Beiträge von et Rädche

    Kastenmeier

    Zimmermann Hoffmann Oberdorf Lunddal
    Klaus Haag Johannesson Rossmann

    Schmidt van Brederode


    Schmidt würde ich wieder aufstellen und mit vier Stürmern zu Beginn richtig Druck machen, damit Münster erst gar nicht ins Spiel findet.

    Die sind jetzt nicht die Überflieger und ich würde mich nicht wieder eher passiv hinten reinstellen.
    Auch mit Appelkamp im MF kann man beginnen und im 4-3-3 Druck auf den Gegner erzeugen.

    Richten wir doch einmal den Blick in dieZukunft. Was muss sich bei Fortunas Heimspielen ändern, um die bisherige Bilanz zu verbessern?

    Für mich ist die Antwort völlig klar, die Mannschaft muss deutlich defensiver auftreten und dem Gegner nicht so leichtfertig Räume anbieten.

    Spieler sollten wieder auf ihren angestammten Positionen spielen und es muss mehr Zweikampfhärte auf den Platz, ganz besonders negativ in diesem Spiel zu beobachten.
    Wir haben in dieser Saison genug schnelle Umschaltspieler Im Kader, die in einem Spiel aus einer gesicherten Abwehr heraus sehr gut eingesetzt werden könnten. Wir verlieren momentan die Spiele alle auf gleiche Weise, vorne fehlt die Effizienz und hinten herrscht ein zunehmendes Chaos. Die Positionen werden willkürlich besetzt und im Spiel nicht eingehalten.

    Beim ersten Gegentor wird Haag links ausgespielt, Hoffmann steht hinter seinem Gegenspieler und Oberdorf 3m daneben. Wo war der LV eigentlich?. Da zweite Gegentor war ein Musterbeispiel für eine zu hoch stehende Mannschaft, für schlechtes Zweikampfverhalten. Zimmermann hält nicht richtig gegen Zimmer, der läuft 50m ohne gefoult zu werden, passt zum Japaner, der wiederum ohne Tackling nach innen ziehen darf und dann in eine hervorragende Schussposition kommt.

    Drittes Gegentor war dann ein wenig Pech, Haag wird schon bedrängt angespielt, rutscht irgendwie aus und verliert den Ball. Kaste wie immer weit vor dem Tor, rennt zurück und reagiert diesmal tolpatschig auf der Linie, sorry, so spielt eine Abwehr eines Absteigers, aber nicht die eines Tabellenführers.

    Zum vierten Tor nach Ecke spar ich mir die Analyse unserer IVs.

    Gibt also viel zu tun für alle, um sich selbst aus dieser Lage zu befreien und wieder Spiele zu Hause zu gewinnen.

    Noch funktioniert es ja auswärts und ich glaube auch an einen ungefährdeten Sieg bei den Preußen, aber Thioune muss jetzt endlich zu Hause anders spielen, schon gegen Paderborn gibt es die nächste schwere Aufgabe zu lösen. Spielt man wieder so offensiv, steht das Ergebnis schon fest.

    Einer fragt, was Wundertüte auf französisch heißt.

    Ich antworte mit sac surprise, das stimmt, ich spreche französisch, und füge Überraschungssack hinzu …wird deaktiviert

    Leute …geht’s noch?

    Andere hauen weiter ihre Einzeiler oder zwei Worte raus , null problemo

    Andere beleidigen mich in ihren Posts, auch null problemo


    Ich zieh mich erstmal aus diesem Kindergarten zurück …

    Ich dachte, dass es klar wäre, den Livethread dabei rauszulassen. Aber Du hast natürlich recht.

    Technisch weiß ich nicht, wie mein Vorschlag durchzuführen wäre, bin kein Fachmann auf diesem Gebiet.

    Mein Gott, wenn mal ein eigener Beitrag deaktiviert wird, muss man das hinnehmen. Nach etwas Selbstreflexion weiß man dann auch warum .

