FC Augsburg 1907

  • ...es wurden zum letztjährigen RWO-Spiel - einmalig - das Restkartenkontingent von 3 FCA-Sponsoren aufgekauft und an die Fans weitergegeben...ein Vorgang, der während einer Saison in jedem Verein vorkommt - Hertha hats die ganze Saison so gemacht!?!
    Das ändert aber nichts daran, daß Dü´dorf Verzeihung - "Deppen Apostroph", Düsseldorf anbetracht der Tatsache, daß man ja mit den Großen pissen will, diese Saison einen recht überschaubaren Zuschauerschnitt zustande bringt....


    Manche merken echt nichts mehr,...halt es mal bitte mit Dieter Nuhr.


    Wir sind die Großen :!:

    Tradition ist das Weitergeben des Feuers

    und nicht das Verwahren der Asche !!!!

  • Das ändert aber nichts daran, daß Dü´dorf Verzeihung - "Deppen Apostroph", Düsseldorf anbetracht der Tatsache, daß man ja mit den Großen pissen will, diese Saison einen recht überschaubaren Zuschauerschnitt zustande bringt....


    Darf ich dich mal zitieren?

    Zitat

    Auch in Düsseldorf stellt sich Normalität ein: ihr werdet nächstes Jahr wohl aufgrund des Gewöhnungseffektes bzw. Perspektivmangel um die 18.000 Zuschauer haben.


    Das haste Dich ganz schön verhauen. 18.000 bis 20.000 sind übrigens seit dem Aufstieg immer da. Das ist somit die Basis und nicht der Schnitt.


    achja... die guten Gegner kommen übrigens erst noch. Mal sehen was in der Rückrunde noch abgeht, wenn Fortuzna weiter oben mitmischt...

    Fortuna Düsseldorf war schon Pokalsieger als Dietmar Hopp noch mit Lochkarten arbeitete, Deutscher Meister bevor die Stadt Wolfsburg überhaupt gegründet wurde und stellte bereits einen Großteil der deutschen Nationalmannschaft bevor der Chemiekonzern Bayer überhaupt realisiert hatte, dass es in Leverkusen auch außerhalb des Werkgeländes menschliches Leben gibt.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Friedie ()

  • Fassungsvermögen "SGL-Arena" Augsburg: 30.660 - Zuschauerschnitt 2011/12: 29.880 (dav. 52 Logen, Ø-Miete/Jahr = 50.000 €, schon auf 3 Jahre verkauft, 1700 Business-Seats, Ø-Miete/Jahr ca. 4.500 €, schon auf 2 Jahre verkauft) - mehr geht wohl kaum!?!

    Warum habe ich den Eindruck, daß du hier Äpfel mit Birnen vergleichst. Wie sahen denn die Zahlen in der Aufstiegssaison aus? Schreibe die mal hier rein, dann kann man weiter reden.


    Übrigens, habt ihr schon den ersten Sieg in der 1.Liga feiern können? ;--)b

  • [quote='Wheeler',index.php?page=Thread&postID=889142#post889142]Düsseldorf anbetracht der Tatsache, daß man ja mit den Großen pissen will[/quote] Was hast du ne Ahnung davon was man hier in Düsseldorf will und was geht es dich zum Teufel noch mal an? Bleib bei deinem Marionettenfickerverein und halt einfach die Fresse. Wenn man Anhäner eines emotions- und traditionslosen Drecksvereins ist sollte man mit ein wenig Demut in fremden Foren auftreten sonst setzt es verbale Maulschellen. Und wenn du jetzt meinst ich wäre humorlos und unfreundlich gewesen dann lass dich mal überraschen was bei deinem nächsten hirnamputierten Dreck den du hier postest passiert.

    Groß, klein, alt, jung, reich, arm, dick

    dünn, krank, gesund, er, sie, blau, rot, gelb,

    schwarz oder weiß - alles Menschen.

  • Wheeler .


    Und vergiß mal ganz schnell Dein tolles Einwohnerargument. Augsburg hat keine Konkurrenz im unmittelbaren Umland. Bei uns stapeln sich die Erst- und Zweitligisten im Umkreis von wenigen Kilometern...

