Beiträge von smoon

    Update 06/2025:


    Seit dem 22.05.2025 sind bis heute insgesamt 226,85€ an Spenden eingegangen. Das ergibt einen aktuellen Spendenstand von 2663,53€ bzw. 69,20% des Spendenziels für 2025.


    Ich möchte mich an dieser Stelle wie immer bei ALLEN Spendern die das möglich machen und gemacht haben bedanken. Das ist nicht selbsverständlich, besonders nicht in der aktuellen angespannten Zeit bei gestiegenen Kosten!


    Zur besseren Übersicht:


    Ergebnis aus dem letzten Jahr: -1.441,32€

    Eingenommende Spenden bis einschl. 22.06.2025: 2.663,53€

    Kosten für Hardware, Betrieb und Lizenzen: 990,00€

    Kosten für Backup: 144,00€

    Paypal-Gebühren: 38,91€

    Kontoführungsgebühren: 84,07€

    Kosten für Beitreibungsverfahren: 136,00€ (Pauschale f. Anwaltsschreiben/Porto, Kosten f. Antrag Mahn- und Vollstreckungsbescheid)


    Kosten inkl. dem Verlust durch die Abmahnung im Jahr 2025 sind bishe: 2834,30€


    Durch die im Januar und Februar eingenommenen Spenden konnte also der Verlust aus 2024 vollständig ausgeglichen werden.


    Aktueller Kontostand (22.06.2025): - 170,77.


    Die Kontoführungsgebühren setzen sich aus dem monatlichen Betrag für die Kontoführung und den einzelnen eingegangen Überweisungen (pro Transaktion fällt eine kleine Gebühr an) zusammen. Ich habe für das Jahr 2025 ein eigenständiges Konto eingerichtet um die eingehenden Spenden für das Forum und die Zahlungen auf Paypal besser von den übrigen Einnahmen trennen zu können.


    Für das laufende Jahr plane ich mit den folgenden Ausgaben:


    Hardware, Betrieb und Lizenzen: 1.980,00€ (12 x 165,00€)

    Kosten für Backup: 288,00€ (12 x 24,00€)

    Paypal-Gebühren: 150,00€

    Kontoführungsgebühren: 168,00€


    Geplante Kosten für 2025 (ohne den Verlust aus 2024): 2.722,00€

    Geplante Kosten für 2025 inkl. Verlust aus 2024: 4.163,32€


    Zur Erklärung: Ich habe gegen den Vermarkter der seine Rechnungen bis jetzt nicht beglichen hat ein Beitreibungsverfahren eingeleitet. Da auf das Mahnschreiben des Anwalts hin nicht reagiert wurde und die Frist verstrichen ist haben wir nun einen Mahn- und Vollstreckungsbescheid beantragt. Dadurch sind weitere Kosten in Höhe von 71,00€ entstanden. Insgesamt sind dadurch bisher Kosten von 136,00€ entstanden. Weitere Kosten können hier noch auf mich zukommen sofern es dann am Ende in die Vollstreckung gehen.


    Aus diesem Grund sind die Summen für die Budgetplanung um 136,00€ gestiegen, eine Anpassung des Spendenziels sehe ich aber aktuell nicht als notwendig an da die Kosten ja bei Erfolg wieder erstattet werden.

    Hallo,


    ich möchte noch eimmal auf folgenden Beitrag hinweisen. Das Problem besteht bei einigen Usern noch immer. Die betreffenden Accounts werden ab sofort automatisch deaktiviert und werden erst dann wieder aktiviert bis eine aktuelle E-Mailadresse hinterlegt worden ist.

    Ich denke du interpretierst da ein bisschen zu viel rein. Es geht grundsätzlich darum Text- und Bildformen die durch künstliche Intelligenz erstellt worden sind erkennbar zumachen. Das hat weder etwas damit zu tun die Meinung eines Anderen zu verbieten noch diese zu unterdrücken. Es ist ein Unterschied ob man sich eine künstliche Intelligenz zur Hilfe nimmt um eigene Texte oder Bilder zu erstellen bzw. diese mit besseren Argumenten zu unterfüttern oder eben einen komplette Texte oder Bilder vollständig von einer KI erstellen zu lassen und diese ungeprüft zu verbreiten.


