Vorschläge: Neuer Trainer

  • Wie ich bereits mehrfach sagte, entweder einen neuen Trainer, der sich aufgrund seines bisherigen Werdegangs deutlich von unserem Interimstrainer unterscheidet oder man kann es so belassen wie es ist, denn ich persönlich finde halt, dass es keinen Sinn macht, jemanden zu verpflichten, von dem mir bisher niemand hat sagen können, was er denn "besser" kann als Aksoy?!

    Ich frage mich, wie der von dir vorgeschlagene Lothar Matthäus in dein Anforderungsprofil passt.

    "Ich werde nie von einem Verein oder einem Präsidenten abhängen - ich glaub', in Österreich haben Präsidenten von österreichischen Fußballclubs mehr Sponsoren verjagt als jeder andere. Nicht einen Euro, wenn wir nicht die Kontrolle, die Verantwortung und die Geradlinigkeit innehaben." (Dietrich Mateschitz, angeblich nur ein normaler Sponsor...)

  • Wie ich bereits mehrfach sagte, entweder einen neuen Trainer, der sich aufgrund seines bisherigen Werdegangs deutlich von unserem Interimstrainer unterscheidet oder man kann es so belassen wie es ist, denn ich persönlich finde halt, dass es keinen Sinn macht, jemanden zu verpflichten, von dem mir bisher niemand hat sagen können, was er denn "besser" kann als Aksoy?!

    Ich frage mich, wie der von dir vorgeschlagene Lothar Matthäus in dein Anforderungsprofil passt.

    Unabhängig davon, dass die beiden Fussballerkarrieren auf völlig unterschiedlichen Leveln waren, ist es wohl auch auch ein Unterschied, ob man bisher nur "U" Mannschaften und Senioren bis unterhalb von Liga 2 trainiert hat oder diverse ausländische Clubs in ihren jeweiligen ersten Ligen, Meister in Serbien und Österreich (als offizieller Co-Trainer) geworden ist, die CL erreicht hat und auch Nationaltrainer war.
    Man mag zu LM stehen wie man will, aber ich denke schon, dass seine sportliche Vita, als Spieler und als Trainer, nicht mit der von Steffen zu vergleichen ist --;;)

    Signaturen werden oftmals überbewertet...

  • Ich frage mich, wie der von dir vorgeschlagene Lothar Matthäus in dein Anforderungsprofil passt.

    Unabhängig davon, dass die beiden Fussballerkarrieren auf völlig unterschiedlichen Leveln waren, ist es wohl auch auch ein Unterschied, ob man bisher nur "U" Mannschaften und Senioren bis unterhalb von Liga 2 trainiert hat oder diverse ausländische Clubs in ihren jeweiligen ersten Ligen, Meister in Serbien und Österreich (als offizieller Co-Trainer) geworden ist, die CL erreicht hat und auch Nationaltrainer war.
    Man mag zu LM stehen wie man will, aber ich denke schon, dass seine sportliche Vita, als Spieler und als Trainer, nicht mit der von Steffen zu vergleichen ist --;;)



    hast du mit dem Lothar Matthäus einen Deal? Was ist denn wenn Horst Steffen hier Cheftrainer der ersten werden würde? was für einen ansehnlichen Kombinationsfussball die Stuttgarter Kickers spielen, und das in der 3. Liga ist für mich beachtlich. Das zeigt für mich das die Sportliche Leitung Samt des Vorstandes wissen was für einen Fussball die kickers zu spielen haben. und das setzt der cheftrainer dort gnadenlos um. einen solchen plan hathatte am bei F95 noch nie! für mich mit ein grund warum die Trainersuche so lange dauert.

  • Man mag zu LM stehen wie man will, aber ich denke schon, dass seine sportliche Vita, als Spieler und als Trainer, nicht mit der von Steffen zu vergleichen ist

    Aber vielleicht ja mit Funkel (als Trainer, die Spielerkarriere ist hier unwichtig). Den willst du nicht, weil seine Erfolge zu lang her sind. Das ist bei Matthäus aber auch nicht anders.



    (Ich gehöre übrigens nicht zu denjenigen, die die Vorstellung eines Matthäus als Trainer von vornherein lächerlich finden, mir passt er halt nur irgendwie nicht in deine Argumentationslinie.)

    "Ich werde nie von einem Verein oder einem Präsidenten abhängen - ich glaub', in Österreich haben Präsidenten von österreichischen Fußballclubs mehr Sponsoren verjagt als jeder andere. Nicht einen Euro, wenn wir nicht die Kontrolle, die Verantwortung und die Geradlinigkeit innehaben." (Dietrich Mateschitz, angeblich nur ein normaler Sponsor...)

  • Ich persönlich halte eine eventuelle Verpflichtung von Horst Steffen für eine sehr riskante Sache, denn er durchläuft gerade seine erste Trainerstation in einer der höchsten drei Spielklassen!
    Er hat als Trainer noch nie zuvor in Liga 3 gearbeitet, geschweige denn in Liga 2 oder gar in Liga 1!
    NICHTS ist unmöglich, ganz klar, aber wenn er denn zu uns kommt, würde er als Neuling in Liga 2 arbeiten, bei einem Aufstieg in Liga 1, dann ebenfalls dort als Neuling.
    Ist mir persönlich alles ein bisschen zuviel "neu" und unerfahren im Spiel!
    Ich würde einen Trainer bevorzugen, für den wir nicht "Testterrain" sind, ob er denn gut genug für die jeweilige Spielklasse ist!

    ...Bernie.


    Ist mir zu sülzig.
    Klingt nach Macumba, Beschwörung.


    Ich will keinen Ehemaligen, keinen Rückkehrer, keinen Sohn-von.
    Aksoy ist ein autoritärer Typ, kennt den Verein, spricht deutsch (und hoffentlich Klartext) mit der Mannschaft.
    Gradlinig, aufrecht, hat sich in der 2. bewährt!

  • Man mag zu LM stehen wie man will, aber ich denke schon, dass seine sportliche Vita, als Spieler und als Trainer, nicht mit der von Steffen zu vergleichen ist

    Aber vielleicht ja mit Funkel (als Trainer, die Spielerkarriere ist hier unwichtig). Den willst du nicht, weil seine Erfolge zu lang her sind. Das ist bei Matthäus aber auch nicht anders.



    (Ich gehöre übrigens nicht zu denjenigen, die die Vorstellung eines Matthäus als Trainer von vornherein lächerlich finden, mir passt er halt nur irgendwie nicht in deine Argumentationslinie.)

    Das sehe ich persönlich eben anders, denn wenn jemand schon während seiner Spielerkarriere Führungsqualität und grosses taktisches Wissen und Können bewiesen hat, dazu noch auf sehr hohem Niveau und über eine lange Zeit, dann sehe ich das sehr wohl als Vorteil!


    Ich habe nichts gegen Funkel, lediglich angemerkt, dass seine, in einigen Postings erwähnten und als Argument für eine Verpflichtung genannten, Aufstiegserfolge bereits einige Jahre her sind, der letzte liegt ca. 10 Jahre zurück.


    Es geht auch definitv nicht darum, was ich will!


    Ich wünsche mir lediglich, dass unsere sportliche Führung den richtigen Mann auswählt.
    Aber wissen werden wir das eh erst nach einer gewissen Zeit, meist kommt es anders als man denkt, siehe NM, den viel nicht mit offenen Armen empfangen haben, der sich aber im nachhinein als absoluter Glücksgriff entpuppt hat, Gegenbeispiel MB, den die meisten hier mit offenen Armen empfangen haben und der sich dsann leider nicht als Glücksgriff entpuppt hat.


    Mir ist vollkommen klar, dass die Wahrscheinlichkeit einen gestanden und bereits erfolgreichen Trainer zu verpflichten äusserst gering ist, wir spielen in der 2. Liga und sind finanziell limitiert.
    Ich würde es aber auch nicht unbedingt verstehen, wenn wir einen Trainer verpflichten, der augenscheinlich nicht wirklich mehr vorzuweisen hat als unser aktueller Interimstrainer.


    Aus vorgenannten Gründen würde ich daher die Verpflichtung eines Trainers bevorzugen, der entweder bisher eher im Hintergrund gearbeitet hat (eventuell als Co-Trainer), das auch schon länger und auch bereits ersten Ligen und gewisse Erfolge vorzuweisen hat.

    Signaturen werden oftmals überbewertet...

  • Unabhängig davon, dass die beiden Fussballerkarrieren auf völlig unterschiedlichen Leveln waren, ist es wohl auch auch ein Unterschied, ob man bisher nur "U" Mannschaften und Senioren bis unterhalb von Liga 2 trainiert hat oder diverse ausländische Clubs in ihren jeweiligen ersten Ligen, Meister in Serbien und Österreich (als offizieller Co-Trainer) geworden ist, die CL erreicht hat und auch Nationaltrainer war.
    Man mag zu LM stehen wie man will, aber ich denke schon, dass seine sportliche Vita, als Spieler und als Trainer, nicht mit der von Steffen zu vergleichen ist --;;)



    hast du mit dem Lothar Matthäus einen Deal? Was ist denn wenn Horst Steffen hier Cheftrainer der ersten werden würde? was für einen ansehnlichen Kombinationsfussball die Stuttgarter Kickers spielen, und das in der 3. Liga ist für mich beachtlich. Das zeigt für mich das die Sportliche Leitung Samt des Vorstandes wissen was für einen Fussball die kickers zu spielen haben. und das setzt der cheftrainer dort gnadenlos um. einen solchen plan hathatte am bei F95 noch nie! für mich mit ein grund warum die Trainersuche so lange dauert.

    No deal! --;;)


    Erinnerst Du Dich daran, was für einen ansehnlichen Fussball die Fürther in ihrer Aufstiegssaison gespielt haben?
    Erinnerst Du Dich daran, wie gnadenlos abgeschlagen die Fürther dann in ihrer Erstligasaison mit eben diesem ansehnlichen Fussball in der Hinrunde abgeschmiert sind?
    Erinnerst Du Dich daran, wie eben jener Trainer dieser Fürther Mannschaft, dann auch bei uns versuchte, eben diesen ansehnlichen Fussbal spielen zu lassen?


    Was ich damit sagen will, nur weil etwas in Liga 3 funktioniert, muss es nicht unbedingt auch in Liga 2 funktionieren, es kann, aber es muss nicht!
    Und wenn ich dann noch berücksichtige, dass der Trainer, der in Liga 3 tollen Fussball spielen lässt, vielleicht zu einem Verein wechselt, der als Ziel den Aufstieg in Liga 1 hat, dann bin ich sehr pessimistisch, denn ich sehe gravierende Unterschiede zwischen den ersten 3 Ligen.

    Signaturen werden oftmals überbewertet...

  • @ 100563, Ich finde was du da machst ist Kaffeesatz leserei. Aber sei es drum...Ich könnte mit Trainern wie z.B. Horst Steffen leben, sehr gut sogar. Für mich ist viel entscheidender wie unsere sportliche Leitung den verein zukünftig ausrichten will. Ich für mich möchteklar definierte Ziele! die der verein dem zukünftigen Cheftrainer in persona von Helmut Schulte an die hand gibt. Wenn man das dann letztlich auch Taskin Aksoy zutraut ist das für mich auch vollkommen ok. Es geht mir überhaupt nicht um namen.



    zu Buyo ist meine Meinung das er zum bauernopfer gemacht wurde. Erhalt sicherlich auch fehler gemacht, aber ich denke wenn man ihn gelassen hätte, er hätte es geschafft. hinterher ist man immer schlauer aber ich bin der meinung das nicht der trainer ein sportliches konzept brauch, sondern der verein und darin lag/liegt unser fehler.

  • Der BVB trennt sich im Sommer vom U19 Coach Marc-Patrick Meister, dieser hat auch schon 2 Jahre Erfahrung in der UEFA Youth League sammeln können und hat vorher lange beim HSV gearbeitet...
    Vielleicht nicht als Headcoach, aber defintiv ein interessanter Mann auch für das NLZ!

  • Dann schau dir mal die Vita des Markus Gisdol an

    Schwer messbar, was er drauf hat. Hat einen Top Etat zur Verfügung, dümpelt aber durch die Liga....

    Trotzdem muß er ein wenig auf die Kette bekommen, sonst würde er nicht im 2. Jahr dort relativ vernünftige Arbeit leisten. Immerhin hat er die Truppe vom vorletzten Tabellenplatz in die Relegation gegen den 1. FC Kaiserslautern geführt und gerettet.


  • Hmm,Fortuna kennt Er ja.
    Eventuell hat Er noch einen Koffer in Düsseldorf... 8)


    Kleiner Tipp:



    Auch ein Tip von mir:
    Der aktuelle Trainer des FC Ziegenhausen ist ohne mit der Wimper zu zucken von Austria zum Dom gewechselt!
    Selbst die 2.Bundesliga ist für Trainer interessanter als die 1.in Österreich :)

    Natürlich kann man auch in ESSEN die FORTUNA im Herzen tragen:love:

  • Was heisst denn der Zug ist abgefahren - der hat nie zum Zusteigen angehalten.
    Es war von Anfang an klar dass er nur Interimscoach sein wird. Die eine in den Medien verbreitete "Unachtsamkeit" wurde sofort dementiert.


    Ich gehe davon aus, dass in der Länderspielpause der neue Trainer präsentiert wird.

    Willkommen im Fussballaufzug


    Wann geht es wieder aufwärts? => hoffentlich am 27. Mai 2024

    Klausi, was machst Du :?::?::?: => Diese Saison zumindest g.. Sch.... - hatte selten soviel spass mit dem Kader