    Fortuna Düsseldorf war schon Pokalsieger als Dietmar Hopp noch mit Lochkarten arbeitete, Deutscher Meister bevor die Stadt Wolfsburg überhaupt gegründet wurde und stellte bereits einen Großteil der deutschen Nationalmannschaft bevor der Chemiekonzern Bayer überhaupt realisiert hatte, dass es in Leverkusen auch außerhalb des Werkgeländes menschliches Leben gibt.

  • Friedie, merkst du eigentlich noch irgendwas? Augsburg konkurriert extrem stark mit dem 1.FC Passau, dem SSV Ulm und dem FC Ingolstadt. Das ist ein Verdrängungskampf um die Fangunst, der deutschland- ach was sag ich, weltweit seines Gleichen sucht. Frag mal Match-Amical...

    Für viele ist es nur ein Flirt, für einige andere die große Liebe...

  • Friedie, merkst du eigentlich noch irgendwas? Augsburg konkurriert extrem stark mit dem 1.FC Passau, dem SSV Ulm und dem FC Ingolstadt. Das ist ein Verdrängungskampf um die Fangunst, der deutschland- ach was sag ich, weltweit seines Gleichen sucht. Frag mal Match-Amical...

    ;--)b

    Fortuna Düsseldorf war schon Pokalsieger als Dietmar Hopp noch mit Lochkarten arbeitete, Deutscher Meister bevor die Stadt Wolfsburg überhaupt gegründet wurde und stellte bereits einen Großteil der deutschen Nationalmannschaft bevor der Chemiekonzern Bayer überhaupt realisiert hatte, dass es in Leverkusen auch außerhalb des Werkgeländes menschliches Leben gibt.

  • 1956 : ...natürlich, aber nur auf den Mietpreis bezogen...wir Schwaben sind ja harte Rechner - es soll ja andere Clubs geben, die haben die so ihre Schwierigkeiten und müssen sich in solchen Fällen dubiosen Kredithaien (oder Filmrechtehändlern) hingeben...!?!


    @Albedo: ...nochmals - wenn du bitte genau lesen magst - das Kartenkontingent wurde von den Sponsoren aufge k a u f t und dann weitergegeben! Was kann der FCA dafür, daß er so tolle Sponsoren hat?!?


    @Demenz: zum letzten Auswärtsspiel letzte Saison in Berlin waren mehr als 10.000 Augsburger vor Ort - wir wollten halt in so kurzer Zeit die Hauptstadt nicht schon wieder mit unserer Anwesenheit beglücken...und wir wußten, daß der FCA trotzdem dort Punkte mitnimmt!


    @Dosti: ..über 20.000 ist für eine Stadt mit ~270 Tsd. Einwohner respektabel (wir vergleichen uns ja dahingehend mit Freiburg, Duisburg, Mainz, Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim, etc.)


    Bierchen : is scho recht...fröne ruhig weiter deinem Hobby zu früher Tageszeit...!

  • achja... die guten Gegner kommen übrigens erst noch. Mal sehen was in der Rückrunde noch abgeht, wenn Fortuzna weiter oben mitmischt...


    Allerdings: statt so Vereinen, die einen mit Auswärtsfahrern fluten wie Augsburg, müssen wir uns dann in der Rückrunde mit den paar Dutzend Frankfurtern, Paulianern und Braunschweigern rumschlagen...
    Das zieht natürlich den Schnitt!

  • @Demenz: zum letzten Auswärtsspiel letzte Saison in Berlin waren mehr als 10.000 Augsburger vor Ort - wir wollten halt in so kurzer Zeit die Hauptstadt nicht schon wieder mit unserer Anwesenheit beglücken...und wir wußten, daß der FCA trotzdem dort Punkte mitnimmt!


    das war auch mein erster Gedanke als ich das Bild aus Berlin sah......

  • ...übrigens, um mal mit einer Legende aufzuräumen. Jim Knopf hat bei sich im Kinderzimmer von letzter Saison ein Zoundi- und von dieser Saison ein Luki-Poster an der Wand hängen. :D

    Fortuna Düsseldorf war schon Pokalsieger als Dietmar Hopp noch mit Lochkarten arbeitete, Deutscher Meister bevor die Stadt Wolfsburg überhaupt gegründet wurde und stellte bereits einen Großteil der deutschen Nationalmannschaft bevor der Chemiekonzern Bayer überhaupt realisiert hatte, dass es in Leverkusen auch außerhalb des Werkgeländes menschliches Leben gibt.


