Beiträge von Wegberger

    Das sind die wichtigen Spiele, die du gewinnen musst, wenn du oben bleiben willst: ein gutklassiger Gegner mit ekliger Spielweise, der aber momentan nicht die Topform hat, die der Kader eigentlich hergeben würde. Sicher war auch etwas Dusel dabei, aber unterm Strich geht der Sieg in Ordnung, eben nur wieder mit zwei unterschiedlichen Halbzeiten. Allerdings halte ich es in dieser engen Liga für schwer, einen Gegner 90 Minuten zu dominieren. Das gelingt nicht nur uns extrem selten, sondern auch all unseren Konkurenten in der oberen Tabellenhälfte, da gibt es häufig diese Aufs und Abs in den Spielen. Und wir sind momentan diejenigen, die trotzdem das Optimum an Punkten da rausholen.
    Mensch, was freu ich mich jetzt auf den Pokal, Gladbach kann sich warm anziehen.

    Tolles Zwischenergebnis, dieses mal sogar mit einer über die gesamte Spielzeit richtig guten Leistung. Der breite Kader bietet fast überall gleichwertige Alternativen und das merkt man mittlerweile in fast jedem Spiel. Und Bielefeld ist wohl ein richtig gutes Pflaster für uns in dieser Saison: spielen selber eine hervorragende Saison und müssen sich trotzdem hochverdient schon zum zweiten Mal geschlagen geben. Trotzdem würde ich jegliches Aufstieggelaber bis zur Winterpause hinten anstellen, da halte ich im Moment noch überhaupt nix von.

    Tierisch spannendes Spiel, hat unheimlich Spaß gemacht, aus Trainersicht aber sicher auch mit ordentlich Redebedarf. Die Duisburger sind eine starke Truppe, Hut ab vor deren Moral, nach den zwei schnellen Gegentoren nicht aufzusteclen und nach einem 0:3 Rückstand immer noch an sich zu glauben, das nötigt mir schon Respekt ab. Bei uns eine stalre Offensive mit einigen tollen Spielzügen, Hennings, Raman, Zimmer und Fink haben ordentlich gewirbelt.
    Die beiden frühen Tore waren irgendwie Fluch und Segen zugleich: Die Duisburger lonnten nicht tief stehen, sondern mussten sich auf einen offenen Schlagabtausch einlassen, der unseren konterstarken Spielern immer entgegenkommt. Andererseits haben die ihr Heil in einer Offensive gesucht, die wir nie richtig in den Griff gekriegt haben, vor allem Onuegbu hat unseren Abwehrspielern jede Menge Rätsel aufgegeben. Und unter Druck hapert es bei uns im Spielaufbau an der Präzision, auch bei guten Fußballern wie Neuhaus oder Zimmer.
    Trotzdem: 7. Sieg, Tabellenführung, guter Fußball - alles super!

    Klar hat uns St. Pauli in der 2. Hälfte ordentlich hinten reingedrückt. Aber wir haben anfangs unsere Tore gemacht und das dann über die Zeit gebracht. Mag glücklich sein, ist mir aber unfassbar scheißegal. In dieser Liga rammst du nicht einfach irgendwen in den Boden, sondern hast unheimlich viele enge Spiele. Da kommt es letztlich auf die Kleinigkeiten an, die den Unterschied machen. Zum Beispiel hatten wir heute einmal mehr einen bärenstarken Keeper hinten drin, der das Ding dann festhält. Die Möglichkeiten hat nicht jeder. Und nächste Woche wird wieder eine andere Truppe auf dem Platz stehen, vermutlich in etwas offensiverer Ausrichtung. Schön aber eben auch, dass wir in der Offensive mittlereile eine ganze Reihe von Leuten haben, die wissen, wo das Tor steht.
    Wer sich heute nicht freuen kann, tut mir wirklich leid!

    Regensburg war gut eingestellt und hat uns mit vielen gewonnenen 2. Bällen das Leben schwer gemacht, insbesondere nachdem sie Wolfs Schwäche im Aufbauspiel genutzt haben und uns ein wenig festgenagelt haben. Allerdings waren sie vorne zu harmlos, trotz einiger Torschüsse habe ich nur zwei echte Großchancen gesehen.
    Bei uns war viel Kampf dabei, aber heute fehlte wie in Fürth die spielerische Präzision, da waren nur die guten Raman und Nielsen echte Aktivposten. Umso schöner, dass wir heute trotzdem gewonnen haben.

