Beiträge von 95 Ballkontakte

    Ich habs tatsächlich im 35er auch nicht gehört. Im Gegensatz zum Hurensöhnegeschrei der Münsteraner.

    Und ich im Oberrang einfach akkustisch nicht verstanden, war einfach Gebrummel, in dem irgendwann "Münster" vorkam. Jüngere Ohren hinter mir waren sich nach der 10. Wiederholung immerhin sicher, dass "Scheiß Preußen Münster vorkam", den ersten Teil hat da aber auch niemand verstanden.

    Wir haben bei uns den ersten Teil akustisch zunächst auch nicht so richtig verstanden. Haben dann die Ohren gespitzt. „Vorwärts Rot-Weiß. Scheiß Preußen Münster“ war das Ergebnis. Wir fanden den neuen Gesang gelungen.

    Ja und der bemängelt dasselbe wie du.

    Textfeld ohne Not verkleinert...

    Mir gefällt das auch überhaupt nicht. In der mobilen Ansicht, besonders im Hochformat, ist das schwer erträglich. Klar kann man die Schriftgröße verkleinern, aber dann erkennt man nichts mehr. In einer vernünftig lesbaren Größe sehen jetzt alle Texte aus, wie die von F95buddha. Und das ist echt heftig 😂 Frage an Smoon: Kann man da nicht was ändern? Mit dem IPad geht es ja soweit, aber unterwegs mit dem Handy...

    Weil sich der entsprechende Thread in den Niederungen der Offtopics des Forums befindet. Threads aus diesem Bereich rücken nicht in die "Top 12" Liste hier nach oben.

    Aha. Wußte ich nicht. Macht denn sowas Sinn? Wie stößt man denn auf das was ich am Samstag geschrieben habe? Und wie rutscht ein Thema in die Top 12? Habe mir halt „die Mühe“ gemacht und schaue in welchen Thread es am besten passt, sprich poste es nicht wahllos irgendwo rein und dann findet man es nicht direkt, weil es nicht in die Top 12 rutscht. Hm.


    Ging übrigens relativ aktuell um das Fortunabüdchen, dass die da am Büdchentag keine DJs haben dürfen, weil das Ordnungsamt das untersagt hatte. Wollte wissen, ob jemand weiß warum. Mittlerweile glaube ich, wegen der Veranstaltung im Ehrenhof, die auch Musik hatten, wobei ich das als Begründung albern fände.

    Mich irritiert eher, dass neben dem „deaktiviert“ auch der Hinweis der „Prüfung und Freischaltung durch einen Moderator“ steht... Was denn nun?

    Das sind wohl Textbausteine aus der eingesetzten Software. Rechne lieber nicht damit, dass das nochmal reaktiviert wird.

    Bei der Verwurstung von Namen ist die Überwachungssoftware sehr sensibel eingestellt und lässt nicht mit sich spaßen. Kein Wunder, dass die dann wie in diesem Fall steil geht ?

    0:3 (Kujovic 88.,89.,90.)

    Dazu 3000 Feierwütige die in den ersten 45 Minuten mit „rotweiss allez....“ und in den zweiten 45 Minuten „egal in welchem Stadion...“ abfeiern.

    Meiner Meinung kommen deutlich mehr nach Nürnberg als die 3.000. In den Gästeblock gehen doch insgesamt 4.000 rein. Die dürften doch alle verkauft worden sein, oder liege ich falsch? Dazu noch etliche, die sich in den benachbarten Blöcken mit Karten eingedeckt haben. Ich rechne mit 5.000 Düsseldorfern. Mindestens.


    Bei dem Ergebnis bin ich bei Dir :)

    Die Feier hat mit dem Platzsturm am Ende bizarre Formen angenommen. Ich finde zwar, dass es zu Recht auch im eigenen Stadion nachträglich etwas zu feiern gab, aber begeisterte Gefühlsausbrüche wirken nach einer Woche schon sehr merkwürdig.

    Was heißt merkwürdig. So richtig Stimmung, wenn man ehrlich ist, kam in der Altstadt nach dem Dresden Spiel nicht auf. Da fehlten halt die, die nach Dresden gefahren sind um das Feuer in der gesamten Stadt zu entflammen.


    Gestern fand ich es in der Stadt extrem cool, auf der Ratinger wurde vor dem Spiel mehr gesungen, als während und nach dem Spiel in Dresden. Überall und das schon sehr früh waren Fortuna Fans zu sehen, die Stimmung war sehr gut. Auch im Stadion fand ich die Stimmung gut, auch wenn andere das nicht so sehen.


    Für mich persönlich war das eher stimmungsmäßig und emotional die Aufstiegsfeier. Eben weil ich nicht in Dresden war. Meine 18 jährige Tochter sieht das natürlich etwas anders, denn sie war in Dresden :) Sie fand es vorgestern aber trotzdem gut.


    Ich gehe seit 40 Jahren zur Fortuna, bin aber kein Vielfahrer mehr. Hatte mich diesmal im Vorfeld für Nürnberg entschieden. Ich denke, dass wir mit Minimum 5.000 Leuten da aufschlagen werden. 1.000 wenn nicht sogar mehr, werden sicherlich schon am Samstag anreisen.


    Ich persönlich werde dann zum dritten Mal den Aufstieg feiern und es wird wieder zu begeisterten Gefühlsausbrüchen bei mir kommen. Scheiß egal, dass der offizielle Aufstieg dann schon zwei Wochen her war.

    Die aber nie einen Eindruck von der Gesamtstimmung im jeweiligen Forum geben...

    Das wird auch umgekehrt so sein. Wolfgang vertritt hier wohl auch am wenigsten die "Mainstreammeinung" des Forums. Es geht einfach darum gerade die guten/lustigen Eindrücke zu thematisieren und nicht das tausendste "Düsseldorf verrecke" ;)

    Aber wie willst Du das verhindern, das nur die guten/lustigen Eindrücke thematisiert werden (fände ich persönlich gut) und sich hier nicht „Alle“ verstärkt auf das „ Düsseldorf verrecke“ stürzen?

    Dann sollen sich die Kieler da treffen. Kommt so was wie ein Heimatgefühl auf bei denen.

    Ich kann die Entscheidung ehrlich gesagt nicht so ganz nachvollziehen, es scheinbar zuzulassen, das eine auswärtige Fanszene mit solch einer Masse sich ausgerechnet an einem der populärsten Orte unserer Innenstadt breit machen darf.

    Die Kieler können ja viel wollen, ob die auf die Ratinger dürfen sei mal dahingestellt. Gehe davon aus, dass sie es nicht dürfen. Auch vor dem Hintergrund, dass UD sich da trifft, bevor es weiter zum Pit Stop zum Fortuna Büdchen „geht“.

    So Nürnberg hat gewonnen, ist zwei Punkte an uns dran und hat das bessere Torverhältnis. Soviel zum Status. Wenn Nürnberg aber im nächsten Spiel verliert oder nur einen Punkt holt und wir gewinnen sind wir vorzeitig Meister. Dann könnte der DFB in der Tat die Schale für diesen Fall der Fälle doch schon mal vorsorglich nach Düsseldorf bringen und überreichen. Aber Frage hier mal an die Experten. Dürfen die das überhaupt, oder darf die Schale erst beim letzten Spiel überreicht werden? Irgendwie sagt mir mein Bauchgefühl es muss der letzte Spieltag sein, auch wenn schon alles entschieden ist.