SG Eintracht Frankfurt

  • Der werte Herr Rhein mit dem etwas seltsamen Verständnis vom Rechtsstaat will übrigens bald Frankfurts OB werden. :thumbdown: Ob es da hilft solche stramm rechten Sprüche abzulassen, bleibt abzuwarten.

    Tot sind wir erst, wenn der Gegner am Ende ein Tor mehr hat. Bis dahin kämpfen wir. - Jens Langeneke


  • Also nimmt man sich einfach mal das Recht raus Leute die im Stadon gewalttätig worden sind bis ins Privatleben zu verfolgen `!? Was hat das noch mit einer Straftat im Stadion zu tun dass man es wirklich durchsetzen kann jemanden in seinem Privatleben bei seinem Arbeitgeber anzusche*ßen oder die Schule zu informieren ? Wer zur Hölle darf sich das Recht rausnehmen Leuten, mit ERLAUBNIS, im Privatleben rumzufuschen und da seine Finger reinzustecken ?! Nicht dass der Vereinspräsident noch zu Hause demnächst Eltern besucht, weil das Kind auf Klo gekotzt hat und getrunken hatte...


    Dann ist die Tat die begangen wird strafrechtlich zu verfolgen und mehr nicht. Das ist ja einfach nur KRANK :!:


    Wie man im Fussball neuerdings UNRECHT in notwendiges RECHT verwandeln kann mit dem Problem-Fan-Argument ist skandallös :-w Völlig Legitim schafft man sich seine Rechte einfach selber oder was?! :cursing:

  • Sehr geil. Du schöne neue verfickte Fussballwelt....


    Fassen wir mal zusammen:
    Aufkleber auf eine Plexiglasscheibe geblebt - erwischt - Stadionverbot - Anzeige wegen Sachbeschädigung - Eintrag ins Führungszeugnis - Meldung beim Arbeitgeber/in der Schule


    Herrlich. Los, los ihr Forenpolizisten. Auf gehts!

  • Im Beamtentum klappt das ja ganz gut. Da werden private Vergehen und Straftaten doppelt bestraft. Nämlich durch den Rechtsstaat und Arbeitgeber.
    Es ist zwar nicht jeder gleich aber mich hat es vor der einen oder anderen Dummheit bewahrt.


    Jeder der nichts zu verschulden hat, sollte keine Sorge haben. Ich muß aber auch gestehen, daß ich bisher auch insofern Glück hatte und nicht zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort war. Wenn es dumm läuft ist man halt mal Teil einer Gruppe. Ich muß halt auch darauf achten.
    Aber klar, sicher kann man nie sein und so finde ich es in der Sache auch als EINE Möglichkeit den Kampf gegen die Gewalt anzugehen.

  • Also ich finds gut... --;)ir




    Aber ernsthaft, welche Konsequenzen sollten daraus erwachsen.
    Zum einen woher will irgendjmd. wissen wo ich arbeite und selbst wenn...geht er dann zu meinem Chef und erzählt ich hätte einen Feuerwerkskörper verbotenerweise gezündet ?(
    Und als Schüler muß ich dann nachsitzen oder wie???
    Ich verstehe den Sinn des Ganzen nicht so wirklich, das eine hat ja mit dem anderen nichts zu tun.
    Straftat, wird ggf. verfolgt, ich werde ggf. verurteilt, fertig.
    In meinen Augen populistisches Geschwätz weil es grad so gut paßt und Aufmerksamkeit bringt, nach dem Motto "DER tut wenigstens was"... :-I

    A. Ristic: "Ich habe zu meiner Mannschaft gesagt: Stürmen. Sie haben wohl Türmen verstanden."

  • Zum einen woher will irgendjmd. wissen wo ich arbeite und selbst wenn...geht er dann zu meinem Chef und erzählt ich hätte einen Feuerwerkskörper verbotenerweise gezündet


    Sehr geehrter Herr Exildüdorfer,
    wie wir durch die freundliche Mithilfte der Behörden des Landes Hessen erfahren haben, haben Sie durch Ihr Verhalten im öffentlichen Raum Ihre Mitbürger in grob fahrlässiger Weise gefährdet. Dabei haben Sie die Anweisungen des Sicherheitspersonal bewußt ignoriert.
    Wie weisen Sie darauf hin, dass wir in unserem Unternehmen solchen Handlungsweisen bei unsern Mitarbeitern nicht dulden können und fordern Sie auf, solche Handlungsweisen künftig zu unterlassen.
    Wir haben Ihren Vorgesetzten aufgefordert Ihr Verhalten künftig zu beobachten, um ähnliche Vorfälle in unserem Unternehmen zu vermeiden. Sollten Sie in Ihrem Arbeitsumfeld auffällig werden, behalten wir uns arbeitsrechtliche Schritte vor.
    Wir bitten um Ihr Verständnis.
    MfG


    --;)ir

    Tot sind wir erst, wenn der Gegner am Ende ein Tor mehr hat. Bis dahin kämpfen wir. - Jens Langeneke


  • Hochgesang einmalig gut geschrieben!!
    ;--)b


    Aber ich bin in meinem Arbeitsumfeld eh laufend auffällig.... :D

    A. Ristic: "Ich habe zu meiner Mannschaft gesagt: Stürmen. Sie haben wohl Türmen verstanden."


  • Aber ernsthaft, welche Konsequenzen sollten daraus erwachsen.
    Zum einen woher will irgendjmd. wissen wo ich arbeite und selbst wenn...geht er dann zu meinem Chef und erzählt ich hätte einen Feuerwerkskörper verbotenerweise gezündet ?(


    Nein, der erzählt dem dann was von "Landfriedensbruch" und "Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz". Und dann erzählst du deinem Arbeitgeber, "oooch ich hab doch nur nen Knaller gezündet." Und dann schaust du mal, wem dein Chef mehr glaubt, besonders, wenns so zum dritten oder vierten Mal passiert...
    Besonders konsequenzenlos ist das natürlich, wenn du grad nen Job suchst und dich mit solch einem Führungszeugnis vorstellen darfst...

    Zitat

    Und als Schüler muß ich dann nachsitzen oder wie???


    Oder du wirst schlicht von der Schule verwiesen, ist bei Straftaten ja problemlos möglich. Und wenn dich dann keine Schule aufnimmt, und du dir nen Job suchen musst...siehe oben.


    Wie Gruitel schon schrieb, bei Beamten (oder Soldaten) ist das gang und gäbe. Man darf gespannt sein, ob das auch so leicht auf die Zivilbevölkerung angewendet werden darf. Heutzutage fürchte ich fast: ja.

  • Was die Schule betrifft kenne ich mich nicht (mehr) aus, aber spricht jobbezogen nicht das Arbeitsgesetz dagegen das soetwas überhaupt passieren könnte?
    Würde mich jetzt wirklich mal interessieren.
    Gewerkschaft, Betriebsrat, Kündigungsschutz etc....ob man das so ohne weiteres aushebeln kann?
    Auch die quasi Doppelbestrafung der Beamten empfand ich schon immer als sehr fragwürdig.
    Aber das ist eben die Meinung eines Laien.


    Schon erstaunlich auf was für abstruse Ideen manche Politiker kommen.

    A. Ristic: "Ich habe zu meiner Mannschaft gesagt: Stürmen. Sie haben wohl Türmen verstanden."

  • Auch die quasi Doppelbestrafung der Beamten empfand ich schon immer als sehr fragwürdig.


    Das ist nach dem Gesetz/Handahbung keine Doppelbestrafung. Ich finde es auch nicht falsch. Da Disziplinarstrafen eigentlich erst augesprochen werden, wenn einer wirklich richtig tieeef in die Scheiße greift.


    Aber zum Thema dem Arbeitgeber melden. Wie soll denn der DFB oder Verei rausfinden wo diejenigen Arbeiten?
    Ich selber muss es denen ja nicht sagen. Die Polizei darf es nicht. Also bleiben nur illegale wege. Das wäre aber ein gefundenes fressen für die Medien und Fans.
    Weitere wege fqallen mir so direkt aber nicht ein

  • Können wir das Konzept auf Steuerhinterzieher und Vekehrsrowdies ausweiten?


    Ohne Gladbachs "oh-da-sind-noch-55,5-unversteuerte-Millionen"-Manager?
    Und letzteres bedingt dann wohl Fahrgemeinschaften in der Exekutive.


  • Aber zum Thema dem Arbeitgeber melden. Wie soll denn der DFB oder Verei rausfinden wo diejenigen Arbeiten?


    Lies nochmal den Text. Es steht zwar nicht explizit drin, aber man erkennt im Zusammenhang, dass der Innenminister diese Meldungen durchsetzen will. Und somit die Polizei, nicht DFB oder Verein.

  • Sehr geehrter Herr Wi-Ps,


    wir sind von Ihrem Wochend-Unterhalter informiert worden, dass Sie in einer zündelnden Menge gestanden haben.
    Ich glaube, bei Ihnen knallt's!?
    Sollte das nochmals vorkommen, machen wir Ihnen Feuer unterm Hintern.


    Mit freundlichen Grüßen,
    Ihr Arbeitgeber
    Fireworks "Schutt & Asche" GmbH

    1) Das Alphabet durchnummerieren A=1, B=2, C=3…

    2) Zuteilen: F=6, O=15, R=18, T=20, U=21, N=14, A=1

    3) Zahlen addieren. Es kann nur eine Lösung geben.


  • :thumbup:


    Die wissen aber wenigstens, wovon sie reden! Muss man dann akzeptieren --;;)