Mit Drogen kann man seine persönliche Stimmung beeinflussen.
Beiträge von Wackinho
-
-
Liegt die Akzeptanz von vor allem von Bier auch daran, dass lange Jah(hundert)e Bier das einzige halbwegs sterile Getränk war in Zeiten von Pest und Cholera? Zwar sehr dünn eingebraut aber nichtsdestotrotz gesünder als meist verunreinigtes Wasser.
Heroin war ja ursprünglich auch mal ein normales und in Apotheken erhältliches Medikament.
-
Wie hat Food-Influencer Markus Söder so schön gesagt: Ich bin damit fein.
Sagt Daniel Thioune das nicht auch immer?
-
Was auch immer, du solltest deinen Umgang mit Meinungen anderer Menschen, mit denen du offensichtlich nichts anfangen kannst überdenken
Wir leben leider in einem postfaktischen Zeitalter. Da gelten faktenfreie Aussagen als "andere Meinung".
-
Das ist wie gesagt umstritten. Ich nutze X auch nicht, in dem Sinne, dass ich dort Beiträge schreibe. Sondern ich verlinke nur Inhalte von da. Die Kritiker sollten vielleicht eher Fortuna dafür kritisieren, dass sie dort aktiv ist und sich dafür einsetzen, dass die ein anderes Portal nutzt. Da habe ich nämlich keinen Einfluss drauf.
-
Du vergleichst hier Dinge, die nichts miteinander zu tun haben. Ich kritisiere Verlinkungen von Bild, NIUS und anderen rechten Postillen, weil deren Artikel von Journalisten erstellt werden und zumindest mal tendenziell, oft auch hetzerisch, kampagnenmäßíg und sehr oft auch faktisch falsch sind. Da ist also eine inhaltliche Kritik meinerseits.
An X ist jedoch einzig zu kritisieren, dass der Besitzer rechtsradikal ist und dass rechte Meinungsbeiträge durch den Algorithmus bevorzugt werden. Weshalb es bei Meinungsdiskussionen ein schiefes Bild gibt. und weshalb dort die Rechten überwiegend die Deutungsmehrheit haben. Wie man damit umgeht. Ob man das Portal deshalb boykottiert oder ob man gerade da rein geht, um gegen den Algorithmus "anzukämpfen", ist umstritten.
Der Punkt ist aber, dass ich gar keine Meinungsbeiträge verlinke. Zu 80 Prozent verlinke ich Inhalte, die offiziell von Fortuna Düsseldorf kommen und dort veröffentlicht werden. Zu 15 Prozent verlinke ich dort den wunderbaren Zwote-Liveticker, der von dem Vollblutfortunen unmei betrieben wird und der sich hier schon selbst geäußert hat, warum er dazu X nutzt und kein alternatives Portal. Die restlichen 5 Prozent, wo ich X verlinke, sind Multimediainhalte, die dort veröffentlicht wurden. Entweder Bilder oder Videos, die nur dort zu finden sind und Bezug zum Fußball haben. Gerade die Videos, die bei X veröffentlicht wurden, haben im Gegenzug zu Youtube den Vorteil, dass sie meist nur sehr kurz sind und oft nur eine bestimmte Szene gezeigt wird und kein kompletter Spielbericht.
Ich verlinke also ausschließlich Inhalte, die keine Meinungsinhalte sind und wo der Autor über jeden Zweifel erhaben ist. Dennoch trage ich dem Rechnung , dass viele ein Problem mit der Plattform haben und bemühe mich immer, alternative Quellen zu finden und sollte es eine geben, verlinke ich bevorzugt die Alternative. Oft ist X aber die einzige Quelle und dann bleibt mir nur diese Quelle. Dazu möchte ich sagen, dass Facebook für mich keine Alternative ist. Dieses Portal ist genauso umstritten wie X. Sowohl wegen des Besitzers als auch wegen des Algorithmus.
-
Das ist nicht dein Ernst
-
Diejenigen die nicht googeln müssen freuen sich über den Mann vom SID.
Ziemlich anmaßend mal wieder.
Dann soll der Mann vom SID ein eigenes Sportportal betreiben. Das ist hier ein Diskussionsforum, wo es neben den Hauptthemen "Fortuna" und "Fußball" auch Offtopic und andere Sportthemen gibt, über die man DISKUTIEREN kann. Die sind dazu gedacht, falls sich ein paar User finden, die gerne American Football oder Darts gucken, sich dann hier darüber austauschen zu können. Aber es ist sicher nicht Sinn der Sportthreads, dass dort stur nur Ergebnisse gepostet werden. Schon gar nicht in der Masse.
