TV und Streaming

  • ... tut mir leid, ich treibe mich bei Sky nur ausserhalb von SkyQ rum

    • mehrere Sat-Receiver (unzertifizierte vu+) sowie 2x SKY-App auf Windows 11 - alles via HDMI zu den TVs

    Da muss jemand anderes Dir aushelfen ...

    The Hammer Of The Gods


    Fortuna Düsseldorf - erster ehemaliger Erstligist, dem aus der 4.Liga das Comeback gelang !!!

  • Einziges Manko, das aber auch bei Magenta TV so ist: Kein Videotext. Ich bin nach wie vor Fan davon.

    Es gibt ein Update für die Waipu-App und da ist jetzt auch der gute alte Videotext integriert. Wenn man beim TV schauen in das Navigationsmenü geht, findet sich untern rechts ein Button "TXT". Leider kann man bei diesem Tool auch nicht den Ton des aktuellen Senders hören, während man im Videotext liest. Aber immerhin muss man keine externe App dafür starten.


    Das Update gibt es nicht automatisch. Dazu muss man die App "Google Play Store" öffnen und dort manuell die entsprechende App aktualisieren. Ich habe das gestern auch nur durch Zufall entdeckt, dass es ein Update gibt.

  • Leider kann man bei diesem Tool auch nicht den Ton des aktuellen Senders hören, während man im Videotext liest. Aber immerhin muss man keine externe App dafür starten.

    Es gibt ein neues Update für die Waipu-App und jetzt ist es so, wie es sein sollte. Der Ton des aktuellen TV-Senders ist weiterhin zu hören, während man im Videotext stöbert. :thumbup:

  • Brachte bei mir nix....mir ejal, dann eben der Ticker

    ...die Meldung kommt bei mir wenn Firefox läuft, bzw. sky den Videodownloadhelper erkennt, evtl. auch Skype, am besten alles schliessen und SkyGo nackig "geniessen"

    ...bei mir laufen trotz gültigem Abo und Sky Q Receiver die Einzelspiele 2. Liga nicht mehr, nur Kofni...( Vodafone/KabelDeutschland )

    ...das nervt

  • bei mir laufen trotz gültigem Abo und Sky Q Receiver die Einzelspiele 2. Liga nicht mehr, nur Kofni...( Vodafone/KabelDeutschland )

    Hast du mal einen Sendersuchlauf gemacht? In letzter Zeit gab es häufiger Frequenzumbelegungen im Kabelnetz von Vodafone, um das Netz zu optimieren. Und da waren teilweise auch Sky-Sender von betroffen.

  • bei mir laufen trotz gültigem Abo und Sky Q Receiver die Einzelspiele 2. Liga nicht mehr, nur Kofni...( Vodafone/KabelDeutschland )

    Hast du mal einen Sendersuchlauf gemacht? In letzter Zeit gab es häufiger Frequenzumbelegungen im Kabelnetz von Vodafone, um das Netz zu optimieren. Und da waren teilweise auch Sky-Sender von betroffen.

    ...ja diverse mal, ein paar Tage war ZDF weg, und wdr Lokalzeit Düsseldorf...ich lasse den Receiver immer am Strom da Sky zwischen 4 und 5 Uhr morgens ab und zu updates aufspielt, sodass nach ein paar Tagen die normalen Sender wieder da waren. Ausserdem sind bei Starkregen oder starkem Wind oft Sender eingefroren, gerade beim Starkregen wieder....sehr doof...

    vor allem weiss ich nicht und werde es wohl auch nie erfahren ob das Problem bei Sky oder dem Kabelanbieter, in dem Fall Vodafone ursächlich ist...wenn ich Freitag auf dem Q Receiver Fortuna nicht kriege mach ich bei Sky Rabbatz...auf sky go laufen die Einzelspiele, allerdings mit mindestens 90 Sekunden Rückstand...gibt schlimmeres, aber für teuer Geld, DAZN inkludiert fast 70 Okken kann man ein stabiles Bild und die gebuchten Programme erwarten denk ich mal...was mich bislang abschreckt ist die unsägliche sky Hotline...von Vodafone ( was Kabel-Service anbelangt ) ganz abgesehen. Inkompetenz in Reinkultur.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von f95-andi ()

