Deutschland kickt

  • Allerdings habe ich so meine Zweifel, daß die Anreise nach Brasilien gerade mal eine Woche vor dem ersten WM-Spiel ausreichend war, um sich an das tropische Klima hinreichend anpassen zu können, denn erfahrungsgemäß dauert das einige Zeit.


    Auch hätte ich es als sinnvoller für eine WM-Vorbereitung erachtet, mindestens eines der nun in Deutschland ausgetragenen Vorbereitungsspiele unter den bei der WM zu erwartenden Klimabedingungen in Südamerika auszutragen.


    Den selben Gedankengang hatte ich auch letztens. Ist fast so als scheue man die dortigen Bedingungen und wolle sie so lange wie möglich vermeiden.


    Interessant war dahingehend aber auch das anschließende Gespräch mit Jogi. Der ganz klar darauf hinwies, dass man den Fußball wie man ihn normalerweise hier in Europa spielt, NICHT in Brasilien wird spielen können. Da werden wir wohl mit einer anderen Spielweise auftreten.


    Ich hoffe nur, dass er nach der zweiten Halbzeit gestern endlich von seiner fixen Idee runterkommt, unbedingt ohne klassischen Stürmer spielen zu wollen. kaum war Klose drin war im gegnerischen Strafraum Alarm. Da passierte endlich was und Klose war ja mehr oder weniger auch an drei Tore direkt beteiligt.

  • Es ist außerordentlich bedauerlich, wenn Marco Reus durch die im Vorbereitungsspiel gegen Armenien erlittene Fußverletzung für die WM ausfallen sollte, was aufgrund der Schwere der Verletzung vermutlich unausweichlich ist.


    Es dürfte sich durch diesen Ausfall einmal mehr zeigen, daß der unverständliche Verzicht auf Kiessling durch Bundestrainer Löw zu schweren Nachteilen führt, denn mit ihm hätte die Mannschaft einen wirklich torgefährlichen und schnellen Angriffsspieler für Brasilien zur Verfügung gehabt, der den Ausfall von Marco Reuss hätte kompensieren können.


    Leider wird der Bundesyogi jedoch wohl kaum über seinen Schatten springen und Kiessling noch nachträglich ins DFB-Aufgebot für die WM berufen.


    Verdient gehabt hätte er es sicherlich, so bleibt nur der üble Nachgeschmack, daß nach dem Ausfall von Reus der Verzicht auf Kiessling möglicherweise entscheidend dafür ursächlich war, falls die DFB-Mannschaft in Brasilien durch die mangelnde Anzahl an torgefährlichen Angriffsspielern nur wenige Tore erzielen sollte.

  • Denke, die Titelchancen sind seit 1998 nicht so schlecht gewesen. Aber fürs AF oder VF wird es wohl mit Ach und Krach noch reichen. Allzu viel würde ich aber nicht drauf wetten.

    Weil alle Mannschaften außer Deutschland in Top-Form sind ?


    Ok, dosti, gebe mich geschlagen. Respekt an Jogi und seine Jungs und für Deine Fachkompetenz.

    Brothers, Sisters

    One Day we will be free.

    From Fighting, Violence, People Crying in the Streets.

  • Weil alle Mannschaften außer Deutschland in Top-Form sind ?


    Nö, sachliche Analyse der Faktenlage. Brasilien, Spanien usw. sind seit einiger Zeit einfach besser. Bungt. Zudem werden in Amerika keine Europäer Weltmeister, Deutsche schon gar nicht, immer so gewesen.


    Nach so einem Kommentar würde man den kompletten Thread doch am liebsten löschen, nicht wahr ? --;;)
    Das ist doch dat schöne am Fussball, man kann vorher so herrlich falsch liegen ... und hinterher ist es doch scheiss egal ... :D

    "Die Stadt Düsseldorf ist sehr schön und wenn man in der Ferne an sie denkt und zufällig dort geboren ist,wird einem wunderlich zu Muthe.Ich bin dort geboren ..."

  • ach komm, der kostenlose Versand macht das wieder wett ...


    ist das nicht ebenfalls so ein Fall, wie wenn Fortuna95-Karten bei ebay verklickert werden, sprich nicht statthaft?

    Wer sich für seine Gesundheit keine Zeit nimmt, für seine Krankheit muss er sich die Zeit nehmen.


    Ein Wunder passiert nicht gegen die Natur, sondern gegen unser Wissen von der Natur.
    (Aurelius Augustinus)


    Wer zuletzt lacht, stirbt wenigstens fröhlich. :D