Beiträge von Nightflyer

    Das sehe ich genauso, aber unser m.E. schmeichelhaftes Remis gegen den Herbstmeister wurde hier doch bereits als große Wende zum Guten gefeiert, obwohl unser Offensivspiel bereits da größtenteils kläglich verlief.


    Wenn uns die gegnerischen Spieler nicht unterschätzen, ist es für deren Trainer doch jedesmal eine leichte Übung, Preußers Schema-F-Taktik auszuhebeln & uns insbesondere im eigenen Stadion alt aussehen zu lassen.


    Schließlich hat unsere desaströse Heimbilanz nichts mit fehlendem Spielglück zu tun, auch wenn uns genau das der Trainernovize immer wieder weismachen will.

    Wenn ich mir das heutige Kieler Auftreten mit unserem vs Pauli vergleiche, sehe ich da schon dramatische Unterschiede.


    So eine Übermannschaft waren die Hamburger auch letzten Samstag nicht, dass unser glücklicher Punkt im Nachhinein als besondere Leistung feiernswert wäre.

    Die sind zumindest derzeit in einer kleinen Krise.


    Dafür scheinen mir jedoch Darmstadt & vor allem natürlich Pauli so stabil zu sein, dass imich wundern würde, wenn nicht mindestens diese beiden biis zum Schluss um den Aufstieg mitspielten.


    Kann also gut sein, dass am Ende nur 1 der großen 3 hochgeht, am ehesten wahrscheinlich Schlacke.

    Das hoffe ich natürlich auch, aber leider sind in diese Richtung bisher noch keinerlei Signale nach außen gedrungen - oder bist Du ein AR-Insider?

    Keinerlei ist nicht richtig. Allofs hat sich zum Beispiel öffentlich vor Preußer gestellt, was man dann schon mal als Signal gelten lassen kann. Oder?


    Na ja, bemerkenswert wäre das m.E. nur dann gewesen, wenn Klein sich gleichzeitig gegen den Trainer positioniert hätte.


    So jedoch wirkte es für mich so, als hätte Allofs für den gesamten Vorstand gesprochen, was ja schon seit seiner Amtseinführung die Regel ist, da Röttgermann & Klein nur allzu gerne auf Tauchstation gehen, wenn die Kacke am Dampfen ist.


    Eine faktische Entmachtung von Klein bzgl. der Kaderplanung kann ich daraus allerdings noch nicht ersehen, zumal diese klar von Entscheidungen btgl. des Trainers zu trennen ist, denn bereits die Preußer-Verpflichtung dürfte kaum Uwe im Alleingang initiiert haben.

    Ja, neben etlichen anderen bereits länger andauernden Unzulänglichkeiten in unserer Vereinsführung sehe ich insbesondere, dass ein VS Klein einfach nicht die Fähigkeiten besitzt, unsere Mannschaft aufstiegsreif zu verstärken.


    Leider traue ich unserem Aufsichtsrat andererseits aber auch nicht dessen vorzeitige Abberufung zu, sodass dieser voraussichtlich auch weiterhin federführend bei der Kaderplanung sein wird, zumal auch Allofs nicht der Typ ist, der diesen Bereich handstreichartig an sich reißen wird.


    Und diesbzgl. lehne ich mich dann allerdings doch weit ausm Fenster:

    Solange Klein über Trainer- & Mannschaftszusammenstellung (mit)entscheiden darf, werden wir m.E. keine Chance haben, in Liga 1 zurückkehren.

    1956


    Also wenn Du den Unterschied zwischen darauf (...) deutet nicht besonders viel hin & keinesfalls nicht erkennen kannst oder willst, ist Dir leider nicht zu helfen.


    Das erinnert irgendwie fatal an die Phantomdiskussion über angebliche Abfeierei der Scheißböcke hier im Forum, die Du mir & anderen erst neulich vorgeworfen hast.

    Das weiß ich eben nicht, aber es fehlen halt jegliche positive Tendenzen.


    Genau deshalb sagte ich ja, dass bisher nicht viel auf eine grundlegende Besserung hindeutet, aber ausgeschlossen habe ich eine solche ebenso wenig.


    Dass dafür jedoch an etlichen Stellschrauben gedreht werden müsste, ist allerdings offensichtlich.


    Oder willst Du ernsthaft behaupten, dass uns ein schlichtes Weiter-so mit den aktuellen Akteuren (insbesondere Klein) zu einem ernsthaften Aufstiegsanwärter für nächste Saison befördern würde, nur weil das bei Pauli scheinbar so gut geklappt hat?

    Was hat das mit Frust zu tun, wenn ich bis aufs Spiel in Darmstadt noch keine positiven Ansätze in unserem Verein erkennen kann?


    Du kannst mich bzgl. Vereinsführung, Trainer & Mannschaft ja gerne eines Besseren belehren - dann aber bitte mit Fakten, denn die bloße Hoffnung habe ich ja selbst noch nicht aufgegeben.

    Da ist aber auch viel Wunschdenken bei.


    Insbesondere darauf, dass wir selbst nächste Saison oben angreifen können, deutet im Moment leider nicht besonders viel hin.


    Warten wir doch erst mal den morgigen Abend ab, der m.E. richtungweisend wird, ob Darmstadt wieder nur eine Eintagsfliege oder endlich die Wende zum Guten war.

    So ist zwar auch meine Denke, aber Pauli wird der Aufstieg m.E. nur schwer zu nehmen sein (Parallele zu Bochum letzte Saison) - trotz der morgigen Niederlage ^^


    Außerdem ist es gut möglich, dass neben Fürrh erneut ein Großkopferter aus der 1. Liga absteigt, denn viele Underdogs haben sich schon jetzt einen erheblichen Abstand zum Tabellenkeller erkämpft.



    Hach, herzzereißend schöne Fanfreundschaft. Der Glubb hat die Punkte wieder gut in Buer abgeliefert.


    Hört sich zwar nach Abschenken an, war's aber nicht - und auch der Unparteiische hatte mal wieder seine Finger im Spiel.

    Bitterer Abend für den Glubberer Manuel Schäffler:


    Erst zählt sein regelkonformes 1:1 wg. angeblicher Abseitsposition nicht, weil der bekloppte Schiedsrichter dem VAR das Eingreifen verbaut (siehe Pfeifen-Thread), & dann unterläuft ihm auch noch ein äußerst unglückliches Kopfball-Eigentor zum 2:1 für Schlacke :verwirrt:


    Am Ende siegen die Zahnlosen sogar 4:1 & verdrängen damit den Jahn vom Relegationsplatz, der zu Hause nach einer dramatischen Schlussphase 2:3 vs Werder unterliegt, das damit unter Ole Werner in Rekordzeit den Anschluss an die Aufstiegsplätze herstellen kann.

    Wobei ich Letzteres absolut in Ordnung finde, denn der Thread dient titelgemäß ja nicht nur dem Andenken betrauernswerter Verstorbener, sondern hat durchaus auch dokumentarischen Charakter, den ich aus Informationsgründen ebenfalls nicht missen möchte.

    Durch die Kieler Niderlage (1:2 beim Glubb) & den Rostocker Puntverlust (nur 1:1 vs Ingo) bleiben wir nach dem Spieltag definitiv auf Platz 11.


    Allerdings konnte Sandhausen in der Nachspielzeit noch ausgldichen (1:1 vs Pader), sodass unser Vorsprung auf den 1. Nichtabstiegsplatz jetzt 6 Punkte beträgt.

    Ist eine ironische Nachfrage, inwiefern sich Röttgermann durch das Funktionsgebäude unsterblich macht, jetzt schon Vorstandsbashing? @Mods


    Wenn so was absolut Harmloses hier schon deaktiviert wird, habt Ihr aber viel zu tun.


    Mit welcher Selbstverständlichkeit hier rangegangen wird. Die Fussballwelt ist klein, bei unserer Führung werfen sich viele den Scheiss nicht antun wollen. Verständlich.

    Okay, aber jeder Trainer, der grundsätzlich bereit ist, in die 2. Liga zu gehen, würde sich wohl auch uns antun, denn so ein Himmelfahrtskommando ist der Klassenerhalt mit diesem Kader ja nun wirklich nicht, wenn letztes Jahr selbst mit einem Rösler (den ich bekanntlich für ziemlich limitiert halte) Platz 5 heraussprang.