    Mir würde es zusagen, die täglichen Beiträge für jeden auf z.B. 5-7 zu begrenzen. Das würde die ganzen Einzeiler begrenzen, die User müssten sich überlegen, was sie wirklich Sinnvolles posten wollen und die Griffel würden deutlich gebremst auf die Tastatur knallen.

    Dominanz schafft Souveränität, wenn sie mit einer gewissen Leichtigkeit verbunden ist.

    Dominanz kann auch einfach nur brutal sein, dann ist sei allerdings nicht souverän sondern vulgär.

    Im Moment fehlt beides und zwar eklatant. Das ist der Status Quo am heutigen Abend. Dafür gibt es natürlich Gründe von Kader bis Trauma.
    Mit der Spielweise der ersten vier Spiele werden wir nicht oben mitspielen, das sind doch gewaltige Unterschiede zur letzter Saison.

    Ich nehme an, es kommen noch adäquate Spieler, um einige erkennbare Schwachstellen zu beheben. Dann wird man sehen, ob Fortuna wieder einen Anspruch auf die ersten Plätze stellen kann.

    Ich war ja auch da und sehe uns nach diesem Spiel auf keinen Fall irgendwo auf den ersten Rängen. Wir werden nicht weiter so einen Fußball spielen können und dann noch erwarten, oben mitzuspielen.
    Fußballspiele kann man gewinnen, auch, wenn man nicht „gut“ spielt, auf der langen Strecke einer Meisterschaft muss man aber eine spielerische Dominanz entwickeln, die kurzfristige Siege in langfristige Serien transformiert.

    Wir sind jetzt 17 Spiele ungeschlagen in der Liga, doch ist seit drei Ligaspielen die Dominanz weg und die muss zurückkommen.
    Neue Spieler können da sicherlich noch zu beitragen und sollten schleunigst kommen!

    Ich war im Stadion, ein Erlebnis im Stehbereich mit Pyro, Rauch, Fahnen und Bierduschen. War wirklich etwas besonderes und wenn man erlebt, mit wieviel Leidenschaft die Kameraden der Ultras und wir Normalos dabei waren, dann hat das die Mannschaft 80 min nicht erreicht.

    Ich weiß, dass etliche immer nur das Ergebnis sehen, ich dann auch, denn ich bin ja alt und erfahren, aber man darf die Frage nach dem seltsamen Zustand der Mannschaft schon stellen, gelle?

    Da fehlt noch der Biss, da ist keine Dominanz zu erkennen, und leider auch kein geordnetes Spiel. Fehlt eventuell die körperliche Frische bei einigen! Sorgen machen mir Emma und Cello, die schon wie am Ende einer Saison wirken.

    Unverdient war der Sieg heute nicht, dafür hatten wir die klareren Chancen!

    Die neuen, jungen Leute haben es diesmal gerichtet, Dawid hätte vorher schon das Spiel auf Sieg stellen können, hat aber neben Klaus und Kaste sehr ordentlich gespielt.

    Es muss mehr Leidenschaft in die Truppe, vielleicht erzeugen anspruchsvollere Gegner auch einen „Hallo Wach“ Effekt von Beginn an.

    Gibt dann am Freitag gegen H96 ab 18:30 die nächste Chance, den erfolgreichen Start mit weiteren drei Punkten zu festigen.

    Wie schon gesagt, man gewinnt im Fußball auch ohne gut zu spielen.

    Kann man so etwas als normal abtun nach dem Motto Mund abputzen und weiter oder hat die Mannschaft und der Trainer ein ernsthaftes Problem.

    Nach knapp 8 Minuten hat Thioune doch sehr lautstark über den Platz gerufen "Bälle länger festmachen" und prompt wurde der Ball wieder verdaddelt. Vielleicht sprechen Trainer und Spieler zwei verschiedene Fußballersprachen.

    Hab ich nicht mitbekommen, ich frag mich nur, wie man als Mannschaft quasi geschlossen so auftreten kann? Die wussten doch alle, was auf sie zukommt und es sind Profis.

    Da hast Du doch automatisch das Messer zwischen den Zähnen …

    Ulm wird so kein Vergnügen, denn es ist dann genau wie in Dresden ein Spiel des Willens und des 120% Gebens.

    Ich verstehe es auch nicht, denn man muss doch alles reinwerfenden in einem solchen KO Spiel. Wieso fehlt da bei den meisten die Bereitschaft, die Motivation?

    Schon die beiden ersten Ligaspiele wurden irgendwie völlig passiv angegangen.
    Selbst, wenn man den Verlust von Tzolis und Engelhardt sportlich als großen Verlust anerkennt, aber wieso ist in der Mannschaft so wenig Begeisterung und Spaß an der Arbeit beim Saisonstart. Die wirken alle lustlos, ausgepowert und unkonzentriert.

    Bestes Beispiel dieser Iyoha Einwurf zur Ecke!! Sowas habe ich noch nie gesehen.

    Trainer und Team wirken auch wie paralysiert, keine personelle Reaktion zur Pause.

    Kann man so etwas als normal abtun nach dem Motto Mund abputzen und weiter oder hat die Mannschaft und der Trainer ein ernsthaftes Problem.

    Über dem Trainer schwebt dieses Versagen in der Relegation, was Spuren hinterlassen hat, das ist nur menschlich. Jetzt folgte die zweite desaströse Pleite, wieder durch eine mangelhafte Einstellung der Mannschaft verursacht.
    Ich hoffe, dass sich da nichts Negatives in Thioune festgesetzt hat, denn ich mag ihn und erkenne auch seine Leistung für Fortuna an.

    Tut mir leid, aber wieso sollten die denn verunsichert sein? Zwei Spiele, nicht so einfache Gegner und vier Punkte dabei geholt, das verunsichert?

    Das sind alles Profis mit 50k im Monat, die wissen, wie das Geschäft läuft und die wissen auch, dass man gerade in einem solchen Spiel wie in Dresden anders auftreten muss.

    Das war aber wie schon gegen D98 und den KSC Taktik, die Null sollte mal wieder stehen und deshalb ließ man Dresden mal machen, hatte ja schon zweimal funktioniert.

    Thioune denkt offenbar, so durch über die Zeit zu kommen, in der der Kader mal wieder nicht steht.

    Fortuna kann ganz anders spielen, wie man mit Beginn der 2.Hz. jetzt dreimal sehen konnte. Diesmal hat es aber nicht funktioniert, da man die 1.Hz. einfach abgegeben hatte und auch schon hinten lag.

    Wir sehen hier Thiounes Taktik, die zweimal funktioniert hat und heute schief gegangen ist.

    Ich weiß nicht, wie man spielen wird, wenn Kownacki wieder da ist, wenn Thioune so weiterspielen läßt, wird das kein langfristiger Spaß mehr mit ihm.

    Da kann ich nur sagen, greift härter durch! Diejenigen, die sich nicht an die Regeln halten, kriegen eine Pause. Sollte nicht nur für OT gelten, sondern die ganzen Provokateure, Beleidiger und sonstigen Trolle verdienen sich die Pausen. Völlig ok für nahezu alle hier, ihr müsst es nur tun.

    Warnung und bei Zuwiderhandeln Denkpause verpassen!

    Völlig gesittet: Das war eine große Scheiße, ohne Gegenwert sich so abfertigen zu lassen, lässt auf einen ganz schlechten Zustand der Mannschaft schließen!

    Das dritte Spiel in Folge mit schrecklicher Passivität, übelsten Stockfehlern und einem grauenhaften Zweikampfverhalten.

    Warum habe ich das blöde Gefühl, dass Thioune nur noch gut reden kann?