Beiträge von Sundown

    Genau das habe ich gestern meinem mittlerweile so-gut-wie-Allesfahrer-Filius gesagt, als ich ihm von Erfurt erzählt habe:).

    Meinem Filius brauch ich da nichts zu erzählen, der war schon mit meiner Wenigkeit und anderen dabei.

    Da wurden dir die Bratwürste durch Gitterstäbchen gereicht.:facepalm:

    Danke für die Flashbacks. 😁 Von „Oberhausen führt“-Gesängen über Hamza Cakir auf dem Rastplatz und den Wechselgesang dort, Block 3 Flüchtlingen im überfüllten Gästeblock und die Polizeieskorte durch einen geifernden „Scheiß-Wessis“-Korridor.


    Aber dieses Mal wird alles gut!

    Emma hat da keine Schiene mehr gespielt. Wir hatten zur Halbzeit mit der Herausnahme von Hoffmann auf Viererkette umgestellt. Das Problem war, dass wir so gut wie keine "echten" offensiven Außenspieler zur Verfügung hatten, um bei Viererkette die Außenbahnen sinnvoll doppelt zu besetzen.

    Wie gesagt, ich bin kein Experte, vielleicht habe ich den falschen Begriff gewählt. Ich meinte letztendlich das, was Du sagtest: jemand, der konsequent auf der Außenbahn spielt und auch für Gefahr sorgt, so dass man ihn angehen muss und das Spiel breiter, das Zentrum offener wird. Und Oberdorf ist das einfach nicht. Klar, die Fitness ist das Problem, war auch keine Kritik an Trainer, sondern Freude über Emmas Rückkehr.

    Das ist einfach Fortuna. 🥰


    Ich fand klar erkennbar, dass man offensiver spielen wollte, mehr Druck erzeugen, draufgehen. Und das flog uns wegen individueller Aussetzer und schlechter Absicherung, sowie wirklich sehr gut gespielter Konter der Nürnberger voll um die Ohren.


    Siebert beim 0-3 - da musste ich wirklich laut lachen im Stadion, aber ihm kann ich auch einfach nicht böse sein, der will einfach immer alles und manchmal zu viel.


    Beim Wechsel Schmidt/Appelkamp habe ich gesagt, dass DT aufgegeben hat - ich habe einfach keine Ahnung vom Fußball. Schön, dass ich mich so geirrt habe.


    Emma hat gezeigt, wie wichtig eine gute Schiene ist, endlich wurden die Nürnberger auseinandergezogen, vorher war das zu wenig (Oberdorf oder Zimmermann haben da unglücklich gespielt).


    Einer schrieb oben, es fühle sich wie nach dem 5-5 in BS an - daran musste ich auch denken, nur, dass wir damals den Ausgleich gefressen haben, was sich schlechter anfühlt. Was der Punkt wert ist, werden wir sehen, wir sind noch dran, wie geil ist das denn?


    Stimmung auch gut, ab dem 1-3 richtig Klasse, hat Spaß gemacht.


    Auf nach Braunschweig.

    Schade, schade, schade.


    Wieder zuhause, ich habe sichtbedingt nicht viel gesehen, aber irgendwie ein komisches Spiel: wir haben sehr defensiv gestanden, eigentlich nicht viel zugelassen, trotzdem waren da viel zuviele Lücken, oft Überzahl auf den Aussenbahnen, 2. Bälle bei Elv. Sie wirken sehr sicher im Spiel, bei unseren dagegen fahriger Aufbau, sehr viele leichte Ballverluste… übel.


    Trotzdem hätte man nach der Führung aus dem Nichts gewinnen müssen, nicht nur wegen der Chance von Hayer, Elv hätte nie das Tor getroffen.


    So ist der Punktgewinn nach dem gesamten Spiel eher glücklich, fühlt sich aber wie verlorene Punkte an. 🤷‍♂️


    Aber nach wie vor alles drin.

    Bei uns ist jeder die ganze Saison mit dem Druck konfrontiert, dass der Aufstieg vielleicht nicht erwartet, aber doch angestrebt wird. Die Situation ist also bekannt.

    Elversberg spielt locker auf, aber irgendwann kommt dann die Erkenntnis, dass es klappen könnte. Und dann zittern eben doch die Knie. Hoffe ich. 😁

    Ich freue mich total auf morgen. Noch vor wenigen Wochen hätte ich keinen Pfifferling darauf gewettet, dass es noch um etwas gehen könnte. Also genieße ich es und lass es einfach auf mich zukommen.


