Beiträge von Konstantin

    Es spricht momentan natürlich eher alles dafür, dass Elversberg souverän ihre Aufgabe erfüllen, wie die Wochen davor auch, aber ich bin froh, dass es zumindest bis zum Schluss Hoffnung gibt.

    Wir haben heute ausnahmsweise mal unsere Hausaufgaben erledigt und dürfen uns weiterhin Hoffnungen machen.


    Wer hätte vor einpaar Wochen noch gedacht, dass wir bis zum Saisonende Chancen haben werden.


    Wenn wir es nächste Woche schaffen sollten, in Führung zu gehen und das idealer Weise auch noch früh, will ich das Nervenkostüm der Elversberger und Paderborner sehen.


    Zugegeben wird es für uns selber schwer genug in Magdeburg zu gewinnen, aber so unwahrscheinlich ist es nicht, dass Elversberg und Paderborn verlieren.


    Am letzten Spieltag werden bei allen Teams, bei denen es um etwas geht, die Nerven blank liegen und ganz besonders bei Elversberg.


    Das wird für die Elversberger das Spiel ihres Lebens. Das ist eine einmalige Chance für den Verein, die sich nie wieder ergeben wird. Der Druck ist unvorstellbar hoch und wenn sie dem Stand halten können, wäre das schon sehr beeindruckend.

    Ich denke eher, dass wir mit den zur Zeit zur Verfügung stehenden Spielern nicht wie selbstverständlich mehr erwarten können.


    Im Gegenteil bin ich persönlich überrascht, dass nach 32 Spielen rechnerisch noch alles möglich ist und es nicht einmal ein Wunder braucht.


    Paderborn wird genauso wenig wie selbstverständlich die restlichen Spiele gewinnen.

    Ich bin etwas beruhigt zu lesen, dass unser Trainer gar nicht vorhatte, unsere Jungs so weit aufgerückt spielen zu lassen. Es scheint wohl so zu sein, wie man seinen Worten entnehmen kann, dass die Jungs nur situationsbedingt so weit vorne aufrücken sollten.


    Es spricht aber dennoch gegen den Trainer, dass er während des Spiels nicht reagiert hat. Wieso kann er nicht reagieren, wenn er merkt, dass die Jungs nicht nach Plan agieren?


    Es gibt doch während des Spiels genug Gelegenheiten durch Spielunterbrechungen in denen er sich ein oder zwei Spieler schnappen kann und sie nochmal daran erinnern kann, was der eigentliche Plan war.


    Ich habe nach dem zweiten Konter, bei dem die Nürnberger ungehindert im Sprint unser Mittelfeld hinter sich ließen, darauf geachtet, ob unser Trainer reagiert, aber da kam meiner Beobachtung nach keine Reaktion.


    Auch nach der Halbzeit veränderte sich erstmal nichts an der Spielweise und geriet man mit 0:3 in Rückstand.


    Ich mag unseren Trainer wirklich und hoffe, dass er bleibt, aber seine Schwäche ab dem ersten Tag ist meiner Meinung nach, dass er während des Spiels sehr spät reagiert.


    Da wird sich meiner Wahrnehmung nach sehr lange angeschaut, was taktisch oder spielerisch nicht funktioniert und erst eingegriffen, wenn es fast schon zu spät ist.


    Er erkennt offensichtlich wie er bzw. was zutun ist, um das Spiel zu beeinflussen, aber wieso immer erst so spät?


    Das hat uns meiner Ansicht nach schon einige Punkte gekostet, weil er es offensichtlich besser könnte.

    Das war bis zur Auswechslung von Hoffmann taktisch einfach nicht gut. Man ist taktisch ins offene Messer gelaufen.


    Die Aufholjagd war natürlich toll und hat irre Spaß gemacht, aber man zweifelt trotz der vorhandenen Moral daran, dass wir am Ende den dritten Platz erreichen können, weil die Spielweise über 90 Minuten wild ist.


    Wir hatten keinen Grund von Anfang mit einer so stark aufgerückten Abwehr zu spielen, weil Nürnberg noch mehr als wir unbedingt einen Sieg brauchte.

    Man muss auch einsehen, dass wir für eine so hoch stehende Abwehr nicht die passenden Spieler derzeit zur Verfügung hat. Da fehlt bei gegnerischen Kontern einfach das Tempo an den Seiten.

    Die Qualität reicht in allen Mannschaftsteilen leider nicht aus, um oben mitzuspielen.


    Dass man in allen Spielen ständig wegen individueller Fehler Gegentore kassiert und uns wenig Torchancen erspielen, ist nicht zu übersehen.


    Es fehlen einfach 2-3 richtig gute Spieler, die den Rest des Teams mitnehmen und Spiele entscheiden.


    Wir sind momentan eine typische Zweitligamannschaft.

    Dass hier im Forum irgendwas nicht richtig läuft, erkennt man zum Beispiel an den Kommentaren zu neu verpflichteten Spielern.


    Diese werden bereits vor ihrem ersten Spiel runter gemacht oder ihnen wird großzügiger Weise 2-3 Spiele Zeit eingeräumt.

    Dass es auch mal härter zugeht, ist meiner Meinung nach ein typisches Merkmal eines Fußballforums und aller Foren, in denen es um emotional besetzten Themen geht. Wer sich an einem Fußballforum beteiligt, ist sich diesem Umstand meiner Meinung nach bewusst.


    Gift für ein Forum ist dagegen, wenn der Eindruck entsteht, es gäbe keine ehrliche und authentische Diskussionskultur, weil das Forum von einer Gruppe von Personen dominiert wird, die sich untereinander absprechen und andere Meinungen im Keim ersticken bzw. wenn man den Eindruck hat, es würde bei Diskussionen mehr darum gehen, Gleichgesinnten oder Freunden zur Seite zu stehen oder mit ihnen eine Meinung zu etablieren.


    In diesem Forum ist das meiner Meinung nach immer mehr der Fall und das liegt daran, dass es ein altes Forum ist, in dem sich die Leute bereits lange kennen und die Bereitschaft einiger User fehlt, über Themen wirklich zu diskutieren. Natürlich liegt es auch an Usern, die müde geworden sind, ihre Meinung gegen diese Gruppen zu verteidigen.

    Ich habe, wie bereits geschrieben, überhaupt kein Interesse an Dir oder Deinen Beiträgen, solange Du mich persönlich da raushältst.


    Ich bin von Dir nur genervt und finde Dich einfach nur blöd ;--)b

    Ich habe überhaupt kein Interesse daran, mich mit Dir zu unterhalten, egal auf welcher Ebene und ich verhalte mich auch entsprechend und zeige keinerlei Initiative.


    Man kann aber leider nichts dagegen machen, von Dir angesprochen und provoziert zu werden. Dir selber ist es ja auch nicht zu blöde, andere User unablässig zu verfolgen und zu kontaktieren. ;--)b


    Ich verspreche Dir, dass wenn Du mich nicht ansprichst oder immer mich schreibst, es nie wieder zu Diskussionen zwischen uns kommen wird. Das schaffst Du nur leider nicht ;--)b

    Einige haben hier im Forum nicht viel mehr beizutragen, als andere User durch persönliche Angriffe zu diskreditieren und eine richtige Diskussion, zu der unterschiedliche Meinungen gehören, zu verhindern.


    Mehrere Seiten geht es lediglich um persönliche Dinge statt um Inhalte. Einfach nur nervig.

    Schalke dürfte mit diesen Spielern eigentlich keine Schwierigkeiten haben, um den Aufstieg zu spielen, aber es besteht die Hoffnung, dass sie unterm Strich nur eine Söldner-Truppe aus guten Einzelspielern zusammengekauft haben, bei der in schwierigen Phasen kein Zusammenhalt besteht.


    Der HSV wird diese Saison wahrscheinlich reif für den Aufstieg sein, weil mittlerweile auch der arroganteste Hamburger verstanden haben dürfte, dass sie nur als Team eine Chance haben.