Gesundheit & Corona

  • Objektiv betrachtet und einfach mal umgedreht: Wären die Republikaner jene gewesen, die im Voraus Briefwahl propagiert hätten, unter anderem aufgrund der Gefährlichkeit von Corona im Wahllokal und es hätte eine zum Teil so knappe Wahl und sehr große Aufhol-Schübe in der Nacht gegeben... Ich hätte verstanden wenn die Demokraten dies zumindest hinterfragt hätten.

    Wenn man es objektiv betrachten will, dann sollte man aber ebenfalls nicht außer acht lassen, dass der Präsident über Monate hinweg das Briefwahlsystem untergraben hat und all seine Wähler aufgefordert hat, persönlich zur Urne zu gehen, damit ihre Stimme auch wirklich zur Geltung kommt.


    Demokraten fordern vehement auf über Briefwahl abzustimmen. Trump fordert vehement auf, persönlich zur Urne zu gehen. Da ist es doch kein Wunder, dass Briefwahl und Urnenwahl (insbesondere am Wahltag) so krass auseinanderdriften und die böse Briefwahlen fast ausschließlich nur von Demokraten wahrgenommen wurde.

    Die Beweise muss er ja wenn überhaupt dann erst vor Gericht anführen. Wenn das sein demokratisches Recht ist, würde ich, gerade bei dieser speziellen Wahl mit sehr hoher Briefwahlbeteiligung, nicht immer davon reden, dass da nichts wäre.

    Das liest man in trumpnahen Quellen bislang häufig. "Die Beweise muss er ja erst vor Gericht vorlegen!". Es würde einem amerikanischen Präsidenten, der gerade die Integrität der amerikanischen Demokratie in Zweifel zieht, gut zu Gesicht stehen, dies nicht ohne Beweise/Anhaltspunkte zu tun. Mal ganz abgesehen davon, dass er damit auch zahlreiche Republikaner vor den Kopf stößt. Georgia: Roter Governor und rote Verwaltung mitsamt Wahlleitung - und die Demokraten vergehen sich zutiefst an dieser Wahl, die von einer republikanischen Verwaltung organisiert und ausgeführt wird?


    Selbst Foxnews geht zunehmend auf Distanz - und bekommt vom Trumplager dafür schon Prügel in den sozialen Medien, man sei über Nacht ins liberale Lager gewechselt.


    Die Felle schwimmen davon - aber natürlich, wenn man nur will, wird man natürlich was finden. Breitbart berichtet ja schon seit der Wahl vom zahlreichen Wahlbetrug und Unstimmigkeiten. Eifrig geteilt vom Präsidenten.

    "Es eifre jeder seiner unbestochnen von Vorurteilen freien Liebe nach!"

    "Don't cry because it's over, smile because it happened."

  • Dann könnten die Tschechen ja den Ausgang des EM-Finales 1996 auch jetzt in Zweifel ziehen. Vielleicht war das mit dem "Golden Goal" doch keine so gute Regel.


    Was ich sagen will: Die Regeln waren vor dem Spiel bekannt. Dann sollten sie auch nach An- oder gar Abpfiff nicht mehr geändert werden.

    Ich verstehe was du meinst, auch wenn der Vergleich für mich hinkt.


    Zudem ist es ja nicht so, dass Trump sich diesbezüglich zurückgehalten hätte in den letzten Monaten. ;--)b

    Darauf aufmerksam gemacht, das kann man ja nicht bestreiten, hat er ja. Und zwar oft genug.

  • Ich verstehe was du meinst, auch wenn der Vergleich für mich hinkt.

    Stimme dir zu. Sollte das Problem deutlich machen, ist aber nicht wirklich das Gleiche.


    Zudem ist es ja nicht so, dass Trump sich diesbezüglich zurückgehalten hätte in den letzten Monaten.

    Es gibt in den einzelnen Staaten die - zumindest aus unserer Sicht - eigentümlichstes Regeln in den Wahlgesetzen. Und überall gibt es Regeln, wie diese demokratisch geändert werden können, sowie Gerichte, die man auch vor der Wahl anrufen konnte. Wenn man mit bestimmten Briefwahlregeln beginnt und sich dann nach der Wahl streitet, welche abgegebenen Stimmen vielleicht doch nicht gültig sein sollten, untergräbt man das Vertrauen in den Wahlprozess, wie man es fast nicht schlimmer tun kann.



