Ab jetzt geht es nur noch um Tabellenplätze wegen TV Geldern
Beiträge von Sankt Benrath
-
-
Diese Saison ist so ermüdend, man kommt „ausversehen“ in Reichweite um dann wieder auf den Deckel zu bekommen. Dieses Abwecheln von Hoffnung und Enttäuschung ist Folter, läuft aber die letzten 2 Jahre ständig so.
-
Und wenn seine Ansage nach Paderborn ist: "Über Fussball brauchen wir nicht reden, sondern über Mentalität", dann hat jemand kein Vertrauen in sein Handwerk.
Der Trainer sollte Fussballlehrer sein, und in dieser Saisonphase sollte man erkennen, welche Idee er dieser Mannschaft vermittelt. Vielleicht sehe ich das als Laie einfach nicht, aber ich sehe keine Ansätze an zum Beispiel eintrainierten Abläufen. Keine Offensiven Spielzüge, aus denen man etwas
einstudiertes erkennen könnte. Von der Entwicklung einzelner Spieler mal abgesehen, da fallen mehr zurück als dass sie einen Schritt nach vorne machen.
Ein guter Fußballlehrer spielt das, was mit dem vorhandenen Spielermaterial möglich ist und welche Spielweise dann dazu geeignet ist, möglichst viele Punkte zu holen. Wenn du wegen der Abgänge der Unterschiedsspieler und schlechten Transfers, die die Abgänge nicht adäquat ersetzen konnte, ohnehin spielerisch mehr Probleme hast als in der Vorsaison und wenn du dann auch noch wie in den letzten Wochen zig Verletzte hast, gerade im Offensivbereich. Dann solltest du versuchen, erstmal gut zu stehen und wenigstens hinten nicht zu viele Tore zu schlucken und die wenigen eigenen Torchancen dann effektiv zu nutzen, Das sieht nicht schön aus, machen wir aber sehr gut zur Zeit.
Das war bei Funkel übrigens ähnlich. Wenn er das nötige Spielermaterial hatte, konnte er wunderbaren Offensivfußball spielen lassen. Wenn das aber nicht vorhanden war, hat der auch erstmal hinten dicht gemacht und destruktiv auf Effektivität gesetzt.
In meinen Augen ist es eher so, dass es gutes Spielermaterial gibt, aber der Trainer die Fähigkeiten nicht auf den Platz bringt. Wenn wir die Namen der heutigen Startelf nehmen, und das mit Elversberg, Paderborn oder Magdeburg vergleichen, dann sehe ich uns auf dem Papier deutlich stärker aufgestellt.
Tzolisz.B. war ein Überflieger. Ich würde schon behaupten, Allofs Transfers haben die letzte gute Saison ermöglicht und mit einem besseren Trainer wäre es nach oben gegangen.
Jetzt gab es keine Ausnahmetransfers, dennoch steht da ein Kader, der sich anders präsentieren sollte.
-
Latte hätte sich vielleicht ein 0-3 gewünscht, damit Thioune geht.
Nur wäre das auch bei einem 0-3 sicher nicht passiert.
Mit Ergebnissen hat das nichts mehr zu tun. Es reicht einfach, die Entwicklung zu betrachten, und aufzunehmen was die Mannschaft in den letzten Monaten auf den Platz bringt.
Es gab unter Thioune Schwächephasen, aber er hat irgendwann den richtigen Hebel gefunden. Seit dem ca. 10. Spieltag geht es im gesamten stetig Bergab.
Und wenn seine Ansage nach Paderborn ist: "Über Fussball brauchen wir nicht reden, sondern über Mentalität", dann hat jemand kein Vertrauen in sein Handwerk.
Der Trainer sollte Fussballlehrer sein, und in dieser Saisonphase sollte man erkennen, welche Idee er dieser Mannschaft vermittelt. Vielleicht sehe ich das als Laie einfach nicht, aber ich sehe keine Ansätze an zum Beispiel eintrainierten Abläufen. Keine Offensiven Spielzüge, aus denen man etwas
einstudiertes erkennen könnte. Von der Entwicklung einzelner Spieler mal abgesehen, da fallen mehr zurück als dass sie einen Schritt nach vorne machen.
Und selbst wenn noch die Punkte für Platz 3 eingefahren werden, bleibt dieser Eindruck.
-
Noten:
Kastenmeier: 2
Gavory: 4
Oberdorf: 6
Siebert: 5
Hoffmann: 4
Zimmermann: 5
Isak: 3
Heyer: 6
Appelkamp: 6
Schmidt: 5
Kownacki: 5
Thioune: 6 -
Ich frage mich, wann Appellamp mal anfangen möchte für den Verein zu kämpfen. Laut Kicker Statistik sind bisher nur Hoffmann und Kownacki weniger gelaufen. Je 1 Zweikampf und 1 Dribbling, beides verloren.
Habe ich geschaut, weil er für mich mal wieder unsichtbar ist.
-
Bei der Kadersituation kann man keinen Vorwurf an Aufstellung und Spielsituation machen.
Die Kadersituation hat noch keine Relevanz. Diese Aufstellung wäre auch ohne Ausfälle nicht ungewöhnlich.
Und da Thioune vor Minute 65 sowieso nie wechselt, ist alles was bis dahin passiert als normales Spiel zu werten. -
Diese Kack Dreier Kette immer wieder, die nicht funktioniert.
Die wird da jedes mal wie selbstverständlich hingerotzt, als hätte hätte es damit schon mal Punkte gegeben.
Die Gegner lachen sich doch schlapp.
2:0 nach 35 Minuten… -
Wahnsinn, dass wir den Aufstieg in 45 Minuten wieder selbst in der Hand haben könnten. Hätte ich nie mit gerechnet.
-
Vielleicht bin ich in der Minderheit, aber ich glaub da geht noch etwas in Halbzeit Zwo!!
Nicht mal im Ansatz sehe ich eine Chance. Wir hatten genau diese eine Torchance, ansonsten in allen Belangen unterlegen.
-
Wir werden wieder mal dominiert, einen solchen Spielverlauf erwartet man von Bayern gegen z.b. Heidenheim.
Mit Aufstiegsambitionen hat das Nullkommanull zu tun. -
Fürther sind aktuell 1,5km mehr gelaufen, das dürfte der eine Torjubel mehr sein.
Diese Mannschaft hat einfach nicht den richtigen Ehrgeiz aufzusteigen, unabhängig von den Statistiken ist das seit Monaten offensichtlich.
-
Wir verabschieden uns grade aus dem Aufstiegsrennen, mit wieder mal einer schwachen Leistung im eigenen Stadion.
-
In Hannover mit den verfügbaren Spielern ist das ein gutes Ergebnis.
-
Zimbo hat 2 Mann im Rücken frei stehen, und lässt sich dann überraschen dass einer davon zum Kopfball auftaucht. Bin richtig angepisst
-
Defensiv ist das schon schlecht.
Kwarteng, Van Brederode und Isak hatten eine gute Halbzeit.Nicht gut gefallen mir Gavory, Llundal, die gesamte Innenverteidigung und Koenacki.
-
3er Kette?
Ich dachte das liegt uns nicht so...
War zu erwarten.
-
Das 5.Tor fand ich richtig Geil, schöne Vorbereitung und Stramm versenkt.
Alles in allem ein schönes Spiel, in dem sich einige zeigen konnten.
-
Ich finde die Aufstellung in Anbetracht der Taktik schlüssig.
-
Ist Brederode verletzt, oder auf der Tribüne?