So, jetzt bin ich zu Hause angekommen. Den Stadionbesuch habe ich meinen Vater zum 80zigsten mit meinem Sohn geschenkt....
Kennst Du Fortuna offenbar nocht nicht so lange, ne ?
Alter.....
So, jetzt bin ich zu Hause angekommen. Den Stadionbesuch habe ich meinen Vater zum 80zigsten mit meinem Sohn geschenkt....
Kennst Du Fortuna offenbar nocht nicht so lange, ne ?
Alter.....
Ich weiß nicht ob ein Trainerrauswurf zum jetzigen Zeitpunkt richtig wäre. Auf der einen Seite wäre noch genug Zeit eine richtig gute Serie hinzulegen. Auf der anderen Seite sehe ich das so wie Hotzenplotz, Saison zu Ende spielen und dann aber wirklich eine ehrliche Analyse ( inklusive Thioune) machen wer noch bleibt und wer nicht.
Dieser Fußball ist auf jeden Fall komplett destruktiv und wird auf Dauer immer weniger Zuschauer anlocken.
Ich bezweifle allerdings dass die Mannschaft es nicht besser kann. Sie wirkt komplett gehemmt
Ich kann deine Zwiespältigkeit gut nachvollziehen. Ein Trainerwechsel mitten in der Saison birgt immer ein Risiko, aber es wäre auch noch genug Zeit, um mit einem neuen Impuls eine starke Serie hinzulegen.
Sollte es jedoch nicht für den Aufstieg reichen, dann muss im Sommer ein klarer Schnitt her – inklusive einer ehrlichen Analyse und einem Neuanfang ohne Thioune.
Eines ist klar: Dieser destruktive Fußball wird auf Dauer nicht nur sportlich, sondern auch beim Publikum seinen Preis haben - bei mir um ehrlich zu sein nicht erst seit gestern. Ich glaube ebenfalls nicht, dass die Mannschaft es nicht besser kann – sie wirkt eher verunsichert und gehemmt. Vielleicht braucht es einfach eine Veränderung, um das volle Potenzial wieder freizusetzen.
PS:
Selbst für den derzeit wenig realistischen Fall, dass man mit Thioune aufsteigen sollte, müsste hinterfragt werden, ob er auch der richtige Trainer für die Bundesliga wäre. Auch das sollte ehrlich und ergebnisoffen analysiert werden. Es gab bereits Vereine, die ihren Aufstiegstrainer entlassen haben – und damit letztlich gut gefahren sind.
Der Fokus muss darauf liegen, die bestmöglichen Voraussetzungen für nachhaltigen Erfolg zu schaffen. Wenn Zweifel bestehen, ob Thioune das Team auf Bundesliga-Niveau weiterentwickeln kann, dann sollte man nicht aus reiner Dankbarkeit an ihm festhalten. Aber wie geschrieben ... wenig realistischen Fall.
Gott bewahre uns vor der Bundesliga!
Das hat sich Thioune auch gedacht und nimmt die Sache vorsichtshalber selbst in die Hand.
Schiri Weisbach und fürther Loosli haben wir die Niederlage zu verdanken. Fürth jedenfalls in der Beliebtheitsskala weiter Plätze in den Keller gewonnen. Ok wir war auch nicht gut aber ich bleibe dabei ein 2:1 für uns hätte einen anderen spielverlauf genommen.
Dieses miese Spiel von uns jetzt dem Schiedsrichter zuzuschreiben, ist erbärmlich.
Ich habe selten so eine harmlos spielende Mannschaft wie Fürth hier bei uns gesehen.
Aber mit unserem Gegurke bauen wir jeden Gegner auf.
Schiri Weisbach und fürther Loosli haben wir die Niederlage zu verdanken. Fürth jedenfalls in der Beliebtheitsskala weiter Plätze in den Keller gewonnen. Ok wir war auch nicht gut aber ich bleibe dabei ein 2:1 für uns hätte einen anderen spielverlauf genommen.
Beim 1:0 waren doch die gleichen Voraussetzungen gegeben wie beim möglichen 2:1. Ich bin mir fast sicher, dass diese Truppe auch das 2:1 noch mit dem Arsch umgerissen hätte.
Das Tor nicht zu geben ist ein Skandal.
Alles anzeigenAuch wenn das vielen nicht passen wird:
Man sollte sich nach der x-ten Darbietung dieser Art mal fragen ob Daniel Thioune wirklich der richtige Trainer ist.