    Die Kennzeichnung soll dabei denen helfen welche die Beteiligung einer KI an einem Werk nicht erkennen oder erkennen können um eben solche Texte auch entsprechend einordnen zu können.


    Das hat im übrigen einen rechtlichen Aspekt als Betreiber einer Diskussionsplattform. Den Passus habe ich nach Rücksprache mit meinem Rechtsanwalt hinzugefügt um mich selbst vor ggfs. künftigen rechtlichen Problemen zu schützen. Die Verwantwortung dafür trägt der Betreiber, also in diesem Fall ich, sowohl juristisch als auch finanziell, gerne verweise ich hier noch einmal auf den letzten Fall bezgl. juristischer und finanzieller Haftbarkeit.


    Grundlegend gilt: JEDER darf und soll hier gerne seine eigene Meinung kundtun und jeder hat das Recht darauf das seine eigene Meinung respektiert wird.


    P.S.: Ich möchte auch gerne noch einmal darauf hinweisen das sowohl die EU als auch Deutschland als Gesetzgeber den Betreibern solcher Plattformen wie dieser hier immer mehr jusritische Steine in den Weg legen und das Betreiben einer solchen Plattform damit immer schwerer machen. Das Risiko eines hohen finanziellen Schadens ist in den letzten Jahren immer größer geworden und der Aufwand sich gegen dieses zu schützen wird von Jahr zu Jahr immer mehr, aufwändiger und teurer. Ohne die Nutzungsbedingungen geht es nicht, ohne entsprechende Vorgaben und Regeln auch nicht. Auch ich wünsche mir gerne die Zeit zurück in der alles sehr viel weniger und einfacher war.


    Immer mehr Betreiber großer Foren und Communites haben in den letzten Jahren die Segel gestrichen, und die Zahl derer die das tun steigt an.

    Hallo Zusammen,


    da es immer wieder und häufiger in letzter passiert das hier durch eine KI-generierte Texte und Beiträge gepostet werden gibt es ab sofort einen weiteren Passus in den Nutzungsbedingungen der sich auf die Nutzung durch KI-generierte Inhalte bezieht:


    Die Nutzungsbedingungen sind hier nachlesbar: https://www.95erforum.de/index.php?disclaimer/


    Ich gehe mal davon aus das alle diesen neuen Nutzungsbedingungen zustimmen, anderfalls kann ich, wenn gewünscht die Zustimmung zu diesen Regeln noch einmal explizit von jedem aktiven Nutzern anfordern.

    Update 05/2025:


    Seit dem 22.04.2025 sind bis heute insgesamt 28,95€ an Spenden eingegangen. Das ergibt einen aktuellen Spendenstand von 2436,68€ bzw. 63,30% des Spendenziels für 2025.


    Ich möchte mich an dieser Stelle wie immer bei ALLEN Spendern die das möglich machen und gemacht haben bedanken. Das ist nicht selbsverständlich, besonders nicht in der aktuellen angespannten Zeit bei gestiegenen Kosten!


    Zur besseren Übersicht:


    Ergebnis aus dem letzten Jahr: -1.441,32€

    Eingenommende Spenden bis einschl. 22.05.2025: 2.432,68€

    Kosten für Hardware, Betrieb und Lizenzen: 825,00€

    Kosten für Backup: 120,00€

    Paypal-Gebühren: 31,12€

    Kontoführungsgebühren: 70,08€

    Kosten für Beitreibungsverfahren: 136,00€ (Pauschale f. Anwaltsschreiben/Porto, Kosten f. Antrag Mahn- und Vollstreckungsbescheid)


    Kosten inkl. dem Verlust durch die Abmahnung im Jahr 2025 sind bishe: 2623,52€


    Durch die im Januar und Februar eingenommenen Spenden konnte also der Verlust aus 2024 vollständig ausgeglichen werden.


    Aktueller Kontostand (22.05.2025): - 190,84.