Ja, ich überlese das. Ich habe aber keinen Bock, nach ein paar Stunden offline jedes mal von ca. zwanzig ungelesenen Threads erstmal zehn Arthur-Ergebnis-Threads einzeln wegklicken zu müssen. Das nervt.
-
Verstehe zwar nur Bahnhof, aber habe das mal komplett durch ChatGPT gejagt.
Nicht böse gemeint, aber KI ist nicht für alles geeignet. In diesem konkreten Fall ist das Problem viel zu speziell und zudem existieren diese neuen EU-Server erst seit zwei Wochen und deshalb wird eine KI wohl kaum spezifische Informationen dazu haben.
Zum Thema der DNS-Server wurde hier gestern schon an anderer Stelle diskutiert. Falls du mehr darüber wissen willst..
-
Ich werde mal ausprobieren, was passiert, wenn ich am Laptop wieder den DNS-Server meines Providers nutze. Ob das dann immer noch auftritt.
Bingo! Genau das war es. Bei meinem Standard-DNS-Server tritt das Phänomen nicht auf.
Und jetzt wird es spannend. Ich hatte mich diese Nacht noch ein wenig mit dem Thema beschäftigt und gelesen, dass es vor den neuen EU-Servern schon privat und von Vereinen betriebene DNS-Server gab, die im Prinzip das gleiche leisten. Hier ein Artikel dazu.
Ich habe dann für das werbefreie Erlebnis den Server von
Freifunk Münchendnsforge.de genutzt. Der super funktioniert hat. Allerdings auch den Bug im Forum verursacht hat. Ich habe jetzt wieder den werbefreien Server der EU laufen und da habe ich wieder die Werbung blockiert, aber der Bug im Forum tritt nicht mehr auf. -
Die Frage könnte jetzt lauten ob es am Forum oder am Browser liegt
Ich schrieb ja ...
Da das Phänomen seit heute auf verschiedenen Browsern und verschiedenen Endgeräten Auftritt
Mir ist gerade aber eine Idee gekommen. Vielleicht hängt das mit meinem neuen DNS-Server zusammen, der ja die Protokollierung für Werbung umgeht. Ich habe das jetzt nochmal am Streamingstick ausprobiert und dort den Browser aufgerufen. Da tritt das Phänomen nicht auf. Dort nutze ich auch nicht den Werbeblocker-DNS-Server.
Ich werde mal ausprobieren, was passiert, wenn ich am Laptop wieder den DNS-Server meines Providers nutze. Ob das dann immer noch auftritt.
-
Ja, das wird wohl so sein. Ist dann aber ein Arbeitsschritt mehr. Ich habe ja auch einen anderen Workaround beschrieben. Mit geht es nicht darum, dass ich den "ungelesen" Status nicht löschen kann. Mir geht es darum, dass die Bedienung "unsmarter" geworden" ist. Vorher hatte das ja auch funktioniert, dass man mit einem Klick wieder in der Übersicht ist und der "gelesen"-Status gleichzeitig dauerhaft geändert ist.
-
Da das Phänomen seit heute auf verschiedenen Browsern und verschiedenen Endgeräten Auftritt, vermute ich, dass es etwas mit der Einstellung des Forums zu tun haben könnte.
Wenn ich entweder aus dem Forum oder aus der Liste der ungelesenen Beiträge einen Thread aufrufe, diesen zu Ende lese und dann mit der Zurück-Taste wieder zurück ins Forum oder die Liste der ungelesenen Beiträge navigiere, wird mir der gerade gelesene Thread schon wieder bzw. immer noch als ungelesen angezeigt. Das war vorher nicht so.
Nur, wenn ich nach dem Lesen des Threads auf "Home" klicke oder erneut über das Menü die Liste der ungelesenen Beiträge aufrufe, bleibt der "gelesen"-Status für den zuletzt gelesenen Thread auch dauerhaft erhalten.
-
-
-
-
-
-
Nach dem Spiel wird erstmal Hennes die Zunge in den Hals gesteckt.
-
Clever vom BTSV sich bereits jetzt für die Relegation zu schonen.
Das haben sie sich gestern von Heidenheim abgeschaut.