Alles anzeigenUnglaublich. Die leben wahrscheinlich alle völlig unreflektiert im Elfenbeinturm.
Wohlfühloase 1895
Man kann darüber streiten, ob es einem Spieler zusteht, sich über Pfiffe zu beschweren. Ich meine, ein Kapitän, der schon lange im Verein ist und die Vereins-DNA in sich hat, darf das. Diese Meinung muss aber nicht jeder teilen.
Da ich kein Spieler, sondern Fan bin, darf ich aber sagen, dass mich die Pfiffe angekotzt haben. Es ist kontraproduktiv und bewirkt eher das Gegenteil. Manche Leute haben nicht nur eine falsche Erwartungshaltung, sondern auch wenih Ahnung vom Fußball.
In den allerwenigsten Fällen haben die Spieler zu wenig Bock, Leistung zu bringen und sie wollen natürlich lieber schönen und offensiven Fußball spielen. Da steht aber auch noch ein Gegner auf dem Platz, der das verhindern will. Da wird jeder Fehler gnadenlos bestraft und de Leistungsdichte ist unheimlich groß in dieser Liga. Sehr entscheidend ist dabei der Kopf. Deshalb ist es immer besser, die Spieler zu pushen, als negative Energie auf sie zu laden, um sie noch mehr zu verunsichern. Gerade jetzt, wo wir eine schwierige Phase durchmachen und Spiele verloren haben. Gerade in dieser Saison, wo die Relegation gegen Bochum noch in den Köpfen ist.
Regensburg ist zwar letzter, aber nur weil die viel zu wenig Tore schießen. Verteidigen können die richtig gut und da haben sich diese Saison schon ganz andere Mannschaften die Zähne dran ausgebissen. Deshalb war eigentlich klar, dass das heute eine zähe Nummer wird und wir die nicht einfach so aus dem Stadion schießen. Trotzdem haben wir etliche Torchancen gehabt, die wir nur nicht genutzt haben. Wir hatten heute einen xGoal-Wert von 2,44. Paderborn, die heute den Lauterern fünf Dinger eingeschenkt haben, hatten letzte Woche gegen Regensburg kein Tor geschossen und nur einen xGoal-Wert von 0,91 gehabt.
Dass wir nur 1:0 und nicht höher gewonnen haben, ist auch der Verunsicherung durch die zuletzt schlechten Ergebnisse zuzuschreiben. Aber auch wenn es spielerisch heute eher überschaubar war, haben die Jungs heute gut gearbeitet und sind viel gelaufen. Diesbezüglich kann man ihnen keinen Vorwurf machen. Und da pfeift man die Mannschaft aus, wenn aufgrund des hohen Gegnerdrucks mal der Ball zurück gespielt wird, um neu aufzubauen? Ich habe mich dafür geschämt. Das kenne ich sonst nur von "Fans" irgendwelcher Arschlochvereine. Zu unseren erfolgreichen Zeiten nach der Rückkehr in den bezahlten Fußball hatte genau das Fortunas Fanszene ausgezeichnet, bedingungslos hinter der Mannschaft zu stehen und auch wenn es mal nicht läuft und das Spiel zäh ist, die Mannschaft weiter zu pushen.
Aber ich will gar nicht die Moralkeule rausholen. Es ist einfach kontraproduktiv. Das ist mit ein Grund, warum kleinere Vereine mit kleiner Fanbase es oft einfacher haben, weil sie nicht so einen Druck vom Umfeld bekommen, wenn es mal nicht läuft. Während es bei den größeren Vereinen mit größerer Fanszene oft ungemütlich wird und das nicht leistungsfördernd ist. Fortunas Fanszene hatte das in den Niederungen bei der Erdungslektion verstanden, die Konsequenzen daraus gezogen und eine neue Fankultur entwickelt. Das war ein echter Wettbewerbsvorteil. Leider ist da nicht mehr viel von übrig.
Sehr geehrter Herr Wackinho,
die Mannschaft, das Trainer- und Betreuerteam, sowie die sportliche Leitung bedanken sich bei Ihnen ganz herzlich auch weiterhin reichlich Alibis für Grottenfußball zu haben.
Wir werden weiter an unsereren Verunsicherungen arbeiten und hoffen das Bochum nicht absteigt.
i.V. A. Hoffmann und das Team ohne Kastenmeier