    Elversberg spielt (wie die letzten beiden Jahre schon) einen richtig guten und attraktiven Ball, aber unseren Jungs traue ich trotzdem einen Sieg zu. Und die Einstellung stimmt bei uns, plus Elversberg wird nicht mehr so locker sein, wenn es langsam realer wird, dass man aufsteigen kann.


    Und selbst wenn wir verlieren, ist noch nichts verloren, es ist so verrückt in dieser Liga…

    Man merkt, dass das Forum lange besteht: gefühlt ist das hier Waldorf und Statler auf Tribünengröße.

    Ich finde die beiden (Waldorf und Statler) sehr passend als pars pro toto, um eine Gruppe von kritischen Menschen abzubilden, die nicht ständig goutieren , obwohl ein Goutieren nicht berechtigt ist für die gezeigten Leistungen. Dass es alte Säcke sind wie ich überzogen. einer bin, zaubert mir ein humorvolles Schmunzeln ins Gesicht angesichts des Postings von Sundown .

    War auch liebevoll gemeint. Ich bin sicher, dass alle mit Herzen Fortunen sind. Aber manchmal ist dieses Gemecker auch einfach anstrengend und überzogen. Hier riecht es oft nach Abstieg, dabei kennen doch alle unsere Vergangenheit und wissen, was wirklich „unten sein“ bedeutet.

    HSV bissiger, spiel- und lauffreudig

    Laut kicker.de sind wir nur etwa 1,5 Kilometer weniger gelaufen – also kein allzu großer Unterschied. Ich denke, es liegt eher an der fehlenden Bissigkeit, aber noch mehr an den nahezu nicht vorhandenen Sprintfähigkeiten.

    Wenn der Plan des Trainers war, sich hinten reinzustellen, frage ich mich wirklich, was die Idee für das Offensivspiel war – insbesondere mit den „blitzschnellen“ Schienenspielern Heyer und Gavory?

    Ich traue den Statistiken weniger, als meinem Eindruck. Wirkte immer so, als habe der HSV einen Spieler mehr auf dem Platz. Ich meine, laut xGoals waren wir ja sogar besser.

    Ein wirklich seltsames Spiel.


    Wir waren überhaupt nicht drin, HSV bissiger, spiel- und lauffreudig, fast alle 2. Bälle gewonnen, im Zweikampf immer dicht am Foul. Wir haben fast alles vermissen lassen, obwohl ich nichtmal das Gefühl hatte, es läge am Willen - alle seltsam gehemmt.

    Sobald wir mutiger waren, sah es besser aus, aber unfassbar viele dumme kleine Fehler, vielleicht hat man sich deshalb nicht getraut, mehr drauf zu gehen?

    Auch hatte ich das Gefühl, dass eher gegen uns gepfiffen wurde in den kleinen Entscheidungen. Schnell gelb, vergleichbare Situationen anders entschieden, alles Graue gegen uns, das kann auch etwas mit einem machen (Eindruck aus dem Stadion, also ohne Gewähr).

    Und obwohl man wie der Amateur im Pokalspiel auftrat, hätten wir sogar gewinnen können, viele Einladungen, es ist so traurig, dass man es nicht mehr versucht hat.


    Saison kann man abhaken, vielleicht mal mehr riskieren jetzt, offensiver, Affo rein, sowas halt.

    Schade, man hätte wirklich oben andocken und ein tolles Karnevalswochenende einläuten können, samt Euphorie für Hamburg.


    Die Leistung war einfach schwach, den Willen kann ich aber niemandem absprechen, das ist immer das Wichtigste für mich.


    Wir waren dieses Jahr in eigentlich allen Spielen die schlechtere Mannschaft, haben trotzdem nicht verloren, gestern kann es dann knüppeldick. Fahriges Spiel, falsche Entscheidungen, Zögern beim Abschluss, chaotische Defensive, technische Mängel, die Liste ist lang. Trotzdem müssen wir das eigentlich gewinnen, das 2-1 muss zählen, der Elfer saublöd und unnötig, aber gehalten… sollte nicht sein und der VAR ist Dreck, das verleidet einem den Fußball viel mehr, als schlechte Leistungen. Auch war der Schiri bei seinen Zweikampfbewertungen seltsam, von hinten in die Beine bei MvB gibt nichts, Dzeko zieht sogar zurück und bekommt gelb…


    Wie gesagt, das war in Summe und im Einzelnen Scheisse gestern.


