TSV Bayer 04 Leverkusen

  • Ich hoffe, ich versau Dir damit jetzt nicht den Tag, aber Du weißt schon, wer letzte Saison Meister geworden ist? Von wegen Zeichen für andere Firmen und so...


    Doch das tust du....denn ich fand es letzte Saison schon schlimm das kein Fussballverein die Meisterschaft geholt hat...das darf dieses Jahr nicht wieder passieren ;--)h

  • ich hoffe mal das die meister werden , hypiä oder wie der opa heisst noch ein jahr dranhängt , und die in der feierlaune uns bamba noch ein jahr leihen

  • Bayer Leverkusen war der erste Plastikverein in Deutschland, danach kam erfolgreich lange nichts. Jetzt regt man sich über über Hoffenheim und RB Leipzig auf, zurecht. Bayer gehört für mich nach wie vor in die gleiche Liga, Werksverein, Drecksverein, Fertig. Jägermeister Braunschweig ging nicht, Bayer Leverkusen war wenige Jahre später o.K., warum ?


    Und zu den Vorrednern die am Topic vorbei waren. Es sei Euch von meiner Stelle verziehen, die Raute im Herzen?, Gladbachfreunde krepiert dran. Unser Tag wird kommen.


    Da ist mir, darf man hier eigentlich nicht sagen, Köln dreimal lieber. Mit der Macht der Gewohnheit freue ich mich auch wider besseren Wissens wenn Gladbach gegen Leverkusen verliert. Ja !!

    Fachwissen schränkt ja auch unglaublich ein (aus Stromberg...)

  • Jägermeister Braunschweig ging nicht, Bayer Leverkusen war wenige Jahre später o.K., warum ?


    Weil Leprakusen von Anfang an ne Betriebsmannschaft von Bayer war. Hätte man in Braunschweig nachweisen können, dass sie von Anfang an ne Betriebsmannschaft von Jägermeister gewesen wären, wäre das auch erlaubt gewesen.


    Übrigen, genauso wie Carl Zeiss Jena. Aber die interessieren wohl nicht so.


    @maddog, und wenn der FC Telekom sich dieses Jahr mal wieder zur Meisterschaft gähnt, dann ist also ein richtiger Fußballverein Meister, ja? Frag mal Uli Hoeneß, der wär der erste, der sich darüber schlapp lachen würde.

  • @maddog, und wenn der FC Telekom sich dieses Jahr mal wieder zur Meisterschaft gähnt, dann ist also ein richtiger Fußballverein Meister, ja? Frag mal Uli Hoeneß, der wär der erste, der sich darüber schlapp lachen würde.


    Jup...ist mir 10 mal lieber wie eine "Firma" die seit Jahren absolut rein gar nichts reisst,ausser grosskotzig rum zu nöhlen,sich über kleinere "richtige Vereine" lächerlich zu machen,kleineren Vereinen die Fans versucht abzugraben und ihnen die Talente,mit dicker Kohle weg kauft,Kohle die....und das ist das wichtige dabei... nicht mal ansatzweise selbst erwirtschaftet wurde und auch niemals,never ever,erwirtschaftet werden kann.
    Das macht für mich den Unterschied aus...denn diese riesige grosskotzige,mit Kohle prassende Drecksblase Bayer Leverkusen ist gar nicht überlebensfähig ohne die Bayer AG....


  • Jup...ist mir 10 mal lieber wie eine "Firma" die seit Jahren absolut rein gar nichts reisst,ausser grosskotzig rum zu nöhlen,sich über kleinere "richtige Vereine" lächerlich zu machen,kleineren Vereinen die Fans versucht abzugraben und ihnen die Talente,mit dicker Kohle weg kauft,Kohle die....und das ist das wichtige dabei... nicht mal ansatzweise selbst erwirtschaftet wurde und auch niemals,never ever,erwirtschaftet werden kann.


    Klingt auch irgendwie nach dem FC Telekom...als ob die ihr Vermögen in den letzten 20 jahren komplett selbst und mit eigener Hände Arbeit erwirtschaftet hätten. Aber wenn die ihre Sponsoren-Millionen dazu ausgeben, ihrer Kundschaft fertige internationale Stars zu präsentieren, der Bundesliga die Talente wegzukaufen und auf die Bank zu setzen und den eigenen Nachwuchs zu verhökern, weil er in dem Star-Ensemble eh keine Chance hat (das hat sich erst jetzt unter van Gaal geändert), dann heißt das "Super-Management". Na klar.

  • Nein, Fortuna kriegt einen Persilschein


    wenn mehr als 20% der user hier "persilschein" erklären können, ohne google und wiki zu benutzen, wäre das schon eine sensation für mich...



    für JEDEN buli-verein ausser bayern bedeutet die meisterschaft eine ganze menge...für bayern heisst es nur briefkopf und wimpel ändern. für die gibt es keinen unterschied zwischen platz eins oder zwei...die ausnahme dürften intern wohl nur spieler sein, die noch nie oder noch nicht ganz so oft meister waren bislang...