    Vor 7 Stunden twitterte das Trump noch

    Zitat

    Twitter is out of control, made possible through the government gift of Section 230!


    Das FOX auch außer Kontrolle ist, kann er nicht posten, weil Twitter seinen Account angeblich gesperrt hat. ( War heute morgen auf irgendeinem Nachrichtenticker. )

    Wie dumm kann man eigentlich sein?


    - Ja!

  • Statement der Trump-Campaign:


    Zitat

    “This election is not over. The false projection of Joe Biden as the winner is based on results in four states that are far from final. Georgia is headed for a recount, where we are confident we will find ballots improperly harvested, and where President Trump will ultimately prevail," - Matt Morgan, Trump 2020 campaign general counsel, said.


    "There were many irregularities in Pennsylvania, including having election officials prevent our volunteer legal observers from having meaningful access to vote counting locations. We prevailed in court on our challenge, but were deprived of valuable time and denied the transparency we are entitled to under state law. In Nevada, there appear to be thousands of individuals who improperly cast mail ballots. Finally, the President is on course to win Arizona outright, despite the irresponsible and erroneous ‘calling’ of the state for Biden by Fox News and the Associated Press. Biden is relying on these states for his phony claim on the White House, but once the election is final, President Trump will be re-elected.”

    Edit: Ganz lässt Fox ihn aber wohl doch noch nicht fallen.


    Laut CNN hat die Leitung von Foxnews die Order ausgegeben, Biden dann noch nicht offiziell als Sieger zu bezeichnen, wenn er rechnerisch die Wahl gewonnen hat. Stattdessen solle man die ausstehenden Maßnahmen des Präsidenten abwarten und Biden solange noch nicht als "president elect" bezeichnen.

    "Es eifre jeder seiner unbestochnen von Vorurteilen freien Liebe nach!"

    "Don't cry because it's over, smile because it happened."

  • Wie gesagt, ich finde man sollte unterscheiden welche Art von Briefwahlsystem Trump über Monate hinweg untergraben hat. Es geht um die pauschal verschickten Unterlagen laut Wählerverzeichnis. Die personalisierte Art und Weise mit Gang zur Behörde, hat er selbst in Anspruch genommen. Und wurde auch von vielen Republikanern in Anspruch genommen.


    Ich finde es halt, aber auch nur zum Teil, ein wenig paradox das die Demokraten die Art von Briefwahl propagieren die eigentlich fehlerbehafteter ist und die Republikaner die sind, die den Gang zur Urne propagieren, das dann aber irgendwie versucht wird umzudrehen. Ich mein, es ist klar das die Demokraten aktiver bei der Briefwahl sind. Das war ja auch schon 2016 so. Ich bleibe aber dabei: Eine so große Aufholjagd, mit außergewöhnlichen Schüben, damit hatten dann die wenigsten gerechnet.


    Und nicht das du mich falsch verstehst: Wenn die Republikaner tatsächlich vor Gericht ziehen sollten, dann muss da was dahinter stecken, das Hand und Fuß hat. Und ich verstehe irgendwo auch, das man das nicht sofort Preis geben will im Detail. Aber auch die Demokraten sollen sich mit allen verfügbaren Mitteln dagegen wehren, das tuen sie ja auch, so wie man hört.

  • Ich mein, es ist klar das die Demokraten aktiver bei der Briefwahl sind. Das war ja auch schon 2016 so. Ich bleibe aber dabei: Eine so große Aufholjagd, mit außergewöhnlichen Schüben, damit hatten dann die wenigsten gerechnet.

    Konnte man aber, wenn man sich im Vorfeld damit beschäftigt hat. Der Blick sollte nicht nach 2016 gehen sondern zu den Kongresswahlen 2018. Die sahen am Wahlabend nämlich ebenfalls ausgeglichen bis hinzu Vorteilen der Republikaner aus, bis dann in den Tagen der Auszählung die große blaue Welle eingeschlagen ist, die den Republikaner deutlich die Mehrheit im Repräsentantenhaus gekostet hat.


    Diesmal gibt es zudem eine noch nie dagewesene Wahlbeteiligung, von der auch Trump profitiert, der quasi überall sein Ergebnis von 2016 zum Teil deutlich verbessern konnte. Gleichzeitig konnte aber auch Biden zahlreiche Wähler mobilisieren, darunter sehr viele, die 2016 nicht zur Wahl gegangen. Aus Desinteresse oder im Glauben, die Wahl wäre damals im Vorfeld auch schon entschieden gewesen. Das Demokratische Lager hat diesmal bis zum Wahltag propagiert: Geht wählen! Vollkommen egal was die Umfragen sagen. Und sie sollten recht behalten, dass es nötig war. Beide Lager haben mobilisiert - warum sollte also nur Trump im besonderen davon profitieren?


    Dieser Ablauf der Wahl kam daher eigentlich nicht überraschend. Frage war letztlich nur, ob diese blaue Welle eben stark genug sein wird. Und das war/ist sie offenkundig. Dort wo hingegen aufgrund des lokalen Wahlrechts die Briefwahlstimmen zuerst ausgezählt wurden, war die Entwicklung bekanntlich andersherum. Biden lag in Iowa, Texas und insbesondere Ohio lange und sehr deutlich vorne - am Ende weggespült von Trumps Stimmen vom Wahltag - bei umgekehrte Reihenfolge der Auszählung soll es sodann merkwürdig sein? Nunja. Mag sich so anfühlen, wenn dir der Sieg aus den Fingern gleitet. Aber so ist das nun mal.


    Edit: Trump sogar inzwischen mit dem zweitbesten Ergebnis im popular vote in der Geschichte der Vereinigten Staaten und dennoch wird er gegen denjenigen verlieren, der gerade das beste in der Geschichte einfährt.

    "Es eifre jeder seiner unbestochnen von Vorurteilen freien Liebe nach!"

    "Don't cry because it's over, smile because it happened."

  • Auch das Bidenlager mit einem ersten etwas aggressiveren Statement


    Zitat

    "As we said on July 19th, the American people will decide this election. And the United States government is perfectly capable of escorting trespassers out of the White House.”

    Verständlich ob der Show, die gerade im weißen Haus abgezogen wird, aber eigentlich auch unnötig.

    "Es eifre jeder seiner unbestochnen von Vorurteilen freien Liebe nach!"

    "Don't cry because it's over, smile because it happened."

  • Man muss natürlich auch bedenken, dass die Landbevölkerung bzw. der White Trash in ihren Wohnwagen nicht gerade die hellsten sind. Entweder Inzuchtmäßig vorgeschädigt - oder auf Christal Meth. Gerade die müssten über positive Veränderungen wie z.B. eine allgemeine Krankenversicherung doch froh sein, aber die haben Angst, dass Amerika kommunistisch wird.

    Genau diese Arroganz und diese Verachtung hat viele Menschen in Trumps Arme getrieben.

  • Rick Santorum (Republikaner), der die Trump-Politik sehr häufig verteidigt, bei CNN gerade mit einem wichtigen Hinweis hinsichtlich des "Wahlbetrugs" in Philadelphia.


    Wenn die Demokraten in Philly, was ja laut Trump so extrem korrupt ist, wirklich Wahlbetrug betreiben würden, dann seien sie ziemlich schlecht darin. Bislang liegt Biden in der Stadt der brüderlichen Liebe nämlich noch hinter dem prozentualen Ergebnis von Clinton 2016.


    Und es stimmt:


    Clinton - Trump 82,4% : 15,5%


    Biden - Trump 80,8% : 18,3%


    Das mag noch etwas nach oben gehen, aber sehr viel kommt da jetzt auch nicht mehr für Biden.


    Es zeigt sich aber vor allem, wie im gesamten Land, dass beide Kandidaten unfassbar mobilisiert haben.

    "Es eifre jeder seiner unbestochnen von Vorurteilen freien Liebe nach!"

    "Don't cry because it's over, smile because it happened."

  • Verlässt Trump freiwillig das Weisse Haus? 25

    Das Ergebnis ist nur für Teilnehmer sichtbar.

    Was das TV kann, können wir schon lange....

  • Woher hast du die Info, das Briefwahlunterlagen pauschal verschickt werden?

    Wurde gestern mehrfach erwähnt, dass z. B. in Nevada die Unterlagen automatisch verschickt werden. Da ist darum mutmaßlich auch der Anteil briefwählender Reps höher.

    Ich weiß nicht mehr, wo im TV es erwähnt worden ist.

    Wie dumm kann man eigentlich sein?


    - Ja!