    Die Kontoführungsgebühren setzen sich aus dem monatlichen Betrag für die Kontoführung und den einzelnen eingegangen Überweisungen (pro Transaktion fällt eine kleine Gebühr an) zusammen. Ich habe für das Jahr 2025 ein eigenständiges Konto eingerichtet um die eingehenden Spenden für das Forum und die Zahlungen auf Paypal besser von den übrigen Einnahmen trennen zu können.


    Für das laufende Jahr plane ich mit den folgenden Ausgaben:


    Hardware, Betrieb und Lizenzen: 1.980,00€ (12 x 165,00€)

    Kosten für Backup: 288,00€ (12 x 24,00€)

    Paypal-Gebühren: 150,00€

    Kontoführungsgebühren: 168,00€


    Geplante Kosten für 2025 (ohne den Verlust aus 2024): 2.722,00€

    Geplante Kosten für 2025 inkl. Verlust aus 2024: 4.163,32€


    Zur Erklärung: Ich habe gegen den Vermarkter der seine Rechnungen bis jetzt nicht beglichen hat ein Beitreibungsverfahren eingeleitet. Da auf das Mahnschreiben des Anwalts hin nicht reagiert wurde und die Frist verstrichen ist haben wir nun einen Mahn- und Vollstreckungsbescheid beantragt. Dadurch sind weitere Kosten in Höhe von 71,00€ entstanden. Insgesamt sind dadurch bisher Kosten von 136,00€ entstanden. Weitere Kosten können hier noch auf mich zukommen sofern es dann am Ende in die Vollstreckung gehen.


    Aus diesem Grund sind die Summen für die Budgetplanung um 136,00€ gestiegen, eine Anpassung des Spendenziels sehe ich aber aktuell nicht als notwendig an da die Kosten ja bei Erfolg wieder erstattet werden.

    na ja…. Das Post/Brief/Kommunikationsgheimnis, -Recht oder was auch immer, ist schon nicht verkehrt.Denke Dosti will darauf hinaus (etwas kompliziert, wie immer)

    Oder heisst du deine Daten ohne dein Wollen, auf Plattformen auch so willkommen?

    Ja, private Nachrichten dürfen ohne Einwilligung des Verfassers grundsätzlich nicht veröffentlicht werden. Weiterleiten, auch mit schwärzen von Namen, ist eine Veröffentlichung.

    Das ist im übrigen Abmahmfähig, zwar nicht gegenüber dem Forenbetreiber (also mir) aber gegenüber demjenigen der es veröffentlicht hat. Das greift übrigens auch schon wenn man die PN nur an einen einzigen weitergibt.

    Weshalb wird sowas nicht gemeldet, damit der User gesperrt werden kann? Unflätiges Benehmen zu sanktionieren bezieht sich ja hoffentlich nicht nur auf den mehr oder weniger öffentlichen Teil des Forums.

    betrifft den Empfänger, geht um den Empfänger, gehört dem Empfänger.
    Welche Daten sollen da vom Versender geschützt werden? Klarname, Adresse, Telefonnummer, Beruf (…) wären die einzigen personenbezogenen Daten vom Versender.

    Die sollten da nicht drauf sein.


    Und mMn sollte Verhalten „wie offene Hose“ im PN Bereich meldemöglich sein. Ist ein Teil des Forums und dieselbe Plattform mit denselben Regeln.

    Grundlegend melden kann man das alles. Jedoch handelt es sich hierbei um private Nachrichten einer Person an eine andere Person.


    Sollte es sich in den privaten Nachrichten um strafrechtlich relevate Dinge handeln (Beleidigung, androhung von Gewalt etc.) so kann und sollte das zur Anzeige gebracht werden und die PN als Beweismittel gesichert werden.


    Wir können selber nur einschreiten wenn uns diese Vorfälle gemeldet werden, denn was in den PN passiert können wir nicht sehen.

    Hm, was soll ich sagen? Irgendwie hat mich das gestrige Spiel absolut nachdenklich zurückgelassen.


