Beiträge von match-amical

    Es gibt Mannschaften, die Chancen erspielen, und solche, die sie verhindern – wir schauen Woche für Woche zu, wie beides nicht passiert.

    Du und die meisten anderen wissen aber schon, dass mit van Brederode, Pejcinovic, Vermeij, Kwarteng, Rossmann und Iyoha der Großteil der Spieler ausfallen, die für Offensive Impulse sorgen könnten?


    Ich kann die Kritik daher hier nur bedingt nachvollziehen, da wir nichts anderes als eine Rumpftruppe auf den Platz bringen. Hinten die 0 halten und vorne auf den lieben Gott hoffen ist das einzige was wir erwarten dürfen. Nur weil wir auch mit allen vorher genannten Spielern diese Saison schon reichlich gruselige Offensivvorträge hatten sollte das die Kritik nicht rechtfertigen. Was erwartet ihr von Schmidt, Oberdorf und Gavory? Zentral Zimmermann, Heyer und Appelkamp, der ein feiner Fußballer ist aber leider A-Jugend Fußball spielt?

    Oh Leute - wie besoffen von sich selber kann man eigentlich sein? Das Tzolis besser als Tzimas ist, ist erstmal nur eine Behauptung.

    Es ist eine Meinung, die man durchaus haben kann.

    Gesondert kann man diese Meinung gerne vertreten. Dazu kommt, dass Tzolis 3 Jahre älter als Tzimas ist und auf einer anderen Position spielt. So alleine im Raum stehend macht diese Meinung also überhaupt keinen Sinn. Ich kann auch der Meinung sein, dass Jastrzembski besser als Tzolis ist. Wo wäre da der Mehrwert in der Aussage? Tzolis zerschiesst im übrigen jetzt auch nicht gerade die Belgische Liga und kommt nicht annähernd an seine letztjährige Quote heran. Das aber nur nebenbei!


    Es wird doch nur der Zusammenhang hergestellt um aufzuzeigen, dass Tzolis für eine zu geringe Summe gewechselt ist obwohl er doch soviel besser als Tzimas ist und unsere Verantwortlichen zu dumm sind und sich übers Ohr haben hauen lassen.

    Es werden aber einfach absolut wichtige Parameter außer acht gelassen. Zusätzlich gehe ich jede Wette, dass der User Gregor1895 überhaupt keine Ahnung von Tzimas hat und keine Spiele von dem Jungen gesehen hat. Tzimas ist extrem gut. Geht er seinen Weg weiter, wird er ein ganz großer!

    Thomas wechselt fur 25 Milionen von Nürnberg nach Brighton.


    Ich frag mich immer warum bei uns die Transfers so preiswert sind.


    Tzolis war und ist viel besser.

    Oh Leute - wie besoffen von sich selber kann man eigentlich sein? Das Tzolis besser als Tzimas ist, ist erstmal nur eine Behauptung. Einer der innovativsten Scoubtingabteilungen der Welt stuft Tzimas etwas anders ein. Dazu kommt halt noch, dass es vertraglich völlig andere Voraussetzungen gibt. Tzolis hatte eine Ausstiegsklausel von 3.5 Millionen Euro. Wieso zur Hölle, sollte jemand 25 Mio € für ihn bezahlen, obwohl jeder weiß, dass wir den Deal auch für einen hohen einstelligen Millionenbetrag machen. Dafür braucht man überhaupt gar keinen Einblick in unsere Bücher.


    Tzimas hat eine Ausstiegsklausel von 18 Mio €. Wieviel hätte Brighton Nürnberg bieten sollen um den Deal zu machen? Nürnberg verdient am Ende nicht viel mehr als wir es tun mit dem Deal.


    Zu guter letzt ist Tzimas klassischer 9er. Eine seltene Spezies, gerade in dem Alter! Nenne mir doch mal 10 weitere U20 Mittelstürmer in Europa mit Quoten und fußballerische Ansätze wie Tzimas.

