Beiträge von et Rädche

    Elversberg hat auch schon böse zu Hause verkackt, also halte ich es für möglich, dort zu gewinnen. Unterschätzt werden sie nicht, es geht darum, sie maximal zu stören, Räume dichtzumachen und das bedeutet auch sehr viel Laufarbeit. Können wir aber und wenn etwas Spielglück und die Effizienz wieder stimmen, gewinnen wir das Spiel. Wir haben ein schweres Restprogramm, aber das heißt auch, dass wir glasklar wissen, was Sache ist.
    Da ich diese Saison nicht an einen der ersten drei Plätze geglaubt habe, ist es im Moment eine absolut tolle Konstellation.

    Elversberg spielt eine tolle Saison, wird aber gegen uns auch keine Chance haben. Die Kombination aus überragenden Kastenmeier und Kownacki, dem Kampf wie heute und gegen Münster, dem nötigen Spielglück und der Effizienz machen aus uns tatsächlich eine sehr schwer schlagbar Truppe.
    Es ist das Geheimnis des Erfolgs in dieser Saison, denn am Spielerischen liegt es nicht. Wir spielen keine schönen Spiele, sind aber aus obigen Gründen trotzdem sehr erfolgreich.
    Andere Teams wissen das inzwischen, aber es nützt halt gar nichts, wenn man den Ball trotz spielerischer Überlegenheit und 10:1 Torschüssen nicht ins Tor murmeln kann.

    Hinzu kommt, dass keine Mannschaft überragt und fünf Spieltage vor Ende unerreichbar weggezogen ist. Für mich ist es eine der ungewöhnlichsten Saisons, die ich mit Fortuna erlebe. Eigentlich war es immer so oder fast immer so, dass deine Art, Fußball zu spielen, über das Ergebnis bestimmte, diesmal erscheint es ein wenig anders zu sein.

    Eine bessere Abtretergruppe als dieses Forum wird er kaum finden und immer wieder geht man auf ihn ein, besser gehts doch gar nicht.

    Mach das mal in einer Firma und du hast ganz schnell ein Problem.

    Das Verbreiten von negativen vibes ist nicht sehr beliebt.

    Durch Lunddal und Emma auf den Außenpositionen können wir deren Außen immer doppeln,

    können schnell auf ein 4-4-2 umstellen und haben in der Mitte zwei 6er. Finde, die Mannschaft muss sich nicht verstecken und kann durch die 4er Kette deutlich besser in der Ordnung bleiben.


    Kaste

    Zimmermann Oberdorf Siebert Gavory
    Haag Heyer
    Lunddal Appelkamp Iyoha

    Kownacki

    Wir werden morgen aller Voraussicht nach das Spiel nicht dominieren, wenn da was gehen sollte, dann so wie Nürnberg heute mit sehr gutem Torhüter und viel Dusel. Nürnberg hat einfach unglaublich Glück gehabt, X Goals absolut krass 4,27 : 0,27.

    Es ist mal wieder eine große Chance für Fortuna…

    Die Spiele zeigen einmal mehr, dass in dieser Liga ein "boah sind wir dumm" und "wenn man gegen die verliert braucht man nicht ..." keinerlei Wert hat.


    Alle stolpern und fallen gegen alle. Gegenseitig und überkreuz.


    Auch spielerisch glänzt da kaum etwas. FC Kollegen bemängeln einem ebenso die mangelnde Spielqualität, wie wir es hier tun. Umso ärgerlicher, dass man es nicht mal geschafft hat ne kleine Serie zu starten.

    Ich frage mich immer, was die anderen Vereine jetzt mit Fortuna Düsseldorf zu tun haben? Wieso muss Fortuna genauso sein wie die anderen? Wo ist da auch nur irgendein logischer Zusammenhang zwischen der Leistung z.B. des HSV heute und der Art und Weise wie Fortuna Düsseldorf morgen in Paderborn Fußball spielt?
    Das andere Vereine auch blöd sind, wird dann meistens von den entsprechenden Protagonisten als Entschuldigung für die schlechten Leistungen unserer Mannschaft genommen. Da gibt es aber keinerlei Zusammenhang, das ist nur Voodoo und Entschuldigung für die bei uns Verantwortlichen.

    Im Alter wird man einfach anspruchsvoller, das liegt wahrscheinlich daran, dass man die doch ablaufende Lebenszeit etwas niveauvoller ausklingen lassen möchte. Da ist Fortuna momentan nun nicht die erste Adresse und man verzeihe es den ergrauten Alten hier, dass sie manchmal etwas harsche Worte über unser aller Diva verlieren.

    Ich war heut mal im Familienblock, Stimmung kann man das dort nicht nennen. Da bekommt keiner den Mund auf, nur ganz zum Schluss wurde angefeuert. Aber, ich konnte endlich mal was sitzen und habe alles gesehen!
    Ok, das Spiel war auch nicht zum Begeistern, aber es war etwas besser und hätte man nicht Chancen liegen lassen, wäre es auch kein Krimi geworden. Insgesamt ist das aber immer noch bescheiden, einen Abstiegskandidaten das Spiel machen lassen und ständig Flanken zuzulassen, mag ja ein gewisses Training für die Abwehr darstellen, hat aber mit Dominanz zu Hause gar nichts zu tun. Die fehlt in dieser Saison leider und deshalb kann ich mir einen Aufstieg nicht vorstellen.

    Die Jonges haben sehr gut gekämpft und ich bin doch zufrieden nach Hause fahren!

    Dieses Fingerpointing ist völlig überflüssig. Jona vergibt eine Chance, Jamil steht nicht nah genug am Mann, Tim verursacht eine unnötige Ecke – genauso könnte man Zimmermann, Johannesson nennen. Wir haben eine komplette Halbzeit mit einer völlig sinnfreien Taktik verschenkt, die zweite war nur etwas besser und noch lange keine Leistung die gegen einen schwachen Gegner, wie Kaiserslautern reicht.

    Genau das ist der Punkt, die Mannschaft spielt regelmäßig nur eine begrenzte Zeitspanne „richtigen“ Fußball. Inzwischen ist diese Passivität unser Markenzeichen, eine schon fast unglaubliche Attitude im Profifußball.
    Und das nächste Problem ist das Fehlen einer Konsequenz, man schaut zu, im Vorstand, im AR und im Team, Hauptsache, die Kohle kommt jeden Monat pünktlich aufs Konto.

    Dieser Trainer muss weg, das ist überdeutlich, denn er ist der Verantwortliche für diese Pantomime, die ein Fußballspiel darstellen soll.

    Der nächste Kandidat ist derjenige, der für diesen Kader verantwortlich ist, jeder kennt ihn, unsere Lichtgestalt Allofs.

    Ich bin mir sehr sicher, dass wir ohne Veränderungen auf diesen zwei Posten in der nächsten Saison unten mitspielen werden.

    Sie sind verantwortlich und sie müssen die Verantwortung auch tragen. Es wird wahrscheinlich sehr viel Geld kosten, aber der Verein muss diese teuren Missverständnisse beenden, bevor wir noch in der 3.Liga landen.

    Es ist einfach unser gesamtes Spiel, was völlig aus den Fugen ist. So eine 1.Hz wie heute war schon oft zu bewundern. Würden wir nur annähernd mal „Fußball spielen“, könnten wir ganz oben stehen. Die Mannschaft ist völlig verunsichert durch diese passive Scheiße und dadurch kommen solche Idiotenpässe alá Tim zustande.