Nur 0:1 zur Halbzeit hinten. Wir kommen ja stets in der 2. Hälfte brutal heraus. Riecht nach einem 1:3-Sieg. Man hat schon in der 45. min gesehen, welche Kraft die Mannschaft ab der 46. min entwickeln wird.
Beiträge von Graf von Berg
-
-
Die Truppe vor allem den Trainer kannste einfach nur knicken.
hoffentlich ist die Scheiß Saison bald zu ende.Und hoffentlich wird der Trainer nicht erst im Oktober entlassen.
-
Wer dafür ins Stadion geht, geht nicht wegen eines Fußballerlebnisses hin. Die Spiele sind derartig unterirdisch und die Mannschaft beliebig, dass man andere Gründe haben muss.
-
Das hat schon richtig absurde Züge. Und der Trainer murkst sich von Spiel zu Spiel und lebt vom sich selbstorganisierenden Chaos. Und der echte Fan redet sich das Elend schön. Es kann ja irgendwann und irgendwo wieder besser werden, weil es ja garnicht so schlecht sei...
-
Hauptsache ist, dass wir am Spiel teilnehmen.
-
Da hat die Mannschaft mal eindrucksvoll gegen den Trainer gespielt, ohne dass sie gegen den Trainer gespielt hat.
-
-
Stand jetzt ist das 0:0 ein Erfolg für uns.
Denkt sich der Stratege am Seitenrand auch.
-
Es muss im Sommer der komplette Umbruch erfolgen. Am besten mit den Planungen und unter Einbeziehung des neuen Trainers. - Ansonsten folgt er dann gezwungenermaßen im Herbst. Und jedes weitere Wochenende beschädigt Thioune sein Bild, das er hier hinterlässt. - Der Kader hat in der Zusammenstellung und seinen Unausgewogenheiten Abstiegspotenzial. Das hat die sportliche Führung zu verantworten, ebenso die Verkleinerung des sowieso schon limitierten Kaders und die Vertragsverlängerung idS. Thioune zur Unzeit. - Mich erfasst nur noch das Grauen, wenn ich sehe, wie die Stümperei nun auf dem Feld durchschlägt.
-
Was hat eigentlich van Brederode schon wieder angestellt?
Der verdreht die Augen, wenn der Trainer brutal in die Floskelkiste greift.
Ich wünsche mir nun massive Unmutsbekundungen in der Arena.
-
Thioune raus! Hoffentlich so schnell wie möglich. Jede weitere Minute ist eine zu viel.
Ich schaue mir diesen unverschämten Schrott nicht mehr an.
Der Trainer richtet nur noch Schaden an.
-
Keine 7.Minuten und der "Matchplan" ist hinfällig. Bin gespannt, was der Trainer sich jetzt einfallen lässt.
Haha... Matchplan. Läuft doch wie immer. Jetzt werden erst einmal Blauklötze gestaunt, ab der 70. min wird das Wechselkontingent ausgeschöpft und in der 88. min gibt es den Strafstoß, den wir uns alle wünschen.
-
Wer soll sich den Scheiß eigentlich noch freiwillig antun? Mit Fußball hat das schon sehr lange nichts mehr zu tun. Irgendwie werden die Punkte zusammengestümpert. - Aber die Auftritte sind stets zum Grauen. - Ich frage mich ganz ehrlich, ob die Mannschaft nur wegen dieses Trainers derart unterperformt. Der macht nix, was auch nur ansatzweise eine Handschrift erkennen lassen könnte. Komplettes selbstorganisierendes Chaos - obwohl das auch eine Kunst, genau wie der Umstand, dass einer von drei Torschüssen im Spiel im gegnerischen Tor landet...
-
Schöner Sieg. Im Endeffekt schon die ganze Saison ein hochgrausiger, aber effektiver Fußball. - Ich hatte aber trotzdem Riesenspaß im Stadion. Da merkt man dann auch, wie wenig Fußball mit Fußball zu tun haben muss.
-
... nennen wir es einfach Defensivverbund
In Ausnutzung der Nuancen unserer schönen Sprache würde ich es lieber Defensivverband nennen.
-
Ich warte darauf, dass Thioune sie entfesselt.
BIs dahin werde ich von der kleinen Enttäuschung umarmt.
-
Endlich Tooooooor!
-
Völlig normaler Chancenwucher.
-
"Fortuna für alle"-Karten haben bald nur noch einen Restwert für Sauftouristen aller Herren Länder, die den ersparen Groschen auf der Bolker rollen lassen.
-
Hoffentlich ist das jetzt nicht die Krise, vor der mir seit Saisonbeginn graut.
Sowohl gegen den HSV als auch heute auf die lächerlichste Art und Weise im Heimspiel die Gegentor gefangen.
7 Gegentore in zwei Heimspielen.
Dazu eine alles in allem zu schwache Offensive.
Was ein Glück, dass wir schon so viele Punkte geholt habe. Mein Vater fragte mich heute im Stadion, ob ich ihm für diese Saison einen überzeugenden Auftritt nennen könne. Könnte ich nicht.
Jetzt kippt es.