    Trotzdem ist es immer ein Fehler, hier ins Forum zu schauen, wenn es nicht so läuft.

    Gnadenlos effektiv und verdienter Auswärtssieg.


    Stark die rund 1.000 Fortunen vor Ort. Viele hatten eine Horror Hin- und Rückfahrt hatten (Staus, Einspurige Autobahnen, Unfälle wieder Einspurig).

    Ich fand auch, dass wir irgendwie klarer in unseren Chancen waren, der xGoals-Wert hat mich überrascht. Der Sieg ging durchaus in Ordnung, Entstehung natürlich zeitlich glücklich, ich hätte den Elfer nicht gegeben, aber sicher keine Fehlentscheidung und schon gar kein Skandal.


    Es war toll, wie viele „Veteranen“ man treffen konnte, und aich, wie viel Nachwuchs mittlerweile zu sehen ist.


    Stimmung fand ich durchaus gut und auch angemessene Besetzung für Freitag und Entfernung.

    Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.


    In diesem Sinne: pflege Dich, werde gesund und vielen Dank, uns allen hier eine Heimat gegeben zu haben! Der Verantwortung muss man sich erstmal stellen, Riesenrespekt von meiner Seite, wir sind sicher oft nicht leicht (warum sollten wir auch anders sein, als unsere launische Diva).


    Ich wünsche Dir das beste, und (damit auch uns allen) Deine baldige Rückkehr!

    Kiel für mich überraschend stark nach den Abgängen. Aber wie letzte Saison mit schnörkellosem direktem Angriffsspiel, hinten auch wie letzte Saison immer über den Torwart, der ziemlich wackelt. Hat auch da schon zu Problemen und sogar Gegentoren geführt.


    Lee war super, ein Riesengriff.


    Ein gutes Spiel, wie ich finde, die Hamburger Fans mit tollem Signal und ebensolcher Stimmung, die aber viel zu schnell kippte (Pfiffe bei einem Querpass). Da kam dann doch die Erwartungshaltung durch, die haben nicht verstanden, was 2. Liga heisst.


    Es wird spannend.

    Ich bin sehr stolz auf die Mannschaft und alle, die zu diesem Erfolg beigetragen haben. Nach dem 0-2 hätte ich es nicht für möglich gehalten, obwohl wir eigentlich die bessere Mannschaft waren, aber Nürnberg wirkte zuletzt einfach zu sicher. Das dann zu drehen, Wahnsinn!


    Im Gegensatz zu gestern heute leider mit dem unglücklichen Ende für die Zwote, dem Abstieg der anderen 1895er (für die ich spätestens seit unserem 5-5 große Sympathien hege) und dem Betrug an Aue einige Wermutstropfen im Wein des Spieltages - wäre ja auch zu schön gewesen, weil die kleinen Kölner bis zur 86. abgestiegen waren. :(


    So also nur ein halbzufriedener Kater. :)

    War eine schwierige Kiste heute, nicht nur auf dem Rasen. Die Spannung ist weg, auch bei den Spielern, dafür wars ok.


    Die vielen Zuschauer erwarteten natürlich eine Feier, aber an spontane Ausbrüche kommt eben nichts ran, weshalb ich den Platz“gang“ auch emotional nicht nachvollziehen konnte. Aber jeder, wie er mag.

    Und wenn man plötzlich 30000 Zuschauer mehr im Stadion hat, dann sind das natürlich gerade nicht die fussballbesessenen und -kundigen Fortunafans, sondern eben andere. Aber vielleicht werden sie es ja. :)


    Ich wollte unbedingt aufsteigen, aber nicht in die Bundesliga. Ein Dilemma.

    Die sind mir allemal lieber als ein grantelnder Opa mit Überlegenheitsphantasien. Dein ganzer Post trieft vor Arroganz (und rhetorischen Schwächen, die diese konterkarieren) , Du hast nicht nur eine andere Meinung (die man vertreten und artikulieren kann), nein, Deine Meinung ist die einzig wahre und Du was besseres.


    „Gönnen“ scheinst Du jedenfalls nicht zu können, nämlich den Ultras ihre Sicht.


    Mal davon ab: ein niemand hat etwas gegen ein Treffen von auswärtigen Fans in den hiesigen Etablissements, machen wir auswärts auch gerne. Aber ein organisiertes Treffen im Herzen unserer Altstadt geht dann doch zu weit. Das ist auch von Kieler Seite aus respektlos.