Realistisch betrachtet ist es ungefähr so wahrscheinlich wie ein 6er im Lotto.
(BTW: wie sind eigentlich die Quoten?)
Kannst du dir ja dann selber ausrechnen ... sollten knapp 140 Mio. EUR für 10 EUR Einsatz sein
Realistisch betrachtet ist es ungefähr so wahrscheinlich wie ein 6er im Lotto.
(BTW: wie sind eigentlich die Quoten?)
Kannst du dir ja dann selber ausrechnen ... sollten knapp 140 Mio. EUR für 10 EUR Einsatz sein
Wie man nach unserer bisherigen Saison und noch ausstehenden Spielen in Paderborn, gegen Karlsruhe und in Fürth ernsthaft von einem Relegations- oder gar Aufstiegsplatz sprechen oder wenigstens träumen mag ... aber okay, warum nicht!
Grüße von der Ostsee
Wir haben gegen diese drei Mannschaften in der Hinrunde sieben Punkte geholt und aus den insgesamt fünf noch ausstehenden Partien elf Punkte. Und wir haben gegen keines dieser Teams verloren. Insofern bin ich gerade auf Basis der bisherigen Saison durchaus optimistisch, dass wir noch mal mitmischen können. Das wird kein Selbstläufer und vielleicht ist es auch nicht besonders wahrscheinlich, aber es gibt überhaupt keinen Grund, die Saison jetzt abzuschenken. Der HSV ist angeschlagen, gegen Fürth haben wir es am letzten Spieltag teilweise selbst in der Hand und wie Kiel aus der Quarantäne zurückkommt, muss man auch erst einmal abwarten. Wir brauchen vier Siege aus fünf Spielen (darunter sollte dann auch das Spiel gegen Fürth sein), dann sind wir im Geschäft. Utopisch ist das sicher nicht und unmöglich schon mal gar nicht.
Es sind ja auch nur noch 15 Spieltage, da kann nix mehr gehen. Schlage vor, wir machen den Laden erst mal dicht und melden uns für die dritte oder vierte Liga an.
Immerhin, durch den Punktverlust der Bochumer ist für uns der direkte Aufstieg aus eigener Kraft möglich ... 8)
Kiel führt jetzt leider ...
Stand heute Relegation gegen K*** ... nehme ich
Glückwunsch nach Dresden! ??
Hihi, 2:0 Union ...
Nicht lange quatschen, besorgt euch lieber noch Tickets für DD. Bis 8.00 Uhr gibt es noch ein paar ...
mich würde mal interessieren, ob man als Fortunafan per se eine geringere Lebenserwartung hat als alle anderen Fußballfans
An Tagen wie diesen ... wird man immer auch ein wenig jünger ... dürfte sich die Waage halten 8)
Ganz ehrlich? Nach der jüngsten Niederlagenserie nehme ich jede Form von Aufstieg mit Kusshand ... ich wäre aber angesichts meines Alters mittlerweile ganz dankbar, wenn es nicht unbedingt am letzten Spieltag noch drauf ankäme ...
Glückwunsch aus München an das gesamte Team, Spieler und Trainer. Ich habe immer an diese Mannschaft geglaubt und es ist wunderbar, wenn das dann so zurückgezahlt wird ...
Das war heute taktisch, spielerisch und auch hinsichtlich der Einstellung eine Topleistung ohne den kleinsten Ausfall! Umso bewundernswerter, dass eine solche Reaktion nach drei Niederlagen in Folge kommt!
Und ein Schlag ins Gesicht der ewigen Miesepeter und Besserwisser, denen in der wichtigsten Saisonphase nichts besseres einfällt, als rund um den Verein schlechte Stimmung zu erzeugen. Einen schönen Gruß auch an die über 10.000 "Fans", die sich bereits Karten zur vermeintlichen Aufstiegsfeier gegen Kiel besorgt haben, die sich aber offenbar zu fein waren, gegen Ingolstadt ihren Teil zum Erfolg beizutragen! Respekt hingegen an die 35.000 Fans (ohne Anführungszeichen), die heute vor Ort waren, der Support war echt geil!!
(...) Dann tritt der absolut realistische Fall ein, das du direkt wieder absteigst, was heutzutage als Normalo-Klub wohl fast nicht mehr zu verhindern ist. Es verlassen den Verein die Spieler, die auffällig waren, dazu vielleicht noch eins, zwei andere. Dann stehst du in einer absolut ausgeglichen Zweiten Liga erstmal mit einer unterdurchschnittlichen Truppe dar. Dann kommen vielleicht Spieler, die dir nicht helfen können oder Fehleinkäufe sind und du stehst erst einmal unten. (...)