    Die erste Halbzeit war spielerisch und auch von der Intensität her eine absolute Katastrophe. Dazu die teilweise echt schlimmen Ballverluste in der eigenen Hälfte die Nürnberg förmlich eingeladen haben gefährliche Torchancen zu kreiren. Besonders krass negativ war das Rücklaufverhalten unserer Jungs vor dem 0:2 ... Gut, warum Kaste da vorne an der Mittellinie steht ist das eine, aber warum nach hinten bei zwei wartenden Nürnbergern nur ein Mann als Absicherung vorgsehen war ... ich weiß es nicht.


    Die beiden Wechsel zur 2. Halbzeit haben dem Spiel aber wiederum extem gut getan. Zwar war das Spiel immer noch sehr statisch, aber die Intensität war schon eine andere. Spätestens nach dem 0:3 hat man dann plötzlich gemerkt das die Intensität voll da war. Man hat auch endlich dieses leidige rumhgespiele hinten rum weitestgehend eingestellt und mit direkten Spielzügen nach vorne für Gefahr vor dem Nürnberger Tor gesucht.


    Die Ecke vor dem 1:3 war durch Shinta zwar gut reingezirkelt, landete aber erst beim Abwehrspieler. Gut jedoch: Er hat sich den Ball sofort wieder genommen und hat SOFORT (was im gesamten Spiel davor von Niemanden bei uns gemacht wurde) wieder reingeflankt. Zugegeben ... den Ball hat die Mannschaft mit aller Kraft und Willen dann endlich mal über die Linie bugsiert, aber das Tor hatten sich die Jungs ob der zweiten Halbzeit auch verdient.


    Der Freistoß, übrigens ebenfalls von Shinta getreten, kam dann echt perfekt in den Strafraum und Danny mit seinem Zweiten Tor im Nachfassen hat gezeigt warum er eigentlich da vorne mit reingehört.


    Ab dem 1:3 hat man der Mannschaft angemerk das sie wollte und auch konnte. Folgerichtig in unserer andauernden Dranphase seit dem 0:3 fiel dann durch einen wirklich tollen und sehenswerten Abschluss von Shinta das 3:3. Die Mannschaft ist sogar, trotz des Risikos eines erneuten Rückstandes, auch noch auf das 4:3 gegangen, dafür hats am Ende dann aber doch nicht gereicht.


    Was sagt mir das jetzt? Ehrlich gesagt ... keine Ahnung. Ich weiß nur das die Mannschaft gestern erneut Mentalität und Charakter bewiesen hat.

    Update 04/2025:


    Seit dem 22.03.2025 sind bis heute insgesamt 86,85€ an Spenden eingegangen. Das ergibt einen aktuellen Spendenstand von 2.407,73€ bzw. 62,53% des Spendenziels für 2025.


    Ich möchte mich an dieser Stelle wie immer bei ALLEN Spendern die das möglich machen und gemacht haben bedanken. Das ist nicht selbsverständlich, besonders nicht in der aktuellen angespannten Zeit bei gestiegenen Kosten!


    Zur besseren Übersicht:


    Ergebnis aus dem letzten Jahr: -1.441,32€

    Eingenommende Spenden bis einschl. 22.04.2025: 2.407,73€

    Kosten für Hardware, Betrieb und Lizenzen: 660,00€

    Kosten für Backup: 96,00€

    Paypal-Gebühren: 30,04€

    Kontoführungsgebühren: 56,09€

    Kosten für Beitreibungsverfahren (RA): 65,00€ (Pauschale f. Anwaltsschreiben/Porto)


    Kosten inkl. dem Verlust durch die Abmahnung im Jahr 2025 sind bishe: 2.348,45€


    Durch die im Januar und Februar eingenommenen Spenden konnte also der Verlust aus 2024 vollständig ausgeglichen werden und auch die Monate Jan./Feb sind bereits vollständig abgedeckt.


    Aktueller Kontostand (22.03.2025): + 59,28€.


    Die Kontoführungsgebühren setzen sich aus dem monatlichen Betrag für die Kontoführung und den einzelnen eingegangen Überweisungen (pro Transaktion fällt eine kleine Gebühr an) zusammen. Ich habe für das Jahr 2025 ein eigenständiges Konto eingerichtet um die eingehenden Spenden für das Forum und die Zahlungen auf Paypal besser von den übrigen Einnahmen trennen zu können.


