Beiträge von Fortunanovesia

    Fortunanovesia was sagst du eigentlich dazu ?

    Ich persönlich finde, dass das Forum seitdem der/die OT-Threads zu sind deutlich ruhiger geworden ist. Im Positiven wie im Negativen. Es kommt mir deutlich friedsamer vor - wobei insbesondere jetzt die letzten Wochen seit Saisonende ja auch sportlich nicht viel passiert ist - es ist aber zudem gefühlt deutlich weniger los im Forum. Auch noch während der Saison. Ob es mit dem OT zusammenhängt weiß ich nicht, jedenfalls ist es meine persönliche Beobachtung gewesen.


    Das Problem am OT war ja auch in der Regel nicht das Thema an sich, sondern der aus den Meinungen resultierende Umgang miteinander, der dann eben in schärferer Stimmung untereinander und entsprechende Mehrarbeit für die Moderation ausartet.


    Persönlich ist es mir relativ gleich. Meine persönliche Lebensplanung hat ohnehin dazu geführt, dass ich nicht mehr so intensiv hier anwesend bin wie früher, insofern kann ich auch verstehen, wenn Kollegen die Arbeit entsprechend beschränken möchten und finde es nachvollziehbar. Gleichsam muss man aber auch nicht jede Diskussion abwürgen, solange sie gesittet abläuft. Ist letztlich ne Entscheidung, die jeder Moderator selbst treffen sollte.


    Wie hat Food-Influencer Markus Söder so schön gesagt: Ich bin damit fein.

    Da es in dieser Diskussion mittlerweile um Alkohol als Suchtmittel oder Droge geht, ist es am Ende alles andere als DEINE eigene Entscheidung, wie viel Alkohol du konsumieren möchtest.

    Wenn du dich in dieser Situation befindest, entscheidet ganz alleine der Alkohol wie viel und wann du konsumierst.

    Natürlich ist die Entscheidung ob und wieviel Alkohol ich konsumiere grundsätzlich meine eigene, selbstbestimmte Entscheidung. Wenn es dies nicht mehr ist, bewegen wir uns im Bereich der Suchtkrankheit.


    Wahr ist aber ebenso, dass viele Menschen unerkannt an einer solchen Sucht leiden. Alkohol ist eine Droge mit enormen Suchtpotential. Ab und zu sollte man sich z.B. die Frage stellen, ob man auf das Feierabendbier oder das Glas Wein am Abend nicht auch einfach mal einen Monat verzichten könnte? Spätestens hier wird der ein oder andere dann plötzlich mit einer unangenehmen Realität konfrontiert, wenn der Verzicht plötzlich zum Problem wird. Und nur um das klarzustellen, das hat auch nichts mit Willensschwäche zu tun, sondern mit der versteckten Wirkung der Droge Alkohol auf den Körper.


    Grundsätzlich, in nicht pathologischen Fällen, ist aber die Entscheidung ob und wieviel ich konsumiere sehr wohl meine eigene. Nur ist man eben schneller im pathologischen Bereich, als man sich das selbst vorstellen mag.

    Ich möchte Alkohol ja auch nicht schön reden und natürlich kann es eine Droge sein. Kenne aber auch Leute, die sich hin und wieder ein Glas Wein zu einem schönen Essen gönnen und in solchen Fällen sehe ich das als Genussmittel, so wie eine Schokolade ab und zu oder Chips zum Filmabend.

    Dagegen spricht ja auch nichts (mit Blick auf die Gesundheit zwar nach neuesten Studien schon, denn auch das eine Glas Wein ist eben doch nicht gesund wie man früher dachte), aber in einer freien Gesellschaft kann jeder Erwachsene diese Entscheidung für sich selbst treffen. Da gibt es doch überhaupt kein Problem. Habe ein paar mal im Jahr gegen ein nettes Glas Whiskey auch nichts einzuwenden.


    Dennoch sind Bier, Wein oder Spirituosen eben alkoholhaltige Genussmittel und sind somit wissenschaftlich als drogenhaltig anzusehen. Das ist nicht anderes, als wenn ich mir Gras-Kekse backe. Die sind ein Genussmittel, enthalten aber mit Cannabis eben eine Droge. Hier ist eben die Eigenverantwortung des Menschen gefragt und sein Bewusstsein dafür, was er tut, indem er solche Produkte konsumiert.


    Ein ganz anderes Thema ist wiederum das Thema Sucht, für die manche Menschen empfänglicher sind als andere, was aber beileibe nichts mit einer vermeintlichen Willensschwäche zu tun hat. Aber das führt zu weit.


    Ich denke wir kommen überein, dass Bier, Wein etc. in der Tat Genussmittel sind, diese mit Alkohol aber einen Stoff enthalten, der eben sehr wohl eine Droge ist.

    Was genau ist jetzt,"Schwachsinn"?

    Die Meinung Alkohol sei keine Droge ist vollkommen abwegig und entgegen jeglicher wissenschaftlicher Erkenntnis.