  • Kann Wheeler nur zustimmen. Augsburg ist ein toller Verein, hat ein riesiges Fanpotenzial und wird in der ganzen Republik beneidet und bewundert.

  • @Dosti: ..über 20.000 ist für eine Stadt mit ~270 Tsd. Einwohner respektabel (wir vergleichen uns ja dahingehend mit Freiburg, Duisburg, Mainz, Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim, etc.)

    Ich vergleich Euch übrigens auch mit Leverkusen, Wolfsburg und Hoffenheim...


  • Darf ich dich mal zitieren?

    Zitat

    Auch in Düsseldorf stellt sich Normalität ein: ihr werdet nächstes Jahr wohl aufgrund des Gewöhnungseffektes bzw. Perspektivmangel um die 18.000 Zuschauer haben.

    Das haste Dich ganz schön verhauen. 18.000 bis 20.000 sind übrigens seit dem Aufstieg immer da. Das ist somit die Basis und nicht der Schnitt.

    Gut - ich habe nicht damit gerechnet, daß ihr vorne mitspielt. Aber es ist ein hartes Stück Arbeit, dies über die ganze Saison zu tun (laß ma`Opa Rösler nen Hexenschuß kriegen...!?!), wir werden sehen...
    Basis 18 - 20 Tsd., bei der Historie und der Stadtgröße ?? - also wir Augsburger haben es seit dem Aufstieg in Liga 2 geschafft (ohne 1. Liga!) eine Basis von ca. 17 Tsd. Zuschauern zu mobilisieren - und da waren auch 2 Fast-Abstiegsjahre dabei.....


    fume : der FCA hat derzeit 54 Fanclubs...( der letzte wurde am 9. Aug. 2011 gegründet)

  • Kann Wheeler nur zustimmen. Augsburg ist ein toller Verein, hat ein riesiges Fanpotenzial und wird in der ganzen Republik beneidet und bewundert.


    Ich wär auch schon längst FCA Fan, aber man bekommt nie Karten für diesen Eliteverein.
    Muß ich halt Fortune bleiben...


    Die sollten schnell ihr Stadion ausbauen! Bielefeld hat vorgemacht, wie das geht!

  • wir Schwaben sind ja harte Rechner - es soll ja andere Clubs geben, die haben die so ihre Schwierigkeiten und müssen sich in solchen Fällen dubiosen Kredithaien (oder Filmrechtehändlern) hingeben...!?!


    Im Jahr 2000 qualifizierte sich der FCA für die neugegründete zweigleisige Regionalliga. Er erhielt jedoch, nachdem ein in Aussicht gestellter Sponsorenvertrag nicht zustande kam, vom DFB keine Lizenz und musste absteigen. Der Club spielte dadurch zum ersten Mal in seiner Geschichte viertklassig in der Bayernliga. Ein Jahr später begann durch den Einstieg einer Investorengruppe die wirtschaftliche Stabilisierung des Vereins, woraufhin sich auch wieder der sportliche Erfolg einstellte. (Wikipedia)


    Walther Seinsch hat den FC Augsburg mit seinem finanziellen Engagement aus den Untiefen der Bayernliga geholt. Jetzt stellt der Vereins-Präsident die Zahlungen ein. ... Die Investorengruppe hat ihre zugesagten Investitionen in den Verein und in das Stadion weit überfüllt und ist nicht mehr in der Lage, weitere Mittel zur Verfügung zu stellen", sagt Seinsch im Interview mit der "Augsburger Allgemeine": "Ich selbst habe mich als Teil der Investorengruppe bis zur Grenze meiner Belastbarkeit finanziell engagiert. Weitere Investitionen sind mir nicht möglich. Das bedeutet, dass der Verein und der Profibereich zukünftig auf eigenen Füßen stehen müssen.


    Eigentlich müsste man diesen Thread erstmal ein Jahr zurückhalten, bevor man sich mit dem FCA beschäftigt. Auch wenn eure Mannschaft nicht ganz so teuer ist, wie die aus Hoffenheim, so werdet ihr ohne eure Investorengruppe trotzdem ganz schön Probleme bekommen.


    Alles in Allem unterscheidet sich der FCA nur dadurch von gewissen anderen Vereinen, dass sie für die dubiosen Kredithaie (oder Filmrechtehändler) zu der damaligen Zeit uninteressant waren. Glück gehabt.