Es wird den größten Knotenplatzer geben, den das Rheinstadion je erlebt hat.
Beiträge von wi-ps
-
-
Es wird den größten Knotenplatzer geben, den das Rheinstadion je erlebt hat.
-
Ein richtiges Fest, wie hier schon wieder gemoppert wird.
Was wäre hier los gewesen, wenn Danny statt Dawid begonnen hätte…
Nach exakt diesem Wechsel hat Danny seinen Doppelpack erzielt. Zudem hat er seine besten Spiele als Joker gemacht (zum Beispiel Köln).Klar, Danny kann auch für Heyer und neben Dawid spielen, wir laufen dann einfach alle nach vorne. Und Braunschweig sagt danke wie Nürnberg.
Difo-Experten sind einfach die besten.
Nur Geduld, gleich könnt ihr wieder im Livethread spielen. -
Verflucht den Satz oder genießt den Satz - aber tut mir nach Möglichkeit den Gefallen, ihn nicht mit dem vor einigen Monaten eingeführten Depri-Tippen eines Users zu vergleichen. Ich weiß, es ist ein freies Forum, deshalb ist es auch nur eine Bitte. Danke.
Da ich den Vergleich ja aufgebracht habe, muss ich loswerden, dass ich mit Deinem Satz überhaupt keine Probleme habe und mich sehr gefreut habe, dass er in Deiner Pause von anderen Foristi weitergeführt wurde, bis Du dann doch wieder selbst übernommen hast.
Etwas mehr Gelassenheit bei allem, was nicht beleidigend oder despektierlich ist, hilft.
Zieh Dir den Schuh bitte nicht an, es ging eher um das, was dann folgte. Habe ich blöd formuliert, sorry.
Du hast Recht: Gelassenheit hilft. Auch wenn sie oft nicht leicht fällt. -
Es wird den größten Knotenplatzer geben, den das Rheinstadion je erlebt hat.
-
Bei Lattes Beiträgen kann man sagen, der Junge hat recht oder er spinnt mal wieder. Aber welchen Nährwert hat denn ein sich ständig wiederholender Beitrag mit dem Knotenplatzer?
ist traditioneller Bestandteil des Forums
Danke, tojamawo1895 , ostsee , fürimmer für eure Antworten.
Mit Blick auf die Ausgangsfrage: Es gibt keinen Mehrwert, schon gar keinen Nährwert.
Es ist einfach ein Satz, der vor einem Spiel zum Jahresbeginn 2008 aus meiner Tastatur gerutscht ist. Nachdem dieses Spiel gewonnen wurde, habe ich einfach weitergemacht.
Kann absolut nachvollziehen, wenn man/frau das langweilig findet. Aber in Zeiten ohne Smartphones habe ich mir einst im Urlaub immer Internet-Cafés gesucht, damit die Serie nicht reißt. Selbst als meine Frau vor neun Jahren gestorben ist und ich in meiner schlimmsten Lebenskrise zu nichts mehr fähig war - diesen Satz habe ich immer noch abgesetzt. Der Satz hat alle Ya Konans oder Ampomahs oder Hagguis dieser Welt überstanden. Auch Rehhagels Halbangst oder Kerners Pyropuppe. Sogar mein schlimmstes im Rheinstadion live erlebtes Spiel, das Relegationsrückspiel.
Verflucht den Satz oder genießt den Satz - aber tut mir nach Möglichkeit den Gefallen, ihn nicht mit dem vor einigen Monaten eingeführten Depri-Tippen eines Users zu vergleichen. Ich weiß, es ist ein freies Forum, deshalb ist es auch nur eine Bitte. Danke.
Und da es ein freies Forum ist, werdet ihr damit leben müssen, dass dieser Satz hier steht, bis ich ihn nicht mehr tippen kann oder es das Difo nicht mehr gibt. Zumindest aus meiner Sicht gilt: Beides wird hoffentlich so bald nicht eintreten.
BTT: Braunschweig - Wir 0:5 (dreimal Emma, zweimal Danny, alle vorbereitet von Shinta, Flo hält zwei Elfmeter)
-
bringt einen aber nicht weiter
Ich hole den Beitrag nochmal hoch, wenn wir am Ende der Saison 3. geworden sind mit einem Punkt Vorsprung auf Platz 4. Dann wird uns der heutige Punkt nämlich sehr wohl weiter gebracht haben.
Sehr gerne! Bin gespannt.
Am Tag nach der Party ohne Alkohol freue ich mich ja auch regelmäßig, dass die Party ohne Alkohol war.
-
Katastrophale Fehler.
Katastrophale Restverteidigung.
Leistungsträger mit Aussetzern.
Coole Nürnberger.
Überragendes Comeback.
Mannschaft mit Leben und Mentalität.
Einwechselspieler stark.
Emma mit starkem Comeback.Dannys Torriecher.
Shintas Traumtor.
Alles in allem: Wie eine Party ohne Alkohol - nicht schlecht, bringt einen aber nicht weiter. -
Darauf ein SG Elversberg!
Ist das ein Magenbitter?
Nein. Ein Paderbornbitter.
-
Ganz schön dünn, was Elversberg da spielt, da hätte Paderborn ruhig diese Woche gewinnen dürfen
Ehrlich... hast du die 1.Hz des Spiels gesehen? Überhaupt irgendwer hier?
Nein, sorry. Ich war in der Sonne unterwegs.