    Drogen werden allgemeinhin definiert als Stoff, der keine Nahrung ist und der die Funktionen eines lebenden Organismus verändern kann. Und das ist bei Alkohol ja wohl unstreitig der Fall. Das heißt aber eben nicht, dass Alkohol nicht auch ein Genussmittel sein kann. Bier, Wein, Spirituosen. Dies sind alles keine Nahrungsmittel, sondern alkoholhaltige Genussmittel.


    Das Problem ist nicht, dass man andere Drogen verharmlost, indem man Alkohol als das bezeichnet was es ist, nämlich eine Droge mit potentiell zerstörerischer Wirkung für Gesundheit und Sozialleben. Das Problem ist eher andersherum, dass man Alkohol trotz seiner massiven gesundheitlichen und volkswirtschaftlichen Auswirkungen aufgrund der gesellschaftlichen Akzeptanz im Gegensatz zu anderen Drogen verharmlost, indem man so tut, als seien Drogen wie Kokain oder Heroin ein deutlich krasseres Übel und Alkohol ja nicht so schlimm. Schließlich konsumieren wir es ja alle und es ist ja auch legal.


    Drogen wie Kokain oder Heroin mögen mit Wirkung auf den Organismus toxischer sein als Alkohol, jedoch erweist sich Alkohol insbesondere mit Blick auf die soziale Wirkung laut Studien sogar als noch zerstörerischer. Und von den Volkswirtschaftlichen Schäden die wir alle zu tragen haben, reden wir da noch gar nicht. Diese werden laut oben verlinkten Bundesgesundheitsministerium auf knapp 60 Milliarden EUR pro Jahr beziffert.


    Und nein, es geht nicht darum, Alkohol zu verbieten. Prohibition wirkt nicht. Das hat man in den USA in den Zwanzigern gesehen, das hat man bzgl. Cannabis gesehen und im Grunde sieht man es angesichts der Kokainschwemme derzeit auch bei "härteren Drogen" wie Kokain etc. ja im Volksmund so genannt wird. Aber ein Bewusstsein dafür zu bekommen, dass es sich auch bei Alkohol um eine potentiell zerstörerische Droge handelt, die anderen Drogen in nichts nachsteht, kann schon dazu beitragen, das eigene Konsumverhalten zu hinterfragen.


    Am Ende ist es meine eigene Entscheidung, wieviel Alkohol ich konsumieren möchte. Nur gib diese Antwort mal einem Familienvater, dessen Kind von einem berauschten Fahrer totgefahren wurde. Man sollte sich daher einfach bewusst sein, was man tut, wenn man Alkohol konsumiert, denn Alkohol ist eben beileibe nicht so harmlos, wie er in unserer Gesellschaft - natürlich auch gesteuert von bestimmten Interessensgruppen - gerne dargestellt wird.

    spielr halt schon seit Wochen unter Schmerzen. Der gehört über die Sommerpause endlich auskuriert. Mannschaftsdienlich schön und gut, aber seine Leistungen haben sichtlich drunter gelitten.

    Die Schalker bringen jetzt zur Pause Pierre-Michel Lasogga, nachdem dessen Mutter in der Kabine den Trainer gewechselt hat. Der schießt Schalke dann mit einem Doppelpack zum Sieg. In Karlsruhe fliegt Riemann mit rot vom Platz, weil er sich bei einem Ausflug aus seinem Tor mit einem Fan geprügelt hat und der eingewechselte Bormuth schießt uns dann mit einem Elfmeter in der 94. gegen Ex-Klub Paderborn zur Relegation.


    So und nicht anders wird es kommen.

    Ey ihr Schalker. Wisst ihr noch, wie euch Raul 2011 ins Halbfinale der Champions League geführt hat? Vor gerade mal etwas mehr als 10 Jahren?


    Immer schön dran denken und gleichzeitig froh sein, dass die SV Elversberg aus dem kleinen Saarland euch heute nicht in die dritte Liga schießt.


    Und das auch nur, weil es in dieser Liga Mannschaften gibt, die noch beschisseneren Fußball spielen als ihr - aber das zumindest für deutlich weniger Kohle.


    Also Glückwunsch dazu. Glück auf und so.

    "Fortuna Düsseldorf ist hier noch überhaupt nicht angekommen. Immer wieder leisten sich die Gäste Fehlpässe und Nachlässigkeiten, die ihrerseits keinen Spielfluss aufkommen lassen."


    Warum liest man das eigentlich gefühlt in jedem zweiten Spiel in der ersten Halbzeit...

    Albern ist für mich hier Zensur irgendwem vorzuwerfen.

    Nenne es wie Du willst.

    Ich finde es jedenfalls blöd, wenn unnötig viel gelöscht wird.

    Gestern hatte ich lediglich die unnötig frühe Vertragsverlängerung von DT bemängelt. Wurde gelöscht.

    Ein Beitrag von dir von heute - nicht gestern - ist zusammen mit ein paar anderen deaktiviert worden.


    Da hast du die Verlängerung von Thioune kritisiert. Im Tzolis-Thread. Gehört da nicht rein, hat ein Kollege rausgenommen.


    Fertig. Leben geht weiter.