Zum x-ten mal ohne Schwung ins Spiel
Zum x-ten mal keine erkennbare Taktik nach vorne
Zum x-ten mal kein Einwirken von außen aufs Team
Zum x-ten mal hinten rumgeschiebe bis man zurückliegt
Zum x-ten mal wechselt der Trainer als hätte er einen Würfelbecher geworfen
Vorher und nachher große Reden schwingen schön und gut, aber mich hat er schon vergrault mit dieser Art von Engagement und Fußball!
Der Verein hat noch Glück dass zu solchen Spielen 30tsd Leute kommen
Man konnte sich das gestern nicht mehr anschauen
Noch zwei drei solche Spiele, dann müssen wir Freibier anbieten, damit überhaupt noch Zuschauer kommen über 15000 Unbelehrbare.
Dieses miese Spiel von uns jetzt dem Schiedsrichter zuzuschreiben, ist erbärmlich.
Ich habe selten so eine harmlos spielende Mannschaft wie Fürth hier bei uns gesehen.
Aber mit unserem Gegurke bauen wir jeden Gegner auf.
Naja, ein einwandfreies Tor nicht zu geben kann man ja wohl auf jeden Fall dem Schiri anlasten.
Nicht der einzige Fehler gestern von der Schiri Attrappe.
War das gestern schon der Tiefpunkt oder kommt da noch was?Wenn HSV auch komplett daneben geht könnte das Spiel gestern der Knackpunkt im Aufstiegsrennen gewesen sein.Hängt aber immer von den anderen Spielen ab.
Ich bin eher selten richtig sauer (okay Rück gg Bochum),aber das was da gg Fürth gespielt wurde war eine Frechheit.
Der einzige Lichtblick war/ist Johannesson.Der Rest vom Schiri,Spieler(auch Fürth)+ Keller nicht Zeitligatauglich.
Heyer mit ganz klarem Tor.Das der Pfeiffenmann dies übersehen könnte ist noch okay.Aber was machen die im Kkeller eigentlich?
Schafft die SCHEIßE wieder ab.Tatsachenentscheidungen und Punkt!
Kastenmeier wie er leibt und lebt,von überragend bis naive Aussetzer.Selbst Oberdorf läßt sich immermehr von der schlechten Abwehrqualität anstecken.
Appelkamp fand überhaupt nicht statt,Kwarteng grauenhaft.Wie schon erwähnt Pejcinovic ist erst in der Phase wo er als Joker was taugt.Bitte nicht mehr von Anfang an.
32.500 Zuschauer sind für Aufstiegskampf einfach zu wenig.Die Gästefananzahl auf/unter Regionalliganiveau.
F.Klaus hat sich wohl gestern mit seinem Übereifer viel kaputt gemacht in Ddorf.
Im Moment habe ich gar kein Bock auf HH.Ewige Zeiten dort nicht gewonnen(hatte Fürth in Ddorf allerdings auch nicht).
Am Ende sind wir doch alle wieder da - und das ist auch gut so.
Weder der Schiedsrichter noch der Fürther Schauspieler sind Schuld an der Niederlage. Auch kann ich hier keine Arbeitsverweigerung sehen.
Es sieht vielmehr so aus als hätten die Spieler einfach kein Konzept. Mehr oder weniger auf Zufall ausgelegt. Und wenn der Zufallsgenerator nichts hergibt, Ball zurück Richtung Kastenmeier. Hinzu kommt natürlich noch die Fehlerquote, die einen Spielaufbau bereits im Keim erstickt.
Der Schiri ist ne Wurst.
War das gestern schon der Tiefpunkt oder kommt da noch was?Wenn HSV auch komplett daneben geht könnte das Spiel gestern der Knackpunkt im Aufstiegsrennen gewesen sein.Hängt aber immer von den anderen Spielen ab.
....
Alles andere als eine deutliche (5:0??) Niederlage beim HSV ist derzeit schwer vorstellbar. Auch wenns wehtut.
Noch zwei drei solche Spiele, dann müssen wir Freibier anbieten, damit überhaupt noch Zuschauer kommen über 15000 Unbelehrbare.
FfA= Freibier für Alle
ich lese immer wieder die Zuschauerzahl mit 3xxxx ist ein Witz. Ich finde das sehr, sehr viel. Wenn das Gekicke zu Hause so weiter geht, kommen nur noch Zuschauer, wenn die Spiele kein Eintritt kosten. Dann kommen auch nur noch Sonntagausflugfamilien und Touristen in die Arena, zur Belustigung und als Ausflugsziel für den Sonntagnachmittag mit den Kids. Spiel- und Hüpfburgen, gratis Eis von Spielsponsor des Tages. Und neben den 11 Clowns auf dem Rasen überall Clowns die Luftballontiere machen und im VIP gibt es dann Sekt und Häppchen.