  • Nachdem ich bisher nur Positives über Waipu berichtet habe, habe ich gerade zum ersten mal einen negativen Aspekt entdeckt. Es gibt ja dort diesen tollen Aufnahme-Service, wo man automatisiert Sendungen in einer Cloud aufnehmen kann. Das nutze ich sehr umfangreich und bin von dem Service begeistert. Ich hatte bisher immer sehr viel über die Mediatheken geschaut. Das meiste schaue ich mittlerweile aus dem Pool der ganzen Sendungen, die ich aufnehme.


    Wenn Fortuna im Topspiel samstags von Sport1 übertragen wurde, habe ich auch gerne das komplette Spiel und die Nachberichterstattung aufgenommen. Um hinterher nochmal in Ruhe Passagen davon anzuschauen. Da die Relegation auch im Free-TV von Sat1 übertragen wird, wollte ich das da auch machen und war nicht in der Lage, die Aufnahme zu programmieren. Ich dachte erst an einen technischen Defekt. Aber nachdem ich mich mal schlau gemacht habe, musste ich feststellen, dass man nicht alle Sendungen aufnehmen kann. Bestimmte Inhalte von Sat1 und Pro7 werden von den Sendern nicht zur Aufnahme freigegeben. Und die Relegation gehört wohl dazu. :thumbdown:


    Ich habe noch einen Account bei einem Onlinevideorekorder (YOUTV). Hier sind leider auch RTL und Sat1 gesperrt. Pro7 komischerweise nicht.


    Mal gucken, wie ich das Spiel alternativ aufgenommen bekomme. Ich habe ja WOW. Vielleicht lasse ich am Laptop über eine Bilschirmaufzeichnungssoftware den Livestream aufzeichnen, Im Gegensatz zu Sky Go ist das bei WOW mittlerweile möglich.


    Alternativ ginge wahrscheinlich auch der Stream von ran.de, die das Spiel kostenlos streamen. Als Tipp für Leute ohne WOW.

  • Nein, ich habe weder eine Festplatte noch sonst eine Hardware zum Aufnehmen. Zudem gucke ich TV über Streaming (Waipu.TV) und nicht klassisch über Kabel. Da funktioniert das nicht so einfach mit dem Aufzeichnen auf eigener Hardware. Deshalb bieten die einen Aufnahmeservice an, wo die das in einer Cloud für dich aufzeichnen und du dann auf diese Cloud zugreifen kannst, wenn du es später sehen willst.


    An sich eine super Lösung. Aber wie ich jetzt feststellte, sind manche Inhalte für diese Methode aus rechtlichen Gründen leider gesperrt.

  • Wenn ich für mich eine private Aufnahme mache, ist das privat und erlaubt. Wenn ein anderer das für mich macht, ist das eine rechtliche Grauzone. Dann kommt es auch darauf an, wie es gemacht wird und wie es zur Verfügung gestellt wird. Dazu gibt es unterschiedliche Rechtsauffassungen und Urteile.


    Die vielen Online-Videorekorder-Anbieter haben damit schon seit Jahren zu kämpfen. Insbesondere RTL, SAT 1 und PRO 7 machen da Ärger. Und bei jedem Anbieter gibt es andere Vereinbarungen, was die Sender erlauben.


    Jetzt bei dem Modell von Waipu mit der persönlichen Cloud ist das offensichtlich am wenigsten ein Problem, bisher konnte ich alles aufnehmen. Offenbar ist man bei bestimmten Sportübertragungen aber dann doch vorsichtiger, weil da nochmal ganz andere Rechte im Umgang mit Inhalten im Internet gelten.

  • Bei der klassischen Übertragung lässt sich das Aufzeichnen ja überhaupt nicht verhindern.

    Waipu limitiert das aus rechtlichen Gründen oder um Ärger mit dem Sender vorauseilend zu vermeiden. Kaufst du HD+, um Sat1 übers TV in HD zu schauen, haste auch Restriktionen, obwohl du bezahlt hast.

    Wie dumm kann man eigentlich sein?


    - Ja!