen. (xGoal 1,93 zu 0,46). Was am Ende halt in den Köpfen hängenbleibt: Tabellenletzter (zuletzt Unentschieden gegen Paderborn und HSV) und das hintenherum spielen. Es hätte gestern kommen können was wolle, die Stimmung stand doch bei den meisten hier bereits fest, nur das man durch das nicht so krass dominante Spiel unserer Jungs, nun Gott sei Dank noch mehr Gründe zum draufhauen hat.
Die Pause kommt zur richtigen Zeit. In der Hoffnung das Emma keine erneute Verletzung erlitten hat und mit Siebert und Haag zwei weitere Möglichkeiten zurück kommen, sollten wir die Partie auf dem Betze doch entspannt auf uns zukommen lassen. Ich muss und will vorerst gar nicht aufsteigen, solange wir auf Tuchfühlung mit Platz 4-5 stehen, bin ich zufrieden und würde die Saison am Ende sogar unter Berücksichtigung der Umstände als erfolgreich bezeichnen. Dieses Jahr hatten wir bei unseren Verpflichtungen halt leider nicht so ein glückliches Händchen und das Team harmoniert nicht auf dem Niveau, als das man unbedingt aufsteigen müsste. Bin ich völlig cool mit...
-
Nicht viel erwartet und auch nicht viel bekommen. Geht für mich aber in Ordnung aufgrund der erneut vielen Veränderungen. Emma, Gavory und Zimbo gefielen mir sehr. Auch waren unsere Stürmer, ob Dawid oder Vincent im Spiel nicht schlecht, lediglich deren Torausbeute lies zu wünschen übrig. Isak heute mit einem rabenschwarzen Tag, da ging nicht viel. Nun die 2 Wochen Pause nutzen und am Betze endlich ein anderes Gesicht zeigen. Die 3 Punkte waren gut für die Nerven, fürs dranbleiben und für die Köpfe, mehr allerdings auch nicht.
-
Mir fehlen einfach die Worte über die Leistungen der letzten Monate. In der gesamten Rückrunde gab es bisher kein einzig überzeugendes Spiel von uns. Selbst der Sieg in Karlsruhe, oder die beiden daheim gegen Ulm und der Hertha, waren allesamt schmeichelhaft. Spielerisch wurden wir teils vorgeführt und konnten lediglich durch eine hohe Effizienz glänzen. Die Unentschieden gegen Darmstadt, Hannover und Köln und waren ebenfalls von "eher" bis "sehr" glücklich einzuordnen. Die letzten beiden Niederlagen waren demnach einfach nur folgerichtig. Wir sprechen hier leider von 8 Spielen in Folge ohne dabei einmal überzeugt zu haben.
Ich habe unserem Coach bis dato immer die Fahne gehalten, aber die Spiele gegen Fürth und das heute lassen mich nun auch ernsthaft daran zweifeln, ob er das Ruder nochmal rumreißen kann. Das Problem ist nämlich, genau das hätte nach den bereits 6 schlechten Spielen vor Fürth, also spätesten letzte Woche passieren müssen. Ergebnis ist bekannt. Sicherlich ist der HSV in der aktuellen Verfassung ein sehr undankbarer Gegner, nachdem man im letzten Spiel so eine grottige Leistung ablieferte und man nun endlich beweisen will/muss, dass man es besser kann. Tja, aber was wir heute allerdings dann präsentiert bekamen, war genauso scheiße wie in den oben genannten Spielen zuvor auch und man bekommt einfach nicht das Gefühl, es würde bald besser werden.