Habe nur einen Forum-Experten zitiert, der kurz zuvor in diesem Fred natürlich unserer Mannschaft wieder einen mitgeben musste.
(Habe ihn zitiert, ohne ihn zu zitieren, damit die vielen, die ihn auf Ignore haben, es nicht lesen mussten)
-
Ganz schön dünn, was Elversberg da spielt, da hätte Paderborn ruhig diese Woche gewinnen dürfen.
-
Wie oft uns in den letzten Wochen „nur ein Sieg“ helfen konnte.
So war die Parole zum Beispiel vor Hamburg, vor KL, vor Elversberg. Und danach hatten wir es dann verkackt. Das war‘s, hieß es. Weil: Nur ein Sieg hätte uns ja im Rennen gehalten…
Gut, dass wir endlich in die Phase der Saison sind, in dem unsere Propheten und Erklärer endlich mit ihren Aussagen recht behalten könnten. -
Läuft eigentlich nix auf Netflix?
Naja, egal. Morgen Abend wäre es wichtiger, dass man dort einen Knaller finden könnte.
-
Es wird den größten Knotenplatzer geben, den das Rheinstadion je erlebt hat.
-
Wir spielen leider nicht miteinander.
Da gibt es keine Laufwege, keine Offensiv-Mechanismen.
Und zu dieser Hilflosigkeit gesellen sich dann katastrophale Abspielfehler.
Und so sind wir - schon seit Wochen - auf geniale Einzelaktionen oder Kölner Handspiele angewiesen.Positiv:
Eine starke Defensivleistung, zerstören können wir. Vor einigen Wochen wären wir in so einem Spiel noch untergegangen. Einsatz und Stabilität okay. Kaste sehr stark.
-
Es wird den größten Knotenplatzer geben, den das Rheinstadion je erlebt hat.
-
Worauf ich mit meinem Hinweis an lattenknaller hinaus wollte ist folgendes:
Wenn man einem anderen Menschen immer und immer wieder nur Negatives entgegenbringt ist das auf Dauer auch herabwertend. Beispiel:
"Du kannst nix"
"Such dir besser nen anderen Job"
"Versager"
"Egal was du machst, es ist nicht gut genug und wird es nie sein"
etc.
Das gilt auch für Fußballer, das sind auch nur Menschen und diese Menschen können 1.000 mal erzählen das ihnen die negativen Aussagen nichts anhaben, irgendwo nehmen sie am Ende doch einfluss auf einen Menschen, auch dem besagten Profifussballer.
Es geht mir darum seinen Mitmenschen (und somit auch den Menschen die bei Fortuna tätig sind!) mal etwas reflektierter gegenüber zu treten und vielleicht auch einfach mal eher aufmunternde Worte zu finden als in wirklich allem das Negative zu sehen. Auch mich erwische ich in einzelnen Fällen dabei dies aus einer Emotion heraus zu tun und arbeite daran das es besser wird und ich mir auch in emotionalen Momenten die ein oder andere Aussage zu verkneifen.
Das würde auch die Unterhaltungs- und Diskussionskultur hier im Forum sicherlich wieder auf ein angenehmeres Level heben, denn auch untereinander geht es hier ja gerne mal eher harsch zu.
Es gibt einen simplen Test:
Schreibe ich was auch immer nur ins Internet (Forum, Facebook, Insta, WhatsApp)? Oder würde ich es der Person auch direkt ins Gesicht sagen? Emma kommt vor dem Spiel die Treppe hoch, sagt: „Scheisse, kann nicht spielen, wieder der Muskel.“ Und dann wirklich die Antwort: „Such Dir einen anderen Beruf!“ - tatsächlich?
Dieser Test funktioniert natürlich auch bei anderen Personen und Situationen. Vor allem, wenn es um Personen geht, die man - wie Joerg.1981 geschrieben hat - ja eigentlich supportet.Und nochmal: Kritik soll damit selbstverständlich nicht unterdrückt werden.
-
Langweilig hier.
Dafür gab's aber den größten Knotenplatzer, den das Rheinstadion je erlebt hat 😁.
Wie prophezeit, so geliefert 😊
-
Langweilig hier.
Nach so einem Sieg ist der Unterhaltungswert im Spieltagsthread echt bescheiden. Niemand, der prophezeit, dass der HSV gegen Braunschweig einen Kantersieg feiern wird und Ulm sowieso gegen Magdeburg verliert. Und dann alles aus ist, die Planungen beginnen können. Aber: Wir können eh nix. Der Schmidt? Der kam doch aus der Regionalliga! Und der Kastenmeier? Der und seine Katastrophenauftritte! Greift immer wieder vorbei.Es ist langweilig hier.
Ich schaue lieber mal im HSV-Forum vorbei. Oder im Hannoveraner (die sollten endlich mal den Trainer wechseln). Oder im Cottbuser. Oder im Schalker. Aber ich bin mir sicher, dass es auch hier im Difo wieder bessere Tage geben wird.Man kann es aber auch ohne Ironie sehen: Schön, dass die polemischen Schreier mal Pause machen müssen. Solange lese ich die Texte von Usern wie Wegberger . Kritisch. Ausgewogen. Während andere Hunderte von Posts in allen möglichen Threads absetzen, benötigt er nur wenige Absätze. Auf den Punkt. Kein Schönfärben. Aber auch kein Schwarzmalen. Difo at its best.
-
Es wird den größten Knotenplatzer geben, den das Rheinstadion je erlebt hat.