Alles anzeigenBin ich froh, dass ich heute Abend eingeladen war und das Spiel nicht sehen konnte. Mir tun echt die Deppen leid, die Woche für Woche in die Arena rennen. Leute, tut euch das doch nicht länger an. Ihr werdet doch nur verarscht von ein paar drittklassigen Straßenkickern, die sich für nichts fette Gehälter reinschieben, während ihr mit einem Bruchteil auskommen müsst, So eine Hobbytruppe sollte in der Thekenrunde mitspielen.
Ein Trainer, der nicht in der Lage ist, ein Spielsystem zu entwickeln, gehört in die Wüste! Seit Jahren spielt F95 den gleichen Scheiß. Wer den Ball hat, ist das ärmste Schwein. Zu wenig Bewegung. Keine Anspielstation. Zurück zu Kaste. Wumm! Langer Ball zum Gegner. Ruckzuck Torgefahr!
Ich hab keinen Bock mehr. Fortuna kotzt mich an.
Dafür, dass Du nichts sehen konntest, hast Du aber eine exklusive Meinung
Ich gehe jetzt seit 55 Jahren zur Fortuna, aber dieses Spiel war das schlechteste, das ich je gesehen habe. War das Arbeitsverweigerung oder Verarsche? Bis auf die eine Situation, in der Johannesson das Tor schießt, gab es nur Fehlentscheidungen und technische Fehler. Keine gewonnenen Zweikämpfe, keine angekommenen Pässe, nichts. Die Leistung - oder sollte ich sagen "Nichtleistung" - hätte selbst in der Regionalliga nicht gereicht.
Bitte Vorstand: Zieht die Reißleine und entlasst endlich DT, sonst spielen wir nächste Saison gegen den Abstieg.Und immer wieder, sind es die selben Lieder
Wie kann man 55 Jahre zur Fortuna gehen und behaupten, das gestrige Spiel sei das Schlechteste "ever" gewesen sein. Nimm mal etwas Emotionalität raus und denke rational. Bist Du möglicherweise zwischen 1998 - 2003 gar nicht bei den Spielen gewesen? Das, damals unter anderen in Wuppertal, oder beim MSV Duisburg 2 Mannschaft, war grottig. Oder ein Heimspiel im mit Minus Graden riesigen Rheinstadion gegen Leverkusen II, vor (ich weiß es nicht mehr, glaube aber um die 1500 Zuschauer)............
Da kann Fortuna jede Woche mies spielen, so schlecht, wie damals kann es aktuell gar nicht sein.
Du hast Recht. Ich habe eine exclusive Meinung. Denn obwohl ich das Spiel nicht gesehen habe, habe ich es wohl am Liveticker verfolgt. Dazu kommen die vielen Kommentare im Forum und dann natürlich die Pleiten der vergangenen Spiele. Immer die gleiche Leier. Wenn der Trainer selbst im Interview nach dem Köln-Spiel sagt: " Ballgewinn gleich Ballverlust, damit bin ich nicht zufrieden" ist das ein Armutszeugnis und er sollte sich mal an die eigene Nase fassen. Der schaukelt sich bei Fortuna die Eier und schafft es nicht, den Spielern eine Spielidee zu vermitteln. Er hat bisher noch keinen Spieler besser gemacht. Im Gegenteil, er lässt hoffnungsvolle Talente versauern bis sie den Verein verlassen. Mit diesem Angsthasenfußball haben sie in der Spitze jedenfalls nichts zu suchen, an 1. Liga gar nicht zu denken.
Ohne diese Aktion hätten wir früher noch 45 Minuten Powerplay spielen können und gewinnen können.
Den Fehler findest du selbst, oder...?
Ja wenn Fuhrter 2 rote bekommen hätten
Das schlimmste Spiel was ich seit langem gesehen habe. Keine Ideen und für Hamburg sehe ich schwarz. Wie will man dort bestehen, etwa mit Glück wie gegen Hannover oder in Köln? Mir fehlen immer noch die Worte wie man gestern im eigenen Stadion aufgetreten ist.
ich lese immer wieder die Zuschauerzahl mit 3xxxx ist ein Witz. Ich finde das sehr, sehr viel. Wenn das Gekicke zu Hause so weiter geht, kommen nur noch Zuschauer, wenn die Spiele kein Eintritt kosten. Dann kommen auch nur noch Sonntagausflugfamilien und Touristen in die Arena, zur Belustigung und als Ausflugsziel für den Sonntagnachmittag mit den Kids. Spiel- und Hüpfburgen, gratis Eis von Spielsponsor des Tages. Und neben den 11 Clowns auf dem Rasen überall Clowns die Luftballontiere machen und im VIP gibt es dann Sekt und Häppchen.
Wie bei American Football in USA