Vorschläge: Angriff

  • Einfach mal die Spieler selbst beobachten,anstatt auf Youtube-Videos zurückzugreifen... Wenn Fortuna gespielt hat,kann der Trainer und/oder Manager sich bei potentiellen Kandidaten ein Bild im Stadion machen. Wenn ich Spieler xy für die neue Saison haben will,sehe ich mir diesen im Wettkampfmodus an.Macht JEDER Bundesligatrainer so. Ist vielleicht noch nicht bis nach Düsseldorf durchgedrungen...

  • Ich habe schon immer gesagt, wir brauchen nicht nur irgendwelche Scouts, wir brauchen einen Kaderplaner, der die Spieler nach ihren Fähigkeiten aussucht und harmonisch zusammenstellt. Dadurch würden wir vielleicht vermeiden, dass wir jedes Jahr als Mannschaft mit einem vermeintlich starken Kader antreten, aber die Individualisten zusammen wenig auf die Kette kriegen.


    Ein separater Kaderplaner? Meiner Meinung ist für das Aussuchen und die harmonische Zusammenstellung der Sportdirektor und vor allem der Trainer zuständig, der letztendlich sein Go für sein System geben muss.



    Nur am Rande und ein wenig OT. Wenn man von Professionalisierung spricht, von einem gemeinsamen Weg, von einem Leitbild oder auch einer Leitkultur dann sollte man womöglich das alte Muster, Trainer bestimmt System und Spieler, in den Papierkorb schmeißen und lieber Spieler, Trainer und Vereinsangestellte anhand der Philosophie des Vereins Fortuna Düsseldorf einstellen. Mainz geht diesen Weg bspw. das eben der Verein das System bestimmt und nicht der gerade aktuelle Trainer.

  • Nur am Rande und ein wenig OT. Wenn man von Professionalisierung spricht, von einem gemeinsamen Weg, von einem Leitbild oder auch einer Leitkultur dann sollte man womöglich das alte Muster, Trainer bestimmt System und Spieler, in den Papierkorb schmeißen und lieber Spieler, Trainer und Vereinsangestellte anhand der Philosophie des Vereins Fortuna Düsseldorf einstellen. Mainz geht diesen Weg bspw. das eben der Verein das System bestimmt und nicht der gerade aktuelle Trainer.


    Ob er es nun gut oder schlecht gemacht hat, aber exakt das war es, was Dirk Kall propagiert- und woran er gearbeitet hat. Wurde hier im Forum von vielen ins Lächerliche gezogen...

    HACKE ROT-WEISS - Supporting Fortuna Since 1995

  • Nur am Rande und ein wenig OT. Wenn man von Professionalisierung spricht, von einem gemeinsamen Weg, von einem Leitbild oder auch einer Leitkultur dann sollte man womöglich das alte Muster, Trainer bestimmt System und Spieler, in den Papierkorb schmeißen und lieber Spieler, Trainer und Vereinsangestellte anhand der Philosophie des Vereins Fortuna Düsseldorf einstellen. Mainz geht diesen Weg bspw. das eben der Verein das System bestimmt und nicht der gerade aktuelle Trainer.


    Ob er es nun gut oder schlecht gemacht hat, aber exakt das war es, was Dirk Kall propagiert- und woran er gearbeitet hat. Wurde hier im Forum von vielen ins Lächerliche gezogen...


    Kall hat an einer bis in den Jugendbereich herunter reichenden Fortuna Düsseldorf Spielphilosophie gearbeitet? Einem verbindlichen Spielsystem, dem alle Mannschaften von der u9 (reduziert auf Anzahl der Spieler) bis zu den Profis folgen, nach dem Spieler (typen) gescoutet werden etc ? Kall??

  • Kann mir dann mal bitte einer hier mitteilen, welche die Philosophie des Vereins derzeit ist und unter Kall gewesen ist? Ich hatte eher das Gefühl, dass es genau anders herum war und zwar das wir unsere Kultur mit Kall und Co. verloren haben.

    Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das
    Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem
    Elefanten den Hut zu ziehen. Maxim Gorki

  • das hier welche wirklich an eine Rückkehr glauben ist aberwitzig.
    Benshop hat das Potenzial 1 Liga zu spielen. .Da geht der wohl kaum als ausleihe zu einem 2 Liga Verein, die auch noch um den Abstieg spielen. ..Und mal angenommen, es gibt eine minimale Chance...Nur mal angenommen...Wird unsere Vereinsführung es niemals hinbekommen. ..

  • Wenn es tatsächlich so kommt, dass Hannover noch weitere Stürmer verpflichtet, ist Benschop gar nicht mal so unrealistisch, denn dann wird er selber Interesse daran haben, Hannover zumindest vorübergehend zu verlassen, um den Rest der Saison spielen zu können, denn dann kann er sich selber ausrechnen, was Schaaf derzeit von ihm hält.


    Und wo soll er sonst unter kommen? Es war ja schon schwer genug für ihn einen Verein in der 1. Liga zu finden, als er erfolgreich war. Wie einfach soll es dann jetzt sein, einen anderen Erstligisten zu finden? Dass er bei einem anderen Verein der 2. Liga spielen wird, glaube ich nicht.

    Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das
    Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem
    Elefanten den Hut zu ziehen. Maxim Gorki

  • Mir würde es gefallen, aber er speziell muss es nicht sein. Irgendeiner, der cool vor dem Tor ist und einen ordentlichen Schuss wie er hat und keinen Schiss in der Hose, wenn er vorm Tor die Chance hat.

    Nach manchem Gespräch mit einem Menschen hat man das
    Verlangen, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzunicken und vor einem
    Elefanten den Hut zu ziehen. Maxim Gorki

  • Nur am Rande und ein wenig OT. Wenn man von Professionalisierung spricht, von einem gemeinsamen Weg, von einem Leitbild oder auch einer Leitkultur dann sollte man womöglich das alte Muster, Trainer bestimmt System und Spieler, in den Papierkorb schmeißen und lieber Spieler, Trainer und Vereinsangestellte anhand der Philosophie des Vereins Fortuna Düsseldorf einstellen. Mainz geht diesen Weg bspw. das eben der Verein das System bestimmt und nicht der gerade aktuelle Trainer.


    Ob er es nun gut oder schlecht gemacht hat, aber exakt das war es, was Dirk Kall propagiert- und woran er gearbeitet hat. Wurde hier im Forum von vielen ins Lächerliche gezogen...


    Was ist denn so was wie die "Philosophie des Vereins Fortuna Duesseldorf" : HELAU ?


  • Ob er es nun gut oder schlecht gemacht hat, aber exakt das war es, was Dirk Kall propagiert- und woran er gearbeitet hat. Wurde hier im Forum von vielen ins Lächerliche gezogen...


    Kall hat an einer bis in den Jugendbereich herunter reichenden Fortuna Düsseldorf Spielphilosophie gearbeitet? Einem verbindlichen Spielsystem, dem alle Mannschaften von der u9 (reduziert auf Anzahl der Spieler) bis zu den Profis folgen, nach dem Spieler (typen) gescoutet werden etc ? Kall??


    @ Markus HRW
    Wäre sehr nett, wenn du deine Aussage bzgl Kalls Arbeit im Bereich Spielphilosophie etwas erläutern würdest.


  • @ Markus HRW
    Wäre sehr nett, wenn du deine Aussage bzgl Kalls Arbeit im Bereich Spielphilosophie etwas erläutern würdest.


    Ich habe - ebenso wie Du - nicht von einer Spielphilosophie, sondern von einem Leitbild für den gesamten Verein gesprochen. Daran wurde mit Hochdruck gearbeitet, ob nun gut oder schlecht sei dahin gestellt, und aktuell liegen diese Arbeiten brach, es wurden also viele Resourcen für nichts und wieder nichts geopfert, wenn dieses Thema nun nicht weiter verfolgt wird...

    HACKE ROT-WEISS - Supporting Fortuna Since 1995