Schade, dass hier immer nur in zwei Kategorien gedacht wird. Entweder gibt es nichts zu loben oder man darf nichts kritisieren. Ich finde, das ist völlig in Ordnung ist die guten und weniger gute Dinge des Spiels zu diskutieren.
Seien wir doch mal ehrlich:
Der Spielzug, der zum 1:0 führt, war sagenhaft. Das zweite Tor war auch grandios vorbereitet und erzielt.
Man führt beim Gegner zu Hause nach 25 Minuten mit zwei Toren und fängt plötzlich an zu wackeln. Das dritte Tor kommt dann zu einem sehr guten Zeitpunkt vor der Halbzeit.
Eigentlich ist dann alles gelaufen. Eigentlich!
Ich finde es schade, dass die Fortuna dann durch Leichtigkeitsfehler (gibt es das Wort überhaupt?) den Gegner zurück ins Spiel bringt. Das zweite Gegentor leitet Appelkamp durch eine ballverliebte dämliche Situation ein. er versucht, den Gegner auszuspielen, statt den Ball einfach nach vorne zu passen. ich denke, dass diese Aktion stellvertretend ist für das, was die meisten hier kritisieren. Statt zielstrebig und unaufgeregt Fußball zu spielen, versuchen wir ganz besonders tolle Dinge zu machen. Die gehen dann meistens schief.
Schließlich gefällt mir noch immer nicht, dass wir jeden Ball vom Torwart mit kurzen Pässe nach vorne spielen. Das hat sich mittlerweile jeder Gegner im Vorfeld angeschaut und spekuliert auf das eine oder andere schlechte Zuspiel. Und ich bin sicher, dass das noch in den nächsten Partien kommen wird. Und dann fangen wir uns ein unnötiges Gegentor.
Manchmal ist es besser, wenn es einfach bleibt. Langes Holz nach vorne! Nicht selten sind ja die heraus gespielten Angriffe an der Mittellinie schon wieder beendet, weil wir spätestens dort mit einem schlechten Zuspiel den Ball verlieren und dem Gegner schenken.