    Anschlusstarke Tempodribbler wie Tzolis gibt es da deutlich häufiger.


    Jede Meldung wird hier missbraucht um Fortuna einen mitzugeben. Der ganze Tzolis Deal mit einer Bombensaison und einer ordentlichen finanziellen Entschädigung ist eigentlich etwas wofür wir unseren Verantwortlichen dankbar sein sollten. Hier passiert das Gegenteil.


    Es ist nur noch schlecht was hier teilweise geposted wird…

    Ich weiß gar nicht was passieren muss, damit Fortuna einmal mit breiter Brust, Selbstvertrauen und Aggressivität auftritt. Wir haben ein Team mit hoher Leistungsfähigkeit, aber sehr kurzer Leine. Erst wenn es lichterloh brennt, geben wir unsere vornehme, eher pazifistische Grundeinstellung auf. Ich bin sehr froh, dass diese unselige „Serie“ eine Ende hat, die genau NULL Wert hatte.

    Das ist ein Phänomen unter Thioune, dass die Heimspiele in der Regel nie mal mit dem Messer zwischen den Zähnen und hohem anlaufen beginnen um den Gegner zu testen und das Publikum direkt auf Betriebstemperatur zu bringen.


    Heute aus meiner Sicht von Baumgart total vercoacht. Viel zu offensiv eingestellt und in den ersten Minuten mit unfassbaren Lücken zwischen den Ketten. Da kann es ganz schnell man 2:0 stehen und man hat die halbe Miete eingefahren. Klar, bekommen wir dann eine Sahne Konter und das Spiel ändert sich, aber prinzipiell muss man dieses Stilmittel zuhause viel öfter nutzen. Wenn ein Gegner immun reagiert, spielt man seinen Stiefel nach 10-15 Minuten halt wieder runter.

    Die positivste Erkenntnis aus dem Fürth-Spiel: es gibt gegen uns kaum ein taktisches Gegenmittel. Defensiv stabil, vorne effizient, mental unaufgeregt + wiederholtes Matchglück. DEM HSV und den Kölnern traue ich einzig zu und wegzudominieren und uns so zu knacken. Das heißt nicht, dass wir gegen alle anderen Mannschaften nicht verlieren könnten. Aber es Bedarf einer absolut konzentrieren und disziplinierten Leistung um uns zu schlagen. Reiten wir weiter die Welle kann es mit dem Aufstieg enden!


    Negativ: Derzeit ordentlich Glück dabei, offensiv doch etwas sehr dünn, wenn auch partiell immer wieder gefährlich.

    Auf der anderen Seite verstehe ich nicht, wie man etwas gegen "konsequentes Löschen" haben kann?

    Ich würde es wunderbar finden wenn hier noch viel,viel konsequenter gelöscht würde. Nehmen wir als Beispiel das Thema Mainz-Fortuna. Dort gibt es 11 (!!!) Threads. Im "Vorm Kick"-Thread sind jetzt 118 Antworten geschrieben worden. Ganze 2 davon befassen sich mit sportlichen Aspekten. Der größte Teil befasst sich mit Kartenthematik oder der Anreise, obwohl es zumindest für die Anreise einen eigenen Thread gibt. Dazu kommen dann noch meine Lieblingsposts a la: Pusemucklfortunen sind jetzt auch mit 3 Mann am Start u.ä. Also Dinge die wohl die wenigsten interessieren. Um sportliches geht es eigentlich überhaupt gar nicht! Das kann doch nicht im Sinne des Forums sein!


    Zum anderen wird auch fast jeder Thread mit irgendwelchen Witzchen zugemüllt und Threads laufen komplett aus dem Ruder...


    Fazit: Wenn ich mich 1 Stunde in diesem Forum aufhalten lese ich vllt. 10min. Beiträge die mich wirklich interessieren, obwohl ich Off-Topicanfällige Threads meide!