Alles schön und gut, aber genau dasselbe wird uns viel eher blühen, wenn wir nicht aufsteigen. Wo glaubst du werden Ayhan, Raman, Usami und andere in der kommenden Saison spielen, wenn wir am Ende doch nicht aufsteigen sollten? Nicht aufsteigen zu wollen aus Angst vor dem nächsten Abstieg hört sich für mich an wie Selbstmord aus Angst vor dem Tod. Mit dem Unterschied, dass du in der ersten Liga noch mal 20 Mio. oder so extra mitnimmst!
Total verdienter Sieg, wobei es wegen der vergebenen Großchancen in der zweiten Halbzeit völlig unnötigerweise noch einmal etwas eng geworden ist in der Nachspielzeit ... und jetzt freue ich mich tierisch auf Duisburg
Hmmm, sollte man nicht eher in der näheren Umgebung des Millerntors anfangen mit der Suche nach dem Sexismus? Ich sehe da das deutlich größere Betätigungsfeld ...
Nur mal so zum Nachdenken ein wenig Statistk: Wir haben 44 Punkte aus 24 Spielen geholt, der Club als Tabellenführer hat auch "nur" 45 Punkte. Der Zweitplazierte in der Bundesliga (BVB) hat in ebenfalls 24 Spielen lachhafte 41 (!!) Punkte geholt. Von den ersten acht Teams der zweiten Liga haben am vergangenen Wochenende gerade zwei Mannschaften gewonnen (Duisburg und Union), dasselbe Bild in der ersten Liga (Schalke und Gladbach). Beide Ligen sind brutal ausgeglichen, die Phrase, dass momentan jeder jeden schlagen kann, gilt für 33 von 34 Teams. Ausnahme ist lediglich der FC Bayern, der mit aktuell 60 Punkten einsam seine Kreise an der Tabellenspitze in der ersten Liga zieht.
Ich würde mir auch ein wenig mehr Konstanz in unseren Leistungen wünschen und dass wir ständig so auftreten, wie man das landläufig von einem Tabellenführer/Zweitplazierten/Aufstiegsanwärter erwartet. Aber das tut ligenübergreifend gerade niemand außer den Bayern und ich wüßte überhaupt nicht, weshalb ausgerechnet wir mit unseren Ausgangsvoraussetzungen (Etat, Kader, jüngere Vergangenheit) nun unsere Liga dominieren sollten. Man muss einfach auch mal zur Kenntnis nehmen, dass da ein paar andere Vereine mitspielen, die ähnlich aufgestellt sind wie wir und wo ebenfalls gute Arbeit geleistet wird. Ich war in Regensburg und ich war ebenfalls brutal enttäuscht, dass wir ein 3:0 so dermaßen "grotesk sorglos" (Zitat RP) aus der Hand gegeben haben. Aber man darf auch gerne mal zugeben, daß Regensburg das auch wirklich, wirklich gut gemacht hat und seinerseits mittlerweile ein "Aufstiegskandidat" ist. So eine Tabelle lügt nun mal nicht.
Wer das nervlich nicht aushält, wer vor so einem Hintergrund von Püppchen und Nichtaufsteigenwollen fabuliert, wer reflexartig den Trainer in Frage stellt oder auf die Mannschaft und einzelne Spieler draufhaut, der hat imho wenig verstanden. Diejenigen werden allerdings momentan auch nur bei den Bayern glücklich, denn da draußen ist in beiden Ligen keine andere Mannschaft, die per se eine andere Mannschaft dominieren kann!!
Ich für meinen Teil kann vor dem Hintergrund jedenfalls mit sieben Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz prima leben und ich würde mir wünschen, dass Teile unserer Anhängerschaft ihre übertriebene Erwartungshaltung aufgeben und als "zwölfter Mann" endlich wieder mithelfen, dass sich unsere Mannschaft (die beste, die wir seit dem Wiederabstieg haben!!) in einer engen Liga am Ende durchsetzt!! St. Pauli wäre eine gute Gelegenheit, dass wir uns als Fans auch mal wieder zeigen.
War was?
