Muss ich auch noch mal sagen weil ich grad die Zusammenfassung angeschaut habe (wo diese Szene mit keiner Silbe erwähnt wird): Das 2-1 wäre andersrum Fortuna im Ligaspiel ganz klar abgepfiffen worden. Der Torschütze haut Zimmer ganz klar den Unterarm ins Gesicht. Passt natürlich auch wieder ins Fortunabild mit den Schirientscheidungen dieses Jahr, dass das nicht abgepfiffen wird. Fortuna hat aber ansonsten auch ganz klar wieder die übliche Scheiße wie vor den letzten vier Ligaspielen abgeliefert, da gibts nichts schön zu reden.
Beiträge von Dale Nixon
-
-
der wieviele Elfmeter war das nun gegen Fortuna diese Saison schon?
-
Souveräner 1:0 Heimsieg durch Kann-Elfmeter gegen Sandhausen, so steigt man auf.
-
Ohne VAR wäre Fortuna als Sieger vom Platz gegangen und würde trotz Kackfußball um den Aufstieg mitspielen. Ansonsten gilt, was ich hier schon mal geschrieben habe.
-
Fortuna spielt momentan wie zu besten Krämer- / Kurz- / Köstner-Zeiten, keine Frage. Aber trotzdem würde ich mir endlich mal jemanden bei Fortuna wünschen, der die Eier hat, nach dem Spiel klar anzusprechen wenn ein Schiri sich einfach nur komplette Scheiße zusammenpfeift und man klar benachteiligt wird.
-
Siebert geht besser nochmal zwei Jahre zur Zwoten.
-
Dachte der Siebert ist zu gut für uns oder wie war das?
-
Allofs raus! Seit der da ist, gibts nur Niederlagen!
-
Cleverer wäre gewesen, er hätte den Zuschauer die Tribüne runter zum Interview dazu eingeladen, um das dort zu besprechen, ohne Handgreiflichkeiten.
-
Ich würde das Glubb-Tor gerne nochmal in der Wiederholung sehen. Habs nicht genau erkennen können, aber für mich sah es so aus, dass ein Nürnberger dem Audiverteidiger von hinten in die Hacken tritt, weshalb dieser sich lang legt und den Torschützen nicht mehr stören kann.
Mag aber sein dass ich mich da verguckt habe, der VAR hat schließlich immer Recht.
-
Vielleicht bin ich ja dumm und naiv (von Geld habe ich keine Ahnung
), aber wenn die wirklich kurz vor der Pleite stehen und damit einen unfairen Wettbewerbsvorteil auch insbesondere gegenüber Bremen und Fortuna hatten, müsste das jetzt nicht mal seitens der DFL genauestens unter die Lupe genommen werden? Müsste an der Stelle nicht auch insbesondere Werders und Fortunas Vereinsführungen dahingehend aktiv werden und sowas bei den Verbänden anregen? Oder ist das im Grunde ein völlig normaler und legitimer Vorgang, an dem es nichts zu rütteln gibt, der halt nur ein bisschen doof aussieht?
-
Ich gucke ab und zu so eine Flugsimulation auf youtube.
Der das macht ist Pilot.
Sagt der gestern doch tatsächlich für Vielverdiener sei das mit Kurzarbeit auch scheisse, denn wenn einer 12500€ netto/mtl hat dann gibt er sie auch aus und bei Kurzarbeitergeld fehlt das.
Himmel hilf
Hat er ja nicht unrecht, wenn derjenige dafür auch für 5k Miete pro Monat wohnt. Das Problem hätte ich gerne.
-
In meinen Augen kann es da gar keine Diskussion geben, der Fußball bekommt keine Sonderbehandlung und hat sich schön an die Regeln zu halten, an die sich alle anderen auch halten. Wenn dadurch irgendwelche Spielbetriebs-AGs oder GmbHs (oder eben auch e.V.s) pleite gehen, dann ist das halt so.
Wenn ich von 20000 Tests für Fußballer lese während die woanders viel dringender gebraucht werden... Ich glaub mein Schwein pfeift.
EDIT: der Fußball mag ja systemrelevant sein, die Bundesliga ist es aber nicht.
-
der bvb erhält so in summe circa 40 mios von beiden......das ist das zehnfache von uns (wir bei 4,0 mio, wenn ich mich recht erinnere).
zudem frisch mit puma verlängert. für 8 jahre 250 mio......das sind über 30 mios im jahr......wir sind da etwas über 2 mio mit uhlsport.
daneben die horrorzahlungen aus der champions league. manchester city hat gesagt, die sperre der uefa könnte sie bis zu 180 mio euro im jahr kosten. im letzten jahr habe man mit dem halbfinale knapp 90 mio an presigeldern erhalten.
das ist doch alles nur noch krank..........auch wenn spieler mal floppen......aber die schere geht immer weiter auseinander. bei einem spieler, wo wir uns krummlegen müssen und den wir uns alle jubeljahre mal leisten können (a la kownacki)....da lachen die nur. peanuts.
Tja, das ist (schon lange) kein fairer Wettbewerb mehr... Eigentlich könnte man sich die Dauerkarte auch irgendwo schenken, weil wozu noch?
-
Finds immer ganz lustig wenn sie gerade diese Zeile gegen uns noch lauter singen.
-
Hätte richtig Bock mal wieder gegen die Relegation zu spielen
Ich möchte nach Möglichkeit nie wieder Relegation spielen.
-
Canadi geht nicht, schließlich müssen die Bayern Meister werden. Leipzig / Gladbach / Dortmund sind für mich indiskutabel.
-
Und Nein, der Schiedsrichter ist nicht Schuld an der Niederlage. Das hat Fortuna durch Nichtleistung selbst verkackt. Trotzdem möchte ich diese ebenso Nichtleistung des Schiedsrichterteams auch nochmal erwähnen.
Das sehe ich nicht so, es hätte gut und gerne 2-0 stehen können, zumal Baker eine Torchance geklaut wurde und diese zu Fortunas Offensivaktionen gezählt hätte. Der Schiri hat uns diesmal ganz klar betrogen. Nur weil Fortuna nicht gut gespielt hat kann man nicht sagen "die hatten es auch nicht verdient", denn diese drei Elfer waren verdient. Diese Relativiererei geht mir ganz grundsätzlich ziemlich auf den Keks.
Dass das Handspiel nicht gepfiffen werden sollte ist jedem klar der mal selber auf den Fußballplatz stand, aber Stand Heute ist das nach den Regeln ein klarer Elfmeter und muss gepfiffen werden, zumal gerade gegen uns schon weniger klare Handelfmeter gegeben wurden. Das gestern war aber wieder reine Willkür, wie Hennings auch nach dem Spiel sagte.
-
Wäre doch schön, wenn sich das verkacken dahoam zehn Jahre später wiederholte.
-
Hm. Ich find der blau-schwarze Balken hat irgendwie Style. Auf dem Bild ist es in meinen Augen ein sehr gelungenes Trikot.