    Das ist absolut nicht neu, grad bei den 60ern. Auch in Cottbus gabs das schon zu Erstliga-Zeiten, ursprünglich wahrscheinlich, um die Momente zu bejubeln, in denen der Piplica mal einen hielt statt ihn sich reinzufausten

    Das kam aber heute irgendwie komplett "eventig" rüber. Allianz-Arena+zigtausend Eventies+tote Löwenszene, da lief es einen schon eiskalt den Rücken runter...

    Ich rechne mit ner starken Dynamo Saison und ner schwachen Bochumer Saison.

    Wenn sie Poté halten können, dann denke ich auch, dass sie unter die ersten 8 kommen werden. Bochum hat ne geballte Ladung Erfahrung am Start. Maltritz,Iashwilli,Sinkiewicz und dazu den wohl besten Keeper der 2.Liga. Wenn der Japaner sich ähnlich wie Inui entwickelt und Dedic seine Vorsaisonleistungen bestätigt könnte da was gehen...

    Etwas provokant: Aber wieviele solcher "Schnulzen" möchtest du noch verfassen!? Ich sehe darin keinen Sinn. Klar, sitze ich manchmal bei einem Bierchen und denke mir: Schon bemerkenswert, wo wir jetzt stehen.


    Du reagierst wahrscheinlich auf die Eindrücke aus dem Stadion und dem Nachhall hier im Forum. Wirst wahrscheinlich auch wieder zigfache "Daumen-Hoch" und "Ich hab Pipi in den Augen" ernten. Aber ich erkenne den Sinn nicht. Mich kotzen die Eventies genauso an. Widerlich. Aber nicht ihre Meinung zum Spiel unserer Mannschaft kotzt mich an, sondern ihre Mentalität. Ich war gestern mit einem Arbeitskollegen beim Spiel. Super Kerl, Fussballfachmann aber von Fankultur nicht wirklich eine Ahnung. Nach dem Spiel ne gute Analyse von ihm, in der aber eine gehörige Portion Wut ( a la Zeit/Geldverschwendung) und Enttäuschung (so brauchen die erst gar nicht..) mitschwang.


    Danach habe ich ihm erklärt warum er a.) auf der einen Seite Recht hat und b.) auf der anderen Seite keine Ansprüche haben darf. Ich hab ihm das anhand dem Beispiel erklärt, dass er andere Leuts Kinder bei Fehlverhalten auch nicht rügen würde, wenn die Eltern dabei wären. Hat er auch verstanden. Wie gesagt ist ein feiner Kerl...


    Ich verstehe also worüber du dich aufregst. Nur -um bei meinem Beispiel zu bleiben- dürfen die Leute die immer da sind (quasi die leiblichen Eltern) auch ihre Meinung schreiben. Und unsere schwache Rückrunde auch als schwach bezeichnen. Und genau da spielt es überhaupt keine Rolle was vor drei,fünf oder zehn Jahren war. Das machst du ja in anderen Lebenssituationen auch nicht.


    Was machst du wenn wir diese Saison aufsteigen und 15 Jahre Bundesliga spielen (plus Euro-Teilnahme), im 16. Jahr absteigen und im 17. dann im Mittelfeld der 2.Liga rumkrebsen. Lebst du dann auch so rückwärts gewand? Forderst du dann Überheblichkeit und Hochmut?


    Ich habe den Anspruch an diesen Verein, das er früher oder später wieder zu den Top 25 in Deutschland zählt. Es gab Zeiten da standen wir erheblich besser als heute und es gab Zeiten da standen wir erheblich schlechter. Letzteres ist noch nicht all zu lange her. Deshalb muss man unterm Strich mit der heutigen Situation zufrieden sein. Aber das darf doch bitte nicht in die Analyse eines Spiels oder einer Saison mit einfließen. Das ist ja quasi so als wenn du ne tödliche Krankheit überlebt hast und jetzt mit ner fetten Grippe im Bett liegst. Rückblickend gesehen ist die Grippe ne Lappalie, aber im momentanen Zustand gehts dir trotzdem nicht gut.