Beiträge von MzudemD

    Wie viel Einfluss habt ihr in der Forenleitung eigentlich auf das Styling? Habt ihr da die Möglichkeit Anpassungen zu machen? Seit dem letzten Update bin ich hin und her gerissen, ob ich es jetzt stylischer finde, oder nicht. Und ich habe den Eindruck, dass auf mobil irgendwie sehr viel Platz für Paddings und diese Trennstriche drauf geht. Oder ist das ein Fehler, der nur in meinem Client auftritt?


    Screenshot_20191209_212652.jpg


    Screenshot_20191209_212423.jpg


    Edit: EgonKöhnen war ne Sekunde schneller ;)

    Vielleicht könnte es aus Sicht des "Marketing" besser sein, die Spenden zu schließen, sodass es wieder etwas besonderes ist, wenn die Spendenphase wieder los geht. Dann ist man vielleicht eher geneigt, nochmal etwas dazuzutun, wenn es nicht dauerhaft läuft. Nur so eine Vermutung

    Ja, du kannst auf „Jetzt spenden“ klicken. Dort stehen dann zur Auswahl „Paypal“ und „Banküberweisung“. Wenn du auf „Banküberweisung“ klickst bekommst du die Kontodaten angezeigt.


    Hinweis: da es sich um ein Konto bei einer holländischen Bank handelt, ist je nach Bank der Menüpunkt "Auslandsüberweisung" auszuwählen (die als SEPA-Überweisung aber genauso kostenlos ist wie eine Inlandsüberweisung). Zumindest bei meinen Banken (Norisbank und Deutsche Bank) ist das so.

    Tatsächlich sind Auslandsüberweisungen bei meinem Konto offenbar gesperrt und ich muss sie in der Filiale freischalten lassen. Wusste ich auch noch nicht.

    Ich persönlich bin gar nicht mal so radikal dagegen, Werbung zu schalten. Darf natürlich nicht zu aggressiv sein, aber ich finde, mit einem vertretbaren Mittelweg ist gegen weitere Werbung nichts einzuwenden. Ob aber "ein bisschen mehr" Werbung überhaupt signifikante Beträge bringt, weiß ich natürlich nicht.

    Bleibt der Fanszene-Thread eigentlich dauerhaft geschlossen oder ist das eine Art Sperrfrist? Ich hatte jetzt schon ein paar mal einen Gedanken, den ich da gerne niedergeschrieben hätte, der nichts mit der zuletzt ausgeuferten Diskussion zutun hatte.

    Ich bin kein absoluter Profi, würde aber meine Hilfe bezüglich "Appisierung" der Webseite mittels PWA anbieten. Ich arbeite neben dem Studium ein paar Stunden in der Webentwicklung und habe mal eine solche Web App für einen Kunden gemacht. Ich weiß allerdings wie gesagt nicht genau, inwiefern ihr da technisch Möglichkeiten habt, die notwendigen Funktionen einzubauen.


    Wenn da Interesse besteht, würde ich meine bescheidene Expertise gerne zur Verfügung stellen.

    So hundertprozentig kann ich das auf Anhieb jetzt auch nicht sagen. Prinzipiell läuft caching automatisch und vom Browser gesteuert, im Zweifel werden die Inhalte aber eher zu oft als zu selten geladen. Mit Service Workers lässt sich dem Browser mitteilen, welche Ressourcen statisch sind, also Layout und Styles und so, und damit tendenziell nicht so oft neugeladen werden müssen. Aber ob das wirklich viel Einfluss auf das geladene Volumen hat, kann ich nicht mit Sicherheit sagen.


    Gibt ganz viele Features, die solche PWAs echt spannend machen. Beispielsweise verschwindet da auch der Browser Header, dann bleibt mehr Platz für Inhalt.

    Wie gesagt, das funktioniert mobil auch astrein. Eine Progressive Web App ist keine Betriebssystemspezifische App im eigentlichen Sinne sondern einfach eine Webseite wie diese hier, die sich um das Speichern der fixen Ressourcen auf dem Gerät kümmert. Da braucht man also keine Programmiererfahrung mit Apps, sondern nur ein bisschen im Web. Vorteil ist, dass sich eine PWA auf jedem Gerät, auch am Desktop, wie eine App verhält und anfühlt, ohne eine zu sein. Das war nur so eine Idee meinerseits, weil ich das auf der Arbeit mal ausprobiert habe uns sehr beeindruckend fand.


    Ihr macht hier einen super Job, ich glaube niemand hier meint das als Kritik oder Forderung.

    Ich finde auch, dass das Forum weitestgehend hervorragend auf mobil funktioniert, aber ich hab den Eindruck, dass die Forensoftware nicht so viel von caching hält. Zumindest ist mir mein Datenvolumen am Anfang immer sehr schnell flöten gegangen.


    Da würde eine App ein bisschen helfen können, da alles statische auf dem Gerät bleibt und nur noch Text nachgeladen werden müsste. Keine Ahnung, ob die Software da irgendwelche erweiterten Möglichkeiten bietet, das caching zu optimieren? Dann wäre aus meiner Sicht überhaupt keine Notwendigkeit mehr für eine App da.


    Wie funktioniert denn sowas überhaupt? Gibt es die Möglichkeit, über die Woltlab Software hinaus Skripte und Ressourcen hinzuzufügen? Falls ja, wäre ja das Thema Progressive Web App und Service Workers vielleicht interessant. Da kriegt man mit sehr wenig Zusatzaufwand schon ein cooles Ergebnis hin.

    Okay, ich dachte du konntest das in den Logs irgendwie unterscheiden. In dem Fall wird das alles seine Richtigkeit haben. Da ich ausschließen kann, dass zu der Zeit tatsächlich Abo-Nachrichten kommen sollten, müssten das die weiteren Benachrichtigungen sein, auch wenn mir selbst dann 21 etwas viel vorkommt.


    Das Problem ist ja gelöst, klassischer Anwenderfehler --;)ir Muss aber zugeben, dass mir die vielen "Abstufungen" der Einstellung nicht ganz klar sind. Aber ist ja auch egal. Das Thema kann also gerne geschlossen werden - kann ich das oder macht ihr das?

    Das kann nicht sein, da ich ja, wie schon herausgefunden, für kein abonniertes Thema die Benachrichtigung korrekt eingestellt habe. Handelt es sich dabei denn um Mail zu abonnierten Themen? Wie schon gesagt habe ich alle anderen Email-Benachrichtigungen ja weiterhin erhalten.


    Wenn das der Fall ist frage ich mich, wieso es seitdem wieder wie gewünscht funktioniert... Zwischen dem 21. und dem 23. habe ich auch nur den Schalke-Thread in der Kartenbörse abonniert, und da sind ja offensichtlich nicht 21 Beiträge gekommen...