Es macht trotzdem ein Unterschied, ob man in ner Gruppe ist, wo man ist, wie man auftritt, ob's der Spieltag selber ist.
Viel Spaß bei ner ESC Party in Magdeburg!
Es macht trotzdem ein Unterschied, ob man in ner Gruppe ist, wo man ist, wie man auftritt, ob's der Spieltag selber ist.
Viel Spaß bei ner ESC Party in Magdeburg!
Zählt Bildereinbetten denn nicht als Verlinkung?
Übrigens verbietet die neue Formulierung auch das Einfügen von KI-generierten Bildern. Die haben per se kein Urheberrecht, es sei denn, ich bearbeite sie noch mal mit Schaffenshöhe nach. 😀
Auch wenn ich jetzt die Büchse der Pandora öffne: Wäre auch nicht das verwenden eines Avatars, woran man nicht die Urheberrechte hält, das verletzen eben solcher?
Einfache Antwort: Ja!
Kompliziertere einfache Antwort:
Auf das Handfeste habe ich ja oben schon verwiesen. (Das Wischen auf dem Handy nervt mich zu sehr für längere Texte.)
Die DSGVO greift schon beim Erstellen von Fotos, das Kunsturhebergesetz zusätzlich bei der Veröffentlichung. In KuG §22 und 23 steht drin: Übersichtsbilder sind okay, aber sobald darauf abgelichtete Personen selbst zum Motiv werden, also für das Interesse in den Mittelpunkt rücken, wird zur Veröffentlichung eine Einwilligung benötigt. (Ich nehme an, deshalb schneiden TV-Kameras beim Sport auch immer lieber weg, sobald die Personen anfangen rumzuhampeln.)
Nach der DSGVO Artikel 6 wird sowie immer eine Rechtsgrundlage benötigt, wenn persönliche Daten im Spiel sind, denn das Datenschutzrecht will die Personen schützen, die mit den Daten verhaftet sind. Und da gibt es verschiedene Rechtsgrundlagen, z.B. die Einwilligung, oder der Vertrag (beim Stadionbesuch: TicketAGBs) oder die Interessenabwägung. Also abwägen: ist mein Interesse das Foto zu zeigen höher zu bewerten als das des Abgelichteten? Das muss immer im Einzelfall entschieden werden und wird in den seltensten Fällen zu meinen Gunsten ausschlagen. Das gilt genauso für normalos wie für Personen der Öffentlichkeit, die auch eine sehr relative ist.
Nach der DSGVO ist alles verboten. Es sei denn, es wird durch eine Rechtsgrundlage erlaubt. Im Zweifel gegen den Datenmissbraucher, es sei denn, er hat nachvollziehbar dokumentiert, dass es erlaubt war. Die DSGVO greift nur im ganz engen privaten Umfeld nicht. Sobald ich Facebook und die Nachbarn involviere, bin ich schon in ihrem Rechtsbereich drin.
So schwer ist das nicht, den Olli zu erkennen, er wird ja im Text benannt.
Natürlich. Du verletzt dabei das Recht am eigenen Bild und das allgemeine Persönlichkeitsrecht. Letzteres leitet sich ab von Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung. Lies mal das KUG Artikel 22f. und die DSGVO Artikel 6.
Oder doch nicht, weil dir Jolitz und Bendt die Erlaubnis zur Veröffentlichung hier gegeben haben. Haben sie doch, oder?
Naja, 11 Uhr ist auch nicht besser.
Spieltagsinfos - Freibier gibt's nicht.
Mich wundert, dass es im Vorfeld so ruhig ist, was abgetrennte Ziegenköpfe und ähnliches angeht. Oder ich bekomme nur nichts mit.
Wann ist denn VVK Start und kauft wer über Darmstadt?
Verkaufsstart für Mitglieder ist in 66 Minuten
Hab vorhin über auswärts Karten im Shop geguckt, da stand nichts. Ist dämlich gemacht.
Wann ist denn VVK Start und kauft wer über Darmstadt?
Paderborn bettelt ums Gegentor.
Hannover ist und bleibt ein Kackverein.
Alles anzeigenhttps://twitter.com/s_hermanns/status/1779488178535076036
"Stand jetzt wird der @HSV in der kommenden Saison der Verein sein, der am längsten ununterbrochen in der Zweiten Liga spielt. #FCMHSV"
Sollten Pauli und Kiel hoch.
Gibt's noch keinen, der dem HSV ne neue Uhr kredenzen möchte?
Stimmt das denn? Ich würde meinen, Heidenheim.
Zumal wir ja eh alle Spiele gewinnen werden! Verrückt, aber Fortuna steht nach dem letzten Spieltag erstmals auf einem direkten Aufstiegsplatz.
Allemal besser, als am letzten Spieltag erstmals auf einem Abstiegsplatz.
Lauthern fährt aber auch eine richtige Agro Schiene.
Allen voran Ritter und Zimmer.
Der HSV genauso. Die Lauterner müssen ganz schön einstecken.
Ich glaub ich leg mir schon mal paar Nebenaccounts an.
Koppeldorn, Don Korno und Fortunanov3sia.Haben ist besser als brauchen…
Ich würde dir noch Moppelkorn und Hoppelporn anempfehlen.
Ist es nicht einfach zu akzeptieren, dass die Verantwortlichen für das Forum keine zusätzlichen Risiken eingehen wollen?
Doch klar. Aber die DSGVO hat damit nichts zu tun.
Ich ziehe hiermit meine Forderung nach Pranger und stillen meiner Neugier zurück, die Auswirkungen auf die DSGVO bzw. die DSGVO an sich hatte ich nicht auf dem Schirm.
Wieso sollte ein thread "User xyz für 7 Tage gesperrt. Grund: [Link zum Post]." irgendwie gegen den Datenschutz laufen? Wenn zusätzlich bei den Forenbedingungen drin steht, Sperren sind öffentlich einsehbar, sehe ich da gar kein Problem. Man will es hier nicht, aber die DSGVO ist hier kein Hinderungsgrund. Zumindest erkenne ich keinen.
Ja, aber es versteht sie keiner.