    Für das laufende Jahr plane ich mit den folgenden Ausgaben:


    Hardware, Betrieb und Lizenzen: 1.980,00€ (12 x 165,00€)

    Kosten für Backup: 288,00€ (12 x 24,00€)

    Paypal-Gebühren: 150,00€

    Kontoführungsgebühren: 168,00€


    Geplante Kosten für 2025 (ohne den Verlust aus 2024): 2.651,00€

    Geplante Kosten für 2025 inkl. Verlust aus 2024: 4.092,32€


    Zur Erklärung: Ich habe gegen den Vermarkter der seine Rechnungen bis jetzt nicht beglichen hat ein Beitreibungsverfahren eingeleitet. Bisher sind dafür Kosten von 65,00€ entstanden, sollte auf das Schreiben des Anwalts hin (offene Forderung zzgl. der Anwaltskosten welche ich dann zurück erhalten sollte) keine Zahlung innerhalb der Frist erfolgen werde ich das gerichtlichtle Mahnverfahren einleiten.


    Aus diesem Grund sind die Summen für die Budgetplanung um 65,00€ gestiegen, eine Anpassung des Spendenziels sehe ich aber aktuell nicht als notwendig an da die Kosten ja bei Erfolg wieder erstattet werden.

    Natürlich hast du grundsätzlich recht.

    Aber ein Profi darf niemals hier mitlesen. Das wäre höchst unprofessionell.

    Es gibt ja nicht nur das Forum. Ich persönlich meide nach wie vor Facebook und Co wie der Teufel das Weihwasser. Außerdem hat ein Profifußballer ja auch Freunde und Verwandte. Die bekommen alles mit, da bin ich mir sicher.

    Und dennoch liest der ein oder andere Mitarbeiter und auch Spieler hier mit. Genauso wie sie ebenso auch in den anderen sozialen Medien mitlesen.

    Worauf ich mit meinem Hinweis an lattenknaller hinaus wollte ist folgendes:


    Wenn man einem anderen Menschen immer und immer wieder nur Negatives entgegenbringt ist das auf Dauer auch herabwertend. Beispiel:


    "Du kannst nix"

    "Such dir besser nen anderen Job"

    "Versager"

    "Egal was du machst, es ist nicht gut genug und wird es nie sein"


    etc.


    Das gilt auch für Fußballer, das sind auch nur Menschen und diese Menschen können 1.000 mal erzählen das ihnen die negativen Aussagen nichts anhaben, irgendwo nehmen sie am Ende doch einfluss auf einen Menschen, auch dem besagten Profifussballer.


    Es geht mir darum seinen Mitmenschen (und somit auch den Menschen die bei Fortuna tätig sind!) mal etwas reflektierter gegenüber zu treten und vielleicht auch einfach mal eher aufmunternde Worte zu finden als in wirklich allem das Negative zu sehen. Auch mich erwische ich in einzelnen Fällen dabei dies aus einer Emotion heraus zu tun und arbeite daran das es besser wird und ich mir auch in emotionalen Momenten die ein oder andere Aussage zu verkneifen.


    Das würde auch die Unterhaltungs- und Diskussionskultur hier im Forum sicherlich wieder auf ein angenehmeres Level heben, denn auch untereinander geht es hier ja gerne mal eher harsch zu.

    Zwischenupdate:


    Wie ihr bereits bemerkt haben dürftet, habe ich heute 2 Banner abgeschaltet. Ich habe den Vertrag mit dem Vermarkter zu heute fristlos gekündigt. Grund ist das erneute ausbleiben von vereinbarten Zahlungen (2 Rechnungen) seitens des Vermarkters (aktuell für die Verlängerung um 12 Monate für das Autodoc-Banner und die erste Zahlung für das PKWTeile-Banner). Ich habe den Vermarkter darüber in Kenntnis gesetzt und werde das Ganze nun abgeben sodass ich hoffentlich die Forderung noch betreiben kann, welche Kosten hier entstehen um die Forderung duchzusetzen weiß ich noch nicht.


    Umso wichtiger werden für das laufende Jahr die Spenden und genau deshalb bin ich jedem einzelnen Spender extrem Dankbar! Auf euch ist wenigstens Verlass!