Düsseldorfer Brauchtum

  • Meine Frau hat mich gezwungen, mit ihr nach öln zu fahren.


    Was hast du denn angestellt für diese Höchststrafe!?

    Als wir uns vor 16 Jahren kennengelernt haben, habe ich gesagt, daß ich am Wochenende immer bei ihr bleibe.Ich hatte den Zusatz vergessen, daß das nur gilt, wenn gerade Fortuna nicht spielt.

  • Ich finde es borniert, wenn man sich in fremden Orten aufhält und dort das jeweils traditionelle Bier diskreditiert und nur vom heimischen Bier faselt. Deutschland ist das Land der Bierbrauer und es gibt flächendeckend vernüftiges Bier. Das eine mag man, das andere nicht. Ich trinke auch am liebsten hausgebrautes Alt, aber wenn ich in Berlin, Hamburg, Köln oder München bin, käme ich nie auf die Idee ein Alt zu bestellen.
    Ich wohne in Honnef, muss hier Kölsch saufen. Ein Schicksal, aber ..so what


    Diese Toleranz spricht für Dich. Respekt. Aber damit kurbelst den *ölner Biermarkt an..bääh.. Übrigens solltest du das selbe von einem Kölner erwarten. Also das er z.B. in Düsseldorf Alt bestellt, kannst du das zu 97% vergessen...Meine Meinung.

  • [/quote]Oh, schön zu hören!
    Zur anderen Rheinfließrichtung ist das leider nicht so einfach.
    Ich wohne an der Stadtgrenze von Moers nach Krefeld, wenn ich ein lecker Bierchen einkaufen möchte - und Diebels zählt für mich nicht dazu (!) -, dann muss ich bis nach Meerbusch fahren - gilt zumindest für den Fuchs![/quote]


    Als ob es in Krefeld kein anderes Altbier gibt...Aber du bist natürlich immer herzlich Willkommen bei uns in Meerbusch. :thumbup:

  • Ich finde es borniert, wenn man sich in fremden Orten aufhält und dort das jeweils traditionelle Bier diskreditiert und nur vom heimischen Bier faselt. Deutschland ist das Land der Bierbrauer und es gibt flächendeckend vernüftiges Bier. Das eine mag man, das andere nicht. Ich trinke auch am liebsten hausgebrautes Alt, aber wenn ich in Berlin, Hamburg, Köln oder München bin, käme ich nie auf die Idee ein Alt zu bestellen.
    Ich wohne in Honnef, muss hier Kölsch saufen. Ein Schicksal, aber ..so what


    Diese Toleranz spricht für Dich. Respekt. Aber damit kurbelst den *ölner Biermarkt an..bääh.. Übrigens solltest du das selbe von einem Kölner erwarten. Also das er z.B. in Düsseldorf Alt bestellt, kannst du das zu 97% vergessen...Meine Meinung.



    Sehe ich anders. Auch die hiesigen (Umkreis Köln/Bonn) Einwohner trinken immer gerne ein herbes hausgebrautes. Das Kölsch ist einfach zu laff im Gegensatz zum Alt. Aber es gibt solche und solche...Diebels z. Bsp. kann man abhaken.

  • Ich find`s immerwieder erstaunlich wie insbes. junge Leute oft mehr durch Werbung als vom eigenen Geschmack beeinflusst werden.


    Wenn man sieht wat für `ne exotische Plörre manchmal in die Kadawer gekippt wird (Alkstadt).


    isch sach: ALT ! :beer:

    ... ... ... ... ... ... ... HOFFNUNG ... ... ... ... ... ... ...

  • Also hier in Idstein (Hessen) gibt es einen Getränkemarkt der manchmal Ürige :beer: im Angebot hat, was mich als Exilanten freut, da ich kein Diebels trinke. 8|
    Dummerweise gibt es hier ein paar Eingeborene die mir manchmal das Bierchen vor der Nase wegschnappen. ?(

    1,8 Ohm/12 Watt - old school vaping...


  • Die begrenzte Haltbarkeit ergibt sich daraus, dass diesen Bieren keine Konservierungsstoffe beigefügt werden.
    Wenn das Bier(vom Haltbarkeitsdatum) mal überlagert sein sollte, vorher nicht geöffnet war, gebe ich den Tipp, die Flasche mal auf den Kopf zu drehen und gegen das Licht zu halten. Wenn Du dann keine Partikel oder wie immer man das nennen mag, nach unten rieseln siehst, mach die Flasche auf und gieß ein. Wenn der Saft jetzt auch noch schäumt, ist der Trunk vollkommen geeignet, die Kehle runtergleiten zu können.


    Wichtig ist die Lagerung vorher!!!! Immer gekühlt und dunkel, also im Keller oder Kühlschrank, dann kannst das aufgedruckte Datum ignorieren.


    Schade finde ich, dass bei uns diese Kölsch-Plürre in Kneipen angeboten wird, unser Alt dagegen bei denen nicht vertreten ist. Von der Ziegenp.... kann man eh nix genießen, trinken vielleicht 2 Sorten.