    Scheißleistung!


    Egal, kein Grund für weierliches Geheule!


    Mund abwischen, Halbzeitpredigt, offensiv wechseln und dann Gas geben.


    Wir haben bisher immer mindestens zwei Tore geschossen, die müssen jetzt eben auch her, Moral und Kondition waren bisher absolut top. Das sind jetzt die Mutmacher.

    Wahnsinn, das ist schon unglaublich lange her, dass man bei Fortuna so ein Spiel gesehen hat. Die erste Halbzeit war für Fortuna-Verhältnisse ja fast von einem anderen Stern: Kein ellenlanges Ballgeschiebe in der Abwehr, um dann Langholz nach vorne zu schicken, mit den besten Wünschen an ein paar offensive Einzelkämpfer. Stattdessen schnelle, meist flache Bälle im Umschaltspiel, Dauerdruck auf die Gegner, die kein Gegenrezept gefunden haben, teilweise hilflos aussahen. Dazu konsequentes Flügelspiel, wobei die flinken Offensivleute ihre Schnelligkeitsvorteile richtig ausspielen konnten. Die Führung war mehr als verdient, nur eben zu knapp.
    Das hat man dann gemerkt, trotz richtig guter Physis kann man sowas nicht 90 Minuten durchhalten. Union hat taktisch umgestellt, die Schnittstelle vor unserer Abwehr besser genutzt und gnadenlos zurückgeschlagen, da hat man gemerkt, das die eine starke Mannschaft haben. Und dass es - bei allem berechtigten Lob - in der Defensivabstimmung unserer Flügelspieler noch Luft nach oben gibt. Umso bemerkenwerter, dass die Mannschft dieses Jahr bisher vollkommen unbeeindruckt weiterspielen kann und wieder aufsteht - und sich sogar mit dem 2:2 nicht zufriedengibt.
    Wieder mannschaftlich eine runde Leistung, wobei mir trotzdem der tolle Fußballer Neuhaus und der aggressive Sobottka am besten gefallen haben. Erstaunlich auch, dass man den so wertvollen Bebou heute nicht eine Sekunde vermisst hat, Raman hat das gut gemacht, Usami als Joker sogar einen Traumeinstand gefeiert. Und ein Kompliment auch an Friedhelm Funkel, der heute mit der Aufstellung richtig Mut bewiesen hat, gerade auch der agile Lovren hat das Vertrauen zurückgezahlt.

    Genau wie gegen Lautern ein pomadiger und lauffauler Beginn.


    Ne, da sehe ich einen Unterschied: Gegen Lautern war es gut gewählte Taktik, geduldig die Lauterer ihr kraftraubendes Spiel durchziehen zu lassen und aufUnachtsamkeiten zu warten, defensiv hatten wir bis dahin alles im Griff, das war kontrolliert. In Sandhausen waren wir anfangs zu unkoordiniert, hatten keine Zugriff auf den Gegner, vor allem deren Stärke bei den 2. Bällen hat uns zu schaffen gemacht. Das war dann wirklich pomadig und unkonzentriert.

    Tolles Ergebnis. Die erste Hälfte war natürlich nix: Da sind wir pomadig aufgetreten, die Sandhäuser waren viel reaktionsschneller, haben sich regelmäßigen die 2. Bälle gekrallt, während wir noch gepennt haben. Die Führung war verdient, auch wenn es megaunnötig war, wie sich unsere linke Abwehrseite hat überspielen lassen.
    Das 1:1 war unheimlich wichtig, toll rausgespielt von Neuhaus, Bebou und Zimmermann. Und solange es noch offen war, kam da nötige Glück dazu bei Wolfs toller Parade. Mich beeindruckt die Physis, die Mannschaft ist zum wiederholten Mal dann noch marschiert, als der Gegner längst in den Seilen hing. Und Hennings hat einen super Lauf, genial, wie er Hoffmanns klugen Befreiungsschlag verwandelt hat.
    Über die erste Hälfte und manch schwache Einzelleistung muss intern geredet werden, aber jetzt dürfen wir uns echt über die Tabellenführung freuen.