Beiträge von Alpa

    Der Aufstiegszug ist sehr wahrscheinlich abgefahren. Dass man aber angesichts der gezeigten Leistungen bis zum 34. Spieltag in der Verlosung dabei ist, ist schon eine Sensation.

    Zeigt aber auch das diese Saison zwar spannend ist für die Liga, aber insgesamt gesehen keine Mannschaft richtig überzeugen konnte.

    Von der Qualität her eine der schwächsten Spielzeiten überhaupt in Liga 2 von allen Teams. Einzig Elversberg und zeitweise Paderborn

    spielen auch mal richtig "Fussball".

    Ich bleibe dabei, wenn das Niveau der Mannschaften nicht durch so wahnsinnige finanzielle Unterschiede (wie in Liga 1) auseinander gezerrt wird, und damit die Liga relativ ausgeglichen ist (sowohl Liga 2 als auch 3), kann jeder jeden schlagen. Es helfen Glück und Tagesform und die Ergebnisse sagen überhaupt nichts über die eigentliche Qualität der Liga aus.

    Nicht nur das Ball spielen zählt, wenn man so unkontrolliert in den Gegner rutscht gibt's eben gelb.

    Warum rennt Grimaldi denn weiter, obwohl er erkennt, dass er den Ball nicht kriegen kann? Von beiden gleich unkontrolliert. Schon kein Foul und nie und nimmer Gelb. Und dann der nächste Fehler von Kamka: Grimaldi wird auf dem Platz (an)behandelt und darf trotzdem beim Freistoß (mittlerweile unverletzt) auf dem Platz bleiben.

    Ist es nicht (neuerdings) so, dass ein Spieler nach einer Behandlung auf dem Feld bleiben darf, wenn der Gegner Gelb gesehen hat ?

    Ist doch ganz simpel, in einer sehr ausgeglichenen Liga kann halt jeder jederzeit jeden schlagen. Da sind Nuancen spielentscheidend. Das hat nichts mit Blödheit, sondern mit Tagesform und Spielglück/-pech zu tun.

    Genauso sieht’s aus. Nach den heutigen Ergebnissen ist wieder vieles möglich. Warum also jetzt schon den Haken setzen…

    Ganz einfach, weil wir in Liga 1 nix zu suchen haben ! Lieber mal eine junge hungrige Mannschaft aufbauen und dann aufsteigen . Nachhaltigkeit wäre mal langsam gefragt und würde F95 auch gut tun ! 1j.Abenteuer sind witzlos .

    Nachhaltigkeit wäre zwar schön, gibt es aber in dem Geschäft für unterklassige Vereine nicht mehr. Sobald Spieler besser als der Durchschnitt sind, werden sie von höherklassigen Vereinen weg gekauft und auf Grund der finanziellen Nöte eigentlich aller Vereine, kann es sich keiner leisten Spieler nicht zu verkaufen und auf Einhaltung des Vertrages zu bestehen.

    Man kann eigentlich nur aufsteigen, wenn in einer Saison mal alles passt und man dazu noch viel Spielglück hat. Langfristig etwas aufbauen funktioniert nicht.

    7 Pkt aus den nächsten 3 Spielen und wir sind voll im Geschäft

    Fortunas Heimschwäche wird am Ende einer der Hauptgründe sein, warums nicht reichte.


    Mit so einer miesen Bilanz (abstiegsreif) kannste nix reißen.

    Sorry, aber das ist zwar meistens so, aber Magdeburg liegt in der Heimtabelle noch drei Punkte hinter uns, und steht aktuell auf dem Relegationsplatz.

    Hannover ist Spitzenreiter in der Heimtabelle und steht hinter uns....

    Auf die Mischung kommt es an und wie man am aktuellen Erstligaspieltag (8 Spiele, 8 Auswärtssiege) sieht, scheint der Heimvorteil gar kein so großer Vorteil zu sein.

    Seit Jahren sind die Mannschaften ausdrücklich angehalten, den Ball nicht mehr ins Aus zu spielen wenn ein verletzter Spieler auf dem Feld liegt. Die Entscheidung ob das Spiel unterbrochen werden soll oder nicht liegt alleine beim Schiedsrichter. Diese Regelung wurde vor einigen Jahren höchstoffiziell so von den Regelhütern kommuniziert. Die Diskussion ist total überflüssig. Fortuna hat hier nichts falsch gemacht.