    Die Liebe zu einem Partner kann erlöschen, zum Verein ist sie unsterblich. 346800237.gif

  • Ich finde es borniert, wenn man sich in fremden Orten aufhält und dort das jeweils traditionelle Bier diskreditiert und nur vom heimischen Bier faselt. Deutschland ist das Land der Bierbrauer und es gibt flächendeckend vernüftiges Bier. Das eine mag man, das andere nicht. Ich trinke auch am liebsten hausgebrautes Alt, aber wenn ich in Berlin, Hamburg, Köln oder München bin, käme ich nie auf die Idee ein Alt zu bestellen.

    Das sehe ich uneingeschränkt genauso - solange man sich in Deutschland, Österreich, Schweiz oder Tschechien aufhält. Dort ist die Bierkultur noch erträglich. In anderen Staaten muss man sich schonmal ein wenig überwinden, aber das ist mit Speisen in fremden Ländern ja nicht anders - meistens, um danach fest zu stellen, wie klasse es geschmeckt hat :)

    Ich wohne in Honnef, muss hier Kölsch saufen. Ein Schicksal, aber ..so what

    Mir wurde letztens vor einer Party gesagt "kauf Reissdorf, das Beste." Das hab ich dann sogar vorurteilsfrei (ja gut, FAST vorurteilsfrei) mitgetrunken. Nach meinem einen Fläschchen war ich froh über die Abwechslung aus Issum .... nee, Egon, armer Kerl, wat hast Du nen schweres Los gezogen.


    btw: Das Ratinger Alt kann ich nur empfehlen!!

  • nee, Egon, armer Kerl, wat hast Du nen schweres Los gezogen.


    Vielen Dank für dein Mitgefühl. Wird mir gut tun. Glücklicherweise bin ich ja jetzt wieder wieder näher an meinen Wurzeln und kann im 2 Wochenrhythmus einige Altbiere zu mir nehmen. Schade dass ich kein Kamel bin....

  • Alt kann man in Karlsruhe komplett vergessen. Hier gibt's nur Kutscher Alt - und das wollt Ihr nicht trinken.


    Aber es hat zwei Hausbrauereien, die ein sehr leckeres, ungefiltertes Pils brauen. Hat wirklich gar nix mit dem "won't you sta-a-ay"-Mainstreamgeschmack zu tun. Beim KSC-Spiel einfach nach'm Vogelbräu erkundigen, wenn Ihr's mal probieren wollt.


    Ansonsten habe ich auf der Gamescom in Köln letzten Sommer natürlich immer zuerst ein Alt bestellt, und, wenn ich dann schief angegrinst wurde, auf "das andere trinkbare Bier: Pils" umgeschwenkt.
    Wenn das viele machen würden, gäbe es da auch irgendwann mal Alt. Wirte sind doch auch nur Prostituierte - wie wir alle.

  • Alt kann man in Karlsruhe komplett vergessen. Hier gibt's nur Kutscher Alt - und das wollt Ihr nicht trinken.


    Aber es hat zwei Hausbrauereien, die ein sehr leckeres, ungefiltertes Pils brauen. Hat wirklich gar nix mit dem "won't you sta-a-ay"-Mainstreamgeschmack zu tun. Beim KSC-Spiel einfach nach'm Vogelbräu erkundigen, wenn Ihr's mal probieren wollt.


    Ansonsten habe ich auf der Gamescom in Köln letzten Sommer natürlich immer zuerst ein Alt bestellt, und, wenn ich dann schief angegrinst wurde, auf "das andere trinkbare Bier: Pils" umgeschwenkt.
    Wenn das viele machen würden, gäbe es da auch irgendwann mal Alt. Wirte sind doch auch nur Prostituierte - wie wir alle.


    Übrigens...der fortunaever hat 100 Becks hingestellt, als wir in seine Stadt kamen..... :beer: 8)

  • Ansonsten habe ich auf der Gamescom in Köln letzten Sommer natürlich immer zuerst ein Alt bestellt, und, wenn ich dann schief angegrinst wurde, auf "das andere trinkbare Bier: Pils" umgeschwenkt.
    Wenn das viele machen würden, gäbe es da auch irgendwann mal Alt. Wirte sind doch auch nur Prostituierte - wie wir alle.


    Meine Reden. Einfach mal nach seinem Lieblingsbier fragen. Auch in *öln. :beer:

  • Alt kann man in Karlsruhe komplett vergessen. Hier gibt's nur Kutscher Alt - und das wollt Ihr nicht trinken.


    Kutscher Alt gibts noch?
    Diese Plörre wird / wurde bei mir direkt vor der Haustüre zusammengepanscht. Gehört(e) zu Binding.
    Ich habe das Zeug aber bestimmt schon seit 8 Jahren nichtmehr gesehen. Auch auf der Binding HP ist kein Hinweis zu "Lutscher" zu finden.

  • [quote='blauerbock',index.php?page=Thread&postID=572720#post572720]Kutscher Alt gibts noch?[/quote] In [url='http://www.getraenkebringdienst-umbach.de/Preislisten/Flaschenbiere/flaschenbiere.html'] Kassel[/url] kannst Du noch ne Kiste bestellen :beer:[attach]1249[/attach][attach=1250]1250[/attach]

    Dateien

    mehr als 300 Fortuna-Videos ... 70er Jahre bis heute: youtube.com/wenzel111