Beiträge von Werner Lungwitz

    Die letzte Niederlage beim KSC war in der Saison 1998/99 bei denen 3:1 und im Rückspiel zu Hause 0:1 2 Spiele später löste der Neururer den Allofs ab. Trotz guten Einstand mit einem 2:1 gegen Köln sind wir in der Versenkung verschwunden. Nicht das sich da was wiederholt.

    Wenn Du tatsächlich schon 45 Jahre lang ins Rheinstadion pilgerst, sollten Dir noch Spieler wie Löhr, Kuczinski und Theis ein Begriff sein.


    Ich habe nichts gegen diese Spieler- ganz im Gegenteil. Aber waren deren technische Fähigkeiten tatsächlich ausgeprägter?


    Der Unterschied ist, dass man früher ein System hat spielen lassen, was den Fähigkeiten der Spieler weitgehend entsprochen hat.

    Den Fussball von vor 45 mit dem von heute zu vergleichen ist nicht möglich, ein Netzer oder Overath würden in der Laufleistung untergehen, ein Wimmer könnt5e vielleicht mithalten. Aber richtig ist das schon das man früher das spielen musste was man auch konnte.

    Die beiden Kicker Liveticker. Spiel gegen Lautern und gegen Magdeburg sehen fast gleich aus.

    Das so ein Ereignis eine Rolle spielt will ich nicht widersprechen, aber warum nicht mal ein Break und eine Ansprache entweder im Mittelkreis für alle oder wenn der Schiri nicht mitmachen möchte dann eben eine Verletzungsunterbrechung vom Torwart. Mich haben die Ereignisse auch mitgenommen, habe am WE kein weiters Spiel mehr ernsthaft geschaut, einfach keine Lust mehr gehabt.

    1. Die erste Gelbe Karte für Rossmann, die empfand ich als lächerlich. Es war, weder ein taktisches-, noch ein sehr hartes Foul. Die zweite Gelbe war natürlich berechtigt.


    2. Sobottka wird klar taktisch gefoult, der Schiedsrichter gibt nur Freistoss. Hoffmann beschwert sich, m. Meinung nach, absolut zurecht. Immerhin darf er dies als Kapitän. Ich schätze den Andre nicht so ein, dass er sich in irgendeiner Form unrühmlich geäußert hat. Trotzdem bekommt er Gelb. Bei jedem anderen Fortunen würde ich das jetzt nicht schreiben, seitdem es diese Regel gibt (nur noch Diskussionen mit dem Kapitän).

    Bei den beiden Punkten sind wir uns endlich mal einig. Und auch was den zeitlichen Ablauf des geschehen ist, deckt sich mit dem was ich geschrieben hatte.

    Jeder Mensch mit 3 funktionierenden Gehirnzellen hat gemerkt dass diese Nachricht enormen Einfluss auf das Spiel und das gesamte Stadion hatte und dass ab einem bestimmten Zeitpunkt kein normales Fußballspiel mehr stattfand. Und in diesem Forum geht es im Fred des Trainers wieder ab. Unterirdischer geht es heute nicht mehr.

    Sehe ich auch so, hatte nur wo geschrieben das es sich eigentlich gehöre das bei einem Break mal die Spieler informiert werden was da passiert ist.

    Du verstehst es nicht. Warts Du im Stadion?
    Magdeburg ist betroffen, nicht deren Legionäre. Dadurch hat sich die Stimmung im Stadion massiv geändert. Und zwar vor dem Ausgleich.
    Das (der unerklärte Stimmungswechsel auf der Tribüne) hat unsere (natürlich zu mimosenhafte) Spieler massiv beeinflusst. Ich halte unser Spieler nicht für grundsätzlich bessere Legionäre, die persönlich mehr von dem Anschlag betroffen wären, als ihre Gegenüber.

    Ich bin es allerdings. Und die Magdeburger Fans noch mehr.


    (und ja, hochbezahlten Legionären im Fußball sollte es vermutlich auch egal sein, was auf den Rängen passiert. Warum überhaupt noch ins Stadion gehen? Ging doch währen der Pandemie auch wunderbar ohne Zuschauer. Stadionbesuch und Stimmung wird völlig überbewertet, und Sky wäre auch billiger, wenn es alle kaufen --;)ir:beer:)

    Und noch einmal: Unsere Stimmung hat sich erst nach dem 2:3 verändert. Bis dahin hatte ich mich gefragt, warum Magdeburg den Support eingestellt hatte und einen verletzten Fan o.ä. vermutet (das hatten wir ja auch schon einmal und uns dann auch solidarisch am Nicht-Support beteiligt). Ein Netz hatte ich in der Folge im Stadion nicht, bis ich eine whattsapp bekam, in der von einem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt geschrieben wurde. Magdeburgs Spieler wussten defintiv bis zum 2:3 nichts von dem Anschlag/der Amokfahrt, wie der frenetische Jubel und die Aufforderung von Atik an die Fans, endlich mutzujubeln, überdeutlich zeigte. Ob dann nach dem 2:3 das Geschehen in Magdeburg auf dem Platz eine Rolle spielte und die Spieler fertig gemacht hat, kann ich nicht beurteilen.

    Das 2:2 ist um 19:56 gefallen, paar Minuten vorher hat der von Sky gesagt das es in Magdeburg einen Anschlag gegeben hat. Die erste Meldung des MDR dazu stammt von 19:47. Und das ist etwa der Zeitpunkt wo auch der Support auf der Gäste Seite eingestellt wurde, UD schloss sich dann an was aber eben was zögerlich erschien weil wohl die Info nicht durchgängig war.
    Die Unsicherheit bei uns und auch die Einstellung des Support fing vor dem Ausgleich an., nicht erst nach dem 2:3

    Es geht darum, dass wir angeblich überfordert waren, die Magdeburger aber munter weiter konnten und uns die Bude voll gemacht

    haben.

    Aber da ist doch der Trainer gefordert die Mannschaft gerade zu biegen, zum Beispiel durch Wechseln und eine Kastenmeier Behandlung als Auszeit genutzt.

    Wurde eigentlich in Elversberg auch das Spielen von einer Mannschaft oder von beiden eingestellt?

    Ja sieht man doch am Ergebnis, da hatte auch die Heimmannschaft dann ihre Probleme was dann die Schalker Biesenkamp mässig genutzt haben.






    Es war kein reguläres Spiel mehr. Ein Abbruch und ein Wiederholungsspiel wäre angebracht gewesen.

    Würde das nun von den Magdeburger kommen würde, aber so. Fortuna hätte auf deren weitermachen reagieren müssen und Leistung bringen.

    Das war ein gutes Spiel unserer Mannschaft!

    In einem solchen Fall sollte der Schiedsrichter, der leider generell unterirdisch war, in Kenntnis gesetzt werden, dass er das Spiel kurz abfeifen möge, um alle Beteiligten zu informieren. So wie das heute abgelaufen ist, war es eine Farce. Unsere Mannschaft war sichtlich mit der Situation überfordert und dies hatte keine sportliche Gründe.

    Was bist Du denn für n Vogel ?

    Wir waren überfordert und die Magdeburger (die überfordert hätten sein müssen) hauen uns noch 3 Dinger rein !?

    :facepalm::facepalm::facepalm::facepalm:

    Weshalb Vogel, Quitos hat doch recht. Eine Info an alle Spieler wäre eine Massnahme die allen Spieler weiterhilft, genau wie die Info auf der Anzeigetafel die allerdings auch viel zu spät kam.

    Aber hier sind direkt Bekannte, Freunde, Familie der anderen Mannschaft betroffen!

    Deswegen stellen wir das Fussballspielen ein und lassen uns von denen abschießen?


    Entweder man beendet dieses Spiel vorzeitig angesichts der Geschehnisse oder bringt es seriös und ernsthaft zu Ende - so wie es die Magdeburger gemacht haben.

    Sag das mal dem Trainer und der Mannschaft, das der Support eingestellt wurde geht doch voll in Ordnung. Das Fortuna so scheiße spielt haben andere zu verantworten.