  • wenn mehr als 20% der user hier "persilschein" erklären können, ohne google und wiki zu benutzen, wäre das schon eine sensation für mich...


    Deswegen hatte ich ja ein ;-) angehängt. ;-)

    Fatal ist mir das Lumpenpack, Das, um die Herzen zu rühren, Den Patriotismus trägt zur Schau, Mit allen seinen Geschwüren.

    Heinrich Heine. Deutschland, ein Wintermärchen, 1844

  • Klingt auch irgendwie nach dem FC Telekom...als ob die ihr Vermögen in den letzten 20 jahren komplett selbst und mit eigener Hände Arbeit erwirtschaftet hätten. Aber wenn die ihre Sponsoren-Millionen dazu ausgeben, ihrer Kundschaft fertige internationale Stars zu präsentieren, der Bundesliga die Talente wegzukaufen und auf die Bank zu setzen und den eigenen Nachwuchs zu verhökern, weil er in dem Star-Ensemble eh keine Chance hat (das hat sich erst jetzt unter van Gaal geändert), dann heißt das "Super-Management". Na klar.


    Soweit ich mich erinnern kann haben die Bayern,oder der FC Telekom wie du ihn nennst,mal ziemlich unten angefangen und sich diese Grundlage die sie" jetzt" haben in Jahrzehnten erwirtschaftet und durch kluges Managment erarbeitet,erhalten und stetig vergrössert.Im Gegensatz zu anderen die von Anfang an alle benötigten Mittel einfach direkt in den A... geschoben bekommen haben ohne etwas dafür zu tun.

  • Soweit ich mich erinnern kann haben die Bayern,oder der FC Telekom wie du ihn nennst,mal ziemlich unten angefangen und sich diese Grundlage die sie" jetzt" haben in Jahrzehnten erwirtschaftet und durch kluges Managment erarbeitet,erhalten und stetig vergrössert.Im Gegensatz zu anderen die von Anfang an alle benötigten Mittel einfach direkt in den A... geschoben bekommen haben ohne etwas dafür zu tun.


    :thumbup: Absolut richtig !



    Auch wenn ich nicht der große Bayern Fan bin, aber man muss sich ganz klar eingestehen, die Bayern sind aus eigener Kraft so ein großer Fussball Club geworden.
    Da gab es keinen Hopp der direkt von Anfang an Millionen auf den Tisch gelegt hat.

  • Klingt auch irgendwie nach dem FC Telekom...als ob die ihr Vermögen in den letzten 20 jahren komplett selbst und mit eigener Hände Arbeit erwirtschaftet hätten. Aber wenn die ihre Sponsoren-Millionen dazu ausgeben, ihrer Kundschaft fertige internationale Stars zu präsentieren, der Bundesliga die Talente wegzukaufen und auf die Bank zu setzen und den eigenen Nachwuchs zu verhökern, weil er in dem Star-Ensemble eh keine Chance hat (das hat sich erst jetzt unter van Gaal geändert), dann heißt das "Super-Management". Na klar.


    Soweit ich mich erinnern kann haben die Bayern,oder der FC Telekom wie du ihn nennst,mal ziemlich unten angefangen und sich diese Grundlage die sie" jetzt" haben in Jahrzehnten erwirtschaftet und durch kluges Managment erarbeitet,erhalten und stetig vergrössert.Im Gegensatz zu anderen die von Anfang an alle benötigten Mittel einfach direkt in den A... geschoben bekommen haben ohne etwas dafür zu tun.


    Korrekt! Absolut nicht vergleichbar mit Golfsburg, Pillenkusen und Hoppenheim!
    Die Bayern haben sich das über Jahrzehnte erarbeitet!

    Liebe kennt keine Liga!!!


    Gruß Christian (ehemals Chriz95)

  • Vizekusen :D hoffentlich schafft Schalke noch die Bayern zu kassieren - die haben es verdient Meister zu werden! :thumbup:

  • Vizekusen :D hoffentlich schafft Schalke noch die Bayern zu kassieren - die haben es verdient Meister zu werden! :thumbup:

    Magath ist der Einzige, der es verdient hätte, der ganze Rest von Schalke nicht.

  • Vizekusen :D hoffentlich schafft Schalke noch die Bayern zu kassieren - die haben es verdient Meister zu werden! :thumbup:

    Magath ist der Einzige, der es verdient hätte, der ganze Rest von Schalke nicht.


    Magath in jedem Fall - für mich Deutschlands bester Trainer!


    Schalke hat aber generell meine Sympathie :love:

  • Ne, lasst mal. Der Magath ist schon letztes Jahr Meister geworden, dass muss nicht nochmal sein und abgesehen davon, sind Leverkusen und Schalke die geborenen Vizemeister. Mann will doch solch eine Tradition nicht brechen...... :D


  • Die Tradition muss gebrochen werden. Hier geht es um Leistung und nicht um Tulpenkönige zu ehren.



    :thumbsup: