Die Feier hat mit dem Platzsturm am Ende bizarre Formen angenommen. Ich finde zwar, dass es zu Recht auch im eigenen Stadion nachträglich etwas zu feiern gab, aber begeisterte Gefühlsausbrüche wirken nach einer Woche schon sehr merkwürdig.
Was heißt merkwürdig. So richtig Stimmung, wenn man ehrlich ist, kam in der Altstadt nach dem Dresden Spiel nicht auf. Da fehlten halt die, die nach Dresden gefahren sind um das Feuer in der gesamten Stadt zu entflammen.
Gestern fand ich es in der Stadt extrem cool, auf der Ratinger wurde vor dem Spiel mehr gesungen, als während und nach dem Spiel in Dresden. Überall und das schon sehr früh waren Fortuna Fans zu sehen, die Stimmung war sehr gut. Auch im Stadion fand ich die Stimmung gut, auch wenn andere das nicht so sehen.
Für mich persönlich war das eher stimmungsmäßig und emotional die Aufstiegsfeier. Eben weil ich nicht in Dresden war. Meine 18 jährige Tochter sieht das natürlich etwas anders, denn sie war in Dresden
Sie fand es vorgestern aber trotzdem gut.
Ich gehe seit 40 Jahren zur Fortuna, bin aber kein Vielfahrer mehr. Hatte mich diesmal im Vorfeld für Nürnberg entschieden. Ich denke, dass wir mit Minimum 5.000 Leuten da aufschlagen werden. 1.000 wenn nicht sogar mehr, werden sicherlich schon am Samstag anreisen.
Ich persönlich werde dann zum dritten Mal den Aufstieg feiern und es wird wieder zu begeisterten Gefühlsausbrüchen bei mir kommen. Scheiß egal, dass der offizielle Aufstieg dann schon zwei Wochen her war.