Hamburger SV

  • Lasst uns erst über die lustig machen, wenn rechnerisch nix mehr geht.

    Der lächerliche Hahahaha HSV ist kein Dino, das ist ne verflixte Katze mit sieben Leben.

    Ich hoffe, dass ich mich verzählt habe und am Ende der Saison tatsächlich Game Over ist...

    "Es stört mich überhaupt nicht, wenn wir jetzt als Abstiegskandidat Nummer eins gehandelt werden.

    Wir werden eine Wagenburg um uns aufstellen, in der uns jeder am Arsch lecken kann."

    Friedhelm Funkel (13.05.18)


    „Die Dortmunder sind in den letzten fünf Minuten in Überzahl geschwommen wie im Nichtschwimmer-Becken..."

    Lutz Pfannenstiel (11.05.19)

  • Und Golfsburg ist auch nicht besser seit dem Abgang vom Gomez. Das hat sich für Stuttgart gleich doppelt ausgezahlt.

    Labbadia sollte seinen Jungs vielleicht doch besser das Grätschen beibringen...

    "Es stört mich überhaupt nicht, wenn wir jetzt als Abstiegskandidat Nummer eins gehandelt werden.

    Wir werden eine Wagenburg um uns aufstellen, in der uns jeder am Arsch lecken kann."

    Friedhelm Funkel (13.05.18)


    „Die Dortmunder sind in den letzten fünf Minuten in Überzahl geschwommen wie im Nichtschwimmer-Becken..."

    Lutz Pfannenstiel (11.05.19)

  • Ich hab da keine Angst mehr, der HSV ist weg vom Fenster. Endlich :D

    Um die Mainzer mache ich mir allerdings auch Sorgen ...

  • Mal ne Frage:

    HSV steigt ab in die 2.Liga und seine zweite Mannschaft steht auf Platz 1 der Regionalliga.

    Darf die Zwote überhaupt aufsteigen in die 3.Liga?

    Muss nicht immer eine Liga zwischen 2 Mannschaften eines Vereins liegen?

    Die Frage kommt immer wieder, beruht aber auf einem Missverständnis. Die konkrete Regel sieht so aus, dass in der Regionalliga keine Zweitvertretungen von Nicht-DFL-Mannschaften (sprich: 3.Liga-Teams) antreten dürfen. Es ist aber grundsätzlich möglich dass die Zweite eines Teams der 2.Bundesliga in der 3.Liga spielt, es ist nur seit Einführung der Liga noch nicht vorgekommen (1.FSV Mainz 05 II und VfB Stuttgart II waren Drittligisten während die Erste in der 1.BL spielte). Vor der Einführung der 3.Liga war dies aber z.B. in der Saison 07/08 mit 1860 München (2.Bundesliga) und 1860 München II (Regionalliga Süd, "3.Liga") der Fall.


    Also zusammengefasst: Alles in Ordnung, solange nicht Erste 3.Liga und Zweite Regionalliga.

    Sektion Grevenbroich, Außenstelle BO-Wattenscheid / Pflichtspiele Erste : 346 [l: Magdeburg] / Zwote: 33 [l: Fortuna *öln]

  • Spieler sollen bleiben müssen

    Zitat

    "Wettstein nahm am Montag aber auch die Spieler mit deutlichen Worten in die Pflicht. "Sollte das neue Trainerteam Spieler identifizieren, die sich nicht mit ausreichend Engagement den gemeinsamen Zielen widmen, kann es rigoros durchgreifen", wurde Wettstein in einem Interview auf hsv.de zitiert.

    "Mir hat es nicht gefallen, was ich zuletzt in München gesehen und mir anschließend von sportlich kompetenten Kollegen habe analysieren lassen", sagte Wettstein: "Bevor jetzt jemand denkt, dass einige unserer Spieler einfach lächelnd zum nächsten Klub gingen, falls wir absteigen sollten, dann muss ich mahnend den Finger heben."

    Wettstein stellte klar, dass eine Großzahl der Profis gültige Zweitligaverträge habe. "Und wir werden bestimmt nicht jeden wechselwilligen Profi ziehen lassen, der uns mit in diese Lage gebracht hat." "

    Da bin ich gespannt ob die das durchhalten, wenn sie erst mal ihre finanzielle Lage gecheckt haben.

    .

  • Spieler sollen bleiben müssen

    Zitat

    "Wettstein nahm am Montag aber auch die Spieler mit deutlichen Worten in die Pflicht. "Sollte das neue Trainerteam Spieler identifizieren, die sich nicht mit ausreichend Engagement den gemeinsamen Zielen widmen, kann es rigoros durchgreifen", wurde Wettstein in einem Interview auf hsv.de zitiert.

    "Mir hat es nicht gefallen, was ich zuletzt in München gesehen und mir anschließend von sportlich kompetenten Kollegen habe analysieren lassen", sagte Wettstein: "Bevor jetzt jemand denkt, dass einige unserer Spieler einfach lächelnd zum nächsten Klub gingen, falls wir absteigen sollten, dann muss ich mahnend den Finger heben."

    Wettstein stellte klar, dass eine Großzahl der Profis gültige Zweitligaverträge habe. "Und wir werden bestimmt nicht jeden wechselwilligen Profi ziehen lassen, der uns mit in diese Lage gebracht hat." "

    Da bin ich gespannt ob die das durchhalten, wenn sie erst mal ihre finanzielle Lage gecheckt haben.

    Ach, und vorher ist das dem guten Herrn nicht aufgefallen? Erst nach München?:facepalm:

  • Das heißt zweite Mannschaft kann 3.Liga spielen wenn erste Mannschaft 2.Liga spielt.

    Danke für die mir neue Info.

    Ja, so habe ich das auch in Erinnerung. Liegt wohl daran, dass die Profimannschaft der DFL- und die Amateurmannschaft dem DFB unterliegt. Spielt die Profimannschaft 3. Liga ist sie dem DFB unterstellt. Dann darf die Amateurmannschaft nicht eine Liga darunter spielen.


    Daher ist wohl (zum Glück) weiterhin nicht erlaubt, dass sog. Amateurteams von Profimannschaften bis in die 2. Liga aufsteigen dürfen. In Spanien oder in den Niederlanden (um mal 2 Beispiele zu nennen) spielen einige Zweitvertretungen in der zweiten höchsten Klasse.

  • Spieler sollen bleiben müssen

    Da bin ich gespannt ob die das durchhalten, wenn sie erst mal ihre finanzielle Lage gecheckt haben.

    Ach, und vorher ist das dem guten Herrn nicht aufgefallen? Erst nach München?:facepalm:

    Ich denke schon, dass die, trotz erkennbarer Inkompetenz, den Verantwortlichen vorher aufgefallen ist. Der entscheidende Unterschied liegt aber wohl darin, dass man sich im Vorfeld bewußt war, in München nichts zählbares mitzunehmen. Stattdessen wollte man wahrscheinlich den Charakter der Mannschaft überprüfen. Hätte man dort 0:2 oder 0:3 verloren, dazu gekämpft, dann wäre Hollerbach heute möglicherweise noch Trainer beim HSV.


    Ich habe mir das Spiel angeschaut und da kam nichts vom HSV. Kein Kampf, kein Wille, keine Leidenschaft. Wenn ein Diekmann nach 23min mit einem lächelnden Gesicht bei seiner Auswechslung den Platz verlässt, sagt das einiges aus über den Charakter der Spieler.


    Als Verantwortlicher sehe ich das vielleicht schon vorher, aber manchmal ist es hilfreich, wenn man sich eine externe Meinung einholt, um die eigene- bestätigt zu bekommen.


    Grundsätzlich denke ich, Hollerbach ist gar kein schlechter Trainer, aber bei diesem Sauhaufen dort, bekommt kein Trainer (oder nur ganz wenige auf dieser Welt) dieses Kollektiv halbwegs in den Griff.


    Die HSV Zeit in Liga 1 geht zu Ende. Kein Fan sollte hoffen, dass es noch reichen könnte. Denn dann würde es wohl so weitergehen, wie in den Jahren zuvor. Hamburg muss den Schritt zurück gehen, um dann zukünftig 2 nach vorne zu machen. Die Bundesliga braucht einen starken HSV, aber einen, der sich endlich mal ein Frischzellen-Kur in einer tieferen Liga unterzieht!

  • In Spanien oder in den Niederlanden (um mal 2 Beispiele zu nennen) spielen einige Zweitvertretungen in der zweiten höchsten Klasse.

    Hier muss man aber auch zugeben dass es für den niederländischen Fußball eine mMn sinnvolle Regelung ist, wenn man sich den Stellenwert der Eerste Divise (2. Liga) was Spielniveau und Zuschauerzuspruch betrifft anschaut. Ob jetzt Utrecht II oder Helmondsport vorbeikommt macht da nicht wirklich einen Unterschied.


    Aber gut, wird so langsam ot - oder doch nicht, vielleicht stellt der HSV noch einen Antrag auf Verbandswechsel in den KNVB und Teilnahme in der Eerdivisie um weiter erstklassig zu spielen und den Angriff auf die europäischen Plätze vorzubereiten. Zuzutrauen wäre es ihnen mittlerweile.

    Sektion Grevenbroich, Außenstelle BO-Wattenscheid / Pflichtspiele Erste : 346 [l: Magdeburg] / Zwote: 33 [l: Fortuna *öln]

  • Die Frage kommt immer wieder, beruht aber auf einem Missverständnis. Die konkrete Regel sieht so aus, dass in der Regionalliga keine Zweitvertretungen von Nicht-DFL-Mannschaften (sprich: 3.Liga-Teams) antreten dürfen. Es ist aber grundsätzlich möglich dass die Zweite eines Teams der 2.Bundesliga in der 3.Liga spielt, es ist nur seit Einführung der Liga noch nicht vorgekommen (1.FSV Mainz 05 II und VfB Stuttgart II waren Drittligisten während die Erste in der 1.BL spielte). Vor der Einführung der 3.Liga war dies aber z.B. in der Saison 07/08 mit 1860 München (2.Bundesliga) und 1860 München II (Regionalliga Süd, "3.Liga") der Fall.


    Also zusammengefasst: Alles in Ordnung, solange nicht Erste 3.Liga und Zweite Regionalliga.



    OK, dass heißt HSV II darf nächste Saison 3. Liga spielen. Nehmen wir nun an, dass die dort den 3. Platz packen und die Erste des HSV in der 2. Liga auf dem 16. Platz landet. Das wäre ja dann ein direktes Reli Treffen. Oder würde dann der 4. der 3. Liga für den HSV II nachrücken?

  • Eine II-Vertretung darf nicht in die ersten beiden Bundesligen aufsteigen. Daher würde natürlich der Vierte die Relegation spielen, unabhängig, ob es sich dabei um den HSV II, oder eine andere II-Vertretung handeln wird.

  • Spieler sollen bleiben müssen

    Da bin ich gespannt ob die das durchhalten, wenn sie erst mal ihre finanzielle Lage gecheckt haben.

    Ach, und vorher ist das dem guten Herrn nicht aufgefallen? Erst nach München?:facepalm:

    Haben die Spieler und Berater bestimmt Bock drauf. Als ob der HSV dann noch irgendwas zu sagen hätte. Spieler machen eh was sie wollen