    Ich greife das mal auf. Das was ich jetzt fordere, wird sowieso nicht umgesetzt werden, das ist mir schon klar. Wenn in solchen Fällen, daß ein Spieler sich vor Schmerzen am Boden wälzt, irgendein Spieler den Ball ins Aus spielt, sollte diesem die gelbe Karte gezeigt werden. Und sollte bei dem "gefoulten" Spieler eine Blitzheilung stattfinden, bekommt der auch eine gelbe Karte. Beides wäre mMn mit unsportlichem Verhalten erklärbar. Letztlich hat der Schiedsrichter die Spielführung.

    Am schlimmsten finde ich in dem Zusammenhang immer das sich auf den Platz setzen. Ich verstehe nicht, warum Schiris in solchen Fällen das Spiel unterbrechen, sollen sie das ohnehin nicht nur bei Kopfverletzungen tun ?


    Das Tor hat mich ansonsten gegen ein Lumpi (?) Tor gegen Cottbus erinnert, wo ein Cottbuser gefühlt minutenlang am Boden lag, Cottbus aber immer weiter gespielt hat, und sich nach Ballverlust dann ein Gegentor gefangen hat.

    Viele User vergeben hier großzügig Aufstiegsplätze an Mitbewerber und trauen dem Verein ihres Herzens lediglich die goldene Ananas zu. Noch ist alles möglich. Auch wenn sich eine Spitzengruppe etwas von den Mitbewerbern abgesetzt hat und es immer schwerer werden wird für uns sich dort wieder einzurichten.

    Wir sind Fortuna, wir können alles, also auch in dieser Saison auch noch aufsteigen, aber viele, so auch ich, finden die zweite Liga wahrscheinlich gar nicht so unattraktiv.

    Wenn sich dann tatsächlich Vereine wie Paderborn und Elversberg nach oben verabschieden würden, und durch "attraktive" Vereine (Bochum ist immer eine Reise wert, ansonsten wüsste ich allerdings nicht, wer realistisch absteigen könnte, den ich gerne mal wiedersehen würde) ersetzt würden, bleibe ich sehr gerne in Liga 2, und spiele dort in der oberen Hälfte mit, als in Liga 1 (wahrscheinlich) Kanonenfutter zu sein, drei Trainer zu verschleißen und am Ende doch wieder abzusteigen.

    Insgesamt sehr schwere Kost heute. Fortuna in der zweiten Halbzeit ohne eine einzige Torchance, dazu mit vielen Stockfehlern und Problemen bei Präzision und Ballbehandlung, womit man viele erkämpfte Bälle völlig unnötig wieder verschenkt.


    Hannover war aber auch keine Offenbarung. Hätte nicht Fortuna gespielt, wäre ich zur 60. Minute eingenickt. Es fällt mir auf Basis des heute gesehenen ehrlich gesagt bei beiden Teams schwer, mir die als Aufsteiger vorzustellen.


    Naja, normalerweise kommt's in Hannover ja noch knüppeldicker. Insofern...

    Du bist eingenickt, sonst hättest Du nicht geschrieben, dass wir in HZ 2 keine einzige Torchance gehabt hätten.

    Wer da alles ernst nimmt was aus der Emotion heraus gepostet wird, bleibt auch besser weg.

    Aus Emotionen heraus im Stadion mal irgendwas raus brüllen ist das Eine, aber ehe man das Ganze in Worte gefasst und in die Tastatur gehackt hat, sollte man schon in der Lage sein, nochmal darüber nachzudenken welchen Scheiß man da gerade schreibt bzw. geschrieben hat und ggf. auf das Absenden verzichten, oder den Löschen Knopf zu klicken.

    Das ist doch alles Beschiss hoch 10.

    Wie kann er sich die Szene nicht noch mal anschauen.Das stinkt alles zum Himmel.

    Und ganz schlecht für uns.Never ever Elfer.

    Er darf sich die Szene gar nicht angucken, wenn der "Keller" seinen Pfiff nicht als Fehlentscheidung wertet.

    Abgesehen davon, dass ich den VAR wieder abschaffen würde, ist diese Regel aber durchaus vernünftig, ansonsten würde es wahrscheinlich zu viel mehr Unterbrechungen kommen, wenn jeder Schiri für sich selbst entscheiden könnte sich Szenen sicherheitshalber nochmal anzusehen.

    HSV lässt Federn. Nur noch 1 Punkt. Geil.

    Der HSV spielt jetzt in Münster und wird dort mMn gewinnen. Der FC wird mMn Schalke zu Hause schlagen. Und wenn wir nicht in Hannover gewinnen könnte sich am nächsten Spieltag schon die Spreu vom Weizen trennen

    Du lernst es aber auch nicht...

    Nächste Woche wird weder über Aufstieg, noch über Abstieg entschieden. Es sind noch 14 Spieltage und da kann für Viele noch alles passieren. Eine kleine Serie (egal ob gut oder schlecht, durch Glück oder wegen eines unfähigen Schiri/VAR) und man ist ganz schnell oben oder unten dabei. Es ist völlig unmöglich Prognosen bei dieser 2.Liga zu machen.

    Ich würde es begrüßen, wenn alles wieder geöffnet würde, aber Leute, die sich nicht an die Regeln halten konsequent für einen gewissen Zeitraum zu sperren.

    [...]Zwar nahmen die Rot-Weißen einen Zähler mit, verspielten aber eine 2:0-Führung.[...]

    Was hat die RP denn da für einen Satz gebaut. Wenn ich eine Führung verspiele, dann nehme ich doch nicht einen Punkt mit, sondern verliere zwei.


    Und Siebert begeht wie alle anderen Spieler/Trainer zum wiederholten Male den Fehler, davon zu sprechen, man wisse was man besser machen müsse. Und dann kommt das Spiel und es wird nichts besser.

    Das Problem ist eventuell, dass es mit "Wissen" noch nicht getan ist.

    Ich weiß beim Sport auch oft, was ich besser machen müsste, um zu gewinnen, muss aber oft einsehen, dass meine Fähigkeiten nicht dazu ausreichen, es auch tatsächlich besser zu machen.

    Theorie ist nicht gleich Praxis.

    Noch ne Niederlage in Karlsruhe bei gleichzeitigen Siegen von Darmstadt, Herhta und Nürnberg winkt Platz 12

    ...und was winkt bei einem Sieg in Karlruhe ?

    Zumindest vor dem Spiel kann man doch mal positiv denken, die Realität holt einen ggf. noch früh genug ein.

    Die Hinrunde der Saison 2024/25 hat eines gezeigt: Der Satz "Jeder kann jeden schlagen", ist wohl so aktuell wie nie. Wir sind Teil einer schier unglaublichen 2. Bundesliga.


    Beispiele gefällig?

    Köln gewinnt kein Spiel gegen ein Top 8 Team, ist aber dennoch Herbstmeister. Magdeburg ist zuhause ohne Sieg, auswärts erster. Wir gewinnen haushoch gegen Braunschweig, wo der HSV und Hannover verloren haben. Gefühlt jeder gewinnt gegen Regensburg und eigentlich die Mannschaft der Stunde mit Darmstadt verliert dort 2:1.

    Im "Thioune"-Faden habe ich gelernt, dass wir keinen Aufstiegstrainer haben, weil er es einfach nicht schafft, gegen Top Teams zu gewinnen. Darf ich aus Deiner Statistik jetzt schließen, dass Köln demnach Liga 2 definitiv erhalten bleibt, weil sie es gegen Top Teams einfach nicht können ?

    Alles wie immer hier:

    Gewinnen wir souverän (wie gegen Braunschweig), spielt der Gegner Scheiße.

    Holen wir einen glücklichen Punkt, können unsere gar nichts....


    Ja, es war natürlich ein glücklicher Punkt, aber auch ein Torwart gehört zum Team (und wäre es heute umgekehrt gelaufen hätten viele nicht dem gegnerischen Keeper eine gute Leistung attestiert, sondern unsere Stürmer wären wieder als unfähig betitelt worden), aber wer immernoch nicht begriffen hat, dass diese Liga total ausgeglichen ist, und jeder jederzeit (Tagesform / Tagesglück) jeden schlagen kann, dem ist ohnehin nicht zu helfen.


    Achso, dann waren da natürlich noch definitiv zu viele Fehlpässe im Spielaufbau, aber glaubt tatsächlich irgendjemand, dass unser Trainer diese den Spielern "verordnet" hat ?