Alles anzeigenIch habe einen anderen Blick auf diesen Freitag. Da ich es ohnehin für keine gute Idee halte, mit diesem Kader aufzusteigen und auch gar nicht sicher bin, ob ich nochmal in die Erste Liga will (Videobeweis, Hochsicherheitsstadien, ständig Niederlagen, nur Kackvereine), schau ich mir die Spiele unserer Fortuna derzeit sehr entspannt an. Wenn wir hochgehen, ok. Wenn wir noch eingeholt werden. Na und? Dann hatten wir trotzdem die beste und schönste Saison seit Jahren.
Also sehe ich dieses 3:4-nach-Führung-Desaster als das, was es wirklich war: ein unglaublich tolles Fußballspiel. In dieser faszinierend engen Zweiten Liga, in der wirklich jeder jeden schlagen kann; trafen sich zwei Teams, die nur eins wollten: nach vorne spielen. Von der 1. Minute an, war das einfach geil. Regensburg sofort nach vorne, Fortuna sofort nach vorne. Drei starke Buden, der Pfostentreffer von Ayhan, die Großchance von Raman. Wann sieht man denn auswärts mal so viele Späße. Und es war doch jedem klar, dass man in Regensburg erst gewonnen hat, wenn 90 Minuten durch sind.
Hochgradig spannend, wie die Psychologie dieses Spiels gekippt ist. Jeder, der schon mal Fußball gespielt hat, versteht das doch. 30 Minuten Vollgas, du führst 3:0, dann weiter Vollgas, aber das 4:0 fällt nicht. Du nimmst dann erstmal ein bisschen Fuß vom Gas. Und weil in dieser Liga kein Team einen Vorsprung mit hackespitze verwalten kann (Stichwort langweiliger Bayern-Fußball), blieben wir offensiv und haben dafür die Quittung bekommen. Plötzlich gewann Regensburg die Zweikämpfe im Mittelfeld. Wo es bis dahin wirkte, als wären ein bis zwei Düsseldorfer mehr auf dem Platz, wirkte plötzlich Regenburg drei Mann mehr.
Und die Fortuna konnte den Schalter nicht mehr umlegen. Und dann fällt die Bude. Und dann kommt die Emotion. Und dann rennen die an. Und 2:3. Und 3:3. Und die Fortunen gucken sich an und verstehen die Welt nicht mehr. Plötzlich immer einen Schritt zu spät, wo du vorhin noch überlegen warst. Und die Regensburger rennen und rennen. Und bei denen klappt plötzlich alles, wo vorhin noch der Ball zum Fortunen sprang. Das 4:3. Eine Lachnummer. Klar. Aber das ist doch geil, dass im Fußball sowas möglich ist. Auch wenn wir diesmal die Leidtragenden waren.
Und was machen die Regensburger nach dem Führungstor? Die rennen einfach weiter nach vorne. Kein Zurückweichen, kein Zögern, kein Verwalten. Das ist doch geil. Und die Fortuna versucht sich noch irgendwie zu wehren. Aber habt ihr schon mal gekickt? Wie schwierig das ist, dann nochmal wiederzukommen. Und trotzdem drängen wir die Regensburger nochmal hinten rein. Was ein Kraftakt. Und hin und her. Und Chance auf 5:3, und Chance auf 4:4.
Natürlich hätte ich auch lieber den Dreier gesehen. Natürlich saß ich zwischendurch fassungslos da. Aber ich bin mit nem Grinsen aus der Arena gegangen. Weil es ein schöner Fußballabend war. Zehn Spiele diese Saison noch. Genießt es doch einfach, statt immer nur zu Meckern, zu Granteln. Auf dem Trainer rumzuhacken. Macht ihr nie Fehler auf der Arbeit? Ich schon. So werdet ihr eures Lebens doch nicht froh. Letzte Saison haben wir zu diesem Zeitpunkt um unsere Existenz gebangt. Jetzt sind wir eine der Attraktionen der Liga.
Das kann ich fast alles so unterschreiben ...
Ich für meinen Teil möchte allerdings definitiv aufsteigen. Wenn man diesen Willen zum Sieg, Aufstieg, ggf. auch Nichtabstieg nicht hat, welchen Sinn macht dann Leistungssport?
Erinnert mich alles irgendwie an Buli RR.
4 Siege, 1 Unentschieden, 1 Niederlage? Wenn du die RR 2012/13 meinst, dann gehst du besser